Tiere

Was tun, wenn das Kalb nicht aufsteht: Ursachen und Erste Hilfe, Behandlung

Anonim

Nachdem die Kuh gekalbt hat, sollte das Neugeborene nach 15 Minuten von alleine aufstehen. Solche Versuche sind nicht immer erfolgreich. Viele unerfahrene Landwirte sind oft besorgt über die Frage, was zu tun ist, wenn das Kalb nicht sofort auf die Beine kommt. Im höheren Alter kann sich die Situation wiederholen. Es ist wichtig, die Ursachen des Problems zu verstehen und es rechtzeitig zu lösen.

Ursachen und prädisponierende Faktoren

Die Identifizierung der Gründe, warum das Tier bewegungslos liegt, hilft bei der Verschreibung einer Behandlung. Die Pathologie wird durch die Situation belegt, wenn das Kalb nicht innerhalb einer Stunde aufstehen kann.Laut Statistik enden etwa 7 von 100 solcher Fälle mit dem Tod.

Einseitige Ernährung und schlechte Pflege

Eine unausgewogene Ernährung einer trächtigen Kuh beeinträchtigt die Entwicklung eines Kalbes im Mutterleib. Das Tier benötigt 3 Monate vor der Geburt besondere Aufmerksamkeit.

Während dieser Zeit werden Nahrungsergänzungsmittel mit Vitaminen und Mineralstoffen versetzt. Neugeborene Kälber stürzen oft aufgrund von Fehlern unerfahrener Besitzer.

Sie führen zu unangenehmen Folgen beim Füttern:

  1. K alte oder saure Milch.
  2. Großes Nippelloch.
  3. Plötzliche Ernährungsumstellung.
  4. Verwendung von Kolostrum von einem Tier mit Mastitis.
  5. Zu viel Fütterung.

Spaziergänge bei schlechtem Wetter und schlechten Lebensbedingungen wirken sich negativ auf die Kondition der Kälber aus.

Krankheit der weißen Muskulatur

Für eine normale Entwicklung wird die Ernährung von Tieren mit nützlichen Zusatzstoffen angereichert. Eine unzureichende Menge bestimmter Substanzen im Körper ist gesundheitsschädlich. Vitamin-E-Mangel, Methionin- und Selenmangel führen zur Erkrankung der weißen Muskulatur.

Die folgenden Manifestationen sollten alarmieren:

  1. Die Wade atmet schwer, wird schnell müde.
  2. Das Tier hört auf zu fressen.
  3. Es erscheint weicher Stuhl.

Wenn das Kalb auf die Seite gefallen ist und sich nicht wieder aufrichtet, ist es besser, einen Arzt zu rufen. Anhand des Urintests bestimmt der Tierarzt die Dosierung der Medikamente und die Dauer der Behandlung. Häufig verschriebene Injektionen von Vitamin E und Natriumselenit.

Tetany

Erkrankungen des Nervensystems führen oft dazu, dass das Kalb nicht aufsteht. Ein charakteristisches Symptom der Tetanie - nach einem Sturz beginnt das Tier mit den Beinen zu ruckeln. Andere Zeichen:

  1. Aktivitätsverlust.
  2. Ausgiebiger Speichelfluss.
  3. Krämpfe beginnen.
  4. Geschwollene Gelenke.
  5. Verlagerung der Augäpfel weist auf ein fortgeschrittenes Krankheitsstadium hin.

Zur Schmerzlinderung werden Beruhigungsmittel verschrieben und die Ernährung angepasst. Mineralstoffergänzungen werden in die Ernährung von Kälbern eingeführt.

Rachitis

Wadenstürze werden auch mit Rachitis in Verbindung gebracht. Die Krankheit provoziert einen niedrigen Geh alt an Vitamin D, Phosphor und Kalzium im Körper. Pathologie tritt in verschiedenen Altersstufen auf. Eine unausgewogene Ernährung trächtiger Kühe trägt zur Geburt kranker Nachkommen bei.

Eine genaue Diagnose wird nur durch einen Tierarzt nach entsprechenden Tests gestellt. Gründe für die Einladung eines Arztes sind:

  1. Verformung der Vorderbeine und Form des Schädels des Tieres.
  2. Dicke der Rippen.
  3. Gelenkaugmentation.
  4. Schmerzhafte Reaktion auf Palpation des unteren Rückens oder der Beckenknochen.
  5. Perverser Appetit. Das Kalb trinkt Gülle, kaut Wände, Wolle oder Erde.

Zugabe von Asche, Kreide oder Knochenmehl zum Futter, eine Kur mit Vitaminen und Mineralstoffen wird den Zustand des Tieres lindern. In einigen Fällen werden auch UV-Bestrahlungen verordnet.

Ernährungsdystrophie

Falsche Ernährung und Hunger führen oft dazu, dass ein Kalb nicht mehr steht. Dieser Zustand ist charakteristisch für die alimentäre Dystrophie. Für diese Krankheit bei Tieren:

  1. Ein Fünftel des ursprünglichen Gewichts geht verloren.
  2. Muskelschwund tritt auf.
  3. Haare fallen aus und die Haut erschlafft.
  4. Der Rhythmus des Herzschlags verlangsamt sich, die Atmung wird schwächer.

Damit das Kalb aufstehen kann, ist es notwendig, die Funktion des Verdauungstrakts zu verbessern und der Ernährung des Tieres mehr Nährstoffe hinzuzufügen.

Klinische Anzeichen

Manchmal kann ein Kalb nach der Geburt etwa 8 Stunden lang nicht aufstehen. Der Saugreflex bei solchen Jungen ist schwach. Die Hautf alten glätten sich lange nicht, es gibt fast keine Fettschicht. Bei kranken Tieren:

  1. Puls schwer zu bestimmen.
  2. Flache Atmung.
  3. Blasse Schleimhäute.
  4. Untere Körpertemperatur.
  5. Äußere Reize verursachen fast keine Reaktion.

Tiere mit Anzeichen von Hypoxie können auch nicht aufstehen und sich hinlegen. Das Körpergewicht übersteigt manchmal sogar die Norm. Doch bei solchen Waden sind Herzrhythmus und Atmung gestört. Der Kopf schwillt oft an, Haut und Schleimhäute werden bläulich. Es gibt viel Schleim im Mund und in den Nasengängen.

Hilfe in den ersten Minuten

Hypoxie während der Geburt wird bei fast allen Kälbern beobachtet. Manche sind weniger betroffen und atmen selbstständig Luft in die Lunge, andere brauchen Hilfe.

Nach der Geburt des Tieres müssen Sie:

  1. Hebe die Wade hoch. Die aufrechte Position erleichtert das Abführen von Schleim aus den Atemwegen.
  2. Die Truhe wird mit einem Bündel Stroh gerieben, bis sie vollständig trocken ist.
  3. Eine wirksame Maßnahme ist die Zungenmassage.
  4. Kühles Wasser über den Hinterkopf gegossen aktiviert den Blutkreislauf.
  5. Die Respirot-Emulsion wird in Mund oder Nase gespritzt.

Erste-Hilfe-Maßnahmen wirken sich in der Regel positiv aus. Das Kalb beginnt zu atmen und steht auf. Rufen Sie bei ernsthaften Problemen den Tierarzt an. Versuche, das Tier wiederzubeleben, werden bis zum Eintreffen eines Spezialisten fortgesetzt.

Methoden zur Behandlung des Problems

In Notfällen auf künstliche Beatmung oder Herzdruckmassage zurückgreifen, Adrenalin oder Atropin spritzen. Weitere Behandlungen:

  1. Jungtiere werden in einen warmen Raum gebracht. Zum Heizen werden Infrarotlampen verwendet.
  2. Sorgt für die Einführung von Vitaminkomplexen durch Injektionen oder Inhalationen.
  3. Verwende Stimulanzien.
  4. Glukose injizieren.
  5. Manchmal werden Hydrolysin-Injektionen verschrieben.

Landwirte sind auch besorgt darüber, warum ein ausgewachsenes Kalb, das 1-2 Monate alt ist, nicht auf die Beine kommt. Ursachen von Gliedmaßenversagen:

Behandlungsmethoden Das Tier schleift seine Hinterbeine bei der Bewegung Sie legen einen Verband an, verwenden Kompressen, Salben, Antiseptika.Das Kalb steht nicht auf und liegt down Niedriger Muskeltonus Pathologien des Zentralnervensystems: Rückenmarksverletzung, Malignität, Blutung oder Überhitzung des TieresDiagnose und Behandlung erfolgt nur durch einen Tierarzt nach eingehender Untersuchung.
SymptomeKrankheiten
Verletzungen an den Extremitäten: Kratzer, Prellungen, Verstauchungen

Schlechte Pupillenlichtreaktion
The Stier sieht lethargisch und schläfrig aus

Bei allen Symptomen ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine Fehldiagnose auszuschließen und Behandlungsoptionen zu vereinbaren.

Präventionsmaßnahmen

Vorbeugende Maßnahmen helfen, Jungtiere gesund zu h alten. Sowohl Neugeborene als auch ältere Kälber erh alten normale H altungsbedingungen:

  1. Stall regelmäßig lüften.
  2. Aufrechterh altung der Frische des Futters und ausgewogene Ernährung der Tiere.
  3. Entferne Hindernisse, die dazu führen könnten, dass ein Kalb fällt.
  4. Vermeide Stresssituationen.
  5. Tierärztliche Untersuchungen durchführen.

Wenn Sie sich um die Gesundheit der Tiere kümmern, können Sie ernsthaften Problemen vorbeugen, und die Kälber werden gleich nach der Geburt auf die Beine kommen.Ein aufmerksamer Besitzer, der alle Voraussetzungen für die normale Entwicklung der Tiere schafft, sorgt für das Gedeihen des Hofes.