Grüne Erbsen für den Winter einfrieren: TOP 10 Rezepte für zu Hause mit Fotos und Videos
Die Saison des frischen Gemüses vergeht schnell, aber manchmal kommt im Winter der Wunsch auf, etwas Grünes zu essen, das so an den Sommer erinnert. Grüne Erbsen reifen schnell und vergehen genauso schnell. Trotz der Tatsache, dass Sie jetzt fast alles in Geschäften finden können, ziehen es viele Hausfrauen vor, sich selbst auf das k alte Wetter vorzubereiten. In diesem Artikel teilen wir Ihnen mit, wie Sie grüne Erbsen zu Hause für den Winter einfrieren.
Kann man Erbsen für den Winter einfrieren
Viele interessiert die Frage, ob man Erbsen für den Winter einfrieren kann. Zuerst bieten wir an, herauszufinden, was die Vorteile dieses Produkts sind. Diese Hülsenfrucht enthält also:
- Vitamine C, B, Folsäure, Phosphor, Eisen, Magnesium, Kalium;
- Aminosäuren Cholin, Lecithin und Methionin, die für den Fettstoffwechsel im menschlichen Körper verantwortlich sind;
- Eiweiß und Kohlenhydrate;
- Vitamin Inosit, das sehr gut für das Herz ist.
Darüber hinaus sind Erbsen zur Vorbeugung von Krankheiten wie Kropf, Blutarmut und Atherosklerose indiziert.
Der meiste Energiewert steckt in einem frischen Produkt, aber wer Erbsen lange essen möchte, kann sie zu Hause einfrieren.
Welche Erbsen lassen sich am besten einfrieren
Manchmal hört man Klagen von Hausfrauen, dass sie versucht haben, das Produkt einzufrieren, aber am Ende nichts dabei rausgekommen ist. Manchmal passiert das wirklich, und zwar deshalb, weil es sich lohnt, einige der Feinheiten des Einfrierens zu berücksichtigen.
Zunächst einmal müssen Sie genau auf das Produkt achten. Sie müssen also Erbsen von ausgezeichneter Qualität wählen, die nicht wurmstichig und ohne offensichtliche Anzeichen einer Krankheit sind. Achten Sie am besten auf junge Erbsen, überreife Hülsenfrüchte funktionieren nicht, insbesondere wenn ein solches Produkt in Zukunft in Salaten verwendet werden soll.
Es werden grüne Schoten ausgewählt, bei denen erkennbar ist, dass die Erbsen fleischig, nicht überreif und nicht beschädigt sind. Das ist übrigens keine leichte Aufgabe, da junge Hülsenfrüchte schnell nachreifen und dadurch überreif werden. Sie sind jedoch leicht von jungen zu unterscheiden - sie fallen durch eine gelbe Farbe und eine getrocknete Haut auf.
Kühlschrank vorbereiten
Vielleicht wissen es manche Hausfrauen gar nicht, aber vor dem Einfrieren sollte besonders auf den Ort geachtet werden, an dem es stattfinden wird, nämlich der Kühlschrank.
Wenn der Kühlschrank eine Kammer mit einem Temperaturregime unter -18 Grad hat, ist diese Option einfach perfekt. In der Anfangsphase des Einfrierens muss das Produkt unter solchen Bedingungen gelagert werden. Nach einiger Zeit kommen die Erbsen in das übliche Gefrierfach des Kühlschranks, wo sie sicher bis zu einem Jahr, also fast bis zur nächsten Ernte, aufbewahrt werden können.
Unter den Tiefkühlprodukten muss ein Platz im Kühlschrank freigeräumt werden. Natürlich hat nicht jeder Platz im Gefrierschrank, und Erbsen werden in jedem Fall neben anderen Produkten liegen, daher sollte besonderes Augenmerk auf die Dichtheit der Verpackung jedes im Kühlschrank gelagerten Inh alts gelegt werden.
Wie man grüne Erbsen zu Hause einfriert
Seit dem Erscheinen der neuen Haush altsgeräte-Generation hat sich vieles vereinfacht.So können frische grüne Erbsen problemlos bis zur nächsten Ernte im Gefrierschrank gelagert werden. Das Wichtigste dabei ist, alle Feinheiten beim Einfrieren dieser gesunden Hülsenfrüchte einzuh alten.
Wenn die Gastgeberin genug von dieser Zutat hat, friere das Produkt am besten in kleinen Portionen ein, da es an der frischen Luft schnell trocknet.
Erbsen zu Hause einzufrieren ist nicht schwierig, und der ganze Prozess nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. So werden vorverarbeitete Früchte auf einer mit Frischh altefolie abgedeckten Fläche ausgelegt und einfach in den Gefrierschrank geschoben, wo das Intensiv-Gefrierprogramm eingestellt wird.
Im angegebenen Modus werden die Hülsenfrüchte so lange aufbewahrt, wie es in den Anweisungen für den Kühlschrank angegeben ist, danach werden sie in einen speziellen Behälter umgefüllt und zur Langzeitlagerung in das Gefrierfach gestellt.
Das Einfrieren von Erbsen kann auf verschiedene Arten erfolgen, mehr dazu später.
Rohe Erbsen einfrieren
Zunächst musst du, wie bereits erwähnt, die Erbsen sorgfältig auswählen. Erbsen sollten also einen hellen Farbton haben, nicht weich, wurmstichig oder fleckig sein. Es lohnt sich, frische und reife Erbsen zu wählen. Danach muss es aussortiert und entsorgt werden.
In einem kleinen Topf Wasser kochen und Erbsen hineingeben, danach das Feuer aussch alten und das Produkt 2 Minuten in kochendem Wasser bleiben. Als nächstes werden die Hülsenfrüchte für 10 Minuten in k altes Wasser gelegt, danach werden sie auf einem Handtuch herausgenommen.
Die getrockneten Erbsen werden in einem Behälter zum Einfrieren ausgelegt und für 2 Tage in das Gefrierfach des Kühlschranks gestellt.
Mit vorherigem Blanchieren in Schoten
Das Einfrieren von Erbsen in Schoten mit vorherigem Blanchieren wird wie folgt durchgeführt:
- Die Schoten werden sortiert und gewaschen.
- Wasser kocht auf dem Feuer in einem großen Topf. Bereiten Sie auch eine große Schüssel mit k altem Wasser oder Eiswürfeln vor.
- Bohnenschoten werden in ein Sieb gegeben und in dieser Form in eine kochende Flüssigkeit gegeben. Anstelle eines Siebes können Sie auch einen Stoff- oder Musselinbeutel oder einen Drahtkorb verwenden.
- Das Blanchieren erfolgt in dieser Reihenfolge: für Kaiserschoten - 1 Minute; für süß - 1,5-2 Minuten.
- Weiter wird alles aus dem Feuer genommen und sofort ins k alte Wasser gestellt. Dies ist notwendig, damit der Garvorgang sofort gestoppt wird.
- Die Schoten trocknen auf natürliche Weise oder mit Papiertüchern. Gleichzeitig ist es nicht empfehlenswert, die Schoten längere Zeit in der Luft zu lassen, da sie hart werden können.
- Nach allen oben genannten Schritten kann das Produkt eingefroren werden. Erbsen werden in spezielle Säcke oder Behälter gefüllt. Es muss sichergestellt werden, dass die gesamte Luft aus der Verpackung (wenn die Erbsen in Beutel gelegt werden) freigesetzt wird. Außerdem kann das Produkt auf ein zuvor mit Pergamentpapier bedecktes Backblech gef altet, in Frischh altefolie gewickelt und in dieser Form in das Gefrierfach des Kühlschranks gelegt werden. Nachdem die gefrorenen Schoten in spezielle Beutel gegeben oder zur Langzeitlagerung in Behältern gestapelt wurden.
In Eiswürfelschalen
Diese Methode ist für viele Hausfrauen interessant. Um Erbsen in Eisformen für den Winter vorzubereiten, müssen Sie die folgenden Empfehlungen strikt befolgen.
Die Erbsen werden aus den Schoten genommen, gewaschen und in Eisbehältern ausgelegt. Für diese Zwecke können auch Backformen aus Silikon geeignet sein.Als nächstes werden die Erbsen mit Wasser (Brühe) gegossen. Die Flüssigkeit sollte nicht bis an die Ränder der Formen gefüllt werden, da sie sich beim Gefrieren ausdehnen und auslaufen können. Fertige Formen werden einen Tag lang in den Gefrierschrank gestellt, danach wird das Eis mit Bohnen entfernt und zur Langzeitlagerung in einen speziellen Behälter überführt.
Bedingungen und Regeln für die Lagerung von Tiefkühlkost
Viele Hausfrauen, die Erbsen für den Winter vorbereitet haben, fragen sich, wie lange sie im Gefrierschrank liegen können. Bei der Lagerung von gefrorenen Erbsen ist es am wichtigsten, das Temperaturregime einzuh alten. Wenn das Produkt also bei einer Temperatur von -18 Grad gelagert wird, kann es bis zu 9 Monate gegessen werden. Beim Einfrieren am besten mit Leerzeichen auf der Verpackung vermerken, wann sie hergestellt wurde.
Um Geschmack, Farbe und Frische von Erbsen zu erh alten, müssen Sie darauf achten, dass sie keine Fremdgerüche aufnehmen. Dies ist nur durch die Wahl der richtigen Verpackung möglich.
Also eignen sich spezielle Beutel oder Behälter zum Einfrieren von Lebensmitteln. Es ist auf eine luftdichte Verpackung zu achten, da die Qualität des Produktes auch von der Unversehrtheit des Vorratsbehälters abhängt.
Erbsen richtig auftauen
Wenn wir über das Auftauen von Erbsen sprechen, hängt alles davon ab, in welcher Form es verzehrt werden soll.
Wenn also die Gastgeberin Suppe kochen will, werden Erbsen und Schoten ohne Auftauen in eine kochende Flüssigkeit gegeben und 3 bis 5 Minuten lang gekocht. Wenn die Gastgeberin dem Salat Erbsen hinzufügen möchte, muss er vorher natürlich aufgetaut werden, indem er in den Kühlschrank gestellt wird.
Empfohlen
Brokkoli für den Winter zu Hause einfrieren: Rezepte mit Fotos und Videos

Wie friere ich Brokkoli am besten für den Winter zu Hause ein? Wertvolle Empfehlungen, um den Vitamin- und Mineralstoffreichtum von Saisongemüse das ganze Jahr über zu erh alten.
Grüne Erbsen für den Winter: Eingemachtes Rezept für zu Hause mit Foto

Du lernst alle Rezepte für die Zubereitung grüner Erbsen für den Winter. Wir werden auch über die vorteilhaften Eigenschaften eines Gemüses sprechen, Ihnen beibringen, wie Sie eine Vielzahl von Hülsenfrüchten auswählen und sich auf das Kochen vorbereiten.
Grüne Bohnen für den Winter einfrieren: TOP 10 Rezepte mit Fotos und Videos

Wie man grüne Bohnen für den Winter richtig einfriert, ist für Liebhaber von frischem Gemüse immer wieder interessant. Fertiggerichte aus Milchschoten zeichnen sich durch guten Geschmack und nützliche Eigenschaften aus.