Rizoplan: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga
Biopräparate zum Schutz von Pflanzen vor Pilz- und anderen Krankheiten sind aufgrund ihrer natürlichen Zusammensetzung bei Gärtnern besonders beliebt. Im Gegensatz zu Produkten, die Chemikalien enth alten, wirken sie langsamer, schaden dem Boden und der menschlichen Gesundheit jedoch nicht. Durch den Einsatz von "Rizoplan" auf Parzellen und Feldern im Haush alt können Sie Krankheiten wie Wurzelfäule, Gefäßbakteriose und Oidium vermeiden.
Zusammensetzung und Freisetzungsform des Fungizids
Das biologische Fungizid „Rizoplan“ wird auf Basis lebender Zellen von Pseudomonas fluorescens hergestellt. Diese Bodenbakterien zerstören effektiv die Erreger der meisten Pilzkrankheiten, die Kulturpflanzen befallen. Ihre Konzentration in der fungiziden Zubereitung beträgt 1 Milliarde KBE/ml.
Das biologische Produkt kommt in Form einer flüssigen Lösung in den Handel, die vor Gebrauch mit Wasser verdünnt werden muss. "Rizoplan" ist in Plastikkanistern mit einem Volumen von 5 Litern verpackt. Der Hersteller des biologischen Präparats ist das inländische Unternehmen "Biopesticides" LLC.
Verwendung und Funktionsweise
Biopreparation ist für die Vorsaatbehandlung von Saatgut und Sämlingswurzeln vor dem Pflanzen von Erde und Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode konzipiert. Dank lebender Mikroorganismen vernichtet das Mittel wirksam Krankheitserreger wie Mehltau und Oidium bei Trauben, Schwarzbeinigkeit und Gefäßbakteriose bei Kohl, Klemmfäule bei Zuckerrüben, Septoria und Wurzelfäule bei Getreide, Krautfäule bei Kartoffeln.
Das Präparat auf Basis lebender Bakterien zeichnet sich nicht nur durch bakterizide und fungizide Wirkungen aus, sondern stimuliert auch das Wachstum von Kulturpflanzen.
Die Gebrauchsanweisung gibt an, in welchen Fällen die Anwendung von "Rizoplan" ratsam ist:
- Beizung und Vorbereitung für die Aussaat von Getreide- und Gemüsekulturen;
- Behandlung von Kartoffelknollen vor dem Einpflanzen in den Boden;
- Wurzelbewässerung von Pflanzen während der Vegetationsperiode;
- Behandlung von Boden und Gewächshausstrukturen nach der Ernte;
- Bewässerung von Zimmerzierpflanzen.
Nachdem das Biofungizid in das Gewebe einer Kulturpflanze gelangt ist, beginnt es, pathogene Mikroorganismen zu unterdrücken, was zu deren Tod führt.
Gärtner schreiben den Vorteilen von Rizoplan Folgendes zu:
- erhöht den Getreide- und Gemüseertrag um 10%;
- stimuliert die Immunität und Resistenz der Pflanzen gegenüber ungünstigen Wetterbedingungen;
- erhöht den Proteingeh alt im Getreide um bis zu 20% und verbessert dessen Qualität;
- verwendet in jedem Stadium der Pflanzenvegetation;
- trägt zur Sättigung des Bodens mit nützlichen Mikroorganismen bei und stellt die Fruchtbarkeit wieder her;
- führt nicht zur Resistenzbildung, daher kann das Fungizid über mehrere Saisons hintereinander eingesetzt werden;
- verwendet in Tankmischungen mit fast allen Chemikalien, mit Ausnahme von quecksilberh altigen Produkten;
- fördert nachh altiges Gemüse.
Gebrauchsanweisung "Rizoplan"
In den Anweisungen hat der Hersteller die Biofungizid-Verbrauchsraten angegeben, die während der Verwendung des Produkts eingeh alten werden müssen.
Risoplan-Verbrauch für verschiedene Kulturpflanzen zeigt die Tabelle:
Kulturpflanze | Krankheiten, gegen die das Medikament eingesetzt wird | Verbrauchsrate von Biofungiziden | Verbrauch von Arbeitslösungen |
Echter Mehltau und Falscher Mehltau | 2 Liter pro Hektar gepflanzt | 300 Liter, während der Vegetationsperiode 1-2 Mal verarbeitet | Von 0,5 bis 1 Liter |
Kartoffel | Kräuterfäule und Makrosporiose | 1 Liter | |
Trauben | Oidium und Mehltau4 Liter pro Hektar Plantage | Trauben bis zu 4 Mal pro Plantage verarbeiten Vegetationsperiode mit 800 bis 1000 Liter Flüssigkeit pro Hektar | |
Apfelbäume | Moniliose und Schorf | 5 Liter | 4 Behandlung pro Saison, Bedarf 800 bis 1000 Liter Arbeitsflüssigkeit |
Kohl | Vaskuläre Bakteriose und schwarze Keule | 2 Liter | 2-3 Mal während der Vegetationsperiode verarbeiten, mit 300 bis 400 Litern pro Hektar Acker |
Erdbeere | Graufäule | 4 LiterZweimalige Behandlung mit 300 Liter Lösung | |
Das Biofungizid hat keine Wartezeit nach der Behandlung, daher können Sie bei Bedarf einige Tage nach der Anwendung ernten.
Sprühlösung sollte unmittelbar vor der Anwendung des Fungizids hergestellt werden, damit es seine Wirksamkeit nicht verliert. Zuerst wird die in der Anleitung angegebene Menge des Arzneimittels in einer kleinen Menge Wasser (2-3 Liter) gelöst, wonach die Mutterlösung in den halb mit Wasser gefüllten Sprühbehälter gegossen und der Mischer eingesch altet wird. Nachdem die Lösung eine homogene Konsistenz angenommen hat, restliches Wasser zugeben und erneut mischen.
Die nach der Verarbeitung verbleibende Lösung muss fachgerecht entsorgt werden. Es wird empfohlen, Pflanzen morgens oder abends bei klarem Wetter und minimaler Windgeschwindigkeit zu besprühen.
Medikamentenvorkehrungen
Das biofungizide Medikament "Rizoplan" gehört zur 4. Toxizitätsklasse für Menschen, Warmblüter und Insekten. Wenn Sie damit arbeiten, müssen Sie jedoch einfache Sicherheitsregeln befolgen. Verwenden Sie während der Verarbeitung Schutzkleidung und Handschuhe sowie eine Maske.
Am Ende des Besprühens der Pflanzen alle Werkzeuge gründlich waschen, Kleidung waschen und mit Seife duschen. Falls Tropfen der Lösung auf Haut oder Schleimhäute gelangen, mit viel Wasser abwaschen.
Womit kompatibel?
Biofungizid "Rizoplan" kann in Tankmischungen mit fast allen Chemikalien eingesetzt werden. Einzige Ausnahme sind quecksilberh altige Zubereitungen.
Wie und wie viel gespeichert werden kann
Das Präparat auf Basis lebender Bakterien hat eine kurze H altbarkeit - nur 60 Tage ab Herstellungsdatum, daher müssen Sie beim Kauf das Herstellungsdatum sorgfältig prüfen.Bewahren Sie das Biofungizid in einem dunklen und trockenen Hauswirtschaftsraum bei einer Temperatur von nicht mehr als 25 Grad auf.
Was kann ersetzen
Sie können Rizoplan durch ein Medikament wie Planriz Bio ersetzen.
Empfohlen
Cymoxanil: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung und Freisetzungsform von Cymoxanil, Wirkprinzip und Geltungsbereich. Hinweise zur Anwendung des Fungizids, Sicherheitsvorkehrungen bei der Arbeit, Verträglichkeit, Lagerung.
Benomyl: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

"Benomyl" wird als systemisches Fungizid bezeichnet, das hilft, mit Läsionen von Getreide und Zuckerrüben fertig zu werden. Es ist wichtig, die Zusammensetzung richtig anzuwenden.
Thiram: Gebrauchsanweisung und Zusammensetzung des Fungizids, Dosierung und Analoga

Zusammensetzung und Zubereitungsform von „Tirama“, Wirkprinzip, Einsatzgebiet, Gebrauchsanweisung, Sicherheitshinweise, Verträglichkeit, Lagerung, H altbarkeit, was ersetzen.