In welchem Abstand sollten Gurken mit Sämlingen und Samen im Freiland gepflanzt werden
Jeder Gärtner will den maximalen Ertrag in seinen Gartenbeeten, und damit können Sie vor Ihren Freunden prahlen. Dies gilt auch für Gurken. Welches Ferienhaus kann ohne diese Kultur auskommen? Um eine gute Gurkenernte zu erzielen, müssen Sie einige Regeln klar befolgen. Zu diesen Regeln gehören die Auswahl der richtigen Sorte, Pflanzzeit, Fütterungsregeln und das Wissen, wie weit man Gurken pflanzt. All das ist enorm wichtig, damit die Gurken möglichst viele Nährstoffe bekommen.
Allgemeine Informationen
Gurken sind den Menschen seit langem bekannt und werden wegen ihrer wohltuenden Eigenschaften und Eigenschaften verehrt. Sie machen Windungen für die Winterzeit, werden häufig für kosmetische Zwecke verwendet, machen daraus Extrakte und Gurken sind auch in der Diätologie von großer Bedeutung.
Jeder Sommerbewohner versucht, den Ertrag dieses nützlichen und unersetzlichen Gemüses zu maximieren, und baut diese Gartenpflanze sowohl im Gewächshaus als auch im Freiland an. Aber nur Gurken zu pflanzen ist nicht genug.
Du musst wissen, in welcher Entfernung Gurken im Freiland gepflanzt werden. Wenn Sie sich nicht an diese einfachen Regeln h alten, wird die Pflanze viel schlechter Früchte tragen, krank werden und degenerieren.
Ausschiffungsentfernung
Lassen Sie uns zunächst herausfinden, in welcher Entfernung Gurken im Freiland gepflanzt werden? Sie können Gurken in einem Gewächshaus mit 2 Methoden anbauen:
- horizontal;
- vertikal.
Trotzdem gibt es ein allgemeines Schema, nach dem Sie den maximalen Ertrag erzielen können.Von entscheidender Bedeutung ist, wie weit voneinander entfernt und wie Gurken gepflanzt werden. Der Gesamtabstand zwischen den Gurken beim Pflanzen sollte mindestens 20 cm und zwischen den Beeten selbst mindestens 45 cm betragen. Sie können 2 Reihen pflanzen und den Durchgang zwischen ihnen mindestens 95 cm machen. Dieses Schema hat sich bei der Methode bewährt zum vertikalen Anpflanzen von Gurken.
Für die horizontale Pflanzung müssen Gurkensträucher auf speziell entworfene Paletten gebunden werden. Sie können starkes Garn verwenden oder den Draht dehnen.
Vorher gekeimte Samen oder Setzlinge müssen unter Einh altung eines speziellen Schachbrettmusters gepflanzt werden. Bei dieser Methode zum Anpflanzen von Gurken sollte der Abstand zwischen Sträuchern in derselben Reihe mindestens 65 cm betragen.
Anbau und Anbau von Gurkenkulturen
Jeder Kenner, der mindestens einmal mit der Gurkenkultur in Berührung gekommen ist, weiß, dass es zwei Arten des Anbaus gibt - Setzlinge oder Samen.Aber nicht alle Gartenfreunde wissen, dass der beste Ertrag aus einem Strauch nur dann erzielt wird, wenn die Pflanze vorher richtig gepflanzt und alle Regeln befolgt werden. Es ist auch äußerst wichtig, stratifizierte, widerstandsfähige und ertragreiche Samen für die Keimung zu wählen.
Achtung! Um den maximalen Ertrag aus Ihrem Garten oder Gewächshaus mit Gurken herauszuholen, reicht es nicht aus, nur dem Pflanzmuster zu folgen. Ein wichtiges Kriterium ist der für die Aussaat gut vorbereitete Boden. Wenn der Boden einen geringen Vorrat an essentiellen Mineralien und anderen nützlichen Elementen enthält, kann die Ernte nicht warten. Ist der Boden mit nützlichen Bestandteilen übersättigt, kann der Pflanzabstand deutlich reduziert werden.
Dies ist relevant, wenn das für den Garten zugewiesene Land klein ist und Sie nicht nur Gurken, sondern auch andere Gemüse- und Beerenarten pflanzen müssen.
Die horizontale Gurken-Pflanztechnik eignet sich sehr gut zum Pflanzen von Pflanzen in offenem Boden, wo genügend Freiraum vorhanden ist. Gurkensträucher neigen dazu, zufällig auf der Erdoberfläche zu wachsen.
Unter Gewächshausbedingungen ist eine solche Landung unbequem. Experten raten jedoch davon ab, wie üblich mit horizontaler Bepflanzung zu gießen. Tatsache ist, dass sich der Boden zu verdichten beginnt und eine Oberflächenkruste bildet. Gurken haben es dadurch deutlich schwerer zu wachsen und sich weiterzuentwickeln.
Vorbereitung des Bodens zum Anpflanzen von Gurken unter Gewächshausbedingungen
Es wurde oben bereits erwähnt, dass zubereitete Gurken nur in Böden gepflanzt werden können, die reich an Mineralien und Nährstoffen sind. Dazu können Sie fertige Mischungen verwenden. Aber aus finanzieller Sicht ist es überhaupt nicht wirtschaftlich.
Nicht alles ist so gruselig, du kannst die Mischung ganz einfach selbst zubereiten. In diesem Fall können Sie natürliche Zutaten wie Kompost, Humus oder Asche verwenden.
Aufgrund der technologischen Entwicklung findet man in den Regalen von Gartenbau- und Gartenbaugeschäften eine große Anzahl von Produkten, die den Landwirten helfen sollen. Ein solches Know-how sind die Bakterien, die sich in einem aktiven Zustand befinden. Sie werden dazu beitragen, den Boden des persönlichen Grundstücks zu bereichern. Diese Bakterien sollen Gerüche aus Außentoiletten und Grubenlatrinen beseitigen.
Bakterien sind in der Lage, jede Art von Abwässern zu Brauchwasser zu verarbeiten. Diese Mikroorganismen werden in Wasser verdünnt und in eine Senkgrube oder Toilette gegossen. Das nach einer solchen Verarbeitung erh altene Wasser wird von möglichen Suspensionen von Chlor, Reinigungsmitteln und anderen Dingen gereinigt. Eine solche Flüssigkeit kann sicher zum Gießen des Gartens und der Gurken im Freiland verwendet werden. Mikroorganismen wachsen und entwickeln sich weiterhin aktiv und setzen sich dann am Boden ab.Diese Art von Schlamm kann sicher zur Kompostierung verwendet werden.
Die so gewonnene Düngersorte kann zur Anreicherung des Bodens in Gewächshäusern, Gewächshäusern oder im Freiland verwendet werden. Rindermist und -asche können verwendet werden.
Gurken pflanzen in einem „warmen Garten“
Erfahrene Sommerbewohner und Landwirte versichern, dass der beste Weg, Gurken anzubauen, ein „warmer Garten“ ist. Ein wichtiges Kriterium für das Wachstum einer Pflanze ist Wärme, die an der Stelle des Wurzelsystems lokalisiert ist. Dadurch wird die Ernte viel größer. Ein solches Bett erfordert keine besonderen Kosten für seine Erstellung. Sie können alle auf dem Gelände verfügbaren Pflanzenreste verwenden und direkt dort Gurkensetzlinge pflanzen. Solcher Müll kann sein:
- stroh;
- gemähte Stauden vor der Blütezeit;
- Blätter von Bäumen;
- kleines Sägemehl;
- Nadelzweige;
- Altpapier.
Verwenden Sie keine Oberteile von Kartoffeln, Tomaten, Zucchini oder Kürbissen als Abfall, um ein „warmes Bett“ zu schaffen.
Zu Beginn des Frühlings müssen Sie einen Platz für die zukünftigen Betten auswählen. Es ist notwendig, dass es hell genug ist, in der Sonne steht und vor Wind geschützt ist. Pflanzenreste werden gemischt und auf ebenem Boden platziert. Die Breite der Beete sollte 75-85 cm betragen, die Länge kann im Ermessen des Gärtners liegen. „Warmes Bett“ sollte ziemlich hoch sein - 55-65 cm.
Gemüsereste werden gelegt, mit warmem Wasser gegossen, dann beginnen sie zu stampfen. Dieses Bett können Sie zum Nachschrumpfen einfach mit den Füßen begehen. Danach können Sie mit der Aussaat beginnen.
Schematische Bepflanzung
Das Schema zum Anpflanzen von Gurken im Freiland impliziert die Wahl des Gebiets, in dem zukünftige Gurken wachsen müssen. Sie können die Fläche nutzen, auf der zuvor Tomaten und Hackfrüchte angebaut wurden.
Es sei daran erinnert, dass Gurken, die unter Gewächshausbedingungen gepflanzt werden, die richtige Menge an Sonnenlicht und dementsprechend Wärme erh alten müssen. Die Temperatur in diesem Raum sollte nicht unter 21 Grad liegen.
Mit den zum Pflanzen vorgesehenen Geräten müssen Markierungen für zukünftige Beete vorgenommen werden. Markieren Sie dort die Monde. Welcher Abstand sollte zwischen ihnen sein? Der Abstand zwischen den Gurkensträuchern hängt von der Sorte der zukünftigen Pflanze ab. Es gibt Arten, die einfach Platz brauchen und die Nachbarschaft zu anderen Pflanzen nicht vertragen.
Während des Pflanzens und insbesondere bei Setzlingen ist es notwendig, Stützen im Garten zu installieren. Verwenden Sie dazu Stifte aus Metall, Holz.Zwischen diesen Stützen wird eine Schnur oder ein Draht gespannt. Es ist wichtig, Gurken richtig auf eine Unterlage zu bringen, da es sich um Kletterpflanzen handelt. Dann fangen sie an, selbst zu weben. Mit einem gewissen Wunsch können Gärtner schöne, ästhetisch ansprechende Büsche formen.
Pflanzmaterial wird in vorbereitete Brunnen gepflanzt, was viel schneller geht, aber wir dürfen das Pflanzmuster nicht vergessen. Beim Pflanzen im Schachbrettmuster erhält die Pflanze zukünftig mehr Platz, was sich positiv auf die zukünftige Ernte auswirkt.
Wenn Sie Pflanzen aus Töpfen umpflanzen, müssen Sie darauf achten, dass ein Teil des irdenen Komas über der Oberfläche des Beets bleibt. Tatsache ist, dass der Basalhals den Boden nicht berühren sollte, da sonst eine Ansteckung mit allen möglichen Krankheiten möglich ist.
Gurken sind nicht sehr skurril, erfordern jedoch besondere Aufmerksamkeit für sich selbst.
Gurken im Gewächshaus füttern
Wenn die Vorbereitung des Bodens zum Anpflanzen von Gurken gemäß allen Regeln erfolgt ist, ist möglicherweise kein zusätzliches Top-Dressing erforderlich. Aber jede Gärtnerin und Gärtnerin versucht so gut wie möglich alles richtig zu machen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Wichtig! Gurken, die in Gewächshäusern angebaut werden, erfordern viel mehr Aufmerksamkeit als solche, die im Freiland mit Samen gepflanzt werden.
Durch die richtige und rechtzeitige Fütterung der Pflanzen können Sie höchstwahrscheinlich krankheitsresistente Gurken anbauen.
- Wenn Sie die Samen vorkeimen lassen, bevor Sie sie in die Erde pflanzen, können Sie dem Wasser eine kleine Menge natürlichen Honigs hinzufügen. Es wird als starker und kraftvoller Katalysator für den Prozess der Samenkeimung wirken. Die ersten Sprossen erscheinen viel schneller.
- Fütterung kann gegeben werden, wenn die ersten echten Blätter sprießen. In der Regel wird organisches Material verwendet, das K, P und Stickstoff enthält. Diese Komponenten sind für die zukünftige Gurke unverzichtbar. Das Fehlen dieser Elemente kann den Allgemeinzustand der Pflanze beeinträchtigen sowie verschiedene Krankheiten und sogar den Tod verursachen.
- Zu Beginn der Blütezeit die Erde mit einem hohen Geh alt an Magnesium und Kalium düngen. Derselbe Dünger kann während der Fruchtperiode der Setzlinge verwendet werden.
Kann beim Pflanzen von Gurkendüngern verwendet werden, die zur Hand sind - Hefe und Asche. Ein Glas Asche wird mit Wasser verdünnt, aufgegossen und dann beginnen sie, die Pflanzen zu gießen. Hefe wird in warmem Wasser unter Zugabe von Zucker verdünnt. An einem warmen Ort aufbewahrt, bis der Schaum an der Oberfläche der Flüssigkeit verschwindet, dauert dies etwa 4 Tage. Das während der Fermentation gewonnene Produkt wird in fünf Liter Wasser verdünnt und mit Pflanzen gegossen.
Um verschiedene Krankheiten zu bekämpfen, wird die Bordeaux-Mischung häufig verwendet. Dieser Komplex aus Kupfersulfat und gelöschtem Kalk kann helfen, nicht nur den Ertrag von Gurken zu erh alten, sondern auch andere Pflanzenarten im Garten vor Krankheiten zu schützen.
Empfohlen
Rettich anbauen: wie und wann Samen im Freiland gepflanzt werden
/6771358/virashivanie_redki_kak_i_kogda_sazhat_v_otkritij_grunt_semenami.jpg.webp)
Der Anbau von Radieschen ist einfach und macht Spaß. Alles über die Geheimnisse der Aussaat, die Feinheiten der Pflege, den Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge, die Vorteile von Gemüsekulturen.
Maisaussaat: wie und wann Samen im Freiland gepflanzt werden

Regeln für den Maisanbau: Bodenbearbeitung, Pflanzschema, vorteilhafte Nähe zu anderen Kulturen. Sämlings- und kernlose Methode zum Anpflanzen von Mais im Freiland, Pflanztiefe, Verwendung einer Sämaschine. Wann man eine Ernte anbaut: wissenschaftliche Berechnung und der Mondkalender.
Wann werden laut Mondkalender 2022 Gurken im Freiland gepflanzt?

Für das Pflanzen von Gurken und die anschließende Pflege sollten günstige Tage gewählt werden. Sie werden vom Mondkalender bestimmt und ermöglichen es Ihnen, das maximale Ergebnis zu erzielen.