Süße Apfelmarmelade: 3 Rezepte für den Winter, Zubereitung und Kochregeln
Der Geschmack von süßer Apfelmarmelade ist jedem bekannt. Der Garvorgang ist einfach, erfordert nur minimalen Aufwand und Zeit. Die Rezepte verwenden aufgrund der natürlichen Süße der Frucht nicht viel Zucker. Dieses Dessert ist beliebt, gilt als eines der leckersten und gesündesten, enthält viele Vitamine, Pektin, Spurenelemente und wenig Kalorien.
Merkmale der Herstellung von Marmelade aus süßen Äpfeln für den Winter
Für Marmelade werden verschiedene Apfelsorten verwendet. Dicke, Farbe und Geschmack der Marmelade hängen von der Dichte, Süße und Saftigkeit der ausgewählten Früchte ab.
Beliebte süße Sorten
Bei der Herstellung von Konfitüre ist es besser, sauren Sorten den Vorzug zu geben. Aber für Marmelade mit ganzen Stücken eignen sich harte und süße Sorten.
Beliebteste davon:
- Gloucester;
- Champion;
- Lungenkraut;
- Antonovka;
- Spartacus;
- Weißrussische Süßigkeit.
Auswahl und Zubereitung von Früchten
Aus der Vielf alt der roten, grünen, gelben Äpfel ist es wichtig, die besten auszuwählen. Nachdem Sie sich für die Sorte entschieden haben, müssen Sie die Auswahl der Früchte selbst sorgfältig angehen. Importäpfel sind oft geschmacks- und geschmacksneutral. Die Wahl sollte zugunsten von hausgemachten Früchten getroffen werden. Früchte sollten fest und frei von dunklen Flecken sein.
Vorbereitungsschritte:
- Die Früchte werden gründlich gewaschen.
- Haut und Kern entfernen.
- Schnitt.
- In Sodalösung eingeweicht.
Soda lässt die Äpfel nicht kochen und dunkel werden. Sie benötigen 2 TL pro Liter Wasser. Sprudel. Die Früchte werden 5-7 Minuten eingeweicht und gewaschen.
Vorbereitung des Behälters
Lange Zeit wurde Apfelmarmelade in Kupfergeschirr gekocht. Moderne Forschung hat gezeigt, dass Kupferionen viele der in Äpfeln enth altenen Vitamine zerstören. Kupferoxid in Marmelade ist gesundheitsschädlich.
Aluminiumbehälter sind nicht die beste Wahl. Beim Kochen setzen Äpfel Säure frei, die den dünnen Oxidfilm solcher Gerichte angreift, und Aluminium gelangt in das Produkt. Dies kann zu Vergiftungen führen.
Verwenden Sie am besten Kochgeschirr aus Edelstahl. Das Volumen des Behälters sollte 10 oder 15 Liter betragen, da Marmelade in großen Mengen zubereitet werden soll.
Du musst dich um die Behälter kümmern, in denen die fertigen Leckereien platziert werden. Das sind Glasgefäße. Sie sollten gewaschen, sterilisiert und getrocknet werden.
Wenn Sie die Gläser nicht trocknen, bildet sich mit der Zeit unweigerlich Schimmel und die Marmelade verdirbt.
Kochrezepte
Es gibt viele Möglichkeiten, süße Apfelmarmelade zuzubereiten. Hier sind diejenigen, die für die Langzeitspeicherung ausgelegt sind.
Ganze Apfelmarmelade
Zum Kochen benötigen Sie:
- 1, 2 kg Äpfel;
- 220g Kristallzucker;
- ein Glas Wasser.
Du solltest kleine Früchte nehmen. Gut geeignet sind süße Sorten - Kitayka oder Ranetka.
Kochschritte:
- Äpfel sortieren, k alt abspülen.
- In jeden Apfel mit einem Zahnstocher an mehreren Stellen stechen.
- Geben Sie die Früchte in einen großen Topf.
- In einem anderen Topf den Sirup aufkochen: Zucker in abgekochtes Wasser gießen, bei schwacher Hitze zum Kochen bringen.
- Äpfel mit heißem Sirup übergießen, nicht umrühren.
- Äpfel in Sirup für 24 Stunden ziehen lassen.
- Nach einem Tag die Masse nach dem Kochen 5 Minuten bei schwacher Hitze kochen.
- Die Marmelade wird einen Tag lang aufgegossen.
- Danach die Äpfel 10 Minuten kochen, heiß in vorbereitete Gläser füllen.
- Behälter mit einer Decke abdecken, kühl lagern.
Die Marmelade ist durchsichtig und sehr lecker.
Apfelmarmelade in Scheiben
Zum Kochen benötigen Sie:
- 1,7 kg Apfelscheiben;
- 1,3 kg Zucker;
- ein Glas Wasser.
Kochvorgang:
- Sirup kochen. Wasser in einen Topf geben, Zucker darin auflösen, aufkochen.
- Vorbereitete Apfelsp alten in heißen Sirup geben, nach dem Kochen bei schwacher Hitze 20 Minuten köcheln lassen.
- Die Marmelade in sterilisierte Gläser füllen, vorher die gekochten Deckel aufschrauben.
- Banken umdrehen, abkühlen lassen, mit einer Decke zudecken. Stellen Sie die Marmelade dann an einen kühlen Ort.
Das fertige Produkt hat eine satte Bernsteinfarbe.
Option ohne Sterilisation
Der Prozess der Vorbereitung der Konservierung für den Winter beinh altet die obligatorische Sterilisation von Gläsern und Kochdeckeln. Dies sollte nicht vernachlässigt werden, aber es gibt Marmeladenrezepte, die keine lange Lagerung erfordern und keine Sterilisation der Gläser erfordern.
Du brauchst:
- 1,5 kg Äpfel;
- 50ml Wasser;
- 800 g Zucker.
Kochvorgang:
- Obst schälen, in Scheiben schneiden. In einen Topf geben, 50 ml k altes Wasser gießen, 400 g Zucker hinzufügen. Rühren, Zimtstange hinzufügen.
- Bei starker Hitze unter ständigem Rühren zum Kochen bringen. Nach dem Kochen 10 Minuten köcheln lassen.
- Lass den Stau für eine Stunde stehen.
- Pfanne wieder aufs Feuer stellen, weitere 400 g Zucker hinzugeben. Eine Stunde bei mittlerer Hitze unter ständigem Rühren kochen.
- Klare und dicke Marmelade kühlt in einem Topf ab.
Zimt-Apfel-Marmelade ist servierfertig! Und was noch nicht gegessen wurde, in den Kühlschrank stellen.
Speicherregeln
Bei der Lagerung von Marmelade sollten Sie die Grundregeln beachten:
- Langfristige Projekte beinh alten die obligatorische Sterilisation von Dosen.
- Der Behälter muss getrocknet werden.
- Am besten lackierte Deckel sind am besten.
- Banken sollten nicht in der Nähe von Wärmequellen stehen.
- Lagerraum sollte trocken und kühl sein (5-15 ᵒC).
Unter solchen Bedingungen ist die Marmelade lange h altbar und erfreut die ganze Familie.
Empfohlen
Okroshka für den Winter: Zubereitung und Rezept, Regeln für die Zubereitung von Dressing, Lagerung

Okroshka für den Winter ernten: Besonderheiten bei der Zubereitung von Dressings, Zutatenliste, Produktauswahl, Zubereitung von Behältern, Garprozess, Regeln und H altbarkeit.
Süße Adjika für den Winter aus Paprika und Tomaten: 12 beste Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos

Rezepte für süße Adjika für den Winter. Kochmethoden verschiedener Produkte, Regeln für die Vorbereitung zum Verschließen, Lagerung.
Knusprige Gurken für den Winter im Glas: 6 leckere Rezepte und Kochregeln

Knuspriges Sauerkraut im Glas für den Winter darf in keinem Haush alt fehlen, denn daraus lassen sich die beliebtesten Salate zaubern oder ein toller Snack werden.