Vogel

Fleisch- und Knochenmehl für Hühner: Dosierung für Legehennen und Hühner, wie zu geben

Anonim

Fleisch- und Knochenmehl für Masthähnchen beschleunigt die Gewichtszunahme und verringert das Risiko von Atemwegserkrankungen. Bei Eierrassen erhöht eine Proteinergänzung zum Futter die Stressresistenz, die Eiproduktion und die Schalenfestigkeit. Es ist wichtig, ein hochwertiges Top-Dressing zu wählen oder es nach der Technologie selbst herzustellen. Bei Küken und erwachsenen Vögeln ist die optimale Fütterungsdosis zu beachten.

Beschreibung und Herstellungsprozess des Produkts

Nützliches Produkt für Hühner aller Rassen aus recycelten Knochen und Fleischabfällen:

  • Kadaver von Tieren, die an nicht übertragbaren Krankheiten und im Alter gestorben sind;
  • Non-Food-Abschnitte vom Strippen;
  • Innereien mit geringem Nährwert.

Aufgrund tierischen Ursprungs ist dieses Top-Dressing eine Quelle von Spurenelementen in leicht verdaulicher Form (Lysin überwiegt gegenüber Methionin).

Die Mineralstoffkonzentration ist recht hoch: 6,5-11,6% Calcium, 3,3-5,9% Phosphor, Eisen 3,1-5,7%. Mit einem solchen Top-Dressing wachsen die Vögel gleichmäßiger, wachsen schneller und beginnen früher zu hetzen.

Produktionsschritte von Fleisch- und Knochenmehl:

  1. Labortests eingehender Rohstoffe auf mikrobiologische Sicherheit - das Fehlen von pathogenen Mikroorganismen und Toxinen.
  2. Vorzerkleinerung, Rohstofftrocknung und Aufschluss.
  3. Zerkleinert zu einer Hackfleischmasse.
  4. Gewinnung eines Konzentrats - Entwässerung und Entfettung der Rohmasse in einer Zentrifuge oder einem Separator.
  5. Abschließendes Trocknen und Mahlen des Konzentrats zu einem krümeligen Pulverzustand.
  6. Injektion von Antioxidantien.
  7. Magnetische Reinigung von Metallverunreinigungen.
  8. Verpackung in Groß- und Einzelhandelsbehältern.

Wie wähle ich aus?

Kriterien für die Auswahl von hochwertigem Fleisch- und Knochenmehl für Hühner:

  • Produktionsdatum, Verfallsdatum - nicht länger als ein Jahr;
  • Farbe - von hellbraun bis braun;
  • Geruch - spezifisch, aber ohne Moder, Schimmel und Sauerstich;
  • Konsistenz - trockenes, krümeliges Pulver, Granulat bis 12,7 mm Größe;
  • Zusammensetzung - Fremdeinschlüsse, Konservierungsstoffe sind nicht akzeptabel.

Zusammensetzungen mit hoher Luftfeuchtigkeit erhöhen das Gewicht und verringern die H altbarkeit. Ein zu heller oder gelblicher Farbton weist auf die Zugabe von Kreide und Soja hin, was den Proteinwert der Mischung verringert.Eine solche Fälschung erhöht die Gewinne skrupelloser Hersteller erheblich, verändert jedoch die Zusammensetzung des Nahrungsergänzungsmittels und verringert den Proteinwert. Und ein Übermaß an Kalzium ist gefährlich, da es die Futteraufnahme verringert und die Produktivität des Vogels beeinträchtigt.

Zusammensetzung für die Klassen 1 und 2 mit einem einheitlichen Prozentverhältnis:

  • Eiweiß (42-50%);
  • Asche (30-26%);
  • Fette (18-10%);
  • Wasser (10-9%);
  • Faser (nicht mehr als 2%);
  • Antioxidationsmittel (nicht mehr als 0,02%).

Es ist wichtig, Lieferanten mit dem richtigen Maß an Kontrolle über die Sicherheit der Rohstoffe und die rechtzeitige Reinigung der Ausrüstung auszuwählen. Dies minimiert das Risiko von Infektionskrankheiten, Geflügelvergiftungen mit Toxinen, Fettleibigkeit.

Selbstgemacht

Fleisch- und Knochenmehl für Hühner kann mit Hilfe der verfügbaren Geräte zu Hause zubereitet werden. Dies stellt die Frische der Rohstoffe und das Fehlen von Fremdkomponenten in der Zusammensetzung des nützlichen Top-Dressings sicher. Wie bei der industriellen Produktion müssen drei Hauptschritte durchgeführt werden:

  1. Zartes Fleisch und Knochen.
  2. Trockene Rohstoffe.
  3. Zerkleinere das Produkt zu Pulver.

Das Erhitzen und Erweichen von Knochen wird sowohl in Brennstoff- oder Elektroöfen als auch auf offenem Feuer durchgeführt. Verwenden Sie Geschirr, das überschüssige Feuchtigkeit gut verdunsten lässt. Sie müssen den Knochen Zutaten hinzufügen, indem Sie sie vorkochen und auf die Konsistenz von Hackfleisch bringen. Gut getrocknete Rohstoffe werden in einem Mörser, Mixer oder einer Getreidemühle zerkleinert. Um eine beträchtliche Produktmenge zu erh alten, müssen Trocknungs- und Mahlanlagen mit hoher Produktivität angeschafft werden.

Dies ist nützlich für Betriebe mit mehreren landwirtschaftlichen Betrieben mit einer großen Menge an Fleischabfällen.

Hühnern Knochenmehl geben

Fleisch- und Knochenpulver kann als Bestandteil von Trocken-, Nass- oder Mischfutter aus eigener Herstellung gegeben werden. In den meisten fertigen Mischfuttern ist diese Komponente bereits enth alten.

Bei der Verwendung anderer Zusatzstoffe, Vormischungen, ist es wichtig, deren Dosierung und Zusammensetzung so aufeinander abzustimmen, dass kein Überschuss an Eiweiß und Spurenelementen in der Nahrung vorhanden ist.

Dosen für Legehennen

Der Hauptbedarf an Eiweiß, Kalzium und anderen Spurenelementen bei erwachsenen Hennen von Eierrassen ist mit der Produktion von Eiern und Schalen verbunden. Jede Legehenne sollte bis zu 7-10 % Fleisch- und Knochenmehl des Gesamtfutters erh alten, was 7-11 Gramm pro Tag entspricht. Für eine 5000-Gramm-Portion Lebensmittel müssen Sie 250 Gramm Proteinpulver und 4500 Gramm andere ausgewogene Zutaten zu sich nehmen.

Dosierung für Broiler

Die reibungslose Einführung des Futterzusatzes in die Ernährung junger Broilerrassen beschleunigt die Gewichtszunahme und stärkt das Knochengewebe ohne Gesundheitsrisiko. Dies wird Hühnern nicht früher als 6 Lebenstage gegeben, 0,5-1 Gramm pro Person und Tag. Fügen Sie dann alle 10 Tage 1 Gramm hinzu. Mit 60 Tagen beträgt die Portion 4,5-5 Gramm, sie bleibt für die gesamte weitere H altung des Vogels erh alten.

Für Hühner

Junge Hühnerrassen erh alten dieses Mineralfutter frühestens mit 11 Lebenstagen, 1 Gramm pro Tier und Tag. Weiter:

  • 21-30 Tage - 1,4 Gramm;
  • 31-40 Tage - 2,8 Gramm;
  • 41-60 Tage - 3,5-4 Gramm.

Speicherregeln

Da Fleisch- und Knochenmehl ein natürliches, organisches Produkt ist, ist die richtige Lagerung wichtig.

Achtung: Bei Überhitzung von Fleisch- und Knochenmehl und nach Ablauf des Mindesth altbarkeitsdatums ist mit Fettzersetzung und der Bildung von giftigem Acroleinaldehyd zu rechnen.

Der optimale Lagerort ist vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt und vorzugsweise abgedunkelt, bei einer Temperatur von nicht mehr als +30 °C. Industrieprodukte enth alten Zusatzstoffe, die Oxidation verhindern und die H altbarkeit verlängern.

Maximale H altbarkeit, je nach Temperaturbedingungen und in ungeöffneter Werksverpackung, beträgt 12 Monate. Proteinpulver aus eigener Herstellung und aus geöffneten Beuteln sollten in einem luftdichten Behälter, Glas oder einer Flasche aufbewahrt werden. Es ist wichtig, nicht zu vergessen, das Gebinde jedes Mal fest zu verschließen, damit das Additiv nicht feucht wird.