Gemüse

Tomate Roma: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die Tomatensorten Roma und Roma VF sind sich in vielerlei Hinsicht ähnlich, aber es gibt auch Unterschiede zwischen ihnen, die sich auf Aussehen, Ertrag, landwirtschaftliche Verfahren und Krankheitsresistenz beziehen. In Russland sind sie nicht sehr verbreitet, da einheimische Züchter viele Sorten und Hybriden gezüchtet haben, die besser an die lokalen klimatischen Bedingungen angepasst sind. Trotzdem bauen einige Gärtner Roma-Tomate auf ihren Parzellen an. Manchmal findet man in der Literatur den Namen Roma f1, aber in diesem Fall sprechen wir von Aubergine. Es gibt keine Tomatenhybride mit diesem Namen, es gibt nur eine Sorte.

Sortenmerkmale

Die Gruppe der Roma-Sorten gehört zur Mittelspäte.Das Merkmal und die Beschreibung der Sorte sind auf der Packung mit Samen angegeben. Vom Moment des vollen Austriebs bis zur Reife der ersten Früchte vergehen je nach Region, Qualität der Pflege, Bewässerung und Top-Dressing 100 bis 120 Tage. Diese Bedingungen können durch Ausbringen von mehr Stickstoff- oder Kalidünger leicht variiert werden, die Maßnahme sollte jedoch eingeh alten werden.

Wichtig! Ein Überschuss oder Mangel an einer Substanz verringert die Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten.

Die mittelfrühe Tomatensorte Roma vf eignet sich für den Anbau im Freiland und unter Lichtschutzräumen - in unbeheizten Gewächshäusern und kleinen Gewächshäusern. Die Pflanze bildet starke Büsche mit einer Höhe von 60 cm, der Hauptstamm wächst von 35 bis 65 cm, teilweises Pingen ist erforderlich. Tomatenfrüchte sind vom Typ "Creme", sie sind leicht gerippt, haben eine ovale Form und werden leicht zylindrisch.

Die Sorte gehört zu Karpal, determinant, hat einen gut belaubten Busch. Blätter der üblichen Form. Während der Fruchtbildung brauchen Pflanzen ein Strumpfband.

Aussehen und Geschmack von Früchten

Normales Fruchtgewicht - 60-80 g Unreife Tomaten sind grün, dann werden sie rosa und rot. Die reife Frucht ist glatt, fleischig und hat eine leuchtend rote Farbe. Die Tomate eignet sich als Ganzes und in Hälften zum Konservieren, sie kann auch zur Herstellung von Tomaten, Püree, Paste verwendet werden. Hervorragende Geschmackseigenschaften ermöglichen die Verwendung von Tomaten (Tomaten) Roma vf in Form von Salaten und zum Kochen verschiedener Gerichte.

Vorteile:

  • gute H altbarkeit;
  • Obstpräsentation;
  • Fusariumhärte;
  • Verticillium-resistent;
  • Stabiler Ertrag.

Die Anzahl der Früchte, die von 1 Feld geerntet werden können. m, variiert in Abhängigkeit von den Bedingungen, unter denen die Kultivierung stattfindet. Auf dem Feld beträgt der Ertrag durchschnittlich 6-8 kg pro 1 m².m. Auf einem persönlichen Grundstück, das die Büsche mit einem Komplex aus Mineralien, ausreichend Licht und Wasser versorgt und Wachstums- und Wurzelstimulanzien verwendet, können Sie bis zu 15 kg / m² sammeln. m. Bewertungen von denen, die diese Tomate gepflanzt haben, zeigen, dass dies in der Praxis häufig vorkommt.

Merkmale der Sämlingspflege

Samen werden so gesät, dass die Sämlinge in 63-67 Tagen an einem festen Ort zum Pflanzen bereit sind. Für den Anbau ohne Pickel werden Torfmulchbecher, selbstgebaute Kassetten und andere geeignete Behälter verwendet. Sämlinge müssen zusätzlich beleuchtet werden, sonst strecken sie sich.

Hinweis. Abgeschnittene Plastikflaschen sind nicht zu empfehlen, die Pflanzen darin entwickeln sich nicht gut und bringen auch in Zukunft keinen hohen Ertrag.

Der optimale Zeitpunkt für die Aussaat von Roma-Tomatensorten ist die zweite Märzdekade.Sie sind bis zu einer Tiefe von 2,8 bis 3 cm in den Boden eingebettet, von oben wird die Erde leicht verdichtet und angefeuchtet, und wenn die Sämlinge erscheinen und sich entwickeln, werden sie in einem lockeren Zustand geh alten. In Phase 2 tauchen die Blätter. Während der gesamten Sämlingsperiode wird das Top-Dressing zweimal durchgeführt, wobei der komplexe Dünger in Wasser verdünnt wird.

Härten

Vor dem Pflanzen werden die Pflanzen 7-10 Tage gehärtet. Dazu können Sie die Temperatur auf 9-10 Grad senken oder jeden Tag Kisten mit Sämlingen auf der Straße herausnehmen. Der Aufenth alt im Freien beginnt bei wenigen Minuten und erstreckt sich allmählich auf einen ganzen Tag. Auspflanzen bei Frostgefahr.

Kommissionierung

Verwenden Sie für den Anbau durch Pflücken Holzkisten, selbstgemacht oder in der Fabrik hergestellt. Wenn 2 echte Blätter erscheinen, tauchen die Sämlinge und pflanzen Büsche in Holzkisten oder unter Folienunterkünften. Platzierung: 10-15 cm zwischen den Reihen und 6-7 cm in einer Reihe.Sie können auch in Torftöpfe mit einem Volumen von 1 l eintauchen.

Bodenlandung

Die Pflanzen werden nach den Rückfrösten an einen festen Platz gepflanzt. Im Süden des Landes ist dies Anfang bis Mitte Mai, in den zentralen Regionen von Ende Mai bis Mitte Juni. Tomaten werden an einem festen Ort nach dem Schema 40 x 50 cm und seltener gepflanzt. Viele Platzpflanzen nach dem Schema 40 x 70 cm Die gewachsenen Tomatensträucher Roma VF werden an senkrechte Stützen gebunden. Bei Trockenheit regelmäßig gießen - mindestens 2 mal pro Woche, 2-3 Liter pro Pflanze.

Verdickungspflanzung wird nicht empfohlen, da den Pflanzen sonst Licht, Luft und Nährstoffe fehlen, was zu Mindererträgen führt.

Die weitere Pflege der Tomatensorte Roma besteht aus Lockern, Jäten, Gießen und Top-Dressing. Auch zum Schutz vor Krankheiten und Schadinsekten sollten vorbeugende Maßnahmen ergriffen werden.Roma vf-Tomaten unterliegen der landwirtschaftlichen Technologie und ergeben eine gute Ernte schmackhafter, dichter Früchte, die sich für eine langfristige Lagerung und einen Transport ohne Verlust von Präsentation und Geschmack eignen.

Wichtig! Roma VF kann nur mit warmem Wasser bewässert werden.

Nützliche Pflegetipps

Roma-Sorte ist sehr widerstandsfähig gegen Hitze und Trockenheit, daher ist sie in den südlichen Regionen beliebt. Seine Besonderheit ist, dass Pflanzen höhere Ansprüche an eine gute Beleuchtung stellen. Bei bewölktem und regnerischem Wetter setzen die Früchte schlechter an, Blätter verwelken, Pflanzen werden stärker von Pilzkrankheiten befallen.

Tomate dieser Sorte kann in jede Art von Erde gepflanzt werden, außer in schwere (Ton). Es wurde festgestellt, dass durch das Pflanzen von Sträuchern in gut gedüngten Lehm- und Sandböden höhere Erträge erzielt werden können.

Fruchtfolge

Erfolgreiche Vorgänger - Karotten, Kohl aller Art, Bohnen, Gurken, Zwiebeln.Nicht schlecht - Mais, Kohlrüben, Zwiebeln, Knoblauch, Erdbeeren, Rüben, Raps, Roggen und andere Getreidearten, Sonnenblumen, Rasengräser. Nicht alle Nachtschattengewächse eignen sich als Vorgänger: Kartoffeln, Paprika, Physalis, Auberginen, Nachtschattengewächse, Tabak. Einige Gärtner argumentieren: "Ich pflanze es an jedem freien Ort, es wird sowieso etwas wachsen." Das sollten Sie nicht tun: Krankheiten und Schädlinge des Vorgängers können, wenn sie die gleichen wie bei Tomaten sind, die gesamte Ernte vernichten.

Während der Zeit des erhöhten Wachstums der Blattmasse werden die Büsche während der Fruchtbildung mit Stickstoffdünger gefüttert - komplex, hergestellt auf der Basis von Königskerze (10 l), Asche (2 kg) Brennnesselblättern (5 Eimer), Hefe (2 kg) und Serum (3 l).

Alle Komponenten werden in ein Fass gegeben, mit einer beliebigen Menge Wasser übergossen, so dass es die Rohstoffe bedeckt, und 2 Wochen ziehen lassen. Dann wird wieder etwas Wasser hinzugefügt und 1 Liter Top-Dressing wird unter jeden Busch gegossen. Bewertungen beweisen, dass dies das beste komplexe Top-Dressing ist.

Weitere Pflege ist die Krautfäule zu verhindern. Ansonsten sind die Tätigkeiten die gleichen wie beim Anbau anderer Tomatensorten.