Rezepte

Johannisbeermarmelade: 5-Minuten-Rezept wie Gelee für den Winter, Aufbewahrungsregeln

Anonim

Schwarze Johannisbeere ist eine Quelle für Vitamine und Mineralstoffe, die im Winter so fehlen. Um dieses Produkt in der k alten Jahreszeit verwenden zu können, müssen Sie spezielle Vorbereitungen treffen. Unter den vielen Rezepten für 5-Minuten-Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren, wie Gelee, kann jede Hausfrau das optimalste auswählen, das die wohltuenden Eigenschaften dieser Beeren bewahrt.

Merkmale beim Kochen von fünfminütiger Marmelade aus schwarzen Johannisbeeren

Die Technologie zum Kochen von fünfminütiger Johannisbeermarmelade hat mehrere Merkmale. Aber bevor Sie mit dem Kochen beginnen, sollten Sie zuerst die Beeren und Speisen vorbereiten. Die Qualität des Endprodukts und die Dauer seiner Lagerung hängen maßgeblich davon ab.

Beerenzubereitung

Für die Zubereitung von "5 Minuten" ist es notwendig, dichte große Beeren ohne offensichtliche Schäden auszuwählen. Sie müssen gut aussortiert und von Blättern und Stängelresten befreit werden.

Überreife Früchte sind für diese Art von Marmelade nicht geeignet - sie verlieren beim Kochen ihre Form vollständig.

Dann sollten schwarze Johannisbeeren zweimal gewaschen werden, wobei das Wasser ständig gewechselt werden muss. Werfen Sie es in ein Sieb und warten Sie, bis das Wasser vollständig abgelaufen ist. Du kannst den Trocknungsprozess beschleunigen, wenn du die Früchte in einer Schicht auf ein saugfähiges Tuch schüttest.

Wie werden die Gerichte zubereitet?

Zunächst benötigst du ein Kupfer- oder Emaillebecken. Es muss vorher gewaschen und getrocknet werden.

Es wird empfohlen, Desserts in Gläsern mit einem Volumen von 0,5-1 l unbeschadet aufzubewahren.

Behälter mit Spülmittel vorwaschen und mehrmals spülen. Sterilisieren Sie die Gläser vor dem direkten Einlegen der Marmelade 15 Minuten lang und decken Sie sie mit Deckeln ab.

Wie man Fünf-Minuten-Gelee-Johannisbeer-Marmelade für den Winter kocht?

Schnell Marmelade zu machen erfordert keine besonderen Fähigkeiten. Die Hauptsache ist, die Reihenfolge der Aktionen klar zu befolgen, dann bleiben die positiven Eigenschaften des Naturprodukts so weit wie möglich erh alten.

Klassisches Schnellrezept

Zutaten:

  • Johannisbeere - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg;
  • gereinigtes Wasser - 300 ml.

Fortschritt:

  1. Gieße die Beeren mit Wasser, stelle den Behälter auf ein schwaches Feuer.
  2. Nach dem Kochen 5 Minuten kochen.
  3. Gib den gesamten Zucker in die Beerenmasse, koche weitere 5 Minuten.
  4. Verteilen Sie das entstandene Dessert in vorbereiteten Gläsern, rollen Sie die Deckel auf.
  5. Behälter auf den Kopf stellen, mit einer Decke abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Der einfache Weg

Zutaten:

  • schwarze Johannisbeere - 1 kg;
  • Kristallzucker - 1,5 kg;
  • gefiltertes Wasser - 250 ml.

Kochprinzip:

  1. In einem separaten Behälter Zucker und Wassersirup aufkochen.
  2. In die entstandene süße Flüssigkeit ganze vorbereitete Johannisbeeren gießen.
  3. 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen, ohne die Marmelade stark aufkochen zu lassen.
  4. Am Ende die heiße Leckerei in Glasbehältern verteilen, Deckel aufrollen.
  5. Gläser auf den Kopf stellen, mit einer warmen Decke abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Damit die Beeren in der Marmelade keine F alten bilden, müssen Sie sie mit kochendem Wasser übergießen, bevor Sie sie in den Sirup gießen.

Kein Kochen

Zutaten:

  • Johannisbeere - 1 kg;
  • mittelgroße Orange - 1 Stück;
  • Zucker - 1,5 kg.

So funktioniert der Vorgang:

  1. Orangenschale gründlich waschen, um Paraffinpartikel zu entfernen.
  2. Die Zitrusfrüchte zusammen mit der Schale mit einem Mixer zerkleinern.
  3. Johannisbeere separat durch einen Fleischwolf drehen.
  4. Beide Zutaten mischen, Zucker hinzufügen.
  5. Umrühren, 3 Stunden stehen lassen, Behälter mit Gaze abdecken.
  6. Nach Ablauf der Zeit erneut umrühren, damit sich die Zuckerkristalle vollständig auflösen.
  7. Die Geleemasse in Gläser verteilen, eine Schicht Zucker darüber gießen und mit Nylondeckeln abdecken.
  8. Gläser mit Leckereien zur weiteren Lagerung im Keller transportieren.

Rezept für Marmelade im Glas

Zubereitung:

  • schwarze Johannisbeere - 2 kg;
  • Zucker - 2 kg;
  • gefiltertes Wasser - 1 l.

Verfahren:

  1. Gießen Sie das gesamte Wasservolumen in den Behälter und gießen Sie 1 EL Wasser ein. Zucker, aufkochen.
  2. Fügen Sie in kochendem Sirup 1 EL hinzu. Johannisbeeren, 5 Minuten kochen, unbedingt umrühren und den Schaum entfernen.
  3. Noch ein Glas Zucker und Beeren dazugeben und ebenfalls 5 Minuten kochen lassen.
  4. Manipulation wiederholen bis alle vorbereiteten Zutaten aufgebraucht sind.
  5. Nach dem Garen der letzten Charge das Produkt in Gläser füllen und mit Deckeln verschließen.
  6. Gläser auf den Kopf stellen, mit einer warmen Decke abdecken und vollständig abkühlen lassen.

Wie und wie viel kann gespeichert werden?

Die H altbarkeit von 5-Minuten-Marmelade beträgt wie Gelee 2 Jahre, wenn beim Kochen alle Empfehlungen berücksichtigt wurden. Sie können ein wärmebehandeltes Dessert sowohl im Keller als auch in der Vorratskammer bei Zimmertemperatur lagern. Ein vorzeitiger Verderb des Produkts weist auf die Nichteinh altung aller Regeln des Kochvorgangs hin.

Rohe 5-Minuten-Marmelade, die nicht gekocht wurde, kann nur im Kühlschrank oder kühlen Keller gelagert werden. Dies liegt daran, dass eine erhöhte Temperatur den Fermentationsprozess aktiviert, wodurch das Produkt zum Verzehr ungeeignet wird.