Blutmehl als Dünger: Anwendung und Herstellung
Als Dünger wurde Blutmehl von mehr als einer Generation von Gärtnern verwendet. In Bezug auf den Geh alt an nützlichen Spurenelementen ist diese organische Mischung vielen Arten von Düngemitteln überlegen. Aber bevor wir das Produkt der Tierverarbeitung verwenden, wollen wir seine Wirkung auf Garten- und Gartenbaukulturen untersuchen.
Beschreibung
Blutmehl ist ein organisches Material, das durch die Verarbeitung von Schlachthofprodukten gewonnen wird. Es wird nicht nur als Dünger, sondern auch als Tierfutter verwendet. Sehr oft wird es mit Knochenmehl verwechselt, aber das ist ein ganz anderes Produkt. Blutmehl enthält Stickstoff und Knochenmehl enthält Phosphor.
Der Wert von Blutmehl besteht darin, dass es den Säuregeh alt des Bodens senkt und so seine Struktur verbessert. Dünger gilt nicht nur für Gemüse und Obst, sondern auch für Blumen. Material können Sie in spezialisierten Gartencentern kaufen.
Verfahren zur Gewinnung von Düngemitteln
Organisches Material wird aus dem Blut von Tieren wie Hühnern, Schweinen und Rindern gewonnen. Der Prozess zur Gewinnung von hochwertigem Dünger ist ziemlich mühsam und erfordert eine spezielle Ausrüstung. Es durchläuft mehrere Phasen:
- Tierblut wird in einen speziellen Behälter gegossen, wo gründlich gemischt wird;
- mittels einer Pumpe wird die Flüssigkeit in einen speziellen Vibrationsabsauger gepumpt;
- unter dem Einfluss von Frischdampf wird ihm die Feuchtigkeit vollständig entzogen;
- Blut durchläuft einen Trocknungsprozess und wird in den gewünschten Zustand gebracht.
Diese Produktionsmethode ermöglicht es Ihnen, die ausgewogenste Düngemittelzusammensetzung zu erh alten. Organische Substanz erhöht die Bodenfruchtbarkeit und damit den Ertrag erheblich.
Funktionen
Die Besonderheit von Blutmehl ist, dass es den Boden mit Stickstoff sättigt. Das Ergebnis - erfolgreiches Pflanzenwachstum und eine gute Ernte. Dies bedeutet jedoch nicht, dass das Produkt keine Mängel aufweist. Höhere Dosen des Stoffes können zu schweren Verbrennungen an Pflanzen führen.
Nützliche Eigenschaften und Zusammensetzung
Blutmehl ernährt Pflanzen über 6 Wochen lang. Es verhindert das Auftreten gelber Flecken auf den Blättern und wehrt Schädlinge ab. Der enth altene Stickstoff gibt den Pflanzen schnell ein gesundes Aussehen und leuchtend grüne Blätter zurück.Darüber hinaus ist es ein ziemlich sparsamer Dünger. Bereiten Sie daraus in der Regel ein flüssiges Top-Dressing vor. Auf 10 Liter Wasser wird nur 1 Esslöffel Mehl benötigt.
Blutmahlzeit enthält folgende Zutaten:
- verarbeitetes und getrocknetes Tierblut;
- Stickstoff;
- Eisen;
- Proteine;
- Aminosäuren.
Vor- und Nachteile
Die Hauptvorteile von Düngemitteln sind die Steigerung des Ertrags von Gartenbau- und Gartenbaukulturen. Organische Düngemittel erhöhen die Bodenfruchtbarkeit erheblich, während sie absolut ungiftig sind, also nicht Gesundheit schaden. Gleichzeitig hat Blutmehl einen spezifischen Geruch, der auf Nagetiere und andere Schädlinge abschreckend wirkt.
Durch die Aufnahme von Stickstoff sieht das Pflanzengrün gesund aus, hat eine hellgrüne Farbe ohne Einschluss von gelben oder anderen Flecken.
Es gibt aber auch Fehler in organischem Material. Dazu gehören:
- Sprengen mit der Dosierung führt zu einem Verbrennen der Pflanzen, daher müssen die Mengenverhältnisse genau eingeh alten werden;
- signifikante Reduzierung der Bodensäure kann nur auf stark sauren Böden angewendet werden;
- zusammen mit dem Säuregeh alt nimmt die Konzentration von Kalium und Phosphor im Boden ab;
- begrenzte H altbarkeit nach Öffnen der Verpackung (nicht länger als sechs Monate).
Fütterungsmethoden
Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Boden mit Blutmehl zu düngen:
- Düngerlösung.
- Trocken mit Samen.
- Trockendünger wird während der gesamten Wachstumsperiode auf den Boden aufgebracht.
Anwendungsmerkmale für Pflanzen
Bevor Sie um die Hilfe von Dünger bitten, ist es wichtig, sich mit den Merkmalen seiner Verwendung für verschiedene Pflanzenarten vertraut zu machen. Vor der Fütterung muss der Säuregeh alt der Betten bestimmt werden. Bei niedrigem Säuregeh alt kann das Verfahren schädlich sein.
Tomatendünger
Beim Pflanzen von Tomaten wird Blutmehl direkt in das Loch gegeben (nicht mehr als 100 g). Durch den Einsatz entfällt die zusätzliche Düngung mit stickstoffh altigen Substraten.
Kartoffeln füttern
Der Boden für Kartoffeln wird im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr kultiviert. Pro 1 Quadratmeter werden 300 g Mehl genommen.
Aubergine füttern
Aufbringen von nicht mehr als 100 g Trockenmaterial direkt in das Saatloch.
Erdbeeren füttern
Einbringen in das Pflanzloch (2 Esslöffel Lösung) und parallele jährliche Topdüngung.
Rosen füttern
In jedes Loch unter der Pflanze werden 50 g trockenes Mehl gegeben.
Pflanzendünger
Gießen mit einer Lösung im Verhältnis 1:100. Die Pflanzen werden 10-15 Tage vor dem Pflanzen im Freiland verarbeitet.
Säurebestimmung im Gartenbau
Schon alte Vorfahren konnten den Boden mit hohem Säuregeh alt bestimmen. Unkräuter wie Schachtelhalm, Asseln, Ranunkeln und Spitzwegerich lieben saure Böden und können daher eine klare Richtlinie bei der Bestimmung saurer Böden sein.
Eine weitere bewährte Methode zur Überprüfung des Säuregeh alts ist die Verwendung von Natron. Es wird dem zuvor mit Wasser vermischten Boden zugesetzt. Wenn Blasen und Zischen vorhanden sind, deutet dies auf einen erhöhten Säuregeh alt des Bodens hin.
Blutmahlzeit selber machen
Die Herstellung von Blutmehl ist zwar einfach, erfordert aber eine spezielle Ausrüstung und die Einh altung technologischer Standards. Daher ist es unmöglich, Dünger zu Hause richtig vorzubereiten.
Mischung aus Mehl und anderen Düngemitteln
Da Mehldünger eine hohe Konzentration an Nährstoffen enth alten, benötigen sie in den meisten Fällen keine Zusätze wie Gülle oder Mineralien. Aber wenn der Boden stark sauer ist, können Sie Mehl mit verschiedenen Oxidationsmitteln kombinieren, zum Beispiel Eiersäurepulver.
Bei der Verwendung von Knochenmehl mit geringer Stickstoffkonzentration ist es besser, es mit reifem Kompost zu kombinieren.
Empfohlen
Himbeerhonig: Herstellung, Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften, Anwendung

Himbeerbienenhonig: Eigenschaften und Merkmale des Produkts. Die Vorteile von Beerennektar für den menschlichen Körper. Wie man Himbeerhonig zu Hause macht.
Sapropel als Dünger: Einsatz und Anwendung im Garten

Organische Substanz Sapropel als Dünger gehört zum Arsenal eines jeden Gärtners. Es hat eine Reihe wertvoller Vorteile. Wenn es klug eingesetzt wird, gibt es gute Ergebnisse.
Pferde-, Kuhmist und Vogelkot als Dünger: Anwendung

Viele entscheiden sich für Dünger aus Pferdemist. Er hat eine lange Liste positiver Eigenschaften. Es geschieht in verschiedenen Formen. Achten Sie darauf, die Nutzungsregeln und Fälle zu kennen, in denen es nicht verwendet werden kann.