Gemüse

Maisaussaat: wie und wann Samen im Freiland gepflanzt werden

Anonim

Mais ist eine wertvolle landwirtschaftliche Nutzpflanze mit ausgezeichnetem Geschmack und einer breiten Palette nützlicher Elemente für den menschlichen Körper. Dadurch kann es zum Kochen und als Tierfutter verwendet werden. Das Erzielen hoher Ernteerträge hängt von der Vorbereitung des Saatguts und des Bodens, dem Zeitpunkt der Aussaat und der Aussaatrate von Mais ab.

Mais: vorteilhafte Nachbarschaft zu anderen Feldfrüchten

Mais stellt keine hohen Ansprüche an Fruchtfolge und Nachbarschaft zu anderen Kulturen, da es außer Fusarium keine häufigen Schädlinge und Krankheiten mit sich bringt und sollte nicht nach Hirse gepflanzt werden, da beide Kulturen befallen werden können vom Maiszünsler.Für die Erträge ist es wichtiger, Mais zum optimalen Zeitpunkt für die Fläche zu pflanzen.

Mais gedeiht am besten nach Reihenkulturen und mit Gülle gedüngten Leguminosen, sowie nach Winter- und Sommerweizen, Roggen, Gerste, Hafer, Luzerne, Klee, Futter- und Zuckerrüben, Kartoffeln, Buchweizen.

Eine dauerhafte Aussaat von Mais auf Mais für 6-10 Jahre ist auf Schwarzerde mit der obligatorischen Anwendung von organischen Düngemitteln möglich. Es kann auf weniger fruchtbaren Böden unter den gleichen Bedingungen 3-5 Jahre lang angebaut werden.

Das Wurzelsystem der Pflanzen hinterlässt einen hohen Geh alt an organischer Substanz im Boden, sodass die Bodenfruchtbarkeit nicht beeinträchtigt wird. Der Einsatz von Herbiziden wirkt sich in stärkerem Maße auf den Zustand des Bodens aus. Sie sollten so gewählt werden, dass die Folgen der Anwendung den Anbau anderer Kulturen nicht beeinträchtigen.

Wie pflanzt man Mais im Freien?

Mais ist eine hohe, leichte und thermophile Pflanze. Es bildet ein Wurzelsystem, das tief in den Boden eindringt. Die Dauer der Vegetationsperiode von der Keimung bis zur Reife hängt von der Sorte ab und reicht von 70 bis 120 Tagen. In privaten Betrieben werden bevorzugt früh reifende Sorten angebaut.

Das Anpflanzen von Mais im Freiland erfolgt in Erde, die auf eine Temperatur von 10-12 ºС erwärmt ist.

Für den schnellstmöglichen Start der Setzlinge und deren Schutz vor Schäden durch Schädlinge und Fäulnis wird der Erde viel Aufmerksamkeit geschenkt. Baustellenvorbereitung erfolgt im Herbst:

  • das Pflanzland wird bis zur Tiefe eines Schaufelbajonetts umgegraben und der Boden auf dem Weg von Schädlingen befreit;
  • mache Kompost in einer Menge von 5 kg pro 1 Quadratmeter. m ggf. Asche und Sand hinzufügen;
  • saure Böden werden durch Zugabe von 2-3 kg Kalk pro 10 qm gekalkt. m;
  • nach 2 Wochen wird die Parzelle wieder umgegraben und Unkraut entfernt.

Im Frühjahr vor dem Pflanzen wird der Boden gelockert.

Wie man Mais mit Samen pflanzt: Diagramm

Da es sich bei der Kultur um eine einhäusige Pflanze handelt, wird für eine bessere Bestäubung empfohlen, sie in der Reihenmethode oder in der Quadratnestmethode zum Pflanzen von Mais zu pflanzen.

Im ersten Fall werden sie in 4 Reihen mit einem Reihenabstand von 50-60 cm gepflanzt, der Abstand zwischen den Pflanzen sollte etwa 30 cm betragen, wenn mit Trockensamen gepflanzt wird, werden 3-4 Körner gesät in jedem Brunnen, bedeckt mit nassem, trockenem Land. Nach dem Auftreten von Sprossen (nach 10-12 Tagen) werden die Sämlinge ausgedünnt und hinterlassen die stärksten Pflanzen.

Bei der Square-Nest-Methode wird ein Abstand von 45 cm zwischen den Löchern eingeh alten.Es ist wichtig, die empfohlenen Pflanzmuster einzuh alten, da:

  1. Ein vollwertiges Anbinden der Kolben ist nur bei mehrreihiger Pflanzung möglich.
  2. Lichtliebende Kultur verträgt keine Beschattung.
  3. In den Anfangsstadien der Entwicklung geben Sämlinge einen kleinen Zuwachs und können unter Übertrocknung des Bodens zwischen den Reihen leiden.

Um einen guten Ertrag pro Hektar zu gewährleisten, wird 1 Hektar bepflanzt:

  • von 20 bis 60.000 Pflanzen beim Anbau von Mais für Getreide und Silage;
  • von 150.000 bis 200.000 - für Grünfutter.

In welchem Pflanzgefäß wird Mais gepflanzt?

Maissämaschinen ähneln im Design Bohnen- und Sonnenblumensämaschinen. Nach dem Start wird durch das Gebläse Luft in das Sämodul des Gerätes gepresst und der Heuwender fördert das Saatgut zur Verteilerscheibe.Beim Furchen fallen Maissamen durch die Löcher in der Verteilerscheibe in die Furche und dort wird Dünger eingefüllt. In der Aussaatzone wird eine Erdschicht aufgegossen und lokal verdichtet.

Um große Flächen zu kultivieren, werden mechanisierte Sämaschinen verwendet, die an einem Traktor befestigt sind, wie z. B. Lindselmash (Weißrussland), Krasnaya Zvezda (Ukraine), John Deere (USA) und Gaspardo (Italien). Auf privaten Farmen werden kleine Flächen einfach von Hand bestellt, daher werden keine Sämaschinen verwendet.

Die Mechanisierung der landwirtschaftlichen Arbeit mit der „No-Till“-Methode beinh altet den Einsatz von Mulchern, um die grüne Masse zu zerkleinern, die nach der vorherigen Ernte zurückbleibt.

Wie tief sollte Mais gepflanzt werden?

Das Anpflanzen von Feldfrüchten kann auf zwei Arten erfolgen: Setzlinge und Samen. Es ist einfacher, Mais im Freiland mit Samen zu pflanzen.Um freundliche Sämlinge zu erh alten, werden sie in Wasser oder einer antibakteriellen Lösung bei einer Temperatur von 20-25 ºС eingeweicht, um den Luftzugang zum Samen zu gewährleisten, wird er in Gaze, Tuch oder gelegt Sackleinen.

Das Einweichen von Samen sorgt für eine schnelle und freundliche Keimung und spart Samen. Wenn bei der Aussaat mit trockenen Samen 3-4 Körner in das Loch gepflanzt werden, dann gekeimt - 1 oder 2. Sie werden bis zu einer Tiefe von 5-6 cm gesät, wenn der Boden zum Austrocknen neigt - um 8-10 cm.

Wie und wann Sämlingsmais pflanzen?

Der Anbau von Mais in Sämlingen verkürzt seine Reifezeit um 3-4 Wochen. Die Aussaatdaten variieren je nach Region. Die Pflanzen werden einen Monat nach der Keimung ins Freiland gepflanzt.

Für die Anzucht von Sämlingen bereiten Sie Landtöpfe oder andere Behälter mit einem Volumen von mindestens 200 ml vor. Sie sind mit einer Bodenmischung gefüllt, zu deren Herstellung eine gleiche Menge Sand und Humus oder Torf mit einer geringen Zugabe von Nitrophoska und Asche gemischt wird.

Für einen Tag eingeweichte Samen werden 1-2 cm tief in Töpfe gepflanzt und mit Sand bestreut. Sämlingsbecher werden bis zur Keimung bei einer Temperatur von 25 ° C warm geh alten. Nach dem Auftreten von Sprossen werden sie in einen kühlen Raum gebracht. Eine Woche vor dem Pflanzen werden die Setzlinge gegossen und gefüttert.

Um Pflanzen weniger zu verletzen, befeuchten Sie die Erde in einem Topf, bevor Sie sie ins Freiland pflanzen. Da das Wurzelsystem von Mais keine Schäden verträgt, wird die Pflanze zusammen mit einem Erdklumpen vorsichtig aus dem Sämlingstopf entfernt und in 5-10 cm tiefe Löcher gepflanzt. Der Abstand zwischen den Pflanzen wird genauso beibeh alten wie zwischen den Samen in einer Reihe, wenn im Freiland gepflanzt wird.

Von Setzlingen, die nicht ausreichend gedüngt, herausgewachsen oder schlecht vertragen wurden, sollte man keine gute Ernte erwarten. Daher hat sich unter Gärtnern die Meinung gebildet, dass das beste Ergebnis die Aussaat von Samen direkt in den Boden ist.

Die weitere Pflege von Maispflanzungen besteht im regelmäßigen Jäten und Auflockern des Bodens. Es ist nützlich, Pflanzen zu hügeln, da dies:

  • speichert Feuchtigkeit im Boden;
  • aktiviert das Wachstum des Wurzelsystems;
  • verhindert das Auswaschen von Nährstoffen aus dem Boden;
  • verhindert Unkraut und Krankheiten;
  • verbessert die Atmungsaktivität.

Einige Maissorten können Stiefkinder bilden, die Feuchtigkeit und Nährstoffe ziehen. Sie werden mit einem scharfen Messer geschnitten, um die Reifung der Ähren zu beschleunigen.

Wann wird Mais gepflanzt?

Die rechtzeitige Aussaat von Mais ist ein wichtiges Unterfangen. Agrotechniker glauben, dass die Ernteerträge zu 45 % von den Wetterbedingungen und zu 36 % von der Einh altung der Anbautechnologie abhängen. Mehrere Faktoren beeinflussen die Aussaatzeit:

  • Maissorte - für Regionen mit kurzem Sommer werden früher reifende Sorten gewählt;
  • Alter und Zustand der Sämlinge - je stärker und älter die Pflanzen, desto schneller reifen die Ähren;
  • Wetterbedingungen - die Gesamttemperatur für die Keimung der Sprossen beträgt 100 ºС, dh bei einer konstanten durchschnittlichen Tagestemperatur von 10 ºС kann die Keimung erst am 10. Tag erwartet werden.

Wissenschaftliche Berechnung

Die Maisaussaat beginnt je nach Region Ende April - Anfang Mai. In nördlichen Breiten müssen Sie bis Juni und sogar Anfang Juli warten. Samen keimen bei einer Temperatur von 8-10 ºС, Sämlinge können kurzfristigen Frösten bis zu -2 ºС standh alten, aber sie sterben, wenn die Temperatur auf -3 ºС fällt.

Mais ist eine wärmeliebende Pflanze, und wenn die Umgebungstemperatur unter 7 ºС liegt, hört die Blattbildung auf.Plötzliche Temperaturschwankungen und k alte Nächte behindern die Pflanzenentwicklung und führen zu einer Verlängerung der Vegetationsperiode. Aussaatverzögerung führt zu Ertragseinbußen von 1%. Wenn also Mais 5 Tage später als zum optimalen Zeitpunkt gesät wird, sinkt der Ertrag um 5 %.

Die Aussaat im Freiland im Süden Russlands wird Anfang Mai in der Mittelspur und in der Region Moskau empfohlen - 3-4 Wochen später. Kältetolerante Hybriden können früher ausgesät werden, benötigen aber einen Schutz (Abdeckmaterial oder Umreifungsband).

In Sibirien wird Gemüsemais Ende Mai bis Anfang Juni in einem gut gewärmten Gebiet gepflanzt. Beschleunigt die Erwärmung des Bodens schwarze Agrofaser. Trotzdem haben die Ähren keine Zeit zum Reifen.

Mondkalender

Bauern in der Antike bemerkten den Einfluss von Mondzyklen auf die Entwicklung von Pflanzen.Wenn die Sonne die Quelle des Lebens ist, dann hängt die Zirkulation der empfangenen Sonnenenergie vom Mond ab. Wenn der Mond wächst, steigen die Säfte der Pflanze in ihren oberen Teil, und wenn der Mond abnimmt, fallen sie zu den Wurzeln.

Süße Maiskolben schneller anbauen als die Nachbarn - das geht, wenn Sie Mais in der ersten Mondphase säen, wenn er in den Zeichen Krebs, Skorpion und Fische steht. Es ist nicht erforderlich, astrologische Kenntnisse zu beherrschen und regelmäßige Beobachtungen des Sternenhimmels durchzuführen. Um günstige Tage zur Steigerung der Ernten besser zu nutzen, erstellen Astrologen für jeden Monat einen Aussaat-Mondkalender.

Die Verwendung des Mondkalenders zur Aussaat von Gemüse wird von manchen als Aberglaube angesehen, aber Gärtner, die sich an die Empfehlungen der Astrologen h alten, erzielen oft gute Ernten.