Beeren

Wein aus Weinblättern zu Hause: ein einfaches Rezept

Anonim

Wein aus Weinblättern zu Hause nach einem einfachen Rezept ist die beste Art, schnell und einfach ein leckeres Getränk zuzubereiten. Eine unerfahrene Gastgeberin kann auch mit Rezepten fertig werden. Damit der Wein reichh altig und duftig wird, müssen Sie natürlich hochwertige Rohstoffe auswählen.

Merkmale der Weinherstellung aus Weinblättern

Im Herbst ernten sie, und natürlich sammeln sie viel Obst und Gemüse. Trockene Triebe für den Winter abschneiden und einfach wegwerfen oder verbrennen. Nur wenige Gärtner ernten Weinreben und machen daraus köstlichen Wein – sie wissen nur nicht, dass es möglich ist.Tatsächlich können Sie aus den Überresten einer Pflanze, die ihre Nützlichkeit bereits überlebt hat, ein duftendes alkoholisches Getränk von rosa, weißer Farbe und, wenn Sie es versuchen, sogar prickelnden Champagner herstellen.

Um Wein zu machen, braucht man einen speziellen Trockenbehälter (der natürlich vorher gründlich gewaschen wird).

Du kannst eine Drei-Liter-Flasche nehmen - das ist die Standardoption.

Der Rohstoff sind die im Herbst geernteten Reben und Blätter. Sie müssen nicht gewaschen werden, aber es lohnt sich, sie mit kochendem Wasser zu übergießen. Die im Herbst geerntete Rebe ist verdorrt, der Wein daraus wird duftend, aber es wird nicht viel gären. Aber wenn Sie es aus einer im Frühling gesammelten Rebe machen, werden Sie feststellen, dass das Getränk schnell gemacht wird, es wird schnell auf die Menschen einwirken.

Wein werden hauptsächlich Hefe, Rosinen oder Ammoniak zugesetzt. Sie wirken als Katalysatoren für natürliche Prozesse.

Produktvorteile

Hausgemachter Alkohol in kleinen Dosen ist gut für die Gesundheit. Die meisten Ärzte sprechen von solchen positiven Eigenschaften:

  • niedrigerer Blutdruck;
  • Schlafverbesserung;
  • Beseitigung von Angstsymptomen;
  • Ausschüttung von Endorphinen;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen beseitigen;
  • Prävention der Alzheimer-Krankheit.

Es wird empfohlen bis zu 50 Milliliter pro Tag zu trinken. Wenn mehr - es wird zur Entwicklung einer Alkoholabhängigkeit führen. Aber es ist klar, dass bei einem Bankett oder einer festlichen Tafel die Flasche nicht leer bleiben wird. Hausgemachter Wein ist im Vergleich zu einem im Laden gekauften durchschnittlichen Wein natürlicher und verursacht morgens keine unangenehmen Symptome von Pomemel.

Wie man zu Hause Wein aus Weinblättern macht

Wein kann aus Weinblättern und Weinreben hergestellt werden von denen, die ihre eigenen Weinberge haben. Sie können diese Zutaten aber auch von Sommerbewohnern kaufen, aber in diesem Fall können Sie nicht sicher sein, wann sie gesammelt wurden, ob die Pflanze mit Chemikalien behandelt wurde.

Hefefreies Weißweinrezept

Du musst nehmen:

  • 10 Liter Quellwasser;
  • 2 Kilo Weinreben und Blätter;
  • 1 Kilogramm Kristallzucker;
  • eine Tasse helle Rosinen.

Zunächst musst du das gesamte Wasser in einem separaten Behälter zum Kochen bringen. Tauchen Sie dort die zuvor gebrühten Hauptzutaten in kochendes Wasser. Kochendes Wasser sollte die gesamte Oberfläche der Pflanzen bedecken und keine trockenen Stellen hinterlassen. Vom Herd nehmen und drei Tage lang in ein dickes, warmes Handtuch in der Küche legen.

Öffnen Sie den Behälter nach drei Tagen. Die Würze sollte eine bräunliche Färbung annehmen und sauer schmecken. In diesem Fall wird die Würze gefiltert, die Rebe und die Blätter werden weggeworfen und das Getränk wird in ein sauberes Glas gegossen. Wenn dies nicht der Fall ist, warten Sie einen weiteren Tag.

Nun musst du Kristallzucker hinzugeben. Es wird 1 Kilogramm pro 10 Liter Zusammensetzung eingenommen. Aber leider ist es unmöglich, das Volumen genau anzugeben, da jede Rebe individuell ist. Der Zuckergeh alt in fertiger Form sollte nicht unter 21 Prozent liegen - mit einem Hydrometer prüfen.

Rosinen und Ammoniak in das Getränk geben. Sie stellen das Glas an einen warmen Ort, während Licht darauf fallen muss. Eine starke Gärung wird an einem Tag spürbar sein. Überprüfen Sie ständig den Zuckergeh alt - er sollte nicht weniger werden. Geben Sie in diesem Fall mehr Kristallzucker hinzu.

Dass der Wein gekocht wird, erkennt man daran, dass der Schaum nachlässt und die Farbe dunkler wird. Normalerweise müssen Sie mindestens eine Woche warten.

Wein wird in Flaschen abgefüllt. Fest verstopfen. Gase steigen manchmal ab. Trinkfertig wenn völlig klar (aber am Boden bleibt ein trüber Most).

Rosa Getränk

Belegt:

  • 10 Liter Wasser;
  • 2 kg Reben und Blätter;
  • 2 kg Himbeeren;
  • 1 kg Zucker;
  • 150g Rosinen;
  • 3 g Ammoniak.

Rebe und Blätter werden in kochendes Wasser geworfen, die resultierende Zusammensetzung wird eingewickelt und drei Tage lang stehen gelassen. Himbeeren mit Zucker gießen, Wasser hinzufügen und einen Tag ziehen lassen. Zutaten mischen (vorher alle nicht zum Trinken geeigneten entfernen), restliche Zutaten zugeben. An einem warmen und hellen Ort wandern lassen. Der Zuckergeh alt sollte 21 Grad nicht unterschreiten.

Sekt

Um Champagner zu machen, nimm:

  • 12 Liter Wasser;
  • 2 kg Reben und Blätter;
  • 2,5 kg zerdrückte Trauben;
  • 4 Esslöffel Hefe.

Die Pflanze wird mit kochendem Wasser eingedampft, eingewickelt und 3 Tage stehen gelassen. In ein Gärglas füllen, einen Handschuh mit Einstichen anziehen. An einem warmen Ort lassen. Nach 6 Tagen abseihen, Trauben, Hefe und Zucker zugeben. An einem warmen Ort einen Monat gären lassen. Nach Überprüfung des Zuckergeh alts (mindestens 21 Grad) in Gläser füllen. Die Komposition wird in 4 Monaten fertig sein.

Speicherbedingungen

Weißwein, Roséwein wird bis zu sechs Monate gelagert, Champagner am besten 8-12 Monate. Nicht auf Zement verlegen (Holzoberfläche ist besser).