Wiederkäuer-Dictyocaulose: Symptome und Diagnose, Behandlung und Vorbeugung
Helminthiasen sind weit verbreitete Krankheiten, die Rindern und anderen Nutztieren erheblichen Schaden zufügen. Besonders viele Probleme sind von der Dictyocaulosis von Wiederkäuern zu erwarten - einer helminthischen Invasion, die die Atemwege, Bronchien und Lungen der Opfer betrifft. Durch die Infektion mit Würmern entwickeln sich Tiere langsam, kommen spät in die Pubertät, vermehren sich schlecht und sterben früh.
Was ist das für eine Krankheit
Wiederkäuer-Dictyocaulose ist eine Art von Helminthiasis, die durch das Eindringen von Nematoden zweier Arten, die zur selben Familie gehören, in die Lunge, Luftröhre und Bronchien von Tieren hervorgerufen wird:
- Dictyocaulus Filarie, Parasit bei kleinen Wiederkäuern wie Schafen und Ziegen.
- Dictyocaulus viviparous verursacht Rinderseuche.
Bei diesem Helminthenbefall verursachen Parasiten eine starke Reizung der Atemwege, was zu einer Verschlechterung der Gesundheit der Nutztiere führt, was zu erheblichen Verlusten für Landwirte und große landwirtschaftliche Erzeuger führt.
Was ist der wirtschaftliche Schaden durch Pathologie
Wiederkäuer-Dictyocaulose wird leicht von erkrankten Tieren durch Lebensmittel übertragen, daher ist das Risiko einer Massenvernichtung und des Todes einer großen Anzahl von Nutztieren umso höher, je größer die Herde ist. Die Behandlung von Wiederkäuern mit Dictyocaulose ist schwierig, zeitaufwändig und teuer, was sich auf die Produktivität, die Gewichtszunahmerate in der Rinderh altung und einen Rückgang der Milchproduktion in der Milchproduktion auswirkt.
Außerdem beginnt das Vieh im Wachstum zu verzögern, erreicht später die Brutzeit, was auch den Züchtern, sowohl Kleinbesitzern als auch Landwirten, und Massenproduzenten großen materiellen Schaden zufügt.
Krankheitsursachen
Erreger der Dictyocaulose bei Wiederkäuern sind Nematoden - fadenförmige Helminthen, die sich in den unteren Atemwegen von Wiederkäuern ansiedeln. Sie sind widerstandsfähig gegen Umwelteinflüsse, sodass sie lange auf dem Rasen, im Boden und auf anderen Gegenständen bleiben können. Von hier aus gelangen Parasiten auf Nahrung, hauptsächlich auf Gras, das von Wiederkäuern auf Weiden gefressen wird, so dass der Beginn des Auftretens im Frühling, Frühsommer liegt und der Höhepunkt in der Mitte der warmen Jahreszeit bis Oktober liegt.
Die Krankheit der Wiederkäuer-Dictyocaulose hat keine klaren Grenzen - sie tritt in verschiedenen Ländern und unter allen klimatischen Bedingungen auf, in denen Rinder gezüchtet werden.
In den Atemwegen des Opfers legen reife Individuen des Parasiten Eier ab, die mit Husten und Speichel, Auswurf, nach außen in die Mundhöhle freigesetzt werden. Das Tier schluckt Eier, die sich im Darm in Larven verwandeln, die sich im ersten Entwicklungsstadium befinden.Zusammen mit der Einstreu werden sie herausgebracht. Einige der Eier und Larven können jedoch durch Niesen oder Husten auf das Gras und umliegende Gegenstände gelangen.
Wenn die Umgebungstemperatur unter 10 Grad oder über 30 Grad liegt, ruhen die Helminthen. Wenn das Wärmeniveau jedoch über die untere Marke steigt und die obere Grenze nicht "überschreitet", ist die Luft ausreichend feucht und der Sauerstoffgeh alt hoch. Die Nematoden haben jede Chance, sich zweimal zu häuten und die Entwicklung in den Zustand fortzusetzen von invasiven Larven.
Durch Verschlucken mit Futter und/oder Wasser infizieren sich Tiere mit Wiederkäuer-Dictyocaulose und können Parasiten im Alter von 3 Monaten bis zu einem Jahr tragen. Sie, sowie Feuchtwiesen und -weiden, Wasserquellen werden zu Infektionsherden und können zu Massenläsionen des gesamten Viehbestandes führen.
Symptome und Anzeichen des Problems
Im ersten Stadium der Wiederkäuer-Dictyocaulose zeigt das Tier verschwommene Anzeichen, die einer Verdauungsstörung ähneln. Sie werden von Lethargie, Appetitlosigkeit und häufigen weichen Stühlen begleitet. Dann, nach 3 Wochen oder einem Monat, entwickeln mit Dictyocaulosis infizierte Rinder einen leichten Husten, der allmählich trocken und schwierig wird und starke Beschwerden verursacht. Allmählich nimmt die Schwäche zu, das Tier wird unterdrückt.
Junge Menschen leiden unter Nasenausfluss, Fieber, Erschöpfung, Sekundärinfektionen. Es kann auch zu Erstickungserscheinungen kommen, die sich durch die Ansammlung von Parasiten in den Atemwegen entwickeln. Wiederkäuer-Dictyocaulose hat vielfältige Auswirkungen auf Rinder und Kleinvieh:
- Mechanische Beeinflussung ist mit der Ansammlung von Eiern und Larven in der Luftröhre und den Bronchien sowie in der Lunge verbunden. Dies führt zu Atemversagen und akutem Sauerstoffmangel, was das allgemeine Wohlbefinden, den Appetit und die Entwicklung der Jungtiere deprimierend beeinträchtigt.
- Das Vorhandensein von Helminthen verursacht Entzündungen im umliegenden Gewebe, was zu einem Temperaturanstieg und einer Verschlechterung des Wohlbefindens führt.
- Die vitale Aktivität der Nematoden provoziert eine Vergiftung, die den Krankheitsverlauf verschlimmert.
Anzeichen einer Dictyocaulose sind bei geschwächten, ungesunden, alten oder sehr jungen Tieren ausgeprägter und auffälliger.
Diagnosemethoden
Bei lebenden Tieren kann die Diagnose "Dictyocaulosis" gestellt werden, indem Ergebnisse nach Vaid oder Berman-Orlov erhoben und mit dem Krankheitsbild verglichen werden. Bis zur Fixierung der Larven in den Sekreten von Wiederkäuern mit Dictyocaulose kann eine intradermale Reaktion auf eine Allergie durchgeführt werden. Dabei wird das Allergen subkutan in die F alte unter dem Schwanz injiziert. Eine Infektion kann frühestens 21 Tage nach der Infektion nachgewiesen werden.
Posthum wird zur Feststellung der Todesursache des Tieres eine Autopsie der von Dictyokaulose betroffenen inneren Organe des Wiederkäuers durchgeführt. Bei der Analyse des Kots von Tieren ist es notwendig, Nematoden von anderen Larven mit ähnlichen Merkmalen und Größen zu unterscheiden.
Behandlung von Dictyocaulose bei Rindern
Im Falle einer rechtzeitigen Erkennung einer Invasion werden die folgenden Medikamente verwendet:
- "Ditrazin". Dieses Medikament hat eine hervorragende Wirkung auf die Erreger der Dictyocaulose bei Wiederkäuern. Kleine Rinder erh alten einmalige Injektionen zur Vorbeugung, wiederholte Injektionen zur Behandlung. Dosierung - 4 Milliliter pro 10 Kilogramm Tiergewicht. Die Injektion erfolgt im Bereich des Widerrist- oder Ellbogengelenks in Form einer warmen, frisch zubereiteten Lösung. Bei Rindern beträgt die Dosis 2 Milliliter pro 10 Kilogramm Körpergewicht, dreimal verabreicht, am ersten, zweiten und vierten Tag.
- Eine Lösung von Jod in Wasser wird wie folgt hergestellt: 1 Gramm Jod in kristalliner Form, 1,5 Gramm Kaliumjodid werden in 1,5 Liter gekochtem oder destilliertem Wasser gelöst. In diesem Verhältnis wird das Medikament jungen Rindern verabreicht. Für Kälber und andere Rinder wird ein konzentrierteres Präparat hergestellt, indem die gleiche Menge Jod und Kaliumjodid in 1 Liter Wasser verdünnt werden.
- "Ciazid" in Form von Injektionen wird dreimal mit einem Intervall von 0,025 Millilitern intramuskulär oder subkutan täglich angewendet.
Die folgenden Medikamente werden auch zu therapeutischen und prophylaktischen Zwecken verwendet: Levamisol 75, Ivermek, Dictifug (das ein vollständiges Analogon von Ciazid ist), Loxuran, Nilverm und viele andere. In der Ukraine wurde eine Methode zur Begasung von Herden mit einem Aluminiumiodid-Aerosol entwickelt und angewendet.
Es ist äußerst wichtig, genau die Dosierung einzuh alten, die auf einem bestimmten Medikament angegeben ist oder von einem Tierarzt für ein krankes Tier berechnet wurde. Medikamente sind giftig und eine Überdosierung kann die Gesundheit der infizierten Bevölkerung beeinträchtigen.
Während der Behandlung dürfen die Rinder nicht weiden, die Exkremente werden sorgfältig eingesammelt und vernichtet. Die Räumlichkeiten sind absolut sauber zu h alten.
Krankheitsprävention
Es ist unmöglich, das Risiko einer Infektion mit Dictyocaulose bei Wiederkäuern um 100% zu reduzieren, aber mit einem kompetenten Umgang mit dem Problem können Sie das Risiko von Massenläsionen erheblich reduzieren. Wählen Sie dazu am besten die Stallh altung von Jungtieren und erwachsenen Tieren, die getrennte Beweidung der Herde bis zu einem Jahr und älteren Vertretern, die Verwendung von speziell präparierten Kulturweiden und nicht zufälliges Gehen sowie die Aufrechterh altung der Sauberkeit in den Räumlichkeiten, in denen die Herde oder einzelne Tiere leben.Zur Vorbeugung werden Weiden mit Phenothiazin behandelt. Verabreichen Sie das Medikament mit Futter und/oder Wasser, damit die Tiere es von alleine fressen.
Ebenso wichtig ist die Quarantäne von neu gekauften Tieren, die Trennung vom allgemeinen Kreis der Vertreter mit Anzeichen einer Infektion sowie die rechtzeitige Injektion der Krankheit, insbesondere während eines Ausbruchs von Dictyocaulose auf benachbarten Höfen, Hausparzellen und Weiden . Auch auf die Qualität von Wasser und Futter sowie deren Lagerung ist zu achten. Sauberkeit kann Rinder und Kleinvieh nicht nur vor Wiederkäuer-Dictyocaulose schützen, sondern auch vor einer Vielzahl anderer invasiver Krankheiten.
Empfohlen
Kokzidiose bei Tauben: Symptome und Behandlung, Diagnose und Vorbeugung

Ursachen, Symptome der Kokzidiose bei Tauben, Medikamente zur Behandlung. Wie es zu einer Infektion kommt. Diagnostische Methoden. Vorbeugende Maßnahmen zur Vorbeugung von Kokzidiose.
Sinusitis bei Puten: Symptome und Behandlung, Diagnose und Vorbeugung der Erkältung

Die Symptome und Behandlung von Sinusitis bei Puten sind für viele Landwirte von Interesse. Damit der Prozess erfolgreich ist, ist es wichtig, Medikamente und Volksrezepte zu verwenden.
Psoroptose bei Rindern: Ursachen und Symptome, Diagnose und Behandlung, Vorbeugung

Psoroptose: Krätze bei Rindern. Krankheitsursachen bei Kühen und Risikofaktoren. Anzeichen, Symptome, Diagnose von Psoroptose. Behandlungsmethoden und Methoden der Prävention.