Rezepte

Heidelbeeren in Sirup: ein Rezept für den Winter und 6 Zubereitungsarten, mit Foto

Anonim

Heidelbeeren sind eine einzigartige und köstliche Frucht. Daraus werden verschiedene Rohlinge zubereitet, darunter Blaubeeren in Sirup - das Kompottrezept für den Winter ist sehr einfach. Neben vielen gesundheitlichen Vorteilen schmeckt Blaubeergetränk auch gut. Viele Köche fügen Blaubeerkompott auch verschiedene Zutaten hinzu, die dem Getränk einen exquisiten Geschmack verleihen.

Besonderheiten beim Kochen von Heidelbeeren in Zuckersirup für den Winter

Heidelbeerkompott wird unter Zugabe einer kleinen Menge Kristallzucker, manchmal Zitronensäure, zubereitet. Die Beere hat einen süßen Geschmack, daher erfordert Kompott eine mäßige Menge Sand.Zitronensäure wird im Kompott zur Verbesserung des Geschmacks und als zusätzliches Konservierungsmittel benötigt, um das Getränk vor dem Fermentationsprozess zu bewahren und die Farbe zu fixieren.

Wie man die richtigen Beeren für die Ernte auswählt

Zur Zubereitung von Kompott wird eine Beere in idealem Zustand genommen, da die Früchte nach der Wärmebehandlung ihre Form beh alten müssen und die Flüssigkeit eine transparente Farbe haben muss. Alle Stahlfrüchte können verwendet werden, um Marmelade, Marmelade, Gelee herzustellen.

Da Blaubeeren dunkle Flecken auf den Händen hinterlassen können, die schwer zu entfernen sind, werden sie mit dünnen medizinischen Handschuhen ausgewählt.

Es ist wichtig, die Früchte unter fließendem Wasser oder mit einem Eimer zu waschen.

Behältervorbereitung

Heidelbeergetränke werden meistens in Glasbehältern mit einem Volumen von 1-3 Litern verpackt, daher wird besonderes Augenmerk auf den Herstellungsprozess von Dosen gelegt.

Kapazitäten müssen vorher ohne Waschmittel gewaschen werden. Es ist besser, trockenen Senf und Soda zu verwenden und sie dann gut auszuspülen.

Als nächstes wird der Behälter sterilisiert. Bequeme Sterilisation mehrerer Gläser - über Dampf, in kochendem Wasser. Wenn es viele Gläser gibt, können Sie mit dem Ofen manipulieren.

Wie man zu Hause Heidelbeeren in Sirup macht

Wir bieten verschiedene Rezepte für die Zubereitung eines Getränks an.

Einfaches Rezept

Produktliste:

  • Beeren - 1 kg;
  • Kristallzucker - 1 kg.

Wie man kocht:

  1. Früchte waschen, trocknen.
  2. Eine Beere wird in Schichten in einem Topf ausgelegt und mit Zucker bedeckt.
  3. Lassen Sie die Mischung 10 Stunden stehen.
  4. Von Zeit zu Zeit schütteln.
  5. Nach dem Erscheinen des Saftes wird die Beere in Container geschickt.

Mit Zitrone

Für einen 3-Liter-Behälter wird die folgende Menge an Produkten benötigt:

  • Heidelbeeren - 300 gr.;
  • Zucker - 300 gr.;
  • Zitrone - 1 Stück;
  • Wasser - 2,5 l.

Kochvorgang:

  1. Zitrusfrüchte mit kochendem Wasser übergießen, Schale abschneiden.
  2. Den Saft aus dem Fruchtfleisch auspressen.
  3. Beeren, Saft mit Zitronenschale in Gläser geben.
  4. Sirup aus Zucker und Wasser herstellen.
  5. Gießen Sie den Inh alt des Behälters mit heißer Mischung und lassen Sie ihn 15 Minuten lang sterilisieren.
  6. Das fertige Kompott verstopfen.

Mit zugesetztem Wasser

Folgende Zutaten werden im Rezept verwendet:

  • Beere - 1 kg;
  • Zucker - 1,5 Tassen;
  • Wasser - 1 Glas;
  • Zitrone - 1 Stück

Kompott machen:

  1. Lege die Beeren in einen Behälter mit breitem Boden.
  2. Die Frucht mit einem Stampfer oder einer Gabel kneten, um die Struktur der Beere zu maximieren.
  3. Zucker, Schale einer halben Zitrone zu den Früchten schicken.
  4. Topf auf den Herd stellen und 5 Minuten erhitzen.
  5. Produkt auf ein feines Sieb geben, mahlen.
  6. Sirup zubereiten - für 1,5 Tassen Zucker 1 Tasse Wasser. Kochen Sie den Sirup 10 Minuten lang.
  7. Geben Sie Heidelbeersaft und einen Esslöffel Zitronensaft zum eingedickten Sirup hinzu.
  8. Dessert 2 Minuten bereit stellen und heiß in Gläser füllen.

Aus gefrorenen Heidelbeeren

Erforderliche Komponenten:

  • Beeren - 1 kg;
  • Zucker - 1 kg.

Garvorgang:

  1. Die gefrorenen Früchte in ein tiefes Becken geben und mit Sand bedecken.
  2. Mischung umrühren, zum langsamen Auftauen einen Tag im Kühlschrank stehen lassen.
  3. Die Masse 5 Minuten kochen.
  4. Heidelbeeren abseihen, auspressen.
  5. Koch die Flüssigkeit etwa 5 Minuten lang.
  6. Süßes Dessert in Gläser verteilen, aufrollen.

Mit Zimt

Für Kompott brauchst du:

  • Heidelbeeren - 150 gr.;
  • raffiniert - ½ Tasse;
  • Zimtstange;
  • Wasser - 2 TL;
  • Agar - 300 ml.

Wie man einen Drink macht:

  1. Zuckermischung zubereiten - Zucker hinzugeben und 200 ml Wasser aufgießen, aufkochen, Zimt in die Pfanne geben. Der Kochvorgang dauert 30 Sekunden.
  2. Agar mit dem restlichen Wasser aufgießen. Etwa eine halbe Stunde quellen lassen.
  3. Wenn die süße Masse kocht, werden die Beeren hineingewonnen. Das Dessert wird 15 Minuten lang gekocht.
  4. Erhitzte Flüssigkeit mit Agar wird zum Werkstück geschickt.
  5. Bauteile werden heiß. Warte etwa 3 Minuten.
  6. Der fertige Rohling wird in Behälter gegossen, gewendet, verpackt.

Mit Blättern

Für Kompott braucht man:

  • 1 kg Obst;
  • 100Stk Blätter;
  • 500gr. sand;
  • 350 ml Wasser.

So geht's:

  1. Heidelbeeren werden gewaschen, getrocknet.
  2. Zuckermischung zubereiten.
  3. Früchte und Blätter werden in den Sirup getaucht und zum Kochen gebracht.
  4. Das Werkstück kühlt ab, Blätter und Beeren werden herausgenommen.
  5. Die Flüssigkeit kocht wieder. Dieser Vorgang wird dreimal wiederholt.
  6. Das fertige Produkt wird filtriert und 3 Minuten gekocht.
  7. In sterile Gläser füllen.

Speicherbedingungen

Aufbewahrung von Heidelbeersirup ist in einem dicht verschlossenen Behälter im Kühlschrank, Keller möglich.

H altbarkeit des Produkts - von 2 Monaten bis 1 Jahr, die Dauer hängt davon ab, ob der Sirup wärmebehandelt wurde.

Diejenigen mit großen Gefrierschränken frieren Blaubeersirupwürfel ein. Ein solcher Rohling wird ca. 1,5 Jahre in einem verschlossenen Beutel gelagert.