Vogel

Baycox: Gebrauchsanweisung für Hühner, Zusammensetzung und Freisetzungsform

Anonim

Bei der Aufzucht von Jungtieren zu Hause zum Eigenbedarf oder zum Zwecke des Geldverdienens ist der Geflügelh alter bestrebt, alle Hühner bis zum produktiven Alter intakt zu h alten. Dabei helfen ihm hochwertige Ernährung und Medikamente, die krankheitserregende Bakterien zerstören. Baycox für Hühner wird zur Vorbeugung und Behandlung von häufigen Krankheiten unter strikter Einh altung der Gebrauchsanweisung verwendet.

Zusammensetzung, Freisetzungsform und Verpackung

Das Medikament enthält Toltrazuril in einer Dosierung von 2,5 %. Die Substanz hat eine schädliche Wirkung auf Eimiria (Kokzidien) - einzellige Parasiten, die bei Vögeln und Kaninchen Erkrankungen des Magen-Darm-Komplexes verursachen.

Baycox ist eine farblose Flüssigkeit, geruchlos, bitter im Geschmack. Zum Verkauf steht das Medikament in Glasampullen von 1 Milliliter, verpackt in Kartons von 10 Stück und in Liter-Plastikflaschen. Für Besitzer einer kleinen Anzahl von Hühnern ist es bequemer, Medikamente in Ampullen zu kaufen.

Auf der Verpackung sind neben dem Namen des Arzneimittels und dem Wirkstoff angegeben:

  • Produzent;
  • Produktionsdatum und Ablaufdatum;
  • Tierkategorie (Vögel, Nagetiere), für die das Arzneimittel bestimmt ist.

Detaillierte Anweisungen sind dem Medikament beigefügt, die die genaue Dosierung für verschiedene Vogelgruppen angeben.

Bei welchen Krankheiten wird Baycox verwendet

Das Arzneimittel wird zur Vorbeugung und Behandlung von Kokzidiose (Eimyriasis) bei allen Geflügelarten angewendet.Die Krankheit ist bei jungen Hühnern mit einem geringen Hygieneniveau weit verbreitet. Ein Vogel wird durch eine schmutzige Einstreu mit Kokzidien infiziert, die Überträger sind kranke Exemplare und Wildvögel.

Hühner, die auf Gitterböden geh alten werden, bekommen keine Kokzidiose.

Parasiten vermehren sich im Magen und Darm und stören die Funktion der Verdauungsorgane. Kokzidiose schwächt Hühner nicht nur, sondern kann zu deren Tod führen. Das Hauptsymptom der Krankheit ist brauner Durchfall mit einer Beimischung von Blut bei einem Vogel. Beim Öffnen der toten Individuen ist ein entzündeter Darm mit zahlreichen kleinen Blutungen an den Wänden sichtbar, die Leber ist mit weißen kleinen Knötchen bedeckt.

Baycox vernichtet effektiv Parasiten, ohne die Gesundheit von Jungtieren zu beeinträchtigen. Für eine größere Wirkung wird empfohlen, das Arzneimittel in Kombination mit Vitaminpräparaten (Chiktonik, Gamavit) und Probiotika (Vetom) an Nutztiere zu verabreichen.

Gebrauchsanweisung und Dosierung

Je nach Alter und Rasse des Vogels variiert die Dosierung des Arzneimittels leicht. Das Medikament wird dem Trinkwasser zugesetzt, damit alle Nutztiere die Möglichkeit haben, das Medikament zu verwenden.

Geschwächte Personen werden gezwungen, die Arbeitslösung durch den Schnabel ins Innere zu injizieren. Baycox wird auf keinen Fall als Kur verabreicht, ohne die Behandlung zu unterbrechen, selbst nach einer merklichen Verbesserung des Zustands des Vogels.

Für Hühner

Jungeier und Hühnerrassen mit Fleisch und Ei erh alten ab einem Alter von 2 Wochen Baikoks zur Vorbeugung von Kokzidiose. Die prophylaktische Dosis des Arzneimittels beträgt 1 Ampulle (1 Milliliter) pro 1 Liter Wasser. Hühnern wird 2 Tage hintereinander Wasser mit Medizin verabreicht, mit einer Nachtpause, wobei am zweiten Tag eine frische Lösung gegossen wird.

Erkranken Jungtiere an Eimeriose, weisen sie folgende Krankheitszeichen auf:

  • blutiger oder rotbrauner Durchfall;
  • gekräuselte Federn;
  • Trägheit und Appetitlosigkeit;
  • unterdrücken.

Hühnern wird Medizin in einer Dosis von 7 Millilitern pro 1 Kilogramm Lebendgewicht des Kükens oder 3 Millilitern pro 1 Liter abgekochtem sauberem Wasser verabreicht. Baycox zur Behandlung der Eimeriose wird auch dem Trinkwasser zugesetzt, wobei die Dosierung nach Anzahl der Jungtiere berechnet wird.

Wenn das Huhn schwach ist und kein Interesse am Trinker zeigt, wird das Medikament aus einer Pipette oder Spritze ohne Nadel in seinen Schnabel gegossen. Die Behandlungsdauer beträgt 2 Tage, nach 5 Tagen werden die Jungen wieder verlötet.

Nach der Fütterung von Baycox-Hühnern müssen sie die Darmflora wiederherstellen und den Körper stärken. Dazu wird dem Trinkwasser für 5 Tage ein komplexes wasserlösliches Vitamin (Chiktonik, Aminovital) zugesetzt.

Gleichzeitig wird Vetom-Pulver Lebensmitteln oder Wasser zugesetzt, die durch Naturjoghurt oder Joghurt ersetzt werden können.

Für Broiler

Masthähnchen wachsen schnell und sind anfälliger für Darmparasiten als normale Hühner. Broiler erh alten Baycox als vorbeugende Maßnahme 14 Tage nach dem Schlüpfen und 35 Tage, wenn sie auf einem festen Boden geh alten werden.

Die Dosierung des Medikaments ist die gleiche wie bei gewöhnlichen Hühnern - 1 Ampulle pro 1 Liter gekochtes Wasser. Nach der Verwendung von Baycox wird gezeigt, dass Masthähnchen Vitamine und Probiotika geben.

Für Legehennen

Die Anwendung von Baycox bei Legehennen ist durch eine Nuance begrenzt - der Wirkstoff gelangt während der Behandlung in das Ei.

Das Medikament zur Vorbeugung und Behandlung von Kokzidiose wird in der Zeit der Nichteiablage bei Hühnern verwendet, oder Eier werden 7 Tage lang nicht als Nahrung verwendet.

In dieser Zeit gesammelte Eier können etwa 15 Minuten lang gekocht und dem Vogel als Ergänzungsfutter verfüttert werden.

Überdosierung, Nebenwirkungen und Kontraindikationen

Laut Gebrauchsanweisung gehört Baycox zur 4. Gefahrstoffklasse. Dies bedeutet, dass in klinischen Studien keine Nebenwirkungen festgestellt wurden. Eine Überdosierung des Arzneimittels beeinträchtigt die Gesundheit von Hühnern nicht, sofern der 10-fache Wert nicht überschritten wird. Baycox wird nicht später als 14 Tage vor der Schlachtung von Geflügel sowie während der Eiablage verwendet.

Lagerbedingungen und Ablaufdaten

Die H altbarkeit des Arzneimittels beträgt 5 Jahre ab dem Herstellungsdatum, das auf jeder Ampulle mit dem Arzneimittel angegeben sein muss. Baycox in Ampullen oder in hermetisch verschlossenen Flaschen wird an einem dunklen Ort bei einer Temperatur von +10 bis +25 Grad gelagert. Das in Wasser gelöste Medikament kann nicht gelagert werden, es verliert seine Eigenschaften innerhalb eines Tages.

Analoga der Droge

Die folgenden Arzneimittel haben eine ähnliche Wirkung auf Kokzidien: Solikoks, Koktsidiovit (Pulver), Amprolin, Tolkoks, Diokoks. Diese Medikamente werden dem Vogel mit Trinkwasser oder Futter gemäß den empfohlenen Dosierungen verabreicht.