Tomate Ural F1: Sortenbeschreibung, Anbaueigenschaften und Ertrag
Unter Gewächshausbedingungen tragen Tomaten tendenziell reichlicher Früchte als im Freiland. Die Tomate Ural F1 zeichnet sich neben hohen und stabilen Erträgen durch eine für Hybriden seltene Großfruchtigkeit aus. Diese Qualität wird mit Widerstandsfähigkeit gegen viele Krankheiten und Stressfaktoren kombiniert. Alles in allem ist die neueste Hybride Ural F1 eine der besten modernen Gewächshaustomaten.
Nicht nur für den Ural
Die Züchter des russischen Agrarunternehmens "Gavrish" dachten über die Strategie nach, neue Tomatensorten zu schaffen, und machten sich daran, mehrere genetische Linien zu kombinieren, die alle Vorteile in einer Tomate verkörpern. Erfahrene Wissenschaftler erzielten ein brillantes Ergebnis.
Im Jahr 2007 wurde das Staatliche Register der Zuchterfolge mit der Hybridtomate Ural F1 ergänzt. Der klangvolle Name weist darauf hin, dass die Zuchtneuheit robust und unprätentiös ist und auch unter den schwierigen klimatischen Bedingungen des Uralgebiets greifbare Renditen erzielt. Die ersten Bewertungen der Ural F1-Tomate lassen den Schluss zu, dass die Sorte in allen russischen Gewächshäusern von St. Petersburg bis Fernost geerntet wird.
Gavrish beschloss, mit einem kleinen Werbegag auf den neuen Hybriden aufmerksam zu machen. Auf Tüten der 1 + 1-Serie (wo sie 25 Samen und nicht wie üblich 10 Stück legen) erschien ein spektakulärer Sortenname - Ural Super F1-Tomate. Tatsächlich ist dies dieselbe Tomate mit denselben Eigenschaften. Keine Täuschung, nur eine begeisterte Liebeserklärung an ihr Zuchtglück.
Hybrid-Vorteile
Das russische Saatgutunternehmen "Gavrish" hat sich durch viele Jahre Arbeit einen Ruf als zuverlässiges und ehrliches Unternehmen erworben. Die auf der Tüte mit Tomatensamen aufgedruckte Sortenbeschreibung stimmt mit den erzielten Ergebnissen überein. Gemüsebauern sind daran gewöhnt, Gavrish-Samen zu vertrauen.
Früchte
Tomaten der Sorte Ural F1 in den ersten Sträuchern wiegen 330 - 370 Gramm. Pro Kilogramm werden nur drei dieser Tomaten gezogen und noch mehr. Das durchschnittliche Fruchtgewicht aller Kollektionen beträgt 200 Gramm. Die meisten Hybridsorten sind nicht großfrüchtig, und Ural F1 ist eine seltene Ausnahme.
Die Form der Tomaten ist normal, abgerundet flach. Die Oberfläche ist oben glänzend, glatt oder leicht gerippt. Die Farbe der Haut und des Fruchtfleisches ist klassisch, leuchtend rot, gleichmäßig. Es gibt keinen grünen Fleck im Ansatzbereich des Stiels - weder außen noch innen. Jede Tomate hat eine perfekte Präsentation.
Haut und Fruchtfleisch der Ural F1-Tomate zeichnen sich durch eine erhöhte Dichte aus. Diese Beschreibung weist auf eine hohe Resistenz gegen verschiedene Fruchtfäule, Reißfestigkeit, hervorragende Transportfähigkeit und H altbarkeit hin.
Hybrid-Tomaten sind einfachen Sorten mit zuckerh altigem Fruchtfleisch in der Regel geschmacklich unterlegen, daher haben sich die Züchter auf schmackhaftere Hybriden konzentriert. Ural F1 wurde als Salattomate mit gutem Geschmack entwickelt.
Anlagenabmessungen
Die Eigenschaft der Sorte als unbestimmt bestimmt ihre Merkmale wie unbegrenztes Wachstum der Tomate nach oben, das Legen einer großen Anzahl von Sträuchern und die langfristige Fruchtbildung. Die Höhe der Pflanze ist vergleichbar mit der Höhe der Gewächshausdecke.
Der Gemüsebauer selbst begrenzt das Stängelwachstum der Ural F1-Tomate, indem er die Spitze in angemessener Höhe abkneift - wenn sie die Decke berührt oder vor dem Ende der Gewächshaussaison. Aktiv wachsende Seitentriebe können den Busch verdicken, wenn sie nicht rechtzeitig entfernt werden. Der Blattapparat ist groß und sehr kräftig ausgebildet, muss ausgedünnt werden.
Früchte
Tomate Ural F1 hat eine einfache, nicht verzweigte Traube, die 3-4 Tomaten trägt. Die Stielbefestigung ist solide. Selbst Kilogrammbürsten brechen nicht, benötigen keine zusätzlichen Befestigungselemente. Für eine lange Gewächshaussaison kann der Strauch 7 - 10 vollwertige Sträucher legen.Innerhalb einer Bürste werden die Tomaten in der Größe angeglichen, reifen gleichzeitig.
Eine so große und dichte Tomate kann man nicht zu früh gießen. Ural F1 - Zwischensaison. Die erste Ernte reift 115 - 116 Tage nach dem Erscheinen der ersten Triebe.
Die Pflanzen treten am 120. - 125. Tag in die Phase der aktiven Fruchtbildung ein. In jeder Region kann die Ernte bis in den späten Herbst dauern: bestimmte Daten hängen vom Temperaturregime des Gewächshauses ab.
Der Ertrag der Hybridtomate Ural F1 ist potenziell sehr hoch, er hängt direkt vom Stand der landwirtschaftlichen Technologie ab. Massenpflanzungen auf großen Gewächshausflächen bringen 8-9 kg pro Quadratmeter. Für eine große Salatsorte ist dies ein sehr guter Indikator. Ein Hobby-Gemüsezüchter, der jeder Pflanze viel Aufmerksamkeit schenken kann, kann 4 - 5 kg aus jedem Strauch ernten.
In einem beheizten Gewächshaus werden Rekordernten geerntet - 7-8 kg von einem Tomatenstrauch.
Klimaanpassungsfähigkeit
Die Hybridtomate Ural F1 ist einzigartig in ihrer Anpassungsfähigkeit an den Temperaturbereich. Nicht umsonst wird es "Ural" genannt - es ist an Kälteeinbrüche gewöhnt. Selbst in einfachen Foliengewächshäusern, in kühlen Sommern und bei bewölktem Wetter steigern Sträucher aktiv ihren Ertrag. Sie verlieren ihre Eierstöcke auch bei Überhitzung nicht. Die Tomate reagiert gelassen auf Temperatur- und Feuchtigkeitsänderungen. Produziert praktisch keine hässlichen und platzenden Früchte.
Krankheitsresistenz
Trümpfe wie lange Fruchtbildung und hohe Erträge funktionieren möglicherweise aufgrund eines infektiösen Angriffs auf die Tomatenpflanze nicht. Eine erfolgreiche Krankheitsresistenz ist der wichtigste Indikator für eine große Tomate.
Ural F1 ist ein moderner Hybrid, der von einem erfahrenen Team der besten Züchter des Landes geschaffen wurde. Die Sorte wird im Allgemeinen nicht vom Tabakmosaikvirus befallen, das keiner Behandlung zugänglich ist.Außerdem leidet die Ural F1-Tomate nicht an Fusarium-Welke. Der wichtigste Vorteil dieser Tomate ist ihre Resistenz gegen eine sehr schädliche, weit verbreitete Gewächshausinfektion namens Cladosporiose (dies ist ein brauner Pilzfleck). Ernte kann umweltfreundlich angebaut werden, ohne chemische Behandlungen.
Ural F1 - kräftige, robuste Tomate und nicht zu launisch. Sein solides Potenzial entf altet er jedoch nur im Innenbereich und bei richtiger Pflege.
Landwirtschaftliche Anforderungen
Die Hauptaufgabe bei der Arbeit mit der Ural F1-Tomate besteht darin, eine ununterbrochene Kraft sicherzustellen und sie auf die vollständige Bildung großer und schmackhafter Früchte zu lenken:
- Junge Pflanzen neigen zur Streckung, daher benötigen sie während der Sämlingsperiode dringend gutes Sonnenlicht oder zusätzliches Licht. Die Tomatenernte erfolgt im Stadium des ersten echten Blattes.
- Das normale Alter von Sämlingen zum Umpflanzen in ein Gewächshaus beträgt 55 Tage. Unter- oder überwucherte Pflanzen liefern keine vollmundige Ernte.
- Pflanzschema: 60x40 cm Gepflanzte Tomatensträucher werden sofort angebunden.
- Hybrid Ural F1 braucht Erde, die mit einem Komplex aus organischen und mineralischen Düngemitteln angereichert ist. Böden mit niedrigem Säuregeh alt werden vorher desoxidiert.
- Der Anbau einer vollwertigen Kultur erfordert zusätzliches Düngen (wöchentlich), regelmäßiges mäßiges Gießen (2 mal pro Woche). Mulchen ist sehr wünschenswert.
- Rechtzeitiges Pingen ist die wichtigste landwirtschaftliche Technik bei der Verarbeitung der Ural F1-Tomate. Die Pflanze wird streng in 1 oder 2 Stängeln geh alten, nicht mehr. In der Mitte der Vegetationsperiode werden die unteren Blätter entfernt. Am Ende der Saison das Oberteil kneifen.
Es sollte immer daran erinnert werden, dass es noch keine Tomaten gibt, die absolut resistent gegen Phytophthora sind. Es ist notwendig, alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen, um dieser Geißel vorzubeugen.
Empfohlen
Narcissus Avalon: Sortenbeschreibung, Pflegeregeln und Anbaueigenschaften

Daffodil Large-Crown Avalon, seine Beschreibung und Eigenschaften. Merkmale des Anbaus, der Fortpflanzung und der Regeln für die Pflege der Pflanze. Anwendungsbeispiele in der Landschaftsgest altung.
Zhukovskaya Cherry: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbaueigenschaften

Zhukovskaya-Kirsche ist in jedem Garten zu finden - trotz neuer Sorten bleibt sie beliebt. Bevor Sie einen Baum züchten, müssen Sie die Beschreibung, die Anforderungen für das Pflanzen, das Wachsen und die Pflegeempfehlungen sorgfältig studieren.
Tomate Supergiant pink f1: Sortenbeschreibung, Anbaueigenschaften und Ertrag

Die Haupteigenschaft der Tomate Supergiant Pink F1 ist die hohe Qualität ihrer Früchte. Die Hybride ist bestimmt, mittelfrüh, benötigt kein Strumpfband, rosa Früchte sind groß, dicht, süß.