Johannisbeermarmelade für den Winter Fünf Minuten: 3 Kochrezepte
Das Einmachen ist mühsam, daher will sich nicht jede Hausfrau darum kümmern. Und die Auswahl an verschiedenen Marmeladen in Geschäften ist ziemlich groß. Aber trotzdem sind zu Hause gekochte Spins viel schmackhafter. Warum nicht Johannisbeermarmelade für den Winter namens „Five Minute“ kochen? Dieses Rezept dauert nicht länger als eine halbe Stunde und das Dessert wird köstlich, duftend und hell.
Eigenschaften von Instant-Johannisbeermarmelade für den Winter
Wenn die Beere nicht sauer ist, wird die gleiche Menge Zucker pro Kilogramm Produkt benötigt. Aber wenn es saure Sorten sind, dann anderthalbmal mehr.
Beeren sollten nicht mit einem Kochlöffel umgerührt werden, da die Marmelade zu Marmelade wird. Der Behälter mit der Beerenmasse muss regelmäßig geschüttelt werden. Dazu wird es für ein paar Minuten aus dem Feuer genommen, leicht geschüttelt und wieder auf das Feuer gelegt. Während des Kochens sollten zwei solcher Vorgänge durchgeführt werden.
Wie man Zutaten auswählt und zubereitet?
Beeren sollten reif gewählt werden. Sie sollten eine schöne gleichmäßige rote Farbe und eine elastische Haut haben. Die Zweige reifer Johannisbeeren sind grün. Zu trocken zeigt an, dass die Beere überreif ist. Solche Johannisbeeren sollten durch ein Sieb gerieben werden, Sie können die ganzen Beeren nicht schließen - sie platzen unter dem Einfluss hoher Temperaturen.
Rote Johannisbeeren werden vor der Konservierung gewaschen und sortiert. Alle Blätter und Zweige entfernen.
Behältervorbereitung
Am einfachsten wäre es, die Gläser in einem Topf zu sterilisieren. Wasser wird zur Hälfte hineingegossen. Wenn es kocht, setzen Sie die Deckel auf, legen Sie ein Sieb oder einen Rost auf die Pfanne. Trockene Gläser mit dem Hals nach unten freilegen.
Anstelle eines Siebes können Sie auch einen Sterilisator verwenden. Dieses Gerät hat kleine Löcher, auf die der Behälter gestellt wird. 1-Liter-Bänke werden 8 Minuten, 2 bis 10 Minuten und 3-Liter-Banken bis 20 Minuten aufbewahrt. Sie sind fertig sterilisiert, wenn sich der Dampf in großen Tropfen auf dem Behälter sammelt.
Nachdem die Gläser verkehrt herum auf einem trockenen Tuch zum Trocknen gestellt wurden, werden die Deckel dort herausgenommen. Das Einmachen beginnt, wenn der Behälter vollständig trocken ist.
Wer keine Lust hat, kann Gläser über dem Wasserkocher sterilisieren. Sie werden auf den Ausguss gestellt und warten, bis sich der Dampf in Tropfen verwandelt.
Viele Hausfrauen kochen lieber in einem Schongarer. Darin kochen sie Marmelade und sterilisieren den Behälter. Gießen Sie dazu etwas Wasser in die Schüssel und legen Sie die Deckel darauf. Nachdem Sie die Düse zum Kochen für ein Paar installiert haben, stellen Sie die Gläser auf den Kopf. Sch alten Sie den „Steam“-Modus ein. Nach dem rechtzeitigen Kochen von Wasser werden die Gläser für die gleiche Menge wie in der Pfanne sterilisiert.
Wie macht man fünf Minuten Johannisbeermarmelade zu Hause?
Marmelade schnell zubereiten. Um den Geschmack zu variieren, fügen Sie schwarze Johannisbeeren, Orangenscheiben mit Schale oder Ingwer hinzu.
Klassisches Fünf-Minuten-Rezept
Um das klassische Rezept zu verwenden, die Beeren kochen, durch ein Sieb streichen. Um Marmelade herzustellen, benötigen Sie:
- Kilogramm Johannisbeeren;
- ein Kilogramm Kristallzucker.
Reine Beeren werden in einem Metallbehälter ausgelegt und mit Zucker bestreut. 4 Stunden einwirken lassen. So geben die Beeren Saft ab. Nach dem Anzünden 5 Minuten kochen und dabei regelmäßig den Schaum entfernen.
Das Gas wird abgestellt, der Behälter mit einem Deckel abgedeckt und 12 Stunden stehen gelassen. Dann zum Kochen bringen, 5 Minuten kochen lassen. Noch heiß in Gläsern anrichten.
Wenn Sie sich entscheiden, Marmelade in einem langsamen Kocher zu machen, dann gießen Sie die Beerenmasse in ein Drittel der Schüssel. So wird sie beim Kochen nicht "weglaufen". Der Schaum muss ständig abgeschöpft werden.
Sirupversion
Für dieses Rezept benötigen Sie:
- kg Beeren;
- 1800 Gramm Zucker;
- Liter Wasser.
Zucker wird in einen Metallbehälter gegossen und mit Wasser gefüllt. Kochen Sie diesen Sirup für 10 Minuten bei schwacher Hitze. Johannisbeeren werden noch heiß gegossen. 8 Stunden ziehen lassen. Nachdem der Sirup abgelassen, zum Kochen gebracht und erneut gekocht wurde.
In einen Behälter mit Beeren gießen und anzünden, bei schwacher Hitze 30 Minuten kochen. Marmelade sollte ständig gerührt werden.
Das fertige Produkt wird heiß in vorbereiteten Gläsern ausgelegt. Sie rollen es mit Metalldeckeln zusammen, wenn es abkühlt, stellen sie es in einen Schrank oder eine Speisekammer.
Mit Ingwer
5-Minuten-Marmelade mit Ingwer hat einen pikanten Geschmack. Einige Kenner scharfer Gerichte fügen ein wenig Chili hinzu. Dies ist jedoch optional. Dieses Rezept beinh altet:
- 700 Gramm Zucker;
- einen halben Liter Wasser;
- 600 Gramm rote Johannisbeere;
- 50 Gramm Ingwer (Wurzel).
Zunächst wird aus Wasser und Kristallzucker ein dickflüssiger Sirup hergestellt. Nach dem Kochen werden geriebene Ingwerwurzel und Johannisbeeren hinzugefügt. Unter ständigem Rühren 5 Minuten köcheln lassen.
Speicherbedingungen
Pyatiminutka-Marmelade wird in einer Speisekammer, einem speziellen Schrank oder einem Keller aufbewahrt. Die H altbarkeit beträgt 12 Monate.
Empfohlen
Himbeermarmelade fünf Minuten für den Winter: 9 Kochrezepte und Schritt-für-Schritt-Anleitungen

Funktionen für die Zubereitung von fünfminütiger Himbeermarmelade für den Winter. Zubereitung von Speisen und Utensilien. Mehrere 5-Minuten-Kochrezepte. Dessertaufbewahrung.
Fünf-Minuten-Johannisbeermarmelade für den Winter: 7 einfache Kochrezepte

Wie man Pyatiminutka-Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren kocht. Auswahl der Zutaten, Vorbereitung der Behälter. Kochmöglichkeiten mit Zusatz von anderen Früchten und Beeren.
Johannisbeermarmelade für den Winter Fünf Minuten: ein einfaches und leckeres Rezept

Rezept für weiße Johannisbeermarmelade für den Winter "Five Minute" - schnelle Kochfunktionen und notwendige Produkte. Behältervorbereitung. Speicherregeln.