Kefir aus Ziegenmilch: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause und seine Vorteile
Ziegenmilch ist ein gesundes Getränk, das zur Verbesserung der Gesundheit und Immunität konsumiert wird. Seine Zusammensetzung enthält eine Gruppe von Vitaminen, Mineralien und Nährstoffen. Sauermilchprodukte werden aus Milch hergestellt: Käse, Butter, Hüttenkäse und Kefir. Letzteres wird durch Fermentation von Bakterien in Milch gewonnen. Der Herstellungsprozess von Kefir aus Ziegenmilch findet unter industriellen Bedingungen statt. Jede Gastgeberin kann zu Hause ein fermentiertes Milchprodukt zubereiten.
Kann man aus Ziegenmilch Kefir machen?
Kefir-Produkte können in jedem Supermarkt oder Geschäft gekauft werden.Aber nicht immer trifft man auf ein Produkt von guter Qualität und Frische. In der Produktion werden zur Beschleunigung des Fermentationsprozesses der Milch Sauerteig oder Kefirpilze zugesetzt. Der Fermentationsprozess macht das Produkt nicht nur schmackhaft, sondern auch nützlich für den menschlichen Körper.
Qualitätsprodukt der Ziege wirkt sich positiv auf die Verdauungs- und Stoffwechselvorgänge des Körpers aus. Die Vitamin- und Mineralstoffzusammensetzung verhindert die Entstehung der meisten Darminfektionen. Nützliche Eigenschaften und Qualität eines fermentierten Milchgetränks hängen von der Methode seiner Herstellung ab.
Ziegenmilch wird zu Hause zum Kochen verwendet. Als Vorspeise wird gewöhnlicher Kefir aus dem Laden oder Sauerrahm mit geringem Fettgeh alt verwendet. Ein selbstgemachtes Naturprodukt gilt als sinnvoller, da es keine Konservierungsstoffe und andere Zusatzstoffe enthält.
Erforderliches Inventar
Kochen beginnt mit der Zubereitung der Produkte und der notwendigen Ausrüstung.Dazu benötigen Sie ein Kochthermometer. Wenn es nicht zur Hand war, eignet sich ein normales Thermometer zum Messen der Körpertemperatur einer Person. Das Thermometer muss zuerst gut gewaschen werden. Die Temperaturkontrolle ist wichtig, um die Bakterien im Starter nicht abzutöten.
Um die Mischung zu erhitzen, brauchst du Geschirr und einen Herd. Es ist bequem, einen Topf oder Topf zu verwenden. Zum Mischen der Zutaten Besteck vorbereiten. Ein Verstoß gegen die Technologie zur Zubereitung eines Ziegengetränks zu Hause führt zu dessen Verschlechterung. Wenn die Mischung überhitzt wird, entsteht ein bitterer, salziger Nachgeschmack. Es gibt auch eine Verletzung der Eigenschaften: Bei erhöhten Temperaturen steigt der Säuregeh alt.
Kefir-Rezept
Um ein leckeres und gesundes fermentiertes Milchprodukt zu Hause zu erh alten, können Sie ein einfaches Rezept verwenden. Dazu benötigen Sie:
- frische Ziegenmilch - 1 Liter;
- Kefir aus dem Laden (oder trockener Sauerteig) - 100 Milliliter.
Kochvorgang: Milch wird in eine Schüssel gegossen, angezündet. Das Getränk wird auf eine Temperatur von 35-38 Grad erhitzt und mit einem Thermometer überprüft. Als nächstes fügen Sie den Starter gemäß den Anweisungen auf der Verpackung hinzu. Die Zutaten werden gründlich gemischt. Beim Hinzufügen von Kefir zu Milch wird die Mischung ebenfalls gründlich gemischt.
Um den Starter gleichmäßig zu verteilen, mischen Sie das Produkt nach 15-20 Minuten erneut. Dann wird der Behälter abgedeckt und an einem warmen Ort bei einer Temperatur von 30-35 Grad gereinigt. Die Fermentation dauert 10-12 Stunden. Je höher die Temperatur, desto schneller der Prozess.
Am Ende der Zeit ist die Mischung gut gemischt, in den Kühlschrank gestellt. Nach dem Abkühlen ist das Getränk trinkfertig.
Industrielle Herstellung von Kefir
In den 90er Jahren wurde ein Getränk durch Zugabe von Pilzen zu Rohstoffen hergestellt. Im Prozess der technologischen Entwicklung lernten sie, wie man ein fermentiertes Milchprodukt mit einem Tankverfahren herstellt, das in die moderne Milchindustrie eingeführt wird.
Die Herstellung von Kefir erfolgt schrittweise:
- Wärmebehandlung und Homogenisierung. Milch wird gereinigt, um die vegetative Mikroflora zu zerstören. Gleichzeitig wird eine Entlüftung durchgeführt - die Beseitigung eines bestimmten Geruchs und Geschmacks aus dem Produkt.
- Sterilisationsprozess. Um pathogene Mikroben zu zerstören, wird das Verfahren bei einer Temperatur von 135-137 Grad und einem Druck von 0,5 MPa für 3-4 Sekunden durchgeführt.
- Kühlen und Reifen. Das Produkt wird auf Reifetemperatur gekühlt. Machen Sie einen Sauerteig auf Kefirpilzen. Die Reifung dauert 8-12 Stunden. Zu diesem Zeitpunkt gärt die Hefe.
- Rühren und Gießen. Vor dem Abfüllen wird das Getränk 2-10 Minuten gerührt. Verpacken und beschriften Sie das Produkt.
- Reifung des Kefirs. Vor dem Trinken darf das Getränk im Kühlschrank ziehen.
Ziegenkefir, zu Hause gekocht, ist eine Quelle für Eiweiß, Fette, Vitamine und Aminosäuren. Diätgetränk kann nicht nur von Erwachsenen, sondern auch von Kindern konsumiert werden. Nach regelmäßiger Anwendung von Kefir aus Ziegenmilch normalisiert sich die Arbeit der Verdauungsorgane, die Fäulnisprozesse und Verstopfung werden unterdrückt.
Empfohlen
Wein aus roten und schwarzen Johannisbeeren: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause

Johannisbeerwein aus roten und schwarzen Beeren ist ein angenehmes Getränk, das die Feier ergänzen kann. Alkohol kann unabhängig hergestellt werden, wenn Sie nicht gegen das Rezept verstoßen.
Kandierte Zitronenschalen: ein Rezept zum Nachkochen zu Hause, wie es schnell geht

Beschreibt die Zubereitung von kandierten Früchten aus geschnittenen Zitronenschalen, erzählt ein interessantes Rezept, beschreibt die richtigen Lagerbedingungen.
Birnenmarmelade mit Mohn: ein einfaches Rezept zum Nachkochen für den Winter zu Hause

Rezept für Birnenmarmelade mit Mohn - Kochfunktionen, notwendige Zutaten und Regeln für die Auswahl der Rohstoffe. Behälter vorbereiten, bevor der Prozess gestartet wird. Lagerung.