Weintrauben schneiden für Anfänger im Frühjahr, Sommer und Herbst: So geht's richtig
Einen weitläufigen Weinberg anzubauen und eine gute Ernte zu erzielen, ist selbst für einen erfahrenen Gärtner eine schwierige Aufgabe. Damit die Reben gesund und groß werden, bedarf es eines fachgerechten Traubenschnitts und einer umfassenden Pflege. Das Beschneiden ist einer der wichtigsten Pflegepunkte und ist notwendig, um die Höhe der Pflanzen anzupassen, dekorative Formen und eine aktive Fruchtbildung zu erzielen.
Warum Trauben schneiden. Vor- und Nachteile
Ohne ständige Pflege schießen die Trauben lange Wimpern und klammern sich an verschiedene Stützen, einschließlich benachbarter BäumeZweige greifen nach den Sonnenstrahlen und reichern Nährstoffe an, um im Herbst Früchte für die spätere Vermehrung zu bilden. Die Hauptvorteile des Schneidens der Pflanze sind wie folgt:
- In einem verdickten Zustand tragen die Büsche kleine Beeren, und das Beschneiden fördert das aktive Wachstum großer Früchte.
- Beim Anbau geformter Pflanzungen ist es bequemer, mit improvisierten Mitteln zu ernten.
- Beschnittene Sträucher haben die Fähigkeit, sich zu regenerieren und neue gesunde Zweige zu bilden, wenn alte entfernt werden.
Neben den offensichtlichen Vorteilen hat das Löschen alter Branches auch einige Nachteile. Das Hauptproblem besteht darin, dass falsch gewählte Begriffe zu Brüchigkeit und zum Abbrechen der Büsche führen. Durch eine unsachgemäße Kronenbildung entwickelt der Strauch intensiv Triebe, was zu einem reduzierten Ertrag führt.
Schnitttermine nach Anbaugebiet
Der Zeitraum, in dem Sträucher durch Schnitt gebildet werden sollten, hängt vom Anbaugebiet ab. In Gebieten mit k altem Klima und der Gefahr von Rückfrösten ist die Bildung von Büschen 2 Mal im Jahr erforderlich - im Herbst und Winter.
Unter den Bedingungen der mittleren Spur reicht es aus, den Vorgang erst mit Frühlingsbeginn durchzuführen. An geschwollenen Stellen ist es möglich, die lebenden Nieren visuell zu bestimmen und die toten zu entfernen.
Gemeinsame Systeme
Es gibt verschiedene Arten der Rankenbildung. Herkömmlicherweise werden alle Systeme in 2 Kategorien unterteilt - deckend und nicht deckend. Zu den bedeckenden gehören Fächer- und Kordonbäume, die nicht bedeckende Gruppe umfasst Pavillons und Standardpavillons, die zum Beschneiden frostbeständiger Sorten verwendet werden.
Fächerschnitt wird Anfängergärtnern empfohlen, da es die bequemste Methode ist. Im ersten Lebensjahr der Pflanzungen muss ein großer Trieb aufgebaut und im Herbst geschnitten werden, wobei 2 Augen vom Boden aus verbleiben. Im Laufe des nächsten Jahres werden ausgewachsene einjährige Triebe in kurze und lange Triebe geschnitten. Im Frühjahr des dritten Jahres werden Ärmel angelegt, auf denen jeweils 2 Reben wachsen.
Zur Vermeidung von Fehlern und Rückwuchs von Sträuchern empfiehlt es sich, nach Schemazeichnung zu schneiden.
Unter erfahreneren Gärtnern ist die Kurdyumov-Schnittmethode gefragt. Der Pflegeprozess in den ersten zwei Jahren unterscheidet sich nicht von der Fächermethode. Ab dem dritten Jahr binden sie die Rebe im Frühjahr in horizontaler Position und erwarten das Wachstum einjähriger Triebe. Nach der Ernte der Herbsternte wird die Rebe mit verbrauchten Trieben abgeschnitten und bildet eine neue.
Merkmale der Buschbildung
Beim Rebschnitt müssen einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Zu verschiedenen Lebensabschnitten einer Pflanze hängen die Nuancen der Kronenbildung und der Standort fruchtbarer Reben ab.
Im ersten Jahr
Im ersten Jahr nach dem Pflanzen von Traubensetzlingen ist eine ständige Pflege erforderlich, da sich die Pflanze in der Entwicklungsphase befindet. Mit Beginn des Frühlings verbleiben 2 untere Knospen am zentralen Stamm und der Rest wird entfernt. Aus den verbleibenden Knospen werden junge Triebe gezogen und in entgegengesetzte Richtungen fixiert.
Mit Beginn des Herbstes müssen die Triebe geschnitten werden. Sie sollten warten, bis das Laub fällt, und erst dann mit dem Rückschnitt fortfahren, damit den Trauben nicht der Saft ausgeht. Es wird empfohlen, die Triebe auf unterschiedliche Längen zu kürzen, wobei 2-4 Knospen verbleiben. In Erwartung des Winters wird die Rebe zum Schutz vor Frost abgedeckt.
Im zweiten Jahr
Wenn die Traubenbüsche Wurzeln schlagen und eine starke Kälte droht, ist es notwendig, das Abdeckmaterial zu entfernen und die Fruchtranke an die Stütze zu binden, wobei die Spitzen in verschiedene Richtungen zeigen. Die aus den Knospen gewachsenen Stängel sind vom zentralen Teil des Busches nach oben oder mit einer leichten Neigung zur Seite gerichtet.
Im Herbst wird der lange Ärmel an den Büschen gekürzt, wodurch unnötige Triebe entfallen. Schneiden Sie dann vertikal wachsende Stängel, die sich näher an der Mitte befinden, und lassen Sie 2 beste Knospen für ihre weitere Entwicklung zurück. Für den Winter wird die Rebe von der Stütze entfernt und bis zum Einsetzen der Frühlingserwärmung abgedeckt.
Im dritten Jahr
Für das dritte und jedes weitere Jahr des Buschwachstums erfolgt die Pflege nach dem gleichen Schema. Im Frühjahr, nachdem die Gefahr der Rückkehr des k alten Wetters verschwunden ist, wird das Abdeckmaterial entfernt und längliche Pfeile in horizontaler Richtung gebunden, wobei die Enden in entgegengesetzte Richtungen zeigen.
Während der Hitzeperiode bilden sich aus jeder Knospe Stängel, die Anfang August auf 10-15 cm zurückgeschnitten werden. Dies verbessert die Qualität und Quantität der Ernte. Um die Bildung einer übermäßigen Triebmasse an der Rebe zu verhindern, wird empfohlen, nicht vor August zu prägen.
Im Herbst genügt es, die Fruchttriebe mit einem Teil der Hülse abzuschneiden, sodass auf jeder Seite eine Verbindung mit zwei Trieben entsteht. Künftig wird wie im Vorjahr geschnitten.
Alte Büsche umformen
Um die Fruchtbildung wiederherzustellen und alten Sträuchern ein dekoratives Aussehen zu verleihen, können Sie auf Umformen zurückgreifen. Um jungen Büschen Form zu geben, bei denen sich der Großteil der Äste in Bodennähe befindet, werden schwache Reben entfernt und die Hälfte der Ärmel geschnitten. Die restlichen Reben werden für die Herbsternte benötigt.
Wenn die Äste viel höher als die Erdoberfläche wachsen, werden die Büsche mit Beginn des Frühlings stark geschnitten, um dieses Jahr eine Ernte zu erzielen. Nach der Ernte der Trauben wird der Stamm entfernt und aus den neu gebildeten Trieben entstehen neue Sträucher.
Trauben beschneiden und im Frühjahr eine Fruchtverbindung bilden
Unabhängig von der gewählten Formgebung müssen im Frühjahr gefrorene, faule und abgebrochene Äste entfernt werden. Auch große Triebe mit einer Dicke von mehr als 11 mm und zu zerbrechlich - bis zu 5 mm Durchmesser werden beschnitten. Vor Beginn der heißen Jahreszeit sollten die Triebe nicht sehr lang sein, daher reicht es aus, nicht mehr als 15 Augen zu lassen. In der Regel bleiben beim Fruchtansatz und Rückschnitt 1-2 Äste pro Trieb übrig.
Während der Frühlingszeit müssen bei der Pflege der Trauben einige Besonderheiten berücksichtigt werden. Konkret:
- Kürzen der Rebe ist immer nur auf einer Seite erlaubt;
- Gartenscheren zum Schneiden von Ästen und Blättern müssen scharf geschärft sein;
- Schnitt die Triebe sollten in Augenrichtung sein;
- bei der Bildung des Fruchtpfeils muss dieser über dem Ersatzknoten gelassen werden.
Funktionen und Technologien für den Sommerschnitt
Nach dem Beginn der Blüte und der Frühjahrsverarbeitung der Trauben ist es notwendig, die Plantagen weiter zu pflegen. Mit dem Hitzeeinbruch im Juni beginnen intensiv Fetttriebe zu wachsen, die sich aus den alten Rebenteilen bilden. Mit dem richtigen Sommerschnitt können folgende Ergebnisse erzielt werden:
- An jeder Pflanze bilden sich unter Berücksichtigung der Größe des Busches genügend Triebe.
- Trauben werden vor Krankheiten und Angriffen schädlicher Insekten geschützt.
- Die Eierstöcke haben Zugang zu ultravioletten Strahlen und freien Luftdurchgang.
- Nährstoffe werden von parasitären Trieben zu grünen Sträuchern umgeleitet.
Die Sommerformung sollte Anfang Juni erfolgen, wenn neu ausgewachsene Triebe eine Länge von 15-20 cm erreichen. Im August lassen sich die Triebe schwieriger entfernen, was für ungeübte Gärtner schwierig ist.
Kneifen
Wachsende Triebe an Traubensträuchern brauchen ständige Pflege. Das Kneifen, um sie zu entfernen, wird täglich durchgeführt. Da die Reben in ihrer Struktur den Reben ähneln, wirken die Ranken als H alter. Wenn die Büsche an spezielle Stützen gebunden sind, können die Antennen vollständig gezupft werden.
Das Pinchen erfolgt von Hand vor der aktiven Blüte. Es ist notwendig, die oberen Elemente junger Zweige abzureißen, damit die verbleibenden Teile des Triebs eine Länge von etwa 10 cm erreichen.Durch das Kneifen wird die Kraft der Pflanze in zukünftigen Blütenständen wiederhergestellt. Das Verfahren wirkt sich günstig auf die Anzahl der gebildeten Trauben und die Qualität des Ernteguts aus.
Stiefkinder entfernen
Nachdem Sie das Ende der Blütezeit abgewartet haben, sollten Sie damit beginnen, die Stiefkinder zu entfernen. Elemente sind kleine Prozesse, die sich an Stellen bilden, die sich zwischen dem Blatt und dem Stamm des Zweigs befinden. Wenn die Triebe nicht entfernt werden, beginnen sie schnell zu wachsen und der Busch wird dicker, was den Durchgang von Sonnenlicht zu den Trauben verhindert. Außerdem besteht die Gefahr, ansteckende Krankheiten zu entwickeln, wodurch die Früchte ihre Geschmackseigenschaften verlieren und sauer werden.
Es wird nicht empfohlen, Stiefkinder zur Basis zu entfernen, da sich nach ein paar Tagen an derselben Stelle ein neuer Prozess bildet. Erfahrene Gärtner klemmen einen Teil des Vorgangs ab und lassen 2 cm übrig. Der Vorgang muss wöchentlich durchgeführt werden.
Blitz
Das Verfahren zum Aufhellen von Pflanzen beinh altet das Beschneiden, das darauf abzielt, das Laub zu verdünnen. Dies gewährleistet eine ausreichende Luftdurchlässigkeit der Trauben während der Zeit der aktiven Reifung der Trauben. Es wird empfohlen, während der Klärung abgeschnittene Äste sofort zu vernichten, da darin Schädlinge auftreten können, die auf Pflanzen übergehen und eine Infektion auslösen können.
Auch zu dichtes Gebüsch wird ausgedünnt, selbst wenn sich bereits Büsche gebildet haben. Das Verfahren kann die Menge der gereiften Trauben leicht reduzieren, aber ihre Qualität wird erheblich steigen. Bei der Klärung sollten an kräftigen Ästen 3-5 Büschel übrig bleiben, an weniger starken nur eine Bürste.
Jagd
Durch das Jagen von Büschen werden die oberen Elemente wachsender Triebe mit Blättern entfernt. Der Zweck des Prägens besteht darin, die Entwicklung für mehrere Wochen zu stoppen und Nährstoffe zwischen allen Teilen der Weinplantagen neu zu verteilen.
Durch das Verjagen jeder Rebe bleiben etwa 15 entwickelte und unbefallene Blätter erh alten, die die Sträucher mit ausreichend Nährstoffen versorgen können. Durch einen kurzen Rebschnitt können die Trauben nicht richtig mit Nährstoffen gesättigt werden, was zu einer Verringerung des Ertrags führt.
Regeln für den Schnitt von Schlingpflanzen im Herbst
Während der Herbstvorbereitung für den Winter der Weinreben ist es notwendig, einen zweistufigen Rückschnitt durchzuführen. In der ersten Phase werden getrocknete Blätter und Blütenstände entfernt. Danach muss auf den vollständigen Fall des Laubs und die Übertragung der Nährstoffe auf den Hauptstamm gewartet werden. In dieser Zeit werden die dicksten Triebe gekürzt, um während der Beerenreife einen Ersatzknoten zu bilden.
In der zweiten Phase des Schnitts werden Kronen nach einem nicht bedeckenden Muster gebildet. Jeder zweite Trieb wird gekürzt, sodass an jedem 3 Knospen verbleiben. Wenn noch andere Triebe am Stamm gewachsen sind, werden diese ebenfalls entfernt, wobei jeweils 5-6 Knospen zurückbleiben.
Pflege nach dem Eingriff
Nach dem Beschneiden der Sträucher ist es notwendig, ihre umfassende Pflege fortzusetzen Die Hauptphasen der Pflege sind Gießen und Düngen. Das Gießen hilft den Pflanzen, sich zu erholen, nachdem der Unterstand entfernt wurde. Zur Bodenbehandlung wird empfohlen, eine Lösung aus 20 g Superphosphat, 3 g Borsäure, 10 g Kalium, 1 g Jod und 2 g Schwefelsäure zu mischen. Gießen Sie die Erde gleichmäßig und reichlich.
Füttere Weinsträucher mit Düngemitteln aus den Kategorien Fungizide und Insektizide. Solche Verbände sorgen für intensives Wachstum und Entwicklung von Grünflächen, wehren Schädlinge ab und verhindern das Auftreten von Infektionskrankheiten. Auch wenn es keine offensichtlichen Anzeichen von Pflanzenschäden gibt, können Sie Top-Dressing zu vorbeugenden Zwecken verwenden, um sicherzustellen, dass eine gute Ernte reift.
Empfohlen
Kirschpflaume im Sommer, Frühling und Herbst schneiden: So geht's richtig, Kronenbildungsschema

Kirschpflaumenkrone beschneiden und formen. Zweck und Notwendigkeit des Verfahrens. Was Sie zum Schneiden brauchen. Arbeitsbedingungen. Kirschpflaumenpflege.
Erdbeeren schneiden und wie es richtig geht: im Sommer, Frühling und Herbst mit Video

Wann man die Blätter und Schnurrhaare von Erdbeeren abschneidet. Soll ich Erdbeeren schneiden? Wann man Sträucher schneiden muss, hängt von der Jahreszeit ab. Pflege nach dem Laubschnitt.
Berberitze schneiden im Sommer, Frühling und Herbst: So machen es Anfänger richtig

Nur wenige Gärtner können sich eines kompetenten Berberitzenschnitts rühmen. Obwohl sich dieser dornige Strauch nach dem Eingriff schnell erholt.