Thiram: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga
Pflanzenkrankheiten können den Ertrag und die Qualität erheblich mindern und manchmal sogar alle Pflanzungen direkt am Rebstock zerstören. Um dies zu vermeiden, werden zahlreiche Fungizide eingesetzt, also Substanzen zur Bekämpfung von Infektionserregern. Darunter nimmt "Thiram" einen besonderen Platz ein - ein Breitband-Kontaktfungizid aus der chemischen Klasse der Dithiocarbamate.
Zusammensetzung und Formulierung
Tiram-Fungizid oder TMTD ist ein schützendes und therapeutisches Medikament mit Kontaktwirkung. Sein Wirkstoff - Tetramethylthiuramdisulfid - wird in der Landwirtschaft zur Bekämpfung von Pflanzenschäden eingesetzt.Es ist eine weiße oder leicht getönte kristalline Substanz, geruchlos, unlöslich in Wasser.
Zubereitungsform "Tirama" ist ein 40%iges Suspensionskonzentrat, das auch als 40%iges Wasser-Suspensionskonzentrat oder 40% fließfähige Paste bezeichnet werden kann. Hinter all diesen Namen verbirgt sich eine kolloidale Lösung mit der Konsistenz von flüssiger Sauerrahm. Die Herstellungsmethode der Arbeitslösung und die Konzentration sind immer auf der Verpackung des Behandlers angegeben. Anweisungen müssen sorgfältig befolgt werden.
Wie das Produkt funktioniert
"Thiram" ist eine Kontaktdroge, was bedeutet, dass es nicht in Pflanzen eindringt und sich nicht in ihnen anreichert. Aber auf der Oberfläche von Blättern und Früchten sowie auf Samen kann es bis zu anderthalb Monate aktiv bleiben. Gleichzeitig zerstört es Krankheitserreger von Pilzkrankheiten und verhindert, dass sie in Pflanzungen eindringen, sich vermehren und zerstören.
Diese Eigenschaft des Produkts erlaubt es nicht, es gegen Krankheitserreger von Pilzinfektionen einzusetzen, die in die Pflanze eindringen und sich dort entwickeln.
Gebiet nutzen
Die Droge "Thiram" wird als Beizmittel verwendet, das zur Behandlung von Saatgut vor der Aussaat verwendet wird. Es hilft, extrem gefährliche Wurzelfäule und Schimmelpilze zu bekämpfen, die alle Pflanzen oder Setzlinge in den frühen Entwicklungsstadien zerstören können.
„Thiram“ wird für Futter- oder Körnergetreide, Hülsenfrüchte und Ölpflanzen verwendet. Da das Medikament die Eigenschaft hat, sich lange Zeit nicht zu zersetzen und sich in Erde und Wasser anzureichern, wird es nicht zur Behandlung von Anpflanzungen verwendet, sondern als wirksames Beizmittel für Saatgut belassen.
Gebrauchsanweisung für das Medikament "Thiram"
Die empfohlene Verbrauchsmenge der Arbeitslösung beträgt 5-15 Liter Suspension pro Tonne. Verarbeitung einmal pro Saison.Das Produkt wird an folgenden Pflanzen eingesetzt:
Pflanzenname | Ausbringungsmenge der Suspension |
Mais | 3-4 Liter pro Tonne |
4-5 Liter pro Tonne Samen | |
Zuckerrüben | |
Winterweizen | |
Winter Gerste | 3-4 Liter|
Sojabohnen | 6-8 Liter pro 1000 kg Samen |
Die Gebrauchslösung muss unmittelbar vor Gebrauch hergestellt werden. Da das Mittel eine kolloidale Suspension ist, kann es während der Lagerung leicht delaminieren und seine nützlichen Eigenschaften verlieren. Die Regeln für die Herstellung und Lagerung der Zusammensetzung gelten für eine reine Lösung von "Tiram" und für Tankmischungen damit sowie für Zubereitungen, die Tetramethylthiuramdisulfid enth alten.
Sicherheit
Der Wirkstoff „Thiram“ und Fungizide, zu denen auch TMTD gehört, sind in die Gefahrenklassen 2 und 3 eingestuft und müssen daher mit äußerster Vorsicht und Sorgf alt behandelt werden. Das Produkt ist auch gefährlich für Bienen, Fische und Tiere. Bei der Arbeit damit müssen Sie folgende Regeln beachten:
- Nur mit Schutzkleidung, Schutzbrille und Atemschutzgerät arbeiten.
- Bei manchen Menschen kann es beim Tragen von Gummiprodukten zu einer allergischen Reaktion auf Thiram und Präparate kommen, die dieses enth alten. Daher ist es besser, Latexhandschuhe und Schuhe ohne Gummi zu verwenden.
- Bei der Arbeit nicht rauchen, trinken oder essen.
- Die Hauptsubstanz verträgt sich nicht mit Alkohol. Seine Verwendung kann zur Entwicklung schwerer Vergiftungen führen. "Thiram" und seine Derivate sind gifte mit lipotroper Wirkung, wirken auf Leber, Nieren, verursachen Kopfschmerzen, Übelkeit, Druckabfall und Herzrhythmusstörungen.
- Kontakt mit der Haut des Medikaments provoziert die Entwicklung von Dermatitis und in den Augen - Konjunktivitis. Wenn dies passiert, spülen Sie schnell mit reichlich sauberem Wasser und suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Nach der Anwendung von Thiram sollten Sie sich sofort umziehen und duschen. Die geringste Verschlechterung des Wohlbefindens sollte ein Grund sein, eine medizinische Einrichtung aufzusuchen, da das Medikament beim Verschlucken zum Tod führen kann. Beim Genuss von alkoholischen Getränken halbiert sich die tödliche Dosis.
Fungizidverträglichkeit
Thiram ist nicht phytotoxisch und kann in Mischungen mit den meisten anderen Fungiziden und Saatgutbehandlungsmitteln verwendet werden. Das Mittel hemmt nicht das Wachstum von Knöllchenbakterien und verringert nicht die Aktivität von Düngemitteln auf Bakterienbasis. Wenn Sie Bakteriendünger verwenden möchten, müssen Sie die Samen vor dem Auftragen mit Tiram behandeln.
Lagerbedingungen und Verfallsdatum
Lagern Sie das Medikament im Original- oder etikettierten, fest verschlossenen Behälter an einem dunklen, trockenen und vor Sonnenlicht geschützten Ort. Es ist verboten, das Produkt in der Nähe von Medikamenten, Lebensmitteln und Tierfutter aufzubewahren. Bewahren Sie Tiram und ähnliche Substanzen am besten fern von Wohnräumen auf.
Lagertemperatur liegt zwischen +15 und +35 Grad Celsius. Die H altbarkeit des Arzneimittels beträgt 3 Jahre.
Was kann ersetzen
Die Landwirtschaft verwendet viele Produkte, die TMTD enth alten. Unter ihnen sind die bekanntesten die folgenden:
- Vitavax.
- Vitalon.
- Vitaros.
- Granuflo.
- Gesunde Erde.
- Gesunder Rasen und vieles mehr.
Die Gefährlichkeit der Droge erfordert erhöhte Aufmerksamkeit bei der Anwendung, aber wenn die Regeln eingeh alten werden, können negative Folgen erfolgreich vermieden werden.
Empfohlen
Cymoxanil: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung und Freisetzungsform von Cymoxanil, Wirkprinzip und Geltungsbereich. Hinweise zur Anwendung des Fungizids, Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit, Verträglichkeit, Lagerung.
Rizoplan: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung und Freisetzungsform von „Rizoplan“, wann das Fungizid eingesetzt wird und wie es wirkt. Gebrauchsanweisung, Vorsichtsmaßnahmen bei der Arbeit mit dem Medikament, wie und wie viel gelagert werden kann.
Benomyl: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

"Benomyl" wird als systemisches Fungizid bezeichnet, das hilft, mit Läsionen von Getreide und Zuckerrüben fertig zu werden. Es ist wichtig, die Zusammensetzung richtig anzuwenden.