Rezepte

Birnenmarmelade mit Milch: Rezept und Kochfeatures für den Winter

Anonim

Dieser Rohling ähnelt Fruchttoffee, Kondensmilch mit Birnengeschmack. Erfahrene Hausfrauen haben sich bereits darauf eingestellt, köstliche Desserts zu kochen. Nicht jede Hausfrau kennt das Rezept für Birnenmarmelade mit Milch, aber es ist ganz einfach und auch eine unerfahrene Hausfrau kommt mit der Zubereitung zurecht. Für Naschkatzen ist Birnenmarmelade der beste Leckerbissen, da sie nicht nur lecker, sondern auch gesund ist.

Zubereitung von Birnenmarmelade mit Milch für den Winter

Es ist notwendig, die Zubereitungszeit der Marmelade zu beachten, die das Ergebnis beeinflusst. Ebenso wichtig ist es, die Produkte in der Menge zu verwenden, in der sie im Rezept angegeben sind.Dessert aus Birnen mit Milch kann gezuckert werden. Dies geschieht normalerweise, wenn es nicht vollständig gekocht oder im Gegenteil verkocht ist. Um ein Qualitätsprodukt zu erh alten, ist es wichtig, alle Komponenten richtig vorzubereiten.

Zutatenliste

Je nach Rezept unterscheidet sich die Liste der Produkte und deren Menge.

Aber es gibt eine klassische Version bestehend aus:

  • Birnen - 5 kg;
  • Zucker - 3 kg;
  • Milch - 3 l;
  • Soda - 1 TL

Mit diesem Produktverhältnis können Sie köstliche Marmelade herstellen.

Bei richtiger Zubereitung und Lagerung kann das Dessert bis zur nächsten Saison aufbewahrt werden.

Regeln für die Auswahl und Zubereitung von Produkten

Für Marmelade braucht man reife, süße Früchte. Ihre Größe kann mittelgroß und groß sein. Es ist wichtig, dass die Birnen nicht grün sind, ohne Geschmack.

Weiche, überreife Früchte werden beim Kochen mitgekocht. Sie eignen sich am besten für Marmelade und Konfitüre.

Wenn Sie verarbeitete kleine Birnen wählen, ist das Dessert nicht so hochwertig. Viele Rezepte erfordern ganze Früchte. Und faul und krank verderben den Geschmack des Produkts. Bei ausgewählten Früchten werden Kern, Schwanz und Samen entfernt. Dann werden sie in Scheiben geschnitten.

So bereiten Sie den Behälter richtig für den Beginn des Prozesses vor

Gläser müssen vorbereitet werden. Für Marmelade eignen sich Behälter von 0,5 und 1 l hervorragend. Eine sorgfältige Inspektion des Behälters sollte durchgeführt werden. Es sollte keine Risse, Späne oder Beschädigungen aufweisen.

Dann werden die Gläser gereinigt. Spülen Sie sie vorzugsweise mit heißem Wasser und Soda. Dadurch wird der Geruch beseitigt. Auch Geschirrspülmittel ist geeignet. Dann werden die Gläser sicher gut ausgespült.

Wenn die Behälter klein sind, ist es bequemer, sie in der Mikrowelle zu sterilisieren.So lässt es sich am einfachsten verarbeiten. In die Gläser wird eine kleine Menge Wasser gegossen - bis zu 2 cm - und dann in einen Mikrowellenherd mit einer Leistung von 700-800 Watt gestellt. Die gewünschte Zeit wird eingestellt, danach wird das Gerät eingesch altet. 1 Behälter erfordert eine Bearbeitungszeit von 2 Minuten. Damit ist der Vorbereitungsvorgang abgeschlossen.

Wie man zu Hause Birnenmarmelade mit Milch macht

Die Zubereitung von Marmelade ist einfach, wenn Sie die folgenden Anweisungen befolgen:

  1. Birnen nicht nur sortieren und waschen, sondern auch schälen, Kerngehäuse entfernen.
  2. Dann werden die Früchte in kleine Stücke geschnitten, mit Zucker bedeckt und eine Stunde lang bei langsamem Feuer gekocht. Während dieser ganzen Zeit muss das Dessert gerührt werden.
  3. Soda und Milch werden der Marmelade hinzugefügt. Weitere 4 Stunden garen.
  4. Nach dem Abkühlen die Marmelade in einem Mixer in kleinen Portionen aufschlagen.
  5. Das Produkt wird angezündet und kann nach dem Kochen in Gläsern ausgelegt werden. Diese Menge reicht für 12 Dosen à 0,5 Liter.

Speicherbedingungen

Marmelade muss an einem trockenen, dunklen Ort aufbewahrt werden, an dem die Temperatur nicht mehr als 15 Grad beträgt. Rohlinge können unter diesen Bedingungen bis zu 2 Jahre gelagert werden.