Sanddornsaft für den Winter durch einen Entsafter: Rezepte für die Zubereitung zu Hause mit einem Foto
Duftenden Sanddornsaft für den Winter zu Hause zuzubereiten ist einfach. Es wird zu einer Quelle von Vitaminen, die der Körper in der k alten Jahreszeit benötigt. Die Hauptsache ist, die Technologie des Herstellungsprozesses und die Lagermethoden zu kennen. Es gibt viele Rezepte, dank denen dem Getränk ein besonderer Geschmack und Aroma verliehen werden kann.
Merkmale der Herstellung von Sanddornsaft
Sanddorn ist eine einzigartige Pflanze. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Nektar daraus zu machen. Die Merkmale seiner Herstellung umfassen:
- verwende sowohl frische als auch gefrorene Beeren;
- arbeiten Sie nur mit Utensilien aus Emaille, Glas, Sie können Produkte aus Ton oder Holz verwenden;
- Bewahren Sie das zubereitete Getränk an einem kühlen, dunklen Ort auf.
Wichtig: Keine Metallutensilien verwenden. Vitamine werden darin schnell zerstört.
Auswahl und Zubereitung der Hauptzutat
Vor der Selbstmontage von Sanddornbeeren sollten Sie wissen, dass die Pflanze mehrere Sorten hat. Frühreife Sorten werden ab Mitte August geerntet. Spät - im September-Oktober, nach dem ersten Frost.
Für die Ernte eignen sich am besten Beeren, die nach Frosteinbruch gepflückt werden. Sie sollten nicht durchhängen. Sie sollten elastische Früchte in sattem Orange wählen. Geklebt, zerknittert - wird nicht funktionieren. Das Fehlen von schwarzen Punkten auf der Beere zeigt an, dass es sich um den gewünschten Reifegrad handelt.
Die Beere sollte so schnell wie möglich nach dem Pflücken angefasst werden, bevor sie Flüssigkeit absondert. Es muss aussortiert, von Schmutz befreit und gewaschen werden. Es empfiehlt sich, die Beere mit kochendem Wasser zu übergießen und das Wasser abtropfen zu lassen.
Rezepte für die Zubereitung von Sanddornsaft zu Hause
Es gibt viele Möglichkeiten, zu Hause etwas zu trinken. Jeder wählt den, der unter bestimmten Bedingungen einfacher oder schneller ist.
Einfacher Weg für den Winter
Sanddornnektar lässt sich ganz einfach ohne spezielle Werkzeuge ernten. Die Beere wird mit einem Holzspatel in einer Emailschüssel gerieben. Dann wird es in Gaze ausgelegt und der Nektar wird ausgepresst. Es muss 10 Minuten lang gekocht werden, ohne zu kochen, und ohne Zuckerzusatz in Gläser verpackt werden.
Durch Zuckerentsafter
Um ein Sanddorngetränk in einem Entsafter mit Zucker zuzubereiten, wird eine beliebige Anzahl von Beeren in die Quetschschüssel gelegt und eine konzentrierte Zusammensetzung erh alten. Separat müssen Sie Sirup mit einem Liter Wasser pro 1 Kilogramm Zucker herstellen. Mischen Sie die heiße Flüssigkeit und die konzentrierte Zusammensetzung im Verhältnis von 1 Liter Sirup pro 2,5 kg Beerenextrakt. Danach sofort in Gläser füllen und Deckel schließen.
Kein Kochen oder Kochen
Um Sanddornsaft ohne Kochen und Kochen zuzubereiten und dabei ein Maximum an Vitaminen und nützlichen Eigenschaften zu erh alten, müssen Sie einfache Regeln befolgen.
Beeren werden in die Mixerschüssel geladen und fein gehackt. Zucker wird im Verhältnis von 400 Gramm pro Kilogramm der resultierenden Masse und 2 Prisen Zitronensäure hinzugefügt. Rühren, den Nektar durch ein Sieb pressen. Das Getränk ist fertig und kann abgefüllt werden.
Zuckerfrei
Saft aus vorbereiteten Beeren von Hand auspressen. Verwenden Sie nur Holz- oder Steingut. Gießen Sie den Kuchen mit warmem Wasser in einer Menge von 0,4 Litern pro 1 Kilogramm ganzer Beeren und drücken Sie ihn nach 30 Minuten erneut aus. Mischen Sie den Saft mit dem entstandenen Wasser und erhitzen Sie ihn, ohne zu kochen. Den Saft in Gläser füllen und 15-20 Minuten pasteurisieren.
Im Entsafter
Der Entsafter ist ein spezielles Gerät, mit dem Sie ohne große Schwierigkeiten viele leckere Getränke zubereiten können. Um mit einem Saftkocher Saft aus Sanddorn zu gewinnen, müssen Sie 200 Gramm Zucker pro 1 Kilogramm Beeren zubereiten. Füllen Sie die Komponenten in die Schüssel des Geräts, gießen Sie den Nektar aus dem Gerät sofort in Gläser und schließen Sie sie.
Im Schongarer
Sanddornnektar wird in einem Slow Cooker im Modus "Suppe" gekocht. Nach 10 Minuten Kochen kann es in Gläser gerollt werden. Zucker wird nach Belieben in einer Menge von 100 Gramm pro 1 Liter des fertigen Getränks unmittelbar vor dem Aufbrühen in die Schüssel des Geräts gegeben.
Sanddornsaftkonzentrat
Viele glauben, dass Sanddornsaft ohne Zusatz von Zucker und Wasser gesünder ist. Zur Zubereitung benötigen Sie nur die Beere selbst. Die Flüssigkeit wird mit einem Mixer oder manuell gepresst. Danach muss es in heiße sterile Gläser gegossen und verschlossen werden. Ein solches Produkt wird allgemein als konzentriertes Getränk aus Sanddorn bezeichnet.
Sie können die übliche Zusammensetzung variieren, indem Sie ihr verschiedene Komponenten hinzufügen. Sie verleihen Sanddorn einen milden Geschmack und glätten die Säure der Beere. Als zusätzliches Element kann verwendet werden:
- Karotte;
- Äpfel;
- Kürbis;
- Schatz;
- Minzblätter;
Mit Honig
Sanddornsaft mit Honig wird durch Mischen von Sanddornextrakt (3 Tassen), Honig (2 Esslöffel), Sud aus Minzblättern (0,5 Tasse), Wasser (1 Tasse) zubereitet.Ein gründlich gemischter Cocktail wird im Kühlschrank aufbewahrt. Wenn Sie es zum Kochen bringen und so kochen, ohne es kochen zu lassen, 8 Minuten lang, dann wird es den ganzen Winter über perfekt in Gläsern aufbewahrt.
Mit einem Apfel
Wenn man 1 Apfel pro 100 Gramm Sanddornbeeren nimmt, kann man Sanddornsaft mit einem Apfel auspressen. Mischen Sie es zu gleichen Teilen mit Wasser und fügen Sie 10 Gramm Zucker hinzu. Die entstandene Masse aufkochen und in sterilisierten Gläsern verschließen.
Mit Kürbis
Sanddornsaft mit Kürbis wie folgt kochen. Für 0,5 Liter Beerenextrakt werden 2,5 Liter gepresster Kürbisnektar benötigt. Um es aus einem Gemüse zuzubereiten, ist es besser, einen Entsafter zu verwenden. Mischen Sie die resultierenden Massen und fügen Sie Zucker nach Geschmack hinzu. 5 Minuten kochen und sofort in Gläser füllen.
In Sirup
Durch die Zubereitung von Sanddornsirup erh alten Sie ein hervorragendes Produkt für den Winter. Es hat eine Reihe von allen Vitaminen und Mineralstoffen. Es kann verwendet werden, indem es einfach mit Wasser verdünnt wird, wie ein Fruchtgetränk. Sirup wird oft als Zutat in Süßspeisen wie Burgern oder Scones verwendet.
Für 0,5 Kilogramm Sanddornextrakt wird die gleiche Menge Zucker benötigt. Das Getränk in einer Kelle erhitzen, Zucker hinzufügen. Bleiben Sie am Feuer, bis sich der Zucker vollständig aufgelöst hat, aber kochen Sie die Masse nicht. In sterilisierte Gläser füllen. Im Kühlschrank aufbewahren.
Gefrorener Sanddorn
Gefrorene Beeren in der Saison zu kochen ist einfach. Dazu wird die geschälte Beere in die Kälte gelegt. Es ist am besten, dies in kleinen Portionen zu tun, um ein gleichmäßiges und sauberes Produkt zu erh alten. Die Hauptsache bei der Saftherstellung ist, die Beere auftauen zu lassen. Zuerst - im obersten Regal des Kühlschranks, dann - im Zimmer.Danach wird der Saft daraus auf irgendeine Weise zubereitet.
Lagerbedingungen für Sanddornsaft
Es gibt viele Möglichkeiten, Sanddornsaft aufzubewahren. Es hängt alles davon ab, wie es zubereitet wird. Wenn das Rezept das Sterilisieren der Gläser, das Drehen und das Vorkochen des Produkts beinh altet, hält dieser Saft ein Jahr lang. Die Hauptbedingung besteht darin, den Lagerort mit stabilen Bedingungen zu versehen - Kühle, Dunkelheit, Zuglosigkeit.
Wenn der Saft laut Rezept nicht gekocht wurde, ist es besser, ihn nicht länger als 6 Monate im Kühlschrank aufzubewahren. Darüber hinaus wird es in Beuteln oder speziellen Behältern verpackt und bis zu einem Jahr in einem Gefrierschrank eingefroren. Nach dem Auftauen behält Sanddornsaft alle wohltuenden Eigenschaften und Vitamine.
Empfohlen
Apfelsaft für den Winter: zu Hause durch einen Entsafter mit Fotos und Videos

Die Zubereitung von Apfelsaft für den Winter erfordert nicht viel Zeit und besondere Fähigkeiten. Es reicht aus, Obst zu haben und das Rezept zu wählen, das Ihnen am besten gefällt, um ein gesundes Vitamingetränk zu erh alten.
Birnensaft für den Winter durch einen Entsafter: Rezepte für zu Hause mit Fotos und Videos

Feinheiten bei der Saftherstellung aus Birnen für den Winter. Getränkerezepte mit Zusatz von Äpfeln, Gurken und Zitronensäure. Verdrehen von Dosen mit und ohne Sterilisation. Geschäftsbedingungen der Lagerung.
Georgische Adjika für den Winter: die besten Rezepte für die Zubereitung mit einem Foto

Würzige georgische Adjika schmücken jedes Fest. Eine ausführliche Beschreibung der Rezepte erleichtert die richtige Zubereitung von Snacks.