Rezepte

Birnensaft für den Winter durch einen Entsafter: Rezepte für zu Hause mit Fotos und Videos

Anonim

Wenn Sie die Technologie zur Herstellung von Birnensaft für den Winter befolgen, können Sie ein Getränk erh alten, das mit einer großen Menge an Vitaminen ausgestattet ist. Es kann den Durst löschen und wird an jedem Winterfest zur Tischdekoration. Bevor Sie sich für ein bestimmtes Rezept entscheiden, sollten Sie sich mit den Feinheiten der Saftzubereitung und -aufbewahrung vertraut machen.

Kochfunktionen

Um dieses Getränk zuzubereiten, müssen Sie die Früchte mit einem Entsafter oder einem gewöhnlichen Fleischwolf auspressen. Wenn wir über die allgemeine Meinung sprechen, sagen die Leute, dass dieses Getränk am besten mit anderen Früchten oder Beeren gemischt wird.

Ein Merkmal von Saft kann eine geringe Säuremenge sein, die das Wachstum von Bakterien hemmen und sich positiv auf die H altbarkeit auswirken kann. Daher ist es besser, hier Beeren oder Früchte mit Säure hinzuzufügen.

Auswahl und Zubereitung der Hauptzutat

Alle Früchte sollten fest sein und ein ausgeprägtes Aroma haben. Wenn Sie 10 Liter Saft herstellen müssen, werden etwa 20-22 Kilogramm Obst benötigt. Bei der Zubereitung sollte jede Birne von Saatkisten gereinigt und die Stiele entfernt werden.

Wie man zu Hause Birnensaft für den Winter macht

Um zu Hause Saft zu machen, müssen Sie sich um die Verfügbarkeit von Behältern und allen Werkzeugen kümmern, die für die Herstellung benötigt werden.

Es ist zu bedenken, dass einige Rezepte Rohlinge erfordern, die eine lange Lagerung des Getränks ohne Folgen ermöglichen.

Einfaches Winterrezept

Wenn die Birnen geschält sind, können Sie direkt mit dem Garvorgang fortfahren:

  1. Die Früchte werden über dem Geschirr in kleine Stücke geschnitten.
  2. Als nächstes solltest du mit einem Fleischwolf oder Entsafter Saft daraus machen.
  3. Die resultierende Flüssigkeit wird durch ein Käsetuch gefiltert und bis zum Sieden auf den Herd gestellt.
  4. Die resultierende Flüssigkeit wird in Behälter mit Rohlingen aus anderen Zutaten gegossen, wobei 2 cm vom Rand entfernt verbleiben.
  5. Gläser mit Deckel werden in einem Topf mit Wasser sterilisiert.

Keine Sterilisation

Der Prozess der Zubereitung eines Birnengetränks ohne Sterilisation unterscheidet sich praktisch nicht vom üblichen. Nachdem die Frucht durch einen Fleischwolf gescrollt wurde, wird die Flüssigkeit etwa 10-12 Minuten gekocht, wobei nicht vergessen wird, den Schaum zu entfernen. Danach ist das Getränk bereit für die Abfüllung in gut gewaschene Flaschen.

Durch Entsafter

Um die Früchte durch den Entsafter zu scrollen, müssen sie richtig vorbereitet werden. Dazu schneiden sie die Schale ab, entfernen die Knochen und Stiele. Gelangen sie in das Getränk, kann es einen bitteren Geschmack annehmen.

Wenn alles fertig ist, können Sie mit dem Drehen der Birnen beginnen. Nun beginnt die Zubereitung der Konservierung nach einem der ausgewählten Rezepte.

Durch einen Fleischwolf

Diese Methode gilt aufgrund ihrer Verfügbarkeit als die am weitesten verbreitete Methode, da sich nicht jeder einen Entsafter leisten kann. Es ist auch erwähnenswert, dass dies den Geschmack in keiner Weise beeinträchtigt. Es wird nicht weniger intensiv.

Obst wie für einen Entsafter zubereiten. Die resultierende Aufschlämmung kann durch doppelt gef altete Gaze filtriert werden. Nachdem das Getränk auf den Herd gestellt und 15 Minuten gekocht wurde. Diese Methode kann mit oder ohne Sterilisation durchgeführt werden.

Im Entsafter

Zum Kochen benötigen Sie folgende Zutaten:

  • birnen;
  • gefiltertes oder Quellwasser;
  • Zucker.

Hier kannst du die Früchte jeder Sorte verwenden. Sie sollten keine Beschädigungen aufweisen. Wenn es solche Problemzonen gibt, sollten sie entfernt werden. Achten Sie auch darauf, dass die Birnen nicht zu weich sind.

Wenn sie in kleine Scheiben geschnitten sind, können Sie einen Entsafter nehmen und sauberes, im Voraus zubereitetes Wasser hineingießen.

Die Ebene mit den Birnen muss ganz oben im Entsafter installiert werden. Stellen Sie unter dem Schlauch unbedingt eine Schüssel für Saft auf. Nach etwa 30 Minuten beginnt es sich abzuheben. Es wird langsam tropfen, also musst du warten. Die Garzeit hängt von der Obstsorte ab. Sie können den Entsafter erst vom Herd nehmen, nachdem die Abgabe des Getränks vollständig eingestellt wurde.

Um keine Zeit zu verlieren, ist es besser, die Gläser zu sterilisieren. Manche Leute benutzen dafür die Mikrowelle. Wenn das Glas ein Liter ist, kann es für 1 Minute hineingestellt werden. Dies wird in Zukunft für eine gute konservierende Lagerung ausreichen. Wenn der gesamte Saft in das Geschirr gegangen ist, muss es in einen Topf gegeben und gekocht werden. Nachdem es in Gläser gegossen und aufgerollt wurde.

Mit Fruchtfleisch

Um Saft mit Fruchtfleisch zu erh alten, muss der größte Teil gut gefiltert werden, und das restliche Fruchtfleisch sollte in der erforderlichen Menge nach Ihrem Geschmack hinzugefügt werden, aber nur so, dass das Getränk nicht zu Brei wird. Das Rezept kann Standard sein. Das Vorhandensein von Fruchtfleisch hat keinen Einfluss auf den Kochvorgang und schließt die Konservierung ab.

Mit Äpfeln

Um Apfel-Birnen-Saft herzustellen, benötigst du Folgendes:

  • Zucker (Menge hängt von der Obstsorte ab);
  • birnen;
  • Äpfel.

In diesem Fall ist es nicht notwendig, den Kern aus der Frucht zu entfernen. Dies hilft, Zeit zu sparen. Es lohnt sich, nur verdächtige Bereiche an Birnen und Äpfeln sowie weiche Stellen auszuschließen. Um die richtige Mischung zu erh alten, müssen die Früchte einzeln durch einen Entsafter oder Fleischwolf geschleudert werden. Wenn der Saft gepresst ist, wird er gefiltert und zum Kochen auf den Herd gestellt. Danach kann es in sterilisierte Gläser zertrümmert und verschlossen werden.

Mit Zitronensäure

Zitronensäure wird zugesetzt, um dem Saft die notwendige Langzeitlagerfähigkeit ohne die Folgen des Wachstums schädlicher Bakterien zu verleihen. Dazu müssen Sie keiner bestimmten Technologie folgen. Das Getränk wird nach dem Standardprinzip zubereitet.

Mit Gurken

Um gesunden und leckeren Birnensaft mit Gurken zu machen, ist es ratsam, darauf zu achten, dass jede von ihnen nicht bitter und frisch ist. Nur in diesem Fall wird der Geschmack des Getränks nicht beeinträchtigt.

Gemüse wird in große Stücke geschnitten und zusammen mit Birnen durch einen Entsafter gegeben. Als nächstes sollten Sie das gleiche Kochprinzip wie bei Äpfeln befolgen. Sie können etwas Sellerie und etwas geriebenen Ingwer für eine interessante Geschmacksveränderung hinzufügen.

Mit Aronia

Für ein solches Getränk benötigen Sie 2 kg Birnen, 200 g Rüben, Wasser, 2 kg Eberesche und etwa 400 g Zucker.

Die Kochanleitung lautet wie folgt:

  1. Beeren und Früchte waschen.
  2. Rübenreinigung.
  3. Alle Zutaten durch einen Fleischwolf ziehen.
  4. Danach muss alles vermengt und ggf. Zucker hinzugefügt werden.
  5. Saft wird auf den Herd gestellt und zum Kochen gebracht. Nachdem es in Gläser gegossen und aufgerollt wurde.

Aufbewahrungsmethoden für Kompott

Wenn der Saft vollständig abgekühlt ist, wird er in den Keller geschickt, wo die restliche Konservierung gelagert wird. Während der ganzen Zeit ist es wünschenswert, dass die Sonnenstrahlen nicht auf die Gläser fallen.