Neugeborene Kaninchen: Wie sie tagsüber aussehen und sich entwickeln, Pflegeregeln
Bei der Aufzucht neugeborener Kaninchen gibt es viele schwierige Momente, die Aufmerksamkeit erfordern. Wer die wichtigsten Regeln im Umgang mit Kaninchen nicht kennt, kann den gesamten Nachwuchs verlieren und damit auch finanzielle Investitionen und Arbeitskosten. Damit dies nicht passiert, muss man sich schon lange vor dem Kaninchenkauf auf mögliche Schwierigkeiten vorbereiten, um sich das nötige theoretische Wissen anzueignen.
Okrol
Kaninchen haben eine Tragzeit von bis zu einem Monat. Eine Veränderung im Verh alten der Frau zeigt die Annäherung an die Geburt an. Sie beginnt, das Nest vorzubereiten, verwendet dafür verschiedene weiche Materialien und zupft Flusen von ihrer Brust und ihrem Bauch.Sie braucht Hilfe, indem sie Holzkisten mit Stroh oder Heu aufstellt. Während dieser Zeit ist das Kaninchen besonders scheu, also musst du versuchen, es weniger zu irritieren und zu erschrecken. Okrol tritt am häufigsten nachts auf, das Tier bewältigt den Vorgang selbst, beißt in die Nabelschnur und leckt neugeborene Kaninchen.
Wie sehen neugeborene Kaninchen aus?
Neugeborene Kaninchen werden nackt, blind und taub geboren. Sie sind zunächst völlig auf das Weibchen angewiesen, brauchen aber nicht ihre ständige Anwesenheit. Kaninchenzüchter-Anfänger sind besorgt, dass das weibliche Kaninchen möglicherweise nicht im Nest ist, aber das ist ein normales Verh alten für diese Tiere.
Drei Tage nach der Geburt beginnt der Körper des kleinen Hasen zu fusseln. Neugeborene Kaninchen beginnen nach 10 Tagen zu sehen, nach und nach wird der Flaum durch das für die Rasse charakteristische normale Fell ersetzt.
Kann ich Kaninchenbabys abholen?
Es wird angenommen, dass es unmöglich ist, Neugeborene zu berühren, weil die Mutter den Nachwuchs verlassen kann.Aber das ist nicht ganz richtig. Berühren Sie nicht mit bloßen Händen, ohne besonderen Bedarf und zu oft. Nach der Geburt muss dies erfolgen, insbesondere bei der ersten Geburt. Dies identifiziert tote oder schwache Kaninchen, die noch gerettet werden können.
Die Untersuchung wird mit Handschuhen durchgeführt, schnell, aber ohne plötzliche Bewegungen, Lärm und Aufregung, um die nervöse Mutter nicht zu erschrecken, da sie sonst das Nest verlassen könnte. Im Extremfall können Sie Ihre Hände gründlich mit unparfümierter Seife waschen, da das Kaninchen gerade wegen des Fremdgeruchs oder wegen des Invasionsstresses Nachwuchs hinterlassen kann.
Wachstums- und Entwicklungsstadien von Babys
Kaninchen wachsen und reifen schnell. 15-20 Tage nach der Geburt erhöht sich ihre Masse um das 10-fache. Die Tagesentwicklung neugeborener Kaninchen ist wie folgt:
- Von Geburt an und während der ersten 10-12 Tage ernähren sich hilflose, blinde, taube Kaninchen von Muttermilch und sind auf ihre Fürsorge angewiesen.
- Nach 3 Tagen beginnen am Körper der Tiere Flusen zu wachsen, die sich allmählich in ein vollwertiges Fell verwandeln.
- Nach einer Woche entwickeln Kaninchen ein Gehör.
- Nach 10-14 Tagen erlangen die Kaninchen die Fähigkeit zu sehen.
- Sie beginnen im Alter von 16-20 Tagen selbstständig zu essen. Sehr "frühe" Kaninchen, die nach 16 Tagen Selbständigkeit anstreben, sollten als erstes Futter weicheres Futter, zum Beispiel geraspelte Karotten, erh alten.
- Nach 3 Wochen stellt die überwiegende Mehrheit der Kaninchen auf Selbstfütterung um.
- Reife Kaninchen können aus der Mutterlauge übertragen werden.
Babys sollten genau überwacht werden, da sie anfällig für Krankheiten sind und weibliche Kaninchen die Nahrungsaufnahme verweigern können.
Babypflege
Um neugeborene Kaninchen erfolgreich aufzuziehen, müssen Besitzer die Grundregeln für den Umgang mit ihnen kennen.
Nachzuchtuntersuchung
Nach der Geburt müssen die Kaninchen unbedingt untersucht werden. Es können viele Neugeborene im Nachwuchs sein, aber für eine normale Aufzucht sollten nicht mehr als 8 Babys pro Weibchen übrig bleiben. Bei der Untersuchung müssen Sie die Toten sofort entfernen und sich um geschwächte Kaninchen kümmern. "Zusätzliche" Kaninchen können mit einem anderen Weibchen verpflanzt werden, das geboren hat, oder versuchen, es künstlich zu ernähren.
Probleme in der Pflege
Die wichtigste Voraussetzung für den Erfolg, insbesondere bei der ersten Geburt, ist die völlige Stress- und Angstfreiheit der Tiere. Andernfalls kann das Weibchen den Nachwuchs verlassen oder sogar ihre Kinder töten. Dies kann auch passieren, wenn zu viele Babys im Wurf sind, wenn schwacher Nachwuchs im Nest verbleibt oder wenn das Weibchen oft gestört wird.
Es gibt eine Situation, in der der Nachwuchs in Gefahr ist, weil das Weibchen nach der Geburt läufig ist.Um unangenehme Zwischenfälle zu vermeiden, wird das Kaninchen neben das Männchen gestellt. Nach der Befruchtung beruhigt sich das Weibchen, aber sie und die neugeborenen Kaninchen müssen ständig überwacht werden, da sie möglicherweise aufhört, sie zu füttern.
Wenn Okrol im Winter passiert ist, müssen Sie sich um die Heizung kümmern und auch Watte in das Nest geben, wenn es wenig Flusen darin gibt. Das Kaninchen sollte reichlich und abwechslungsreich fressen, ihm nur warmes und sauberes Wasser geben.
Ratschläge für Kaninchenzüchter bei Futterverweigerung
Wenn das Weibchen sich weigerte, die Kaninchen zu füttern, müssen Sie sicherstellen, dass die folgenden Probleme nicht die Gründe dafür sind:
- Mangel oder schlechte Milchqualität und fehlende Laktation.
- Wunde, schmerzende Brustwarzen.
- Hormonale Veränderungen im Körper der Frau.
- Stresssituation.
Sie müssen versuchen, die Gründe für die Futterverweigerung zu beseitigen, und wenn dies nicht hilft, fangen Sie an, die Kaninchen auf andere Weise zu füttern.
Mit einer anderen Frau teilen
Wenn es auf der Farm ein anderes Kaninchen gibt, das kürzlich Nachwuchs bekommen hat, können Sie ohne die Unterstützung seiner Mutter zu seinen verbleibenden Kaninchen hinzufügen. Dazu wird das neue Kaninchen zum Beispiel mit Futter abgelenkt und die Kaninchen vorsichtig ins Nest gesetzt. Die Hände müssen sauber oder behandschuht sein. Bei vielen Kaninchen ist es besser, sie auf mehrere Nester zu verteilen.
Zwangsernährung
Wenn das Weibchen sich weigert, den Nachwuchs zu füttern, aber Milch hat und diese von guter Qualität ist, kommt Zwangsfütterung zum Einsatz. Dazu hält eine Person das auf der Seite liegende Kaninchen, die zweite legt die Kaninchen an die Brustwarzen. Wenn sie satt sind, werden sie zusammengetrieben und ihrer Mutter weggenommen.
Künstliche Ernährung
Wenn das Weibchen tot oder krank ist, keine Milch hat oder sich aggressiv gegenüber dem Nachwuchs verhält, müssen die Kaninchen künstlich gefüttert werden. Es werden spezielle Mischungen oder Formulierungen auf Basis von Ziegenmilch verwendet (Kuhmilch wird nicht empfohlen).
Neugeborene Kaninchen werden mit einer Spritze oder Pipette gefüttert. Die Tagesdosis beginnt mit 5 Millilitern Milch und verdoppelt sich allmählich. Nach Ablauf von 14 Tagen können Sie nach den Reaktionen des Körpers des Babys püriertes Gemüsepüree geben.
Entnahme und Sortierung von Kaninchen
Bei der Zucht von Kaninchen gelten folgende Entwöhnungszeiten:
- Am 28. Tag. Es wird für den Fall verwendet, dass das Weibchen nach der Geburt dem Kaninchen passiert ist. Missbrauche diese Methode nicht, da sie das Kaninchen stark schwächt und die Kaninchen noch nicht bereit für ein unabhängiges Leben sind.
- Nach 35-40 Tagen. Sie müssen sicherstellen, dass die Kaninchen nicht zu viel fressen.
- In 40-45 Tagen. Optimaler Zeitpunkt zum Abstillen.
- 56-60 Tage. Dieser Zeitraum wird Broiler Jigging genannt, weil die Jungen sofort oder nach 10-20 Tagen intensiver Mast geschlachtet werden.
Es ist ratsam, die jungen Kaninchen beim Jiggen zu sortieren und zuerst die Stärksten und Stärksten zu trennen. Die Abnahme der "Mäuler" führt dazu, dass geschwächte und kleine Kaninchen schnell zu wachsen beginnen und in Gewicht und Größe mit den zuvor getrennten Brüdern und Schwestern verglichen werden. Die ausgewachsenen Kaninchen werden nach Geschlecht sortiert.
Mögliche Probleme bei der Aufzucht von Jungtieren
Häufige Probleme mit neugeborenen Kaninchen treten bei der ersten Geburt auf, aber auch erfahrene weibliche Kaninchen können sterben.
Kaninchenbabys sterben
Es gibt eine starke Meinung, dass ein weibliches Kaninchen ihre eigenen neugeborenen Kaninchen töten kann. Das kommt vor, aber sehr selten. Meistens deuten Bissspuren an den Körpern auf die Unerfahrenheit der Mutter hin, die versucht hat, dem Nachwuchs bei der Geburt zu helfen oder die Nabelschnur abgenagt hat.
In Gegenwart einer Infektion können neugeborene Kaninchen sehr schnell sterben. Dies erfordert das Eingreifen eines Tierarztes.
Weibchen verstreut Junge
Dafür kann es mehrere Gründe geben:
- Unerfahrene Mutter.
- Mangel an Mutterinstinkt.
- Jagd.
- Zu k alt im Nest.
- Geschwächter oder kranker Nachwuchs.
- Mastitis oder andere Brustprobleme.
- Zufälliges Häschen, das aus dem Nest fällt.
- Menschliche Eingriffe, Lärm, Stress, helle Lichter.
Um den Nachwuchs zu beh alten, müssen Sie das Verh alten und die Handlungen der Mutter sorgfältig überwachen.
Kaninchen quietschen
Dafür gibt es zwei Gründe - Hunger und Kälte. Gut genährte und warme neugeborene Kaninchen verh alten sich ruhig und gelassen.
Babys verlassen früh das Nest
Meistens geschieht dies aufgrund von Mangelernährung.Das Weibchen hat möglicherweise wenig Milch oder es ist nicht nahrhaft genug, sodass die Jungen dazu neigen, Nahrung außerhalb des Nestes zu finden. Die Kaninchen müssen gewogen werden und wenn sich für ihr Alter Untergewicht zeigt, sollte die Ernährung der Kaninchen verbessert und/oder mit Milchmischungen ergänzt werden.
Trotz der Tatsache, dass die Kaninchen begonnen haben, selbstständig zu fressen, ist es noch zu früh, sie von ihrer Mutter abzusetzen. Dies kann in 40-45 Tagen erfolgen.
Neugeborene Kaninchen sind schwach und wehrlos, daher müssen sich die Besitzer sehr anstrengen, um Nachkommen zu erh alten und heranzuziehen. Aber wenn dies gelingt, wird die Zahl der Kaninchen exponentiell wachsen, ebenso wie das materielle Wohlergehen ihrer Besitzer.
Empfohlen
Bienenwaben: woraus sie bestehen und wie sie gebaut sind, wie sie aussehen und sich formen, was man mit ihnen macht

Bienenwaben haben eine einzigartige Struktur und wohltuende Zusammensetzung. Sie unterscheiden sich jedoch in Sorten und werden häufig in der traditionellen Medizin verwendet.
Bienenwaben: Nutzen und Schaden für den Körper, wie man sie benutzt und was man damit macht, wie sie aussehen

Die Vorteile von Waben stehen außer Zweifel. Dieses Produkt enthält viele wertvolle Inh altsstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken.
Wildbienen: wo sie in der Natur leben, wie sie aussehen und ihre Nester, wie man sie wieder loswird

Wildbienen sind die Vorfahren der domestizierten Honigbienen. Sie machen sehr gesunden und schmackhaften Honig, aber sie stellen eine echte Gefahr für den Menschen dar.