Antigua-Ringelblumen: Sorten- und Merkmalsbeschreibung, Anbauregeln
Es ist schwer, Gärtner zu finden, die nicht mit leuchtenden und üppigen Blumen auf ihre Blumenbeete aufmerksam machen wollen. Viele suchen nach seltenen und exotischen Blumen, deren Anbau an sich schon eine Meisterleistung ist und viel Mühe und Aufmerksamkeit erfordert. Die am weitesten verbreitete Antigua-Ringelblume, die von afrikanischen Ringelblumen abstammt, wird diese Aufgabe jedoch äußerst leicht bewältigen.
Allgemeine Informationen zur Sorte Antigua
Diese Sorte gehört zu den aufrechten Ringelblumenarten, auch afrikanische genannt. Die Art selbst zeichnet sich durch ein faseriges Wurzelsystem aus und auch durch die Tatsache, dass die Büsche dieser Pflanze vierzig bis einhundertzwanzig Zentimeter hoch sein können.Gleichzeitig sind die Sträucher sowohl kompakt als auch ausladend - es gibt keine klare Abstufung, und alles hängt von der jeweiligen Pflanze ab
Die Antigua-Sorte unterscheidet sich von ihrer Art durch Zwergwuchs - Blüten werden selten größer als dreißig Zentimeter. Dadurch ähnelt sie Bonanza Deep Orange, die eine andere Art ist. Der Durchmesser der Blütenstände variiert zwischen sieben und zwölf Zentimetern. Die Sträucher selbst sind kompakt und tragen mehrere Blütenstiele.
Die folgenden Unterarten dieser Sorte wurden festgestellt, die eher zu einer der für Antigua charakteristischen Farbtöne neigen:
- Orange. Satte, orange Farbe.
- Gelb. Sonnige, gelbe Blüten.
- Primel. Schöne, zitronengelbe Farbe.
Vor- und Nachteile der Kultur
Da jede Art ihre Vor- und Nachteile hat, haben Ringelblumen auch ihre positiven und negativen Seiten. Wenn wir ausschließlich über die Sorte Antigua sprechen, wird die Liste der Vor- und Nachteile erheblich reduziert.
Zu den Vorteilen dieser Sorte gehören in der Regel:
- Kompakter Strauch. Aufgrund der Dichte und Miniatur der Pflanze ist sie ideal zum Dekorieren von Bordsteinen.
- Tolle Kombination aus Stammgröße und Knospengröße, die den Busch üppiger aussehen lässt.
Zu den Nachteilen gehören:
- Preis. Die Kosten für Samen dieser Sorte können "beißen", und dies steht in direktem Zusammenhang mit dem folgenden Minus.
- Mangel an Samen. Da es sich um eine Hybridsorte handelt, produziert Antigua entweder keine Samen oder sie tragen keine Früchte.
Wann und wie wird gepflanzt?
Damit Ringelblumen früh blühen, ist es besser, sie Anfang März in Saatkisten zu pflanzen. Samen werden in Rillen in einem Abstand von anderthalb bis zwei Zentimetern voneinander gepflanzt. Dieser Abstand sollte zwischen den Furchen liegen. Oder Sie landen gleich im Mai im Garten. Der Boden sollte gut durchlässig und leicht sauer sein. Es ist besser, es mit Torf und mineralischem Top-Dressing vorzudüngen.
Samen werden mit einem Zentimeter Erde bestreut und mit einem dunklen Film bedeckt, danach bleibt nur noch zu warten. Am fünften oder siebten Tag erscheinen Triebe, dann können sie getrennt voneinander umgepflanzt oder, wenn das Wetter es zulässt, in ein Blumenbeet gebracht werden. Diese besondere aufrechte Sorte wird in Quadraten von zwanzig mal zwanzig Zentimetern gepflanzt, aber ihre größeren Verwandten können nur in Quadraten von vierzig mal vierzig Zentimetern leben.
Es ist erwähnenswert, dass Ringelblumen eine Transplantation unabhängig vom Alter gut vertragen. Selbst wenn die Transplantation während der Blütezeit durchgeführt wird, wird alles in Ordnung mit ihnen sein.
Wie pflegt man eine Pflanze?
Damit eine Pflanze gesund und schön wachsen kann, muss sie richtig gepflegt werden. Dazu lohnt es sich, verwelkte Blütenstände zu entfernen und den Boden an den Wurzeln regelmäßig zu lockern. Dies ist notwendig, da das Wurzelsystem Sauerstoff benötigt.
Bewässerung
Auch wenn Antigua-Ringelblumen kurzfristige Trockenheit vertragen, sollten sie regelmäßig gegossen werden, besonders in den heißen Monaten. Gutes Gießen in den frühen Wachstumsstadien hilft dabei, üppige Blüten und starke, schöne Stängel zu produzieren. Die Hauptsache ist, es nicht zu übertreiben und moderat zu sein - übermäßige Feuchtigkeit und stehendes Wasser führen zum Auftreten von Graufäule.
Fütterung
Für das Top-Dressing werden komplexe Mineraldünger verwendet, die zwei- oder dreimal pro Saison eingebracht werden - das reicht aus. Während der Blütezeit können Sie der Erde etwas Phosphor hinzufügen, dies ist jedoch nicht erforderlich.
Krankheiten und Schädlinge
Ringelblumen werden von den gleichen Krankheiten und Schädlingen geschädigt wie viele andere Blumen. Ausnahmen von dieser Regel sind selten und bestätigen nur die Regel. Unter den Schädlingen und Krankheiten, die eine Blume zerstören können, werden folgende Vertreter unterschieden:
- Graufäule. Dieser Pilz tritt aufgrund übermäßiger Bewässerung und / oder unmittelbarer Nähe von Pflanzen zueinander auf. Sie können Graufäule durch dunkle Flecken auf den Blättern sowie Schäden an den Wurzeln unterscheiden, die zu faulen beginnen. Es wird empfohlen, alle betroffenen Büsche sofort auszugraben und zu vernichten. Sie können jedoch versuchen, sie zu retten, indem Sie sie in separate Töpfe umpflanzen und die betroffenen Pflanzenteile entfernen.
- Schnecken und Nacktschnecken. Sie sind damit beschäftigt, Pflanzen zu fressen. Sie müssen von Hand gesammelt werden, danach werden Gläser mit Bleichmittel in die Nähe der Blumen gestellt - es wehrt Schädlinge ab.
- Spinnenmilbe. Erscheint bei heißem, trockenem Wetter. Ernährt sich aktiv von Pflanzensaft, was allmählich zu ihrem Tod führt. Da Ringelblumen Chemikalien nicht gut vertragen, werden sie mit einem Aufguss aus brennenden Pflanzen besprüht. Dazu gehören Peperoni, Zwiebeln, Knoblauch und Schafgarbe.
Wie man sich am besten verbreitet
Es wird angenommen, dass der beste Weg, diese Art von Blumen zu vermehren, Samen sind. Diese Methode ist jedoch nicht für diejenigen geeignet, die eine Sorte züchten möchten. Dies liegt an der bereits erwähnten "Sterilität" von Hybriden, sodass nur Samen von Züchtern gekauft werden müssen. Wie man Samen richtig pflanzt, wurde oben beschrieben.
Es gibt jedoch einige Gärtner, die Stecklinge bevorzugen. Diese Methode hilft, Blumen schnell zu vermehren, indem eine der Pflanzen teilweise abgeschnitten wird.
Dazu nehmen sie etwa ein Pfund Erde und bewässern sie gut mit Wasser. Danach werden mehrere Spitzen von der Pflanze abgeschnitten und in den Boden gepflanzt. Ein Topf mit Erde sollte in einem durchsichtigen Beutel gebunden werden, um Bedingungen wie in einem Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur zu schaffen. Das Paket wird der Sonne ausgesetzt und in sieben Tagen keimt der Steckling.
In diesem Fall wird die "Mutter"-Pflanze nicht viel leiden und sogar ein ästhetischeres Aussehen erh alten. Wenn nur eine Spitze von der Pflanze entfernt wird, beginnt bald das Wachstum der seitlichen Knospen und der Busch wird voluminöser. Und wenn die Blüte beginnt, wird es schwierig sein, Blätter in der Fülle der Blumen zu finden.
Gärtner schlagen vor, den Schnitt der Mutterpflanze zu behandeln, aber es macht wenig Sinn, wenn die Pflanze nicht bereits von Schädlingen befallen ist.
Ringelblumen verwenden
Neben dem rein ästhetischen Wert haben Ringelblumen dieser Sorte noch weitere äußerst nützliche Eigenschaften. Dazu gehören:
- Schädlinge abwehren. Aufgrund des spezifischen Geruchs von Antigua werden fast alle Insekten, die normalerweise Pflanzen befallen, abgewehrt. Wenn also Ringelblumen neben anderen Blumen gepflanzt werden, können Sie Weiße Fliege, Bär und Blattläuse vergessen. Aber pflanzen Sie diese Pflanzen nicht neben Erbsen und Radieschen - sie vertragen sich nicht miteinander.
- Medizin. Aufgüsse aus getrockneten und frischen Ringelblumen helfen, Parasiten loszuwerden, und haben auch eine harntreibende und schweißtreibende Wirkung. Sie werden auch bei Gelenkschmerzen eingesetzt.
- Kochen. Getrocknete Blütenblätter werden als natürlicher Farbstoff und Gewürz verwendet.
- Ökologie. Ringelblumen ziehen aus dem Boden und reichern Schwermetalle an, was hilft, den Boden zu reinigen.
Zusammenfassend sehen wir eine Sorte, deren Kosten ziemlich hoch sind, die aber nicht so zart und skurril zu pflegen ist wie die teuersten Blumen. Es ist praktisch die beste Kombination aus Kosten und Ausdauer, die Sie nicht oft sehen werden.
Empfohlen
Clematis Zhakman: Sorten- und Merkmalsbeschreibung, Pflanzung und Pflege, Schnitt

Cultivation of Clematis Jacqueman hat eine Reihe von Merkmalen. Damit die Kultur normal wachsen und gedeihen kann, ist es wichtig, sie umfassend und qualitativ hochwertig zu pflegen.
Dahliensorten: internationale Klassifikation, Art- und Merkmalsbeschreibung mit Fotos

Allgemeine Beschreibung der Dahliensorten. Welche farbe haben dahlien. Internationale Klassifikation. Gruppierung von Pflanzen nach Größe der Blütenstände und Höhe. Beliebte Sorten.
Ungarische Pflaume: Sorten- und Merkmalsbeschreibung, Pflanzung, Anbau und Pflege

Ungarische Pflaume und all ihre Sorten wachsen in Russland und liefern hohe Erträge. Charakteristische Merkmale von Pflaumen, Landung, Pflegeregeln.