Rezepte

Süße Adjika für den Winter aus Paprika und Tomaten: 12 beste Schritt-für-Schritt-Rezepte mit Fotos

Anonim

Adjika ist ein Gericht der georgischen und abchasischen Küche, das für seinen unübertroffenen Geschmack mit einem Hauch von Knoblauch und Gewürzen berühmt ist. Eine beliebte Variante des georgischen Gewürzes ist ein Rezept mit süßem Geschmack. Süßes Adjika, für den Winter zubereitet, ist ideal für Fleischgerichte. Tomaten, eine kleine Menge Karotten und verschiedene Paprikasorten werden zu den traditionellen Zutaten hinzugefügt. Um einen einzigartigen Geschmack zu erzielen, werden außerdem verschiedene Obstsorten verwendet, die eine besondere einzigartige Süße verleihen.

Zusätzlich zum ausgezeichneten Geschmack gibt Ihnen die süße Adjika ein Meer nützlicher Vitamine. Deshalb sollte jede Hausfrau das Rezept für diesen Snack beherrschen, um an k alten Tagen den satten Geschmack von Sommergemüse zu genießen.

Merkmale beim Kochen süßer Adjika für den Winter

Damit das Gewürz richtig lecker wird, müssen Sie einige Zubereitungs- und Aufbewahrungsregeln beachten:

  • Paprika sollte den Großteil des Gerichts ausmachen, ebenso wie Tomaten;
  • wenn du mehr Paprika und ein paar Karotten hinzufügst, wird der Geschmack süßer;
  • verschiedene Kombinationen von Gewürzen können einer Vorspeise einen völlig einzigartigen Geschmack verleihen, eine besondere Schärfe hinzufügen;
  • Für die Winterkonservierung werden die Zutaten immer bei hohen Temperaturen gekocht;
  • Gemüse für Adjika wird nur in Emailtöpfen gekocht;
  • Essig verlangsamt Fermentationsprozesse, wodurch das Produkt länger gelagert werden kann;
  • Sie sollten einen kühlen Ort für die Aufbewahrung wählen (z. B. Kühlschrank, Speisekammer, Keller, Garage).

Zubereitung der Hauptzutaten

Bevor Sie mit dem Kochen beginnen, müssen Sie jede der Zutaten auswählen und sorgfältig zubereiten:

  • Tomaten - viele Köche empfehlen nicht, sie zu Adjika hinzuzufügen, aber diese Praxis wird überall durchgeführt. Wenn das Rezept Tomaten enthält, müssen sie daher mit kochendem Wasser verbrüht werden, die Haut selbst beginnt sich zu entfernen, und es ist möglich, sie leicht zu reinigen;
  • Knoblauch für Adjika ist für jede Sorte geeignet, man muss ihn nur vorher schälen;
  • Pfeffer - es gibt viele Sorten davon für Snacks: Habanero, Serrano, Jalapeno, Poblano, Anaheim. Jalapeno- und Poblano-Paprikaschoten sind mittelscharf. Sie werden am häufigsten als Grundlage für Adjika verwendet. Um dem Gewürz Süße zu verleihen, fügen Sie nach Belieben Paprika hinzu;
  • Karotte - schlägt die Würze des Gerichts herunter. Es muss gereinigt und dann auf einer groben Reibe gerieben werden. Wichtig ist, es mit der Menge nicht zu übertreiben, damit der Geschmack nicht besonders zur Geltung kommt;
  • s alt - meistens Meersalz;
  • Gewürze - Sie können nach Ihrem Geschmack wählen, aber Georgier verwenden oft Suneli-Hopfen, Koriander, Majoran, Basilikum, Dill. Viele Geschäfte verkaufen fertige Spezialwürze für Adjika, in denen alle notwendigen Kräuter bereits im richtigen Verhältnis gemischt sind.

Erfahrene Köche warnen davor, dass Adjika keine Spuren von Süßungsmitteln, Sonnenblumenöl und Zwiebeln enth alten sollte. Dies widerspricht dem Rezept des Snacks und verändert den Geschmack drastisch.

Behälter richtig vorbereiten

Glasgefäße werden als Behälter für süße Adjika für den Winter gewählt, die die längste Aufbewahrung des Produkts ermöglichen. Vor dem Gießen des Werkstücks wird der Behälter gründlich mit Senf, Soda gereinigt. Kann dann durch Mikrowelle, Ofen, Dampf, heißes Wasser sterilisiert werden.

Deckel müssen neu und intakt sein. Außerdem müssen sie vor Gebrauch abgekocht werden.

Wenn Sie heiße Adjika in Gläser gießen, sollten Sie sehr vorsichtig vorgehen, damit sie nicht unter dem Einfluss hoher Temperaturen platzen.

Beste Rezepte

Abchasische Adjika wird in fast allen Ecken der Welt zubereitet, aber traditionelle Rezepte für süße Adjika hören nicht auf, Feinschmecker zu erfreuen. Um die köstlichste Option zu wählen, müssen Sie alle Arten von Technologien zur Herstellung von pastösen Gewürzen ausprobieren.

Süße hausgemachte Adjika

Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • 2-2,5kg normale frische Paprika;
  • 5-6 scharfe Paprika;
  • 200g Knoblauch;
  • 100-150 ml Trauben- oder Apfelessig;
  • Salz, Gewürze nach Geschmack.

Paprika und andere Zutaten vorreinigen, dann gründlich zerkleinern. Die Soße zum Kochen bringen. Bei schwacher Hitze 1,5-2 Stunden kochen lassen und Salz hinzufügen. Gewürze werden 5-6 Minuten vor der vollen Bereitschaft in die Pfanne geworfen.

Mit Paprika und Tomaten

Diese Version verwendet keine Peperoni, enthält aber folgende Zutaten:

  • 5 kg saftige Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • ein halbes Kilo geriebene Karotten;
  • andere klassische Zutaten (Knoblauch, Essig, Salz, Gewürze).

Alle Produkte müssen von Schalen und Samen getrennt und in einem Fleischwolf zerkleinert werden. 2 Stunden auf dem Herd stehen lassen und nach und nach Salz und Suneli-Hopfen in die Pfanne geben.

Mit Aprikosen

Die Basis dieser außergewöhnlichen Sauce sind reife Aprikosen. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 1,8 kg Aprikose;
  • 1,3 kg Äpfel;
  • 3 kg Tomaten;
  • 1 kg Karotten;
  • 1 kg Pfeffer;
  • Salz nach Geschmack.

Gemüse geschält, entsteint. In einem Mixer mixen. Etwa eine halbe Stunde bei schwacher Hitze kochen, am Ende salzen. Rollen Sie den Behälter mit der fertigen Mischung auf und legen Sie ihn für 24 Stunden unter eine warme Decke.

Einfaches Rezept

Dieses Gericht ist am einfachsten zuzubereiten. Um es zuzubereiten, benötigen Sie eine kleine Auswahl an Produkten:

  • 1 kg Paprika;
  • ein halbes Kilo Knoblauch;
  • 3 kg Tomaten oder Tomatenmark;
  • 100 g Peperoni Ihrer Lieblingssorte;
  • Salz, Gewürze.

Alle Komponenten werden von Überschüssen gereinigt, in einem Fleischwolf oder Mixer angekurbelt, die notwendigen Gewürze hinzugefügt, gesalzen und über Nacht ohne Wärmebehandlung stehen gelassen. Am nächsten Tag kann die Mischung in einen vorbereiteten Behälter zerlegt werden, der vor dem Winter entfernt wird.

Mit Pflaumen

Das Rezept enthält überhaupt keine Paprika, aber diese Adjika wird dadurch nicht weniger schmackhaft.

Benötigt:

  • 2 kg Sauerpflaumen;
  • 3 Stck scharfe Peperoni;
  • 200g Knoblauch;
  • eine halbe Tasse Tomatenmark;
  • Salz nach Geschmack.

Pflaumen, Knoblauch schälen, durch ein Sieb mit Pfeffer reiben. Dann 50 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen, am Ende Nudeln, Zucker und Salz hinzufügen. Heiß in Gläser füllen.

Rote-Bete-süße Adjika

  • 2 kg Rüben;
  • 2 kg Tomaten;
  • 1 kg Paprika;
  • 250g Knoblauch;
  • 2-3 Peperoni;
  • 2 EL. l. Sojasauce.

Das Kochen ist so einfach wie andere Adjika-Optionen: Wir putzen alles, bringen es in einen matschigen Zustand, nach dem Kochen müssen wir eine weitere Stunde bei schwacher Hitze köcheln lassen und am Ende Sojasauce hinzufügen. Weitere 20 Minuten kochen.

Mit Pflaumen und Paprika

Wie jede süße Fruchtsauce ist diese Adjika eine großartige Ergänzung zu Geflügelgerichten mit Ofenkartoffeln als Beilage.

Erforderlich:

  • 0,5 kg reife süße Pflaumen;
  • 0,5 kg Paprika;
  • ein paar Peperoni;
  • 2 Knoblauchzehen;
  • 1 EL Löffel Tomatenmark;
  • Zucker und Salz nach Geschmack.

Alle gereinigten Produkte in einen Mixer geben, in einen pastösen Zustand bringen.Gießen Sie die Mischung in einen Topf, fügen Sie Tomaten hinzu, salzen Sie. 40 Minuten bei schwacher Hitze garen. Damit die Naht länger gelagert werden kann, raten Experten am Ende des Garvorgangs, 2 EL zu gießen. Löffel Essig 9%. Wenn die Dosen aufgerollt sind, müssen Sie sie umdrehen und warten, bis das Werkstück abgekühlt ist.

Mit Paprika und Karotten

  • 2,5 kg Paprika;
  • 5 Stck würziger Jalapeno;
  • 1 kg süße Äpfel;
  • 150g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack;
  • 1 Glas Essig.

Wir reinigen alle Produkte, blättern in einem Fleischwolf und kochen 1 Stunde lang bei schwacher Hitze. Nach dem Abkühlen zerdrückten Knoblauch, Salz und Essig hinzufügen.

Mit Paprika und Nüssen

Dieses Rezept ist besonders pikant, weil es nicht auf Paprika basiert, sondern auf scharf. Walnüsse geben einen besonderen Geschmack. Zum Kochen benötigen Sie:

  • 500 g Peperoni;
  • 100g Walnüsse;
  • 400g Petersilie, Koriander;
  • 1 EL l. Koriander;
  • 100g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack.

Gourmets empfehlen, vor dem Kochen spezielle Handschuhe anzuziehen. Nüsse und Knoblauch müssen geschält und dann zusammen mit Koriandersamen durch einen feinen Fleischwolf gegeben werden. Paprika muss nicht geschält werden. Wir scrollen es auch separat. Wir mischen alle zerkleinerten Zutaten und geben sie erneut in einen Fleischwolf, um eine homogene Masse zu erreichen. Am Ende gehacktes Gemüse hinzufügen. Die Sauce muss 3 Tage ziehen und erst danach in die Gläser zum Verschließen für den Winter gelangen.

Mit Äpfeln

Diese Sauce eignet sich für Liebhaber eines milden, aber scharfen Geschmacks. Muss nehmen:

  • 3 kg reife Tomaten;
  • 3 kg Paprika;
  • 1 kg süße Äpfel (Antonovka);
  • 3 Stck scharfe Jalapenos;
  • 250g Knoblauch;
  • 1 Glas Essig;
  • Salz nach Geschmack.

Alle Zutaten außer Knoblauch, geschält, durch einen Fleischwolf oder in einen Mixer geben. Mit dem Essig aufgießen und bei mittlerer Hitze eine halbe Stunde kochen. 5 Minuten vor Ende der Garzeit zerdrückten Knoblauch in die Sauce geben.

Pflaumen

Diese Variante wird trotz der einfachen Zubereitung mit ihrem ungewöhnlichen Geschmack alle erobern.

Benötigt:

  • 1 kg Paprika;
  • 1 kg Pflaumen;
  • 1 Stück Peperoni jeglicher Art;
  • 250g Tomatenmark;
  • 200g Knoblauch;
  • Salz nach Geschmack.

Alle Komponenten werden püriert und in vorbereitete Behälter gegossen. Es ist besser, eine solche Vorspeise nicht lange aufzubewahren.

"Indische" Adjika

Diese Soße wurde wegen der Anwesenheit von getrockneten Früchten und speziellen Gewürzen in ihrer Zusammensetzung "indische Adjika" genannt. Es ist der perfekte Begleiter zu Fleischgerichten.

Benötigt:

  • ein halbes Kilo Paprika;
  • ein halbes Kilo Äpfel;
  • Trockenfrüchte (Datteln, Pflaumen und Rosinen);
  • 150 g Zucker.

Trockenfrüchte werden 15 Minuten in kochendem Wasser eingeweicht. Äpfel und Paprika werden geschält. Alle Zutaten müssen fein gehackt und in einen Behälter gegossen werden. Bevor Sie mit dem Kochen der Sauce beginnen, müssen Sie den Saft von Obst und Gemüse abtropfen lassen. Die Mischung wird etwa eine Stunde bei schwacher Hitze gekocht. Am Ende salzen, Knoblauch und Cayennepfeffer hinzufügen.

Speicherbedingungen

Die Verwendung von Essig und Knoblauch bei der Zubereitung von Adjika verlängert die H altbarkeit erheblich, aber selbst mit diesen Zutaten muss die Sauce gemäß etablierten Standards nicht später als 6 Monate konsumiert werden ab dem Datum der Fertigstellung der Vorbereitung.

Nicht wärmebehandelte Rohlinge sollten zuerst verzehrt werden. Um das Verfallsdatum des Produkts nicht zu verpassen, empfiehlt es sich, Markierungen an den Ufern anzubringen.