Beeren

Apfeltresterwein nach Entsafter: 3 hausgemachte Rezepte

Anonim

Getränk aus Fruchtfleisch hat kein so helles Aroma wie aus fermentierten frischen Früchten, es ist zuckerarm, enthält aber Ballaststoffe, die die Funktion der Verdauungsorgane verbessern. Wenn Sie den Apfeltrester nach dem Entsafter nicht wegwerfen, wird der aus dem Abfall vergorene Wein nicht bitter, er bekommt einen schönen Farbton, aber die Stärke des Getränks wird kaum 12% erreichen.

Kochfunktionen

Da in Kuchen weniger Zucker ist als in Früchten, wird sein Anteil erhöht, Sirup wird hinzugefügt. Wenn das Fruchtfleisch zur Weinherstellung verwendet wird, sollte der Abfall nicht fest gepresst und lange stehen gelassen werden. Wir raten davon ab, Saft mit Samen zu pressen, die dem Getränk Bitterkeit verleihen.

Stück wird auf Glaswaren übertragen, mit Wasser gewürzt. Ein Handschuh kann als Wasserdichtung verwendet werden, indem man ihn auf den Hals des Behälters oder einen Deckel mit einem Schlauch stülpt. Einfache Geräte helfen, Gas zu entfernen. In Abwesenheit von Gärung wird Weinhefe hinzugefügt. Wenn sich an der Oberfläche keine Blasen mehr bilden, wird das Getränk durch ein Rohr ohne Bodensatz in Glasflaschen gegossen, verkorkt und an einem kühlen Ort ziehen gelassen.

Auswahl der Rohstoffe

Äpfel, die auf dem Land oder im eigenen Garten angebaut werden, eignen sich zum Saftpressen und zur Weinbereitung. Im Laden gekaufte Früchte werden zur Verlängerung der H altbarkeit mit Chemikalien behandelt, bei der Getränkezubereitung werden sie nicht gewaschen, sondern die Oberfläche wird gründlich mit einem Handtuch abgewischt.

Zusätzlich zu Zucker kannst du Fruchtzucker oder Honig nehmen. Solche Produkte verbessern den Geschmack und sind nützlich für Menschen mit hohem Blutzuckerspiegel.

Wie man zu Hause Apfeltresterwein macht

Süßes Getränk aus den Abfällen, die durch das Auspressen des Saftes gewonnen werden, hergestellt in den Mittelmeerländern aus Trauben. Es ist einfach, ein solches Produkt aus Apfelmark herzustellen.

Einfaches Rezept

Damit der Wein ein helles Aroma erhält, werden die Früchte nicht aus einer Sorte, sondern aus mehreren ausgewählt. Äpfel Semerenko, Antonovka, Ranet haben festes Fruchtfleisch, angenehmen Geruch, saure Noten. Um ein Getränk zuzubereiten, benötigen Sie:

  • 10 Gläser Wasser;
  • 4 kg Zellstoff;
  • 600 g Zucker.

Unmittelbar nach dem Auspressen des Saftes wird der Kuchen in ein großes Becken oder einen Eimer gegeben, gefiltertes, aber nicht gekochtes Wasser wird gegossen, 1/2 des Zuckers wird gegossen. Das mit Gaze bedeckte Geschirr bleibt in der Küche und sorgt dafür, dass das Fruchtfleisch an die Oberfläche steigt.

Nach drei Tagen wird die Flüssigkeit filtriert, die Flasche gefüllt, der restliche Zucker hinzugefügt und das Getränk 4 Wochen an einem dunklen Ort aufbewahrt. Damit sich keine Luft im Behälter ansammelt, sollte der Deckel von Zeit zu Zeit abgenommen werden.

Wenn die Flüssigkeit durchsichtig wird, werden sie in Flaschen abgefüllt, verkorkt und für ein ganzes Jahr bestanden.

Ein paar Kirschen oder Himbeeren werden in den Wein gegeben und er wird rötlich.

Schneller Weg

In den Kuchen, den Sie nach dem Entsafter nicht wegwerfen möchten, muss keine Hefe gegeben werden. Apfelabfälle gären gut, die Menge der zugesetzten Zutaten hängt vom Feuchtigkeitsgeh alt des Fruchtfleisches ab, von der erwarteten Weinkonzentration. Für ein reichh altiges Getränk:

  1. Stück wird mit Zucker vermischt, 3-4 Tage lang mit Wasser gegossen und gerührt, um die Kristalle aufzulösen.
  2. Am fünften Tag wird die Masse aus dem Fruchtfleisch filtriert, die Flüssigkeit in einen Behälter geleitet, ein Handschuh auf den Hals gelegt oder eine Wasserdichtung installiert.
  3. Vergorener Wein wird in Flaschen abgefüllt.

Verwenden Sie das Getränk nach 5-6 Monaten. Damit das Produkt einen hellen Geschmack erhält, verwenden Sie 500 oder 600 g Zucker, 5 kg Abfall und 2,5 Tassen Wasser.

Mit Apfelsaft

Im Erntejahr, wenn es nicht mehr genug Gläser für Kompotte und Fruchtmarmelade gibt und die geernteten Früchte von Antonovka nicht bis zum Winter reichen, ernten sie Saft und machen daraus hausgemachten Wein. Um die Gärung sicherzustellen, werden Rosinen oder Trockenhefe in einer Menge von 2 TL hinzugefügt. für 4 Liter Getränk:

  1. Apfelsaft in ein Glasgefäß gießen, 2 oder 3 Tassen Zucker darin auflösen.
  2. Hefe wird in einer separaten Schüssel gezüchtet, kombiniert mit einem Getränk.
  3. Ein Handschuh mit Löchern wird über den Behälterhals gezogen.
  4. Der Behälter wird zur Gärung an einen warmen Ort gestellt.

Wenn der Wein heller wird, wird er in Flaschen gefiltert und für 4-6 Monate in einen Keller oder Keller abgesenkt.

Himbeeren werden hinzugefügt, um die Farbe des Getränks zu verbessern, Apfelschale verleiht dem Getränk einen gesättigteren Geschmack.

Weinlagerung

Es wird empfohlen, hausgemachtes alkoholisches Produkt aus Saft, frischem Obst oder Trester in dunkle Glasflaschen zu füllen. H alten Sie den Wein bei 12-15 ° C, und die Luftfeuchtigkeit im Raum sollte 80% nicht überschreiten.

Wenn kein Keller vorhanden ist, können Sie auf dem Balkon oder der Loggia Regale anbringen, deren Türen dicht schließen. Es wird empfohlen, Flaschen mit trockenem hausgemachtem Wein horizontal zu legen, mit der Zeit wird der Geschmack des Getränks noch besser.