Imkerei

Bienenrasse Karnika: Beschreibung und Eigenschaften, Typen, Vor- und Nachteile

Anonim

Damit die Imkerei rentabel ist und Einkommen generiert, müssen Bienen darauf leben, vollständig an die Lebensbedingungen angepasst. Wo die Winter mild sind, das Klima gemäßigt ist und die k alte Jahreszeit nicht länger als zwei bis drei Monate dauert, hat sich die Honigbienenrasse Karnika hervorragend bewährt. Es ist vorteilhaft, diese Insekten in Fällen zu verwenden, in denen nicht genügend Honigpflanzen um die Imkerei herum vorhanden sind.

Beschreibung und Eigenschaften der Karnikbiene

Karnik-Bienen sind ursprünglich in Osteuropa, in Kärnten und Oberkrain entstanden.Aus diesem Grund wird die Rasse auch Krajinsky-Bienen genannt. Diese Rasse wurde Anfang des 19. Jahrhunderts in Slowenien durch Kreuzung von italienischen Bienen und zypriotischen Drohnen gewonnen. Fast 100 Jahre später wurden Insekten aktiv in andere Länder verkauft, sie begannen ein Erfolg zu werden. Diese Rasse ist in Ost- und Westeuropa sowie in den südlichen Regionen der Russischen Föderation beliebt.

Karnika-Bienen haben meist eine dunkelgraue Farbe mit einem kurzen, dichten und flauschigen Fell von silbriger Tönung, aber in einigen Fällen haben einige Individuen ein paar Streifen auf dem Bauch, meistens dort, wo sie sich mit anderen kreuzen Rassen.

Die Königinnen dieser Insekten haben ihre eigenen Eigenschaften. Sie sind schwarz, können aber auch gestreift sein und bis zu 185 Milligramm im unfruchtbaren Zustand und 205 Milligramm im fötalen Zustand wiegen. Im Frühjahr kann die Gebärmutter 1,4 bis 2 Tausend Eier legen. Das durchschnittliche Insekt wiegt 110 Milligramm.

Varietäten der Karnik-Bienen

Diese nützlichen Insekten haben mehrere Sorten, die mit grundlegenden Ähnlichkeiten eine Reihe von charakteristischen Eigenschaften in Bezug auf Verh alten, Produktivität, charakteristische Eigenschaften und Zuchtmerkmale von Karnik haben.

Pawn

Dies ist die bekannteste, am weitesten verbreitete und beliebteste Bienenart. Pesschets können mit verschiedenen Honigpflanzen arbeiten und Bestechungsgelder von mehreren Honigpflanzen gleichzeitig sammeln. Insekten zeichnen sich durch einen friedlichen, ruhigen Charakter aus, beginnen früh in der Entwicklung und setzen ihre Brut bis Oktober fort, und ihren Höhepunkt erreichen sie im Mai, der Zeit der aktiven Blüte von Gärten und Kulturpflanzen.

Die Bauern bilden große Familien, schwärmen stark, was bei rechtzeitiger Honignahme leicht zu kontrollieren ist.

Sklenar

Vertreter dieser Art sind sehr fleißig, aber zu aggressiven Handlungen fähig.Sie eignen sich besser für späte Honigernten, da sie sich allmählich entwickeln. Ihre Familien sind mittelgroß und groß, in seltenen Fällen bilden sich Schwärme. Positive Eigenschaften bleiben nur bei reinrassigen Individuen erh alten, Hybriden verlieren sie bereits in der ersten Generation.

Troizek

Diese Sorte entwickelt zu Beginn des Frühjahrs, wenn reichlich Pollen vorhanden ist, schnell Brut. Reicht es nicht aus oder fehlt es, unterbricht die Gebärmutter die Eiablage. Bienen zeichnen sich durch außergewöhnliche Sauberkeit und Sorgf alt aus. Schwärme bilden sich selten.

Genetisch instabil, verliert schnell die positiven Eigenschaften der Rasse.

Hollesburg

Insekten dieser Art sind berühmt für ihren Fleiß und ihre Produktivität, die viel höher ist als die anderer Vertreter der Karnika-Rasse.

Varroatotoleranz

Der Name dieser Art von Karnika-Bienen stammt von Varroa, einer äußerst gefährlichen Krankheit, die durch Varroamilben bei honigtragenden Insekten verursacht wird. Durch die Auswahl von Bienen, die Milben selbst ausscheiden können, wurde eine Vielzahl von Varroatolerantz geschaffen, was "resistent gegen Varroose" bedeutet. Insekten sind klein, bauen kleine Waben und bilden keine großen Familien. Nicht schwärmende, nicht aggressive und hochproduktive Bienen.

Produktivität und Honigsammlung

Bienen der Rasse Karnika zeichnen sich durch hervorragenden Fleiß aus und können auch Nektar mit geringem Zuckergeh alt sammeln, da sie einen langen Rüssel haben. Sie finden schnell die beste Nektarquelle und wechseln zur Ernte, wodurch sie gute Erträge aus Rotklee erzielen.

Die Honigsammlung dieser Insekten übersteigt den Standard um das Anderthalbfache. Sie kommen besser als andere Rassen mit der frühen Honigsammlung zurecht, und unter normalen Wetterbedingungen kann die Produktivität 20 Kilogramm pro Hektar betragen.Gleichzeitig ziehen Karnika es vor, Nektar von Kulturpflanzen zu sammeln, d. h. von von Menschen gemachten Anpflanzungen, und nicht von Wildpflanzen, die unter natürlichen Bedingungen wachsen.

Sie bevorzugen Klee und Winterraps, also Pflanzen, die früher zu blühen beginnen als andere. Außerdem bestäuben diese Bienen leicht Obstbäume und Sträucher, sodass Bienenstände in der Nähe von Gärten und Plantagen aufgestellt werden können.

Krankheitsresistenz

Karnik-Bienen sind gegen die meisten Krankheiten immun, die für diese Insekten charakteristisch sind. Sie haben eine genetische Resistenz gegen die Honigtau-Toxikose, sie leiden nicht an Lähmungen und Akarapidose, und nicht nur Drohnen und Arbeiterbienen, sondern auch Brut mit Königinnen zeichnen sich durch eine gute Gesundheit aus. In strengen und feuchten Wintern mit langer Dauer kann Karnik jedoch von Nosematose betroffen sein.

Überwinterung

Nach Abschluss des Hauptsommerflusses beginnen die Karnik-Bienen, sich auf die Überwinterung vorzubereiten, die im Vergleich zu anderen Sorten früh ist. Bei wenig Pollen reduzieren die Bienen das Legen und Aufziehen von Brut. So kontrollieren sie das Bevölkerungswachstum und h alten es.

Insekten müssen keine besonderen Bedingungen für die Überwinterung bieten, sie begnügen sich mit einfachen Bienenstöcken mit einem regelmäßigen Rahmen. Aber im Frühjahr haben sie saubere Nester mit einem Minimum an Todesfällen und beginnen schnell, die Familie zu vergrößern. Diese Bienen zeichnen sich durch Winterhärte und hervorragende Ausdauer aus, jedoch müssen die Bienenstöcke bei starker Kälte (unter -20 Grad Celsius) isoliert werden. Für eine erfolgreiche Überwinterung werden 20-25 kg Futter benötigt.

Vor- und Nachteile

Karnika-Bienen haben viele positive Eigenschaften, unter denen die folgenden hervorstechen:

  • Die Fähigkeit, auch bei schlechtem Wetter Honig zu sammeln. Sowohl an kühlen Tagen als auch bei Nieselregen verlassen Insekten den Bienenstock.
  • Beständigkeit gegen Höhenunterschiede bis zu anderthalb Kilometern.
  • Harte Arbeit.
  • Nährwertanforderungen.
  • Ausgeprägte Anpassungsfähigkeit.
  • Leistung.

  • Starke Immunität.
  • Resistenz gegen gefährliche Krankheiten.
  • Rasches Brutwachstum.
  • Große Menge Wachs.
  • Sauberkeit im Bienenstock, saubere Waben.
  • Mindestanforderungen für die Überwinterung.
  • Beständig gegen negative Temperaturen.

Der Hauptnachteil der Rasse ist der Mangel an genetischer Stabilität. Karnika kreuzen sich leicht mit anderen Bienen und verlieren ihre charakteristischen Merkmale.Zu den Minuspunkten gehören auch das Schwärmen mit geringer Honigsammlung, die Effizienz der Gebärmutter zur Vernarbung (Eierablage) ist begrenzt, und ein zu warmer und langer Herbst markiert eine späte Vernarbung, was zu einem erhöhten Futterverbrauch führt, und die Bienen sind erschöpft.

Auch bei einem leichten Honigfluss wird ein Schwärmen festgestellt. Die Bienen verteilen die Brut auch willkürlich auf verschiedene Rähmchen und produzieren auch fast kein Propolis, was von etlichen Imkern und Imkern nicht gemocht wird.

Die Nuancen des Pflanzens und Ersetzens der Gebärmutter

Alte Bienenköniginnen verringern die Produktivität, was die Degeneration und den Tod der Familie bedroht. Um dies zu vermeiden, muss eine neue Gebärmutter eingepflanzt werden. Damit der Schwarm ihn nicht abstößt, müssen Sie die alte Königin und Kämme mit Larven entfernen.Dies geschieht am besten im Frühjahr und Frühsommer, wenn sich viele junge Insekten im Bienenstock befinden. Dieses Verfahren kann auch am Ende des Sommers durchgeführt werden - Frühherbst, wenn die Insekten voll und ruhiger sind. Am einfachsten ist es, die Königin in mittelgroßen Bienenstöcken zu ersetzen.