Beeren

Ebereschenwein: 8 einfache Schritt-für-Schritt-Rezepte zum Nachkochen zu Hause

Anonim

Heute sind viele Rezepte für Ebereschenwein bekannt, die es ermöglichen, ein gesundes und aromatisches Getränk zuzubereiten. Sie können ein Naturprodukt mit klassischer Technologie herstellen oder Beeren mit zusätzlichen Zutaten mischen. Um ein Getränk zuzubereiten, können Sie Äpfel, Trauben und Rosinen verwenden. In jedem Fall ist es wichtig, die Kochtechnologie genau zu befolgen und für die richtigen Lagerbedingungen zu sorgen.

Feinheiten bei der Herstellung von Ebereschenwein

Um natürlichen Wein herzustellen, sollten Sie diese Regeln befolgen:

  1. Sie können verschiedene Arten von Ebereschen verwenden - heimisch oder wild.
  2. Aus Früchten macht man besser kräftige Weine oder Dessertweine.
  3. Eberesche pflücken ist nach leichten Frösten. Dadurch wird die Qualität des Getränks verbessert.
  4. Für 500 Milliliter Saft braucht man mindestens 2 Kilogramm Beeren, da sie wenig Fruchtfleisch enth alten.

Um das Produkt herzustellen, müssen Sie der Zusammensetzung Zucker oder Ammonium hinzufügen. Anstelle dieser Komponenten können Sie Rosinen oder frische Weintrauben verwenden.

Nutzen und Schaden

Nützliche Eigenschaften der Eberesche sind auf den Geh alt einer großen Anzahl von Vitaminen in ihrer Zusammensetzung zurückzuführen. Das Produkt enthält viel Ascorbinsäure. Beeren enth alten auch Vitamine der Gruppen B, A, PP, K. Sie enth alten Mikro- und Makroelemente, organische Säuren, ätherische Öle, Phytonzide.

Getränk kann bei Anämie, Vitaminmangel, allgemeiner Schwäche konsumiert werden. Es kann auch mit Gicht, Arthritis getrunken werden. Das Produkt hilft, mit der regelmäßigen Verletzung von Stoffwechselprozessen fertig zu werden.

Gleichzeitig sollten Menschen, die unter Alkoholismus leiden, das Getränk nicht trinken. Es ist auch bei Erkrankungen des Verdauungssystems kontraindiziert.

Zutatenauswahlregeln

Eberenfrüchte sind ziemlich dicht. Sie sind nicht anfällig für Schädlingsbefall und Fäulnis. Daher können sie zur Weinherstellung verwendet werden.

Eberesche sammelt man am besten nach dem ersten Frost. Dies wird helfen, Bitterkeit loszuwerden. Je nach Klima der Region erfolgt dies im Oktober oder November. Wenn dies nicht möglich ist, legen Sie die Beeren vor der Zubereitung des Getränks in den Gefrierschrank.

Wie man zu Hause Ebereschenwein macht

Sie können Vogelbeerwein nach verschiedenen Rezepten zubereiten. Dabei kommt klassische Technik zum Einsatz. Sie können der Komposition auch zusätzliche Komponenten hinzufügen.

Klassisches Rezept

Dies ist eine einfache Kochmethode, die diese Zutaten erfordert:

  • 10 Kilo Beeren;
  • 3 Kilo Zucker;
  • 4 Liter Wasser;
  • 150 Gramm Rosinen.

Beeren müssen geschält, mit kochendem Wasser übergossen und 20 Minuten stehen gelassen werden. Wiederholen Sie den Vorgang erneut. Dann den Saft aus der Frucht pressen. Den Kuchen in eine separate Schüssel geben und mit heißem Wasser aufgießen.

Mischen Sie die Zutaten, fügen Sie die Hälfte des Zuckers und die Rosinen hinzu. 3 Tage stehen lassen. Zucker zugeben und in einen Gärbehälter füllen. Decken Sie es mit einem Wassersiegel ab und lassen Sie es einige Wochen stehen. Dann aus dem Sediment nehmen und für 3 Monate an einen dunklen Ort stellen.

Keine Hefe

Um Wein ohne Hefe herzustellen, sollte man folgendes nehmen:

  • 2 Kilo Beeren;
  • 2,5 Liter Wasser;
  • 1,5 Kilogramm Zucker.

Beeren mit kochendem Wasser übergießen, hacken und auspressen. Dann fügen Sie Wasser und Zucker hinzu und lassen die Zusammensetzung unter einem Wasserverschluss fermentieren. Anschließend das Getränk aus dem Sediment lösen und in sterile Behälter füllen.

Apple-Variante

Um Wein mit Äpfeln herzustellen, sollten Sie ein Schritt-für-Schritt-Rezept verwenden. Folgendes ist erforderlich:

  • 10 Kilogramm Eberesche;
  • 2 Liter Apfelsaft;
  • 2 Liter Wasser;
  • 3-4 Kilo Zucker;
  • Rosinen.

Außerdem kannst du für 2 Kilogramm Eberesche 1 Kilogramm gehacktes Apfelmark nehmen. Die Komponenten müssen mit Zucker gemischt und an einem dunklen Ort entfernt werden. Nach ein paar Wochen den Saft abseihen und unter Wasser h alten.

Mit Traubensaft

Sie können Wein mit Traubensaft hinzufügen. Verwenden Sie am besten 7 Kilogramm Aronia für 3 Kilogramm weiße Trauben. Die Früchte sollten zerkleinert und gründlich gemischt werden. Anschließend wird der Wein nach klassischem Rezept zubereitet.

Wenn Sie rote Weintrauben verwenden, erh alten Sie ein schönes dunkles Bernsteingetränk mit einer leichten Bitterkeit.

Sekt aus roter Eberesche

Für dieses Getränk benötigen Sie:

  • 2-3 Kilogramm Beeren;
  • 9 Liter Wasser;
  • 1-1,5 Kilogramm Zucker;
  • eine Handvoll Rosinen.

Rohstoffe sollten leicht zerkleinert und in einen Behälter gegeben werden. Gießen Sie kochendes Wasser, kühlen Sie ab, geben Sie einige Rosinen und die Hälfte des Zuckers hinzu. Nach dem Beginn der aktiven Gärung abseihen und den restlichen Zucker hinzufügen.In Flaschen füllen und verschließen. Einen Tag bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann an einen kühlen Ort stellen. Nach 2-3 Wochen kann das Produkt ausprobiert werden.

Befestigt

Dieses Getränk hat eine Stärke von 15-22%. Zu seiner Herstellung wird zum Zeitpunkt des Beginns der Fermentation Alkohol oder Wodka in die Zusammensetzung eingebracht. Nehmen Sie für 10 Kilogramm Obst 0,7-1 Liter Wodka oder 0,4-0,5 Liter Alkohol. Sie können das Getränk nach 7-8 Monaten trinken.

Von Apfelbeere

Der Prozess der Getränkezubereitung ähnelt der klassischen Technologie. Als Ergebnis ist es jedoch möglich, ein gesättigtes Produkt zu erh alten. Für die Zubereitung benötigen Sie:

  • 10 Kilogramm Obst;
  • 2 Kilogramm Zucker;
  • 2 Liter Wasser.

Apfelbeere mit Zimt

Zimt verstärkt den Geschmack von Früchten und mildert ihre Adstringenz. Der Agent muss hinzugefügt werden, bevor Sie darauf bestehen. Für 1 Liter Flüssigkeit lohnt es sich, 10-20 Gramm Zimt zu verwenden. Das Getränk sollte 3-4 Monate reifen.

Ablaufdatum und Aufbewahrungsregeln

Je länger der Ebereschenwein gelagert wird, desto köstlicher wird er. Durch die Lagerung verschwindet seine Bitterkeit und ein süßer Geschmack tritt auf. Die Stärke des Getränks nimmt ebenfalls zu.

Wein lagert man am besten im Keller. Dies sollte bei einer Temperatur von + 15-18 Grad erfolgen. Füllen Sie das Getränk am besten in Glasflaschen und lagern Sie diese waagerecht. Im ersten Jahr wird das Produkt dunkler und im Geschmack tritt eine ausgeprägte Bitterkeit auf. Im zweiten Jahr wird der Wein leichter und süßer.

Ebereschenwein ist ein köstliches und gesundes Getränk, das Sie selbst zubereiten können. Um bei der Zubereitung erfolgreich zu sein, müssen Sie das richtige Rezept auswählen und sich strikt an die Technologie h alten.