Karnika Troizek 1075: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Vor- und Nachteile
Für einen Imker ist die Frage der Auswahl einer Rasse für die Zucht von grundlegender Bedeutung, da sich Insekten an das Leben unter bestimmten natürlichen Bedingungen anpassen müssen. Die Bienenrasse Troizek 1075 Karnika ist bei Imkern sehr beliebt. Denn Insekten zeigen während der Honigerntezeit eine hohe Produktivität und sind von Natur aus friedlich.
Eigenschaften und Beschreibung der Rasse
Dank der Bemühungen deutscher Züchter wurde eine der ältesten Bienenlinien - Carnika - gezüchtet. Insekten zeichnen sich durch eine silbergraue Farbe und einen langen Rüssel aus.Die Hauptmerkmale der Rasse: die allmähliche Entwicklung der Familie (der Höhepunkt ist im Juni-Juli), Nester besetzen manchmal durchschnittlich 2-3 Fälle.
Imker merken an, dass Insekten am häufigsten in großen Familien überwintern, während die Gebärmutter spät aufhört zu vernarben (manchmal im November). Dieser Vorgang ist abhängig von der Lufttemperatur (die Narbenbildung hört auf, sobald die Lufttemperatur unter 0 °C liegt). Die Bienen fallen durch ihr leichtes Aufgewühlt auf.
Vor- und Nachteile
Bei der Auswahl einer Rasse ist es für Imker wichtig, ihre Vor- und Nachteile abzuwägen. Die Hauptvorteile von Insekten der Karnik-Linie Troizek 1075:
- sparsam - durch die rationelle Nahrungsaufnahme im Winter verlassen die Bienen die Überwinterung in gutem Arbeitszustand;
- hohe Honigproduktivität;
- Bienen sind ausgezeichnete "Baumeister" - selbst mit einer schwachen Bestechung können Insekten während der Saison mehrere Rahmen bauen;
- geringe Schwarmneigung. Es ist bemerkenswert, dass Insekten mit Standardtechniken leicht aus dem Schwärmen entfernt werden können;
- Mangel an Aggressivität. Der Imker kann Familien auch ohne Gesichtskescher oder Raucher sicher inspizieren;
- überwintern gut, zeichnen sich durch ruhiges Verh alten beim Transport aus;
- Aufrechterh altung der Leistung bei schlechtem Wetter;
- Insekten wechseln rechtzeitig von schlechten Honigpflanzen zu besseren;
- Insekten akzeptieren meistens stillschweigend neue Königinnen.
Von den Minuspunkten ist die Tendenz der Bienen zu beachten, in nicht starken Kolonien (für 6-7 Rahmen) zu überwintern. Bei starkem Honigfluss können Insekten die Nester mit Honig überfluten.
Krankheitsresistenz
Ein charakteristisches Merkmal von Insekten der Karnik-Linie ist die Fähigkeit, Wachsmotten und Varroamilben selbstständig aus Bienenstöcken zu vertreiben. Bienen zeigen Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten, können aber manchmal von Lähmungen, Nosematose oder Acarapidosis betroffen sein.
Lähmungen sind eine gefährliche Infektionskrankheit. Die Krankheit tritt auf, wenn ein Bienenvolk stark mit der Varroa-Milbe infiziert ist. Sowohl Bienen als auch Larven in unterschiedlichen Entwicklungsstadien leiden unter Schäden. Wenn die Behandlung nicht rechtzeitig begonnen wird, kommt es zum Massensterben von Personen. Gleichzeitig sollte berücksichtigt werden, dass die Krankheit schwer zu behandeln ist und präventiven Maßnahmen mehr Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte (regelmäßiges Desinfizieren von Bienenstöcken und Freirahmen, Sicherstellen einer freien Platzierung der Bienenstöcke im Bienenhaus).
Die Nosema-Krankheit manifestiert sich, wenn Bienenorganismen vom Nosema-Parasiten befallen werden, und kann nicht nur zum Tod von Bienen, sondern auch von Königinnen führen. Die Krankheit tritt in Regionen mit langen Wintern auf, ein charakteristisches Symptom ist schwerer Durchfall. Vorbeugungsmaßnahmen: Aufrechterh altung einer konstanten Temperatur und Luftfeuchtigkeit in den Bienenstöcken innerhalb von 75-80%, Verwendung von therapeutischem Top-Dressing.
Acaropiasis manifestiert sich, wenn junge Bienen von einer Zecke befallen werden. Krankheitssymptome: Stoffwechselstörungen, Lähmung der Brustmuskulatur. Vorbeugende Maßnahmen: Bienenstöcke werden in Räumen mit normaler Luftfeuchtigkeit aufgestellt, Bienenstöcke und Waben werden regelmäßig desinfiziert.
Produktivität und Honigsammlung
Einer der Vorteile der Rasse Troizek 1075 Karnika ist ihre hohe Produktivität. Sobald günstiges Wetter einsetzt, beträgt die anfängliche Insektenproduktivität 30-32 kg. Während der Saison kann eine Familie 50-75 kg Honig mitbringen.
Es ist bemerkenswert, dass es möglich ist, Bienen dieser Rasse in Gebieten mit unterschiedlichen Arten von Honigpflanzen zu züchten. Gleichzeitig bleiben arbeitende Personen sowohl bei kleinen Bestechungsgeldern mit Kräutern als auch bei starken Honigsammlungen produktiv.
Überwinterung
Damit Insekten sicher überwintern können, müssen Sie bestimmte Bedingungen für sie schaffen: Organisieren Sie ausreichend hochwertiges Futter und isolieren Sie die Bienenstöcke richtig. Am einfachsten ist es, die Bienenstöcke für den Winter in einen speziellen Raum zu bringen - eine Winterhütte (ein geschlossenes, ungeheiztes Gebäude).
Es wird empfohlen, die Bienenstöcke 2-3 Mal im Monat zu kontrollieren, aber denken Sie daran, dass Dezember-Januar die Ruhezeit der Insekten ist. Die monatliche Honignorm pro Familie beträgt 750-900 Gramm. Im Februar werden die Bienen aktiviert, daher ist es ratsam, eine wöchentliche Kontrolle zu organisieren.
Imker bevorzugen die Karnika-Rasse wegen der Sauberkeit der Insekten, der Ruhe, der Trägheit und der hohen Honigsammelrate. Bei der Anordnung einer Imkerei müssen Sie die Eigenschaften des Geländes und klimatische Nuancen berücksichtigen.
Empfohlen
Schwarzer Hahn (Indonesisch): Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Vor- und Nachteile
Der schwarze indonesische Hahn gilt als Vertreter der berühmten Rasse Ayam Tsemani. Diese Vögel sehen sehr exotisch aus und zeichnen sich durch eine Reihe von Besonderheiten aus.
Zentralrussische Biene: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Vor- und Nachteile
Zentralrussische Bienen sind hochproduktiv und gelten als recht robust. Damit die Zucht solcher Individuen gelingt, ist es wichtig, dass sie für geeignete Bedingungen sorgen.
Karpatenbiene: Beschreibung und Eigenschaften der Rasse, Vor- und Nachteile, Merkmale
Karpatenbienen zeichnen sich durch ein hohes Maß an Ausdauer und Fleiß aus. Sie zeichnen sich durch ein ruhiges friedliches Wesen aus und bringen viel hochwertigen Honig.