Frage Antwort

Essig-Unkrautvernichter: Hochwirksame Mischungsrezepte, Tötungsregeln

Anonim

Unkrautbekämpfung in Sommerhäusern wird ständig durchgeführt, mit Ausnahme der Winterperiode. Eine gängige Bekämpfungsmethode ist die Verwendung eines Unkrautvernichters mit Essigzusatz. Die Substanz kann in Kombination mit verschiedenen Komponenten verwendet werden, um die Wirkung auf unerwünschte Vegetation zu verstärken.

Warum ist Essig wirksam bei der Unkrautbekämpfung?

Durch die Behandlung der Beete mit Essigsäurelösung ist es möglich, Unkraut durch einen Spezialeffekt zu entfernen. Die Wirkung von Essig ist nach Zusammensetzung und Wirkprinzip mit Herbiziden vergleichbar und stellt sich wie folgt dar:

  • Zerstörung von Membranen auf Pflanzenzellen, die zum Austrocknen und Absterben von Unkräutern führt;
  • Blockierung der Photosynthese, was zu Wachstumshemmung führt;
  • Verlangsamung von Stoffwechselprozessen und Abbau der Vegetation auf zellulärer Ebene;
  • Penetration bis zu den Wurzeln für eine komplexe Wirkung.

Ein auf Essigessenz basierendes Volksheilmittel kann mit jeder Art von Unkraut verwendet werden. Dies vereinfacht die Bettarbeit und verbessert die Effizienz.

Vor- und Nachteile

Essigsäurelösungen zur Unkrautbekämpfung haben eine Reihe positiver Eigenschaften. Zu den Hauptvorteilen gehören:

  1. Essig ist eine umweltfreundliche Substanz und beeinträchtigt bei richtiger Anwendung die angebauten Pflanzen nicht.
  2. Der Stoff zersetzt sich leicht und verbleibt nicht lange im Boden, was die Sicherheit seiner Verwendung erhöht.
  3. Variabilität der Rezepte zur Herstellung einer Lösung zum Sprühen und Gießen von Unkraut.

Der Hauptnachteil, dem Gärtner bei der Verarbeitung von Beeten gegenüberstehen, ist die starke Wirkung von Essig auf Gemüse und andere Feldfrüchte. Ungenaues Gießen mit einer Lösung führt oft zu schlechtem Pflanzenwachstum.

Mischrezepte

Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, eine Lösung zur Bekämpfung unerwünschter Vegetation vorzubereiten. Je nach gewählten Zusatzkomponenten sind die Nuancen der Wirkung auf Grünflächen unterschiedlich.

Essigsäure in verschiedenen Konzentrationen

Essigsäure enthält Bestandteile, die beim Gießen von Unkraut Zellen zum Ausbrennen bringen.Vor dem Einsatz der Substanz lohnt es sich, die Beete zu untersuchen, um das Ausmaß der Grasausbreitung und deren Ausmaße zu beurteilen. Um eine große Vegetationsfläche zu bekämpfen, sollte hochkonzentrierte Essigsäure verwendet werden.

Sonst bleibt die Vernichtung von Pflanzungen wirkungslos.

Mit Salz

Die Kombination aus Salz und Essig verstärkt die Wirkung auf Unkräuter. Substanzen haben eine starke Wirkung und ermöglichen es Ihnen in Kombination, Grasdickicht schnell zu zerstören. Es ist wichtig zu berücksichtigen, dass auf den behandelten Flächen über mehrere Jahre keine Vegetation austreibt, daher ist es besser, das Produkt zur Bewässerung von Bereichen in der Nähe von Zäunen oder Gartenwegen zu verwenden.

Sie müssen das Gießmittel im Verhältnis von 5 Esslöffeln Essig zu 2 Esslöffeln Salz verdünnen. Die Substanzen werden in 1 Liter Wasser gegossen, die Flüssigkeit zum Kochen gebracht, gründlich gemischt und ohne Abkühlen auf das Unkraut gegossen. Hochwirksame Lösung hat eine schnelle zerstörerische Wirkung und zerstört große Dickichte.

Mit zugesetzter Seife

Mit einer Mischung aus Essigessenz, Salz und Seife können Sie auch unerwünschte Gräser in den Beeten bekämpfen. Diese Mischung wird als herbizide Seife bezeichnet. Zur Zubereitung der Substanz benötigen Sie 1 Liter Essig, 150 g Steinsalz und 2 Esslöffel Seife in flüssiger Form. Salz wird in einen Behälter gegossen, Essig und Seife werden hineingegossen, danach werden die Komponenten geschüttelt, bis eine homogene Konsistenz erreicht ist.

Um das Dickicht im Sommerhaus loszuwerden, müssen Sie es mit einer Mischung verarbeiten, um zu verhindern, dass es in benachbarte Plantagen fällt. Achten Sie auch darauf, dass sich die Flüssigkeit nicht auf der Bettoberfläche ausbreitet.

Die beste Wirkung erzielt man, wenn man mit einer vorbereiteten Seifenlauge von einjährigen Unkräutern behandelt.

Kombination aus Essig- und Zitronensäure

Profigärtner bevorzugen eine Mischung aus Zitronen- und Essigsäure zur Unkrautbekämpfung. Um eine funktionierende Lösung zu erstellen, ist es wichtig, die richtigen Proportionen zu beachten. Ein geeignetes Verhältnis ist 3 Teile Essigsäure zu 1 Teil Zitronensäure. Gleichzeitig sollte die Konzentration der Essigessenz 15% oder mehr betragen, da sich sonst die Wirksamkeit der Behandlung der Betten verschlechtert.

Bei der Herstellung einer Lösung werden die Säuren in einen Behälter gegeben und auf die Auflösung aller gebildeten Kristalle gewartet. Dann bleibt es, die Flüssigkeit in die Spritze zu gießen und das Dickicht in den Beeten zu bearbeiten.

Mit Waschmittel

Eine Möglichkeit, einen Unkrautentferner herzustellen, besteht darin, gewöhnliches Geschirrspülmittel zu Essigessenz hinzuzufügen. Das Rezept zur Herstellung einer Lösung besteht darin, 1 Liter Essig und 10 ml eines gängigen Heilmittels zu verwenden. Die Komponenten werden gründlich gemischt und die resultierende Mischung wird zum anschließenden Besprühen von Pflanzen in eine Sprühflasche gegossen.Um das Entfernen unerwünschter Vegetation zu erleichtern, kann eine hochkonzentrierte Essenz verwendet werden.

Unkraut mit Essig vernichten

Bei der Verwendung von zubereiteten Lösungen mit Essig und Zusatzstoffen zur Unkrautvernichtung ist zu beachten, dass diese das Wachstum von Pflanzen negativ beeinflussen. Aus diesem Grund wird in unmittelbarer Nähe von Garten- und Gartenbaukulturen Gras aus einer Sprühflasche besprüht, das andere Pflanzen mit einem Schutzfilm überzieht. An Orten mit starker Unkrautansammlung wird empfohlen, nicht auf das Sprühen, sondern auf die Methode des Verschüttens von Erde und Pflanzungen zurückzugreifen. Diese Technik hilft, alle unerwünschten Unkräuter für einen langen Zeitraum zu entfernen. Bei der Verarbeitung sind folgende Vorgaben zu beachten:

  1. Die Bezeichnung für Sprühen oder Gießen fällt auf Ende Mai - Anfang Juni, wenn das Unkraut noch nicht zu blühen begonnen hat.
  2. Arbeiten empfiehlt sich bei heißem und trockenem Wetter, da dies die Wirkung der Gebrauchslösung auf Grünflächen verstärkt.

Mischungshinweise

Auch eine schwach konzentrierte Essigsäurelösung ist eine chemisch aktive Substanz. Je stärker die Konzentration des Stoffes ist, desto stärker wirkt er auf Haut und Schleimhäute. Um negative Folgen zu vermeiden, müssen Sie Vorkehrungen treffen. Einschließlich:

  • Arbeiten im Garten werden mit Schutzhandschuhen durchgeführt und ein Verband oder eine Atemschutzmaske wird auf das Gesicht gelegt;
  • die Bestandteile der Gebrauchslösung werden sorgfältig gemischt, wobei Spritzer und Kontakt mit der Hautoberfläche vermieden werden;
  • bei Kontakt mit der Gebrauchslösung die betroffenen Stellen waschen.

Wenn Sie die oben genannten Sicherheitsmaßnahmen einh alten, ist die Verwendung der Lösung im Vergleich zu gebrauchsfertigen Herbiziden, die von der chemischen Industrie hergestellt werden, ungefährlich. Gleichzeitig ist die Effizienz der Unkrautbehandlung mit Essigsäure deutlich höher.