Beeren

Tsarskoselskaya Erdbeere: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Pflanz- und Pflegeregeln

Anonim

Ertragreiche Sorten von Gartenerdbeeren sind beliebt bei Hausbesitzern und Landwirten, die Beeren für den Verkauf auf dem Markt anbauen. Bei den mittelspäten Sorten wird empfohlen, auf die Entwicklung einheimischer Züchter - Tsarskoye Selo-Erdbeeren - zu achten. Die Sorte gehört zur Mittelspäte und hat einen universellen Verwendungszweck. Einer der Hauptvorteile von Erdbeeren ist ihre Unprätentiösität in Bezug auf Anbaubedingungen und Pflege.

Hauptmerkmale von Erdbeeren

Die Gartenerdbeersorte Tsarskoselskaya wurde von den Züchtern der Leningrader Versuchsstation gezüchtet und 2002 in das Staatliche Register für Obstkulturen eingetragen.Sie empfiehlt sich für den Anbau in der Zentralregion Russlands, wurzelt aber aufgrund ihrer anspruchslosen Pflege auch in anderen Klimazonen gut.

Die Erfinder der Erdbeersorte haben folgende Beschreibung der Kultur zusammengestellt:

  1. Die Sträucher der Sorte Gartenerdbeere sind halbausladend, dicht belaubt, mittelhoch.
  2. Blechplatten sind groß, dunkelgrün lackiert, matt.
  3. Mittelspäte Reife - das bedeutet, dass die ersten Beeren je nach Anbaugebiet Ende Juni oder Anfang Juli geerntet werden.
  4. Dank der Elternsorten übersteht Tsarskoselskaya Wetteränderungen und erhebliche Temperaturabfälle im Winter und muss keinen besonderen Schutz schaffen.
  5. Nach dem Ende der Blüte werden mittelgroße Früchte an die Büsche gebunden - das Gewicht einer Beere liegt im Bereich von 50 bis 70 Gramm.Bei voller Reife wird ihre Farbe dunkelrot, mit ausgeprägtem Glanz, die Form der Erdbeeren ist stumpf-konisch, manchmal leicht gerippt. Das süße, leicht säuerliche Fruchtfleisch hat einen reichen Erdbeergeschmack und wurde von den Verkostern mit 4,6 bewertet.
  6. Während der Saison bilden sich an den Büschen viele blassrote Schnurrbärte, sodass selbst ein unerfahrener Gärtner die Sorte auf dem Gelände vermehren kann.
  7. Die universelle Verwendung der Frucht erlaubt nicht nur Beeren im Sommer zu genießen, sondern auch Rohlinge für den Winter zu machen.
  8. Die Sorte zeichnet sich durch eine hohe Immunität gegen die wichtigsten Pflanzenkrankheiten aus.

Gute und schlechte Seiten

Hausgärtner, die die Erdbeersorte Tsarskoselskaya auf ihren Parzellen anbauen, stellten die folgenden positiven Eigenschaften dieser Sorte fest:

  • ertragreich - bei ausreichender Pflege ernten die Plantagen pro Hektar etwa 7,4 Tonnen Obst;
  • Resistenz von Sträuchern gegen Frost und Wetterwechsel im Sommer;
  • große Beeren mit angenehmem Geschmack und reichem Aroma;
  • Möglichkeit der Vervielfältigung durch große Anzahl von Schnurrhaaren;
  • hohe Transportfähigkeit und dezente Präsentation der Beeren.

Tsarskoselskaya hat einige Mängel, darunter:

  • mittlere Resistenz gegen Erdbeerblattwespe;
  • die Notwendigkeit einer konstanten Düngung, um den angegebenen Ertrag zu erzielen.

Tipps zum Anpflanzen der Sorte Tsarskoselskaya

Für das Pflanzen von Setzlingen von Gartenerdbeeren wird ein offener, sonniger Bereich ausgewählt, im Schatten bilden sich die Beeren klein und werden sauer. Lehm mit neutraler Säure und hoher Fruchtbarkeit gilt als idealer Boden für Tsarskoselskaya. Erfüllt der Boden im Garten diese Anforderungen nicht, muss er verbessert werden, da sonst der deklarierte Ertrag nicht erzielt werden kann.

Die besten Vorgänger für Erdbeeren sind Kräuter, Knoblauch und Ringelblumen, letztere werden auch empfohlen, in den Gängen oder in der Nähe gepflanzt zu werden, da sie Schädlinge abwehren. 2-3 Wochen vor dem Pflanzen wird die ausgewählte Fläche mit einem Spatenbajonett umgegraben und eine organische und mineralische Top-Düngung aufgetragen. Es kann Humus in einer Menge von 8 kg pro hundert Quadratmeter und Superphosphat sein.

Algorithmus zum Pflanzen von Erdbeersträuchern:

  1. Eine halbe Stunde vor dem Pflanzen werden die Wurzeln von Gartenerdbeeren in einen Wachstumsstimulator getaucht, zum Beispiel "Kornevin", dies hilft den Sämlingen, sich schnell an einen neuen Ort zu gewöhnen.
  2. Machen Sie flache Löcher im Abstand von 50 cm.
  3. Die Setzlinge werden vorsichtig hineingelassen, die Wurzeln begradigt und mit der restlichen Erde bedeckt.
  4. Befeuchten Sie die Pflanzungen reichlich und legen Sie eine Mulchschicht aus Stroh oder verrottetem Sägemehl um die Büsche.
Es ist erlaubt, Erdbeeren sowohl im Frühling als auch im Herbst zu pflanzen, im September, im letzteren Fall, während des Winters passen sich die Büsche dem Standort an und beginnen mit dem Aufkommen des Frühlings, Blüten zu bilden und zu tragen Obst. Allerdings muss beachtet werden, dass die Sorte im 2. Jahr nach der Pflanzung den maximalen Ertrag zeigt. Da Erdbeeren selbstfruchtbar sind, müssen keine Bestäuber in der Nähe gepflanzt werden.

Pflegenuancen

Trotz der Tatsache, dass Tsarskoye Selo in der Pflege unprätentiös ist, sollten grundlegende Verfahren dennoch durchgeführt werden. Gartenerdbeeren müssen regelmäßig und reichlich bewässert werden, da sonst die Büsche zu trocknen beginnen und kleine Beeren produzieren. Sie verwenden warmes abgesetztes Wasser zur Bewässerung, Erdbeeren einmal pro Woche wässern, bei starker Hitze alle 3-4 Tage.

Die Sorte kann den deklarierten Ertrag nur dann aufweisen, wenn zusätzliche Nährstoffe zugesetzt werden. Büsche während der Saison mehrmals düngen:

  1. Das erste Top-Dressing ist im Frühjahr vor der Blüte erforderlich. Mineraldünger werden mit einer hohen Stickstoffkonzentration eingebracht, dies ist für ein intensives Wachstum der grünen Masse erforderlich.
  2. Die zweite Fütterung erfolgt, wenn die Büsche blühen, mit organischem Material - Vogelkot oder Königskerze.
  3. Erdbeeren werden zum dritten Mal nach Ende der Fruchtbildung gedüngt, Phosphor-Kalium-Mischungen werden eingebracht.

Krankheits- und Schädlingsbekämpfung

Die starke Immunität der Sorte macht vorbeugende Behandlungen gegen Graufäule und andere häufige Pflanzenkrankheiten überflüssig. Von den Insekten werden Erdbeeren manchmal von der Erdbeerblattwespe befallen. Als vorbeugende Maßnahme werden Medikamente wie Actellik oder Fufanon eingesetzt.

Sammlung und Lagerung

Die Beerenernte erfolgt bei bewölktem und trockenem Wetter, dadurch ist es möglich, die H altbarkeit frischer Erdbeeren zu verlängern. Das nicht sofort verzehrbare Erntegut wird zu Marmelade und Kompott verarbeitet, Früchte können auch eingefroren werden.