Türkische Tauben: Woher kommt der Name Takla, ihre Farben, Beschreibung der Rasse und Zucht
Taubenliebhaber züchten viele verschiedene Rassen, unter denen die türkischen Kriegstauben besonders hervorstechen. Sie werden auch Takla genannt. In der Übersetzung bedeutet dieses Wort „S alto“, und sie wurden für einen bestimmten Flug „Kampf“ genannt. Vögel schlagen mit ihren Flügeln in die Luft, was von besonderen Geräuschen begleitet wird. Sie werden "Kampf" genannt, daher der bunte, ungewöhnliche Beiname - "Kampftauben".
Zuchtgeschichte
Diese Vögel stammen aus Ostasien, wurden aber zu den berühmtesten und am weitesten verbreiteten in der Türkei, daher ihr Name. Die aktive Selektion in diesem Land hat dazu geführt, dass türkische Tauben heute in Dutzenden von Ländern beliebt sind.Zucht und Selektion begannen unter den Seldschuken. Wandernd ließen sie sich auf dem Gebiet der heutigen Türkei nieder und brachten nicht nur Kultur, sondern auch gezüchtete Tier- und Vogelrassen mit. Unter ihnen waren die Vorfahren der Takla.
Die ersten Informationen über Vögel stammen aus dem Jahr 1055, und 1071 wurden sie in Europa bekannt. Der Adel züchtete zum Spaß türkische Tauben, und die Sultane verwendeten schöne und ungewöhnlich fliegende Vögel als Geschenke für gekrönte Personen. So eroberten Takla-Tauben nach und nach die ganze Welt.
Beschreibung und Merkmale der Rasse
Takla-Tauben sind Turmane, das heißt, eine Art, die während des Fluges in der Luft taumeln kann. Der Name selbst bezieht sich auf diese Besonderheit und betont, dass diese Vögel nicht nur in die Luft „schlagen“, sondern sich auch überschlagen.
Die folgenden Anzüge türkischer Tauben wurden gefunden:
- Weiß.
- Grau oder bläulich.
- Bunt.
Vögel können bis zu 10 Stunden in der Luft bleiben. Takla sind schlanke, anmutige Vögel mit einem kleinen Kopf, einem geraden langen Hals und gut entwickelten Flugmuskeln. Taubenaugen sind dunkel mit hellen Augenlidern und hervorstehenden Brauenkämmen. Der Schnabel ist blassrosa, klein, die Beine sind kurz weichhaarig, die Federn sind so gef altet, dass sie einem Spitzenhöschen ähneln. Je nachdem, wie die Federn auf dem Kopf angeordnet sind, bilden sie den ursprünglichen Schopf, aus dem mehrere "Schopf"-Varianten von Tauben hervorgegangen sind.
Vor- und Nachteile der Rasse
Takla-Rasse hat die folgenden Merkmale:
Vorteile und NachteileDie ursprüngliche Art zu fliegen.Ungewöhnliches Aussehen.Hervorragende Orientierung im Raum.Scharfsinn und Einfallsreichtum.Die Fähigkeit, Tricks in der Luft zu machen.Das Weibchen kann das ganze Jahr über Eier legen.Hoher Preis.Relative Seltenheit reinrassiger Vögel.Der Erziehung, Ausbildung und Ausbildung türkischer Tauben muss viel Aufmerksamkeit geschenkt werden.Das Bedürfnis nach Sauberkeit im Taubenschlag, in den Tränken und in den Futterhäuschen.Vögel brauchen eine vollständig ausgewogene Ernährung.Türkische Takla-Tauben sind der Nationalstolz der Türkei, daher zögern reinrassige Vögel, in andere Länder zu exportieren.
Inh altliche Nuancen
Takla-Tauben verlangen die Sauberkeit des Taubenschlags, das Trinkwasser und die Frische des Futters. Wenn der Besitzer sich nicht darum kümmert, ein Nest für sie zu bauen, wird das Paar es selbst an dem Ort bauen, an dem es es für richtig hält. Aber in diesem Fall ist es nicht möglich, das Nest zu bewegen - die Vögel werden hartnäckig dahin eilen, wo sie sich zum ersten Mal entschieden haben.Daher sollte die Unterbringung von türkischen Tauben im Voraus organisiert werden.
Wie trainiert man Takla?
Nur ein erfahrener Spezialist kann einem türkischen Taubenküken alle Tricks beibringen, daher empfiehlt es sich für Anfänger, erwachsene Vögel „mit Erfahrung“ zu nehmen. Studium und Ausbildung sind komplex und facettenreich, da sie viel Zeit, Mühe und Ausdauer erfordern. Es dauert bis zu 3 oder sogar 5 Jahren, bis der erste spürbare Erfolg eintritt, daher ist dieser Weg eine Aufgabe für einen wahren Enthusiasten und Kenner von Takla.
Türkische Tauben haben ein gutes Gedächtnis, schnelle Auffassungsgabe und Intelligenz. Vögel beginnen im Alter von 6 Wochen zu lernen, nachdem sie "erwachsenes" Gefieder erworben haben. Während der Häutung wird das Training unterbrochen.
Eine wichtige Voraussetzung für das Lernen ist die Gewöhnung an Besitzer, Unterkunft und Startplatz. Es ist auch notwendig, ein bestimmtes Signal zu entwickeln, durch das der Vogel zurückkehrt.
Die ersten Trainingseinheiten dauern nicht länger als eine halbe Stunde. Zu diesem Zeitpunkt sollte sich der Vogel nicht hinsetzen, um die Gewohnheit und Assoziation zu bilden: „zum Standort bringen=fliegen“. Erwachsene werden zuerst trainiert, dann Teenager. Sie müssen gleichzeitig landen. Erfahrene Alttauben können Jungtauben vorbildlich beibringen. Türkische Tauben werden vor dem Training mit leichter Nahrung gefüttert, deren Menge ein Drittel der gesamten Tagesration nicht überschreitet.
Reproduktionsregeln
Die Hauptregel ist, Takla nicht mit Vertretern anderer Rassen zu kreuzen. Eine solche Selektionsmethode ist für diese Rasse nicht geeignet, da sie zu einem vollständigen Verlust der spezifischen Qualitäten türkischer Tauben führt, für die sie geschätzt werden.
Die zweite Regel ist, Tauben nur von vertrauenswürdigen Züchtern zu kaufen, die die Reinheit des Blutes garantieren können.
Dritte Regel - Jage nicht der äußeren Schönheit hinterher. Bei dieser Rasse ist es so: Je heller und schöner der Vogel aussieht, desto schlechter und ausdrucksloser fliegt er. Die gewöhnliche blaue Takla ist möglicherweise der einzigartige Rekordh alter in ihrer Spezialisierung.
Diät
Türkische Takla-Tauben sind anspruchsvoll in der Ernährung. Sie haben es saisonal: Im Sommer geben sie mehr Hirse und zerkleinerte Gerste, und in der k alten Jahreszeit wird Getreide proportional in gleichen Dosen gemischt. Erwachsene Vögel werden zweimal täglich gefüttert, nach dem Fressen werden die Futtertröge mit Futterresten entfernt, da die Reinheit von Futter und Wasser wichtig für die Gesundheit ist.
Küken ernähren sich in den ersten drei Tagen von Eigelb, wie der Nachwuchs anderer Vögel. Dann werden sie in einen Brei aus gedämpftem Mischfutter, gemischt mit Molke oder Magermilch, überführt. Die Anfangsdosis für ein Küken pro Tag beträgt 15 Gramm. Bis Ende des Monats steigt die Portion auf 30 Gramm.
Takla-Tauben brauchen feinen Kies zum Mahlen ihrer Nahrung sowie Vitamine und Mineralstoffe. Sie werden in Form von speziellen Mischungen gegeben, dem Futter wird frisches Gras zugesetzt. Bei der Häutung wird dem Futter Fischöl oder Pflanzenöl zugesetzt - dies trägt zum Wachstum eines gesunden, glatten Gefieders bei.
Krankheiten und Prävention
Türkische Takla-Tauben können krank werden, daher ist es wichtig, ihr Verh alten und Aussehen zu überwachen. Wenn der Vogel Futter und Wasser ablehnt, zerzaust und unordentlich aussieht, sollte dies Alarm auslösen. Eine kranke Taube sollte isoliert und von einem Tierarzt kontaktiert werden.
Auch gefährliche Anzeichen sind schneller Herzschlag, Keuchen, Fieber.
Die häufigsten Krankheiten bei türkischen Tauben sind:
- Salmonellose. Manifestiert durch Robben unter der Haut, blutigen Stuhl, Gelenkschäden, Absterben von Embryonen in Eiern, Unfruchtbarkeit von Vögeln.
- Kokzidiose. Seine Symptome sind Lethargie, blutiger Durchfall, Lähmung, Zurückziehen des Kopfes, Gewichtsverlust.
- Trichomonose. Diese Krankheit wird begleitet von Blähungen, Durchfall mit starkem unangenehmen Geruch, verklebtem Gefieder, Schwäche, Lethargie, hysterischer Atmung aufgrund von Halsverstopfung.
- Paramyxovirus. Bei dieser Krankheit wird der Vogel nervös, schüchtern, er trinkt viel. Es treten lose Stühle auf, es entwickelt sich eine Lähmung, wodurch der Hals der Taube umwickelt wird.
Zusätzlich zu Infektionen leiden Vögel unter Gelenkschäden, insbesondere Flügelschäden, falscher Gefiederbildung, Mangelernährung, Übergewicht, Augen- und Ohrenkrankheiten. Um das Risiko zu verringern, teure türkische Tauben zu verlieren, ist es notwendig, den Taubenschlag, die Voliere und die Nester sauber zu h alten und nicht nur die Räumlichkeiten, sondern auch Futter und Trinker zu desinfizieren. Auch die Reinheit und Qualität des Futters wirkt sich auf die Gesundheit der Takla aus.
Empfohlen
Käse mit Honig: Welches Produkt wird gegessen, woher kommt diese Kombination, die Vor- und Nachteile, die Regeln für das Servieren auf einem Teller

Die Kombination von Käse und Honig gilt als eine der häufigsten in der Küche. Diese Produkte verbessern den Geschmack gegenseitig und gelten als sehr nützlich.
Grüner Honig: Woraus er besteht und woher der Schatten kommt, nützliche Eigenschaften und Kontraindikationen

Eigenschaften und Merkmale von grünem Honig, der eine Delikatesse ist. Wie ein grünes Produkt entsteht und wofür es verwendet wird. Kochempfehlungen.
Baku-Tauben: Beschreibung der Rasse, Arten und Namen der Farben, Behandlung und Pflege

Beschreibung der Baku-Tauben, Vor- und Nachteile der Rasse. Entstehungsgeschichte der Kampfvögel, Flugeigenschaften, Ausbildungsregeln. Pflege, Wartung, Fütterung, Behandlung.