Tiere

Wie schlafen Kaninchen: Augen offen oder geschlossen, Merkmale und Dauer

Anonim

Gesunder Schlaf ist nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere ein Garant für Gesundheit, gute Laune. Manchmal denken Kaninchenzüchter, dass ihre Haustiere überhaupt nicht schlafen. Aber diese Meinung ist falsch. Die Tiere sind sehr aktiv, sodass sie im Schlaf nur selten zu sehen sind. Tatsächlich schlafen Kaninchen, wie alle Tiere, nur mit einem leichten Schlaf. Finden Sie heraus, wie und wie viel Deko-Kaninchen schlafen.

Eigenschaften des Kaninchenschlafes

Um mehr über die Beziehung zwischen Schlaf und den Sehorganen eines pelzigen Tieres zu erfahren, müssen Sie die Physiologie und Eigenschaften des Körpers verstehen.

Wie schlafen Menschen ein?

Kaninchen sehen perfekt im Dunkeln. Der Wachmodus fällt auf den frühen Morgen und die Dämmerung. Ein Pflanzenfresser in freier Wildbahn ist ein Jagdobjekt für Raubtiere. Deshalb muss er sein ganzes Leben lang auf der Hut sein.

Eines der wichtigsten evolutionären Merkmale von Tieren ist die weit auseinander liegende Anordnung der Augen am Kopf. Auf diese Weise können Sie klar sehen, was in der Umgebung passiert, und bei der geringsten Gefahr davonlaufen. Es ist bemerkenswert, dass Haustiere den Raum von den Seiten gut sehen, aber Objekte direkt vor ihnen nicht bemerken.

Neben der scharfen Nachtsicht helfen zahlreiche Rezeptoren im ganzen Körper des Tieres im Gefahrenfall. Nachtaktive Tiere orientieren sich dank der an der Schnauze befindlichen Antennen gut im Raum.

Eine der wichtigsten Schutzmaßnahmen ist die Fähigkeit, mit offenen Augen zu schlafen. Dadurch reagieren sie schnell, wenn Gefahr am Horizont auftaucht. Der Rest des Kaninchens mit geschlossenen Augen tritt auf, wenn er sich in einer ruhigen Umgebung befindet, nichts bedroht ihn.

Schlafhäufigkeit und -dauer

Die Schlafdauer des Pflanzenfressers hängt von seinem Alter und Gesundheitszustand ab. Ein Erwachsener reicht für 8-9 Stunden am Tag, um sich auszuruhen. Aber in einem natürlichen Lebensraum ist dies äußerst schwierig. Bei Schlafmangel fühlt sich das Tier unwohl, was zu einem schlechten Gesundheitszustand führt.

Zuhause schlafen Zierkaninchen genauso sensibel wie in freier Wildbahn. Daher beobachten die Besitzer von Pelztieren diese selten in einem entspannten Zustand. Pflanzenfresser dösen 3-5 Minuten lang, das leiseste Rascheln kann sie aufwecken und sich schnell im Raum orientieren. Wenn das Kaninchen Gefahr spürt, wird es sofort weglaufen und sich an einem sicheren Ort verstecken. Im Wald ist ein großohriges Tier, selbst in seinem Nerz, nicht vollständig vor Gefahren geschützt.

Es kommt häufiger vor, dass Kaninchen im Sitzen schlafen. Dies hilft, sofort zu reagieren und bei Bedarf auf die Fersen zu eilen. Kurze Nickerchen während des Tages helfen dabei, die Menge an Schlaf anzusammeln, die das Nagetier benötigt.

Wenn sie ins Bett gehen

Ein scheues Tier hat ein ungewöhnliches Schlafmuster. Da er in der Natur das Ziel der Jagd auf die meisten Raubtiere ist, muss er eine besondere Zeit zum Ausruhen wählen. Auf der Suche nach Nahrung und Aktivität wird er daher am frühen Morgen und am Abend ausgewählt. Die restliche Zeit kann sich das Tier ausruhen. Nachts versteckt sich der Hase in seinem Bau, um sich vor Gefahren zu schützen.

Kann ein Kaninchen im selben Bett wie ein Mensch schlafen?

Das physiologische Merkmal von Haustieren mit Ohren ist unkontrollierter Stuhlgang. Einem Kaninchen kann nicht wie einem Hund oder einer Katze das Töpfchen oder die Windel beigebracht werden. Daher hat er zu jeder Zeit und an jedem Ort Stuhlgang. Darüber hinaus haben Nagetiere dieser Art noch eine weitere Eigenschaft - sie fressen nachtaktive Caecotrophe (eine Art Kot). Nicht jedem Züchter wird diese Aktion im Bett neben ihm gefallen.

Der Hase gehört zur Kategorie der nachtaktiven Tiere. Aber zu Hause führt das Haustier oft den gleichen Lebensstil wie der Besitzer, d.h. es schläft nachts.

Zu den Nachteilen von Haustieren mit Ohren gehört, dass sie nicht aus großen Höhen springen können. Daher wird es für sie schwierig sein, aus dem Bett zu kommen. Bei Rassen mit Hängeohren verdecken lange Ohren auch einen Teil der Sicht, was die Sicht um sie herum beeinträchtigt. Orientierungslosigkeit im Raum führt zu Stuhlgang im Bett.

Wenn dem Züchter all diese Nuancen und Verh altensweisen des Tieres nicht peinlich sind, kann er sein Haustier durchaus neben sich ins Bett legen. Aber es sollte daran erinnert werden, dass dekorative Kaninchen klein sind. Wenn Sie sich unvorsichtig bewegen, können Sie Ihr Haustier einfach zerquetschen.

Was soll ich tun, wenn mein Kaninchen schlecht schläft?

Ein Dämmerungstier, das in eine neue Umgebung kommt, Stress erlebt, ständig angespannt ist. Aus diesem Grund hat das Kaninchen Schlafstörungen. Angst kann sich nicht nur bei Jugendlichen, sondern auch bei Erwachsenen manifestieren.Damit der Pflanzenfresser seine Schlafgewohnheiten normalisieren und genügend Stunden am Tag schlafen kann, müssen Sie eine ruhige und ruhige Atmosphäre für ihn schaffen.

Bevor du dir ein flauschiges Haustier holst, musst du seinen Lebensraum im Voraus vorbereiten:

  1. Nachdem Sie einen Käfig für ein Tier gekauft haben, müssen Sie sich um seinen Standort kümmern. Es sollte ein ruhiger Raum ohne Nebengeräusche sein. Es ist wünschenswert, dass Radio und Fernseher vom Kaninchenstall entfernt aufgestellt sind. Der Korridor und andere Gehwege sind nicht für ein Haustier geeignet. Hier fühlt sich das Kaninchen nicht sicher und kann sich nicht vollständig ausruhen.
  2. In freier Wildbahn versteckt sich ein Tier mit Ohren in einem Nerz. Dort fühlt er sich sicher. Daher müssen Sie im Käfig eine kleine Wohnung bauen, in der sich das Haustier friedlich ausruhen kann. Es kann aus Brettern oder einem Kunststoffrohr hergestellt werden. So kann sich das Kaninchen bei Bedarf verstecken und sich geschützt fühlen.
  3. Wenn kleine Kinder im Haus sind, sollten Sie ihnen erklären, dass es besser ist, nicht in der Nähe des großohrigen Tieres zu spielen. Es ist ratsam, für Spiele einen Platz fernab des Käfigs einzunehmen.
  4. Es ist unerwünscht, nachts laute Geräusche zu machen: Sch alten Sie Musik, Fernseher ein. Das erschreckt das Tier sehr und zwingt es in ständige Anspannung.
  5. Es wird nicht empfohlen, den Pflanzenfressermodus herunterzufahren, ihn zu stören, wenn er ruht, oder nachts. Das Tier kann sich also nicht entspannen und sich sicher fühlen.

Der psychische Zustand des Tieres, gesunder Schlaf und Wachzustand hängen von den Haftbedingungen, dem Pflegegrad des H alters ab. Bevor Sie ein ohriges Tier im Haus einsetzen, müssen Sie zuerst einen Lebensraum dafür vorbereiten und für günstige Bedingungen für Ihr Haustier sorgen. Wenn die Empfehlungen befolgt werden, kann ein domestiziertes Kaninchen friedlich existieren und seinem Besitzer gefallen.