Blumen, Kräuter

Zwiebel Stuttgarter Riesen: Beschreibung, Anbau, Pflanzung und Pflege mit Foto

Anonim

Zwiebel Stuttgarter Riesen ist bei Gärtnern sehr beliebt, da sie im Vergleich zu vielen anderen Sorten gut abschneidet. Positive Rückmeldungen dazu hinterlassen nicht nur Sommerbewohner, sondern auch Menschen, die dieses Gemüse im industriellen Maßstab anbauen. Machen wir uns mit seinen Eigenschaften und Anbaumerkmalen vertraut.

Pflanzenmerkmale

Die Stuttgarter Riesenzwiebel wurde von deutschen Züchtern gezüchtet und hat hervorragende Bewertungen von Zwiebelliebhabern erh alten. Sortenbeschreibung:

  • universal;
  • Frühreife;
  • guter Geschmack;
  • große Zwiebeln;
  • ausgezeichneter Ertrag;
  • anspruchslos;
  • Kältewiderstand;
  • hervorragende H altbarkeit.

Die Zwiebel wächst bis zu 150 g und in Nährboden bis zu 250 g. Auf einer Fläche von 1 m2 können Sie problemlos 5-8 kg Zwiebeln gewinnen. Der Zeitraum vom Pflanzen von Sevkom bis zur Ernte beträgt 65-70 Tage, und das Wachsen aus Samen dauert bis zu 110 Tage.

Dieses Gemüse hat eine leicht abgeflachte Form, der Farbton seiner Schale variiert von milchig bis gelb. Auf dem Schnitt ist das Produkt weiß, mit reichlich Saft, einem charakteristischen stechenden Geruch und einem stechenden Geschmack. Jede Zwiebel enthält eine große Menge Vitamin C und Trockensubstanzen, mit denen Sie dieses Gemüse einfrieren und trocknen können. Zusätzliche Verarbeitungsarten - Konservieren, Kochen und Braten.Diese Sorte ist sehr lecker frisch, als Bestandteil von Salaten.

Landtechnik zum Anpflanzen von Zwiebeln auf einer Feder

Um Zwiebeln anzubauen, werden Rüben auf eine Feder genommen. Das Pflanzmaterial selbst ist möglicherweise nicht in einwandfreiem Zustand - weist einige Mängel auf.

Pflanze in vorbereitete Erde, die fruchtbar und atmungsaktiv sein sollte. Die Besonderheit des Pflanzens in einer dichten Anordnung von Zwiebeln. Sie stecken fest, und der obere Teil bleibt unbedeckt über dem Boden. Ein solches Beet ist sehr abhängig von der Bewässerung, daher müssen Sie den Bereich mit Plastikfolie abdecken, um die Verdunstung von Feuchtigkeit zu verringern.

Es ist ratsam, die Pflanzen mit Stickstoffdünger zu düngen - einer Lösung aus Ammoniak oder Harnstoff.

H alten Sie sich nach dem Pflanzen der Zwiebeln an das richtige Temperaturregime. Nachts sollten es 12-15 °C sein, tagsüber bis zu 20 °C. Zulässige Temperaturgrenzen - nicht weniger als 10, aber nicht mehr als 25 ° C.

Die Beleuchtung hat einen großen Einfluss auf die Glühbirnen. Die Dauer des Lichteintrags sollte etwa 12 Stunden betragen. Wenn es nicht genug ist, werden die Pflanzen dünn. Anstelle eines satten Grüns entsteht eine hellgrüne Farbe.

Ernte aus Samen

Zwiebeln im Herbst oder zeitigen Frühjahr auf diese Weise säen. Zur bequemen Aussaat wird das Saatgut mit einer kleinen Menge zerkleinerter Kreide kombiniert. Auf vorbereiteten und bewässerten Beeten bilden sich Furchen, deren Tiefe nicht mehr als 2 cm betragen sollte, und der Abstand zwischen den Samen sollte bis zu 1,5 cm betragen, der Abstand zwischen zwei benachbarten Reihen beträgt 15-20 cm.

Nach der Aussaat wird die Oberfläche der Beete leicht verdichtet, aber nicht bewässert, damit sich keine Kruste auf dem Boden bildet. Wenn junge Pflanzen sprießen, werden sie ausgedünnt. Dann besteht die Pflege des Zwiebelgewächses darin, rechtzeitig Unkraut zu entfernen und den Boden in den Gängen der Beete aufzulockern.

Der Vorteil dieser Methode sind die geringeren Saatkosten im Vergleich zu Sevka sowie das Fehlen von Schädlingen und Krankheiten auf den Samen.

Zwiebelanbau mit Sets

Vor dem Pflanzen der Sämlinge werden Zwiebeln mit verschiedenen Mängeln aussortiert und entsorgt. Die nächste Phase der Vorbereitung wird das Aufwärmen sein. Eine geeignete Temperatur dafür ist 35–40°C. Wärmen Sie die Zwiebeln 8 Stunden lang auf. Diese landwirtschaftliche Technik verringert die Wahrscheinlichkeit, Pfeile in den Bogen zu zwingen.

Nach diesem Verfahren muss das Pflanzmaterial von pathogener Mikroflora dekontaminiert werden. Mach es so:

  1. Kaliumpermanganat in warmem Wasser verdünnen. Sie nehmen ein Zehntel Gramm einer Substanz pro 1 Eimer Flüssigkeit (so dass die Lösung hellrosa ist).
  2. Die Zwiebeln 24 Stunden einweichen.
  3. Pflanzenmaterial herausnehmen und abtropfen lassen.

Das Pflanzen von Sämlingen erfolgt in Furchen bis zu einer Tiefe von 5 cm. Der Abstand zwischen den Zwiebeln sollte etwa 10 cm betragen und der Reihenabstand voneinander - ab 20 cm. Wenn das Pflanzmaterial klein ist, dann hat es nach dem Pflanzen keine große Angst vor kühlem Wetter. Das geht sogar im Herbst.

Die Herbstpflanzung hat folgende Vorteile:

  1. Im Frühling haben die Pflanzen bereits ein entwickeltes Wurzelsystem.
  2. Sprossen beginnen sehr schnell zu wachsen.
  3. Es kommt zu einer frühen Ausreifung der Zwiebeln.

Wenn der Gärtner plant, eine größere Zwiebel zu pflanzen, muss er auf die Erwärmung warten, sonst schießt die Pflanze.

Zwiebelpflegemerkmale

Wie alle Zwiebelgewächse reagiert auch die Stuttgarter Riesenzwiebel bei richtiger Anzucht und Pflege mit höheren Erträgen.

Gute Vorgänger für diese Pflanze sind Gurken, Erbsen oder Bohnen, Tomaten, und das Pflanzen nach Kartoffeln ist unerwünscht. Bereiten Sie den Boden im zeitigen Frühjahr vor. Es sollte locker und nahrhaft sein.

Der Säuregeh alt des Bodens, in den Zwiebeln gepflanzt werden sollten, ist wichtig. Das Gemüse schafft entweder warme oder gemäßigte Temperaturverhältnisse.

Jäten ist ein sehr wichtiger Schritt in der Pflanzenpflege. Es wird durchgeführt, indem der Boden um die Reihen mit Zwiebeln gelockert wird. Durch das Jäten können Sie Unkraut entfernen, die entstehende Kruste aufbrechen und so den Boden mit Sauerstoff anreichern.

Gieße die Pflanzen, wenn die Erde im Garten austrocknet. Nach der Bewässerung ist es wünschenswert, die oberste Schicht zu lockern, da sich sonst eine Kruste bildet, das Wasser stagniert und die Zwiebel nicht atmet. Zu Beginn der Vegetationsperiode muss die Kultur häufig gegossen werden. Nachdem die Zwiebeln an Größe zugenommen haben, sollte das Beet jedoch sorgfältig bewässert werden, damit der Fäulnisprozess in den Pflanzen nicht beginnt.Nachdem die Oberseite der Zwiebel getrocknet ist, wird das Gießen endgültig gestoppt.

Es kommt selten vor, dass der Anbau dieser Kultur ohne Düngung auskommt. Zu Beginn der Saison benötigen Zwiebeln Stickstoff, daher werden die ersten Dressings aus verdünntem Harnstoff hergestellt. Die Farbe seiner Federn kann auf einen Stickstoffmangel hinweisen. Bei einem Mangel an dieser Substanz sind sie hellgrün.

Die nächste Fütterung sollte bereits aus einer Lösung von Harnstoff, Kaliumsalz und Superphosphat bestehen. Keinen Frischmist als Dünger verwenden!

Erntezeit und richtige Lagerung von Sortenzwiebeln

Zwiebeln reifen bei trockenem Wetter. Ein Gemüse wird auch ohne hohe Luftfeuchtigkeit gewählt. Es ist gewachsen, und die Reifung hat bereits stattgefunden, wenn seine Blätter gelb werden und verwelken. Sie müssen die Zwiebelernte sofort entfernen, da sie nach einer Weile wieder zu wachsen beginnt.

Nachdem Gemüse aus der Erde gegraben wurde, muss es weiter sortiert und getrocknet werden. Weniger ausgereifte Zwiebeln werden gegessen, weil sie schnell verderben. Die restlichen Früchte kommen in Kisten mit Sand. Container mit Gemüse werden im Keller gelagert. Stuttgarter Zwiebeln haben eine positive H altbarkeit.

Diese Zwiebelsorte hat viele Vorzüge und verdient es, angebaut zu werden. Bei entsprechender Sorgf alt wird er mit seiner Ernte und dem saftigen weißen Fruchtfleisch begeistern, das sowohl in Salaten als auch gebraten, gekocht und geschmort in verschiedenen Gerichten gegessen wird.