Gemüse

Tomate Benito: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Fotoertrag

Anonim

Als Ergebnis der erfolgreichen Kreuzung mehrerer Tomatensorten wurde eine neue Sorte erh alten, die Benito f1-Tomate genannt wurde. Wie Sie sehen können, gibt es zwei Symbole „f1“ im Namen des Hybriden, was darauf hinweist, dass dies die erste Generation der Sorte ist, was bedeutet, dass sich diese Pflanzen als die lebensfähigsten erweisen und die maximale Menge der kombinieren beste Eigenschaften und Eigenschaften. Deshalb präsentieren wir Ihnen eine Beschreibung der Benito-Tomaten f1.

Beschreibung der Tomatensorte

Tomaten "Benito" - eine Hybride der ersten Generation von niederländischen Züchtern mit einem ungewöhnlich hohen Ertrag, der Sie im Vergleich zu anderen Gemüsesorten angenehm überraschen wird.Die Pflanze ist bestimmend, mit großen, einfachen Blättern, Seitentriebe müssen nicht entfernt werden. Fühlt sich auch an schwach beleuchteten Pflanzstandorten gut an Die Früchte reifen in Trauben, der Ertrag ist recht hoch, etwa 8 kg Tomaten können von einem Strauch der Pflanze geerntet werden.

Die Eigenschaft einer Tomate wird wie folgt dargestellt:

  1. Mittelgroßes Gemüse, geformt wie eine Pflaume, die Haut ist ziemlich stark, daher gut h altbar.
  2. Reife Früchte haben eine leuchtend rote Farbe.
  3. Tomaten vertragen den Transport gut.
  4. Wenn Sie eine Pflanze in Buschform aussäen, können Sie etwa zwanzig Früchte von einer Einheit sammeln.
  5. Der Ertrag ist abhängig von der Zonierung des Anbaus, im Durchschnitt liegt er bei 1,52 - 6,35 kg/m².
  6. Das Gewicht des Fötus beträgt etwa 100 Gramm.

Im Allgemeinen lautet die Beschreibung der Benito f1-Tomate wie folgt. Dies ist eine neue ertragreiche frühe Karpalhybride zum direkten Einpflanzen in den Boden oder ins Gewächshaus.

Vor- und Nachteile der Pflanzensorte

Von den Vorteilen der Sorte kann unterschieden werden:

  • kräftige, wohlschmeckende Früchte, die sich ideal zum Frischverzehr, Einlegen oder Entsaften eignen;
  • Strauch ist zu klein, benötigt keine zusätzliche Stütze;
  • Resistenz gegen Verticillium, Fusarium.
  • Es wurden keine Mängel als solche festgestellt, aber es lohnt sich, das Vorhandensein einer Schwäche gegenüber Krankheiten wie Stolbur und Blütenendfäule in Betracht zu ziehen.

Einige Anmerkungen

Die richtige Zeit für die Aussaat und Aufzucht von Benito f1-Tomaten für Setzlinge ist von Anfang März bis April. In der Anfangsphase sollten die Samen in einem speziellen Wachstumsstimulans getränkt werden, wenn es nicht verfügbar ist, reicht frischer Aloe-Saft. Der Boden für zukünftige Setzlinge sollte luftig, warm, leicht und ausgewogen sein

  1. Wir legen unsere Sprossen in Behälter mit einer Tiefe von 2 cm. Du kannst die Töpfe mit Pflanzen mit einer Folie abdecken, damit sie schneller keimen.
  2. Gekeimte Sprossen müssen unter helles Licht gestellt werden. Sparsam gießen.
  3. Der Tauchgang sollte nach dem vollständigen Erscheinen des ersten Blattpaares erfolgen. Es wird in diesem Stadium nicht überflüssig sein, eine Topdüngung mit einem bestimmten Dünger durchzuführen.
  4. Nach etwa zwei Monaten sollten die Pflanzen in vorbereitete Beete gepflanzt werden. Vorbereiten des Bodens durch Auflockern und Düngen mit Superphosphat. Pflanzen werden in einem Abstand von etwa 50 cm voneinander gepflanzt. Verwenden Sie zum Gießen nur warmes Wasser.
  5. Es ist ratsam, alle zwei Wochen mit einem beliebigen Dünger zu düngen, besonders darauf sollten Sie achten, bevor sich die Früchte bilden.
  6. In Zukunft reicht es aus, das Auftreten von Schädlingen und Krankheiten rechtzeitig zu verhindern, Unkraut zu entfernen und die regelmäßige Bewässerung zu überwachen, die vorzugsweise zur gleichen Tageszeit erfolgt.

Benito - was ist das für eine Tomate

Und jetzt laden wir Sie ein, Bewertungen von denen zu lesen, die die Samen dieser Sorte bereits persönlich auf ihrem eigenen Grundstück verwendet haben. „Benito hat mir sehr gut gefallen. Die Früchte sind sehr ordentlich, glatt, pflaumenartig. So macht Konservieren Freude. Sie h alten auch lange. Nächste Saison werde ich wieder wachsen. Zuerst im Gewächshaus, dann im Freiland gepflanzt. Die Pflanze nahm gut an, schwach anfällig für Krankheiten. Eine gute Sorte, empfehle ich zum Kauf.”

“Ich habe Benito-Tomatensamen in einem normalen Blumenladen gekauft, also habe ich nicht einmal an eine gute Ernte gedacht. Aber trotz meiner pessimistischen Prognose keimten die Samen gut, die Sprossen waren stark, stämmig. Ich pflanzte alle Setzlinge, die sich gebildet hatten, in mein neues Gewächshaus, dann bedauerte ich sogar, dass ich wenige Samen gekauft hatte. Die Büsche wuchsen stark, nicht hoch, wahrscheinlich etwa 50 cm, regelmäßig gedüngt, mit warmem Wasser gegossen.Es gab viele Früchte, die Größe beträgt jeweils durchschnittlich 100 Gramm, wie von den Herstellern versprochen. Die Form der Tomaten ist pflaumenförmig. Köstliche Früchte, süß, wenige Samen.

Die Sorte ist eine gute, erfolgreiche Hybride, gibt eine wunderbare Ernte. Ich rate Ihnen, aufmerksam zu sein.“

Zusammenfassung der Schlussfolgerungen

Aus all dem, was beschrieben wurde, können wir eine eindeutige Schlussfolgerung ziehen - die Tomatensorte Benito f1 wird definitiv einen großflächigen Einsatz finden, wo nicht nur maximaler Ertrag, negative Anfälligkeit für Krankheiten, hervorragendes Aussehen der Tomate, sondern auch sein hervorragender Geschmack. Ein unbestreitbarer Vorteil dieser Tomatenhybride ist auch der einfache Transport, der den Früchten nicht schadet. Sie können grün gepflückt werden - ihre Reife erreichen sie bei Zimmertemperatur. Tomaten eignen sich hervorragend zum Einlegen und Einmachen. Die Haut ist dicht, reißt nicht. Eine gute Wahl für eine erfolgreiche Ernte.