Gemüse

Zucchini Iskander f1: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Ertrag mit Foto

Anonim

Die Popularität einer ertragreichen Gemüsepflanze namens Iskander f1-Kürbis ist auf ihre Fähigkeit zurückzuführen, Früchte bei niedrigen Temperaturen zu setzen. Die Hybridform F1 wurde von niederländischen Züchtern geschaffen. Die Früchte reifen früh, sodass sie nach 45-50 Tagen geerntet werden können. Das Pflanzen von Zucchini in Gewächshäusern ermöglicht Ihnen eine besonders frühe Ernte.

Sortenbeschreibung

Frühreife Buschkürbissorte Iskander F1 reift innerhalb von 40 Tagen. Die Kultur kann sehr lange Früchte tragen - bis zum ersten Frost.

Detaillierte Beschreibung der Hybridsorte:

  • zylindrische Form von kompakten, ca. 15-20 cm langen Steckfrüchten;
  • gleichmäßig blassgrüne Haut mit feinen Sprenkeln;
  • Die Masse jeder Frucht mit einer Wachsbeschichtung kann 0,5 kg erreichen;
  • Fruchtfleisch ist fest und cremeweiß;
  • Zucchini kann gebraten, gedünstet oder in Dosen eingelegt werden.

Das Ertragsniveau von Kürbisernten ist ziemlich hoch - 17 kg/Strauch. Die Hybridsorte Iskander kann unter Folie, in Gewächshäusern, Tunneln und im Freiland angebaut werden. Früchte mit glatter Oberfläche und unterentwickelter Rippung haben schmalere Stiele.

Wachsend

Vor dem Kauf von Samen der Iskander-Hybridsorte ist es wichtig, die Technologie des Anbaus von Kürbispflanzen zu kennen, die viele Vorteile hat. Sie sind in der Lage, das Interesse von Gärtnern mit Erfahrung zu wecken, sowie von denen, die begonnen haben, den Anbau von Gemüsekulturen zu beherrschen.

Vorbereitung der Samen vor der Aussaat wird nicht durchgeführt. Die erste Methode besteht darin, Sämlinge zu züchten, gefolgt von der Aussaat im Freiland im April.

Um eine reiche Ernte zu erzielen, können Sie diese Empfehlungen befolgen:

  1. Boden vorbereiten, organische und mineralische Stoffe, Asche zugeben.
  2. Säen Sie die Samen der Zucchini Iskander F1 Anfang Juni oder Ende Mai bis zu einer Tiefe von 5 cm.
  3. In jedes vorbereitete Loch 2-3 Samen geben.
  4. Entferne schwache Sprossen, nachdem sie erscheinen.

Das Pflanzen einer Kulturpflanze in Form von Samen oder Setzlingen erfolgt in einem Abstand von 60 cm voneinander.

Die Kürbis-Hybridkultur wird höchstens zweimal pro Woche gelockert, gehäuft und bewässert, wobei die Pflanzen alle 10 Tage einmal gegossen werden. Eine Fläche mit Sprossen von 1 Quadratmeter sollte 10 Liter Wasser aufnehmen.

Zur Ertragssteigerung können während der Fruchtreife spezielle Düngemittel ausgebracht werden. Die Ernte sollte im Abstand von 3 Tagen erfolgen. Eine leichte Verzögerung bei der Ernte der Früchte beeinträchtigt den Zustand der Früchte nicht, die ihre wohltuenden Eigenschaften beh alten.

Pflegemerkmale

Pflanzen, die bis zum Aufgehen der Samen keiner gründlichen Pflege bedürfen, können bei sehr trockener Erde etwas gegossen werden. In regelmäßigen Abständen sollte Unkraut entfernt werden, damit der Boden nicht ohne Nährstoffe bleibt. Sie können die entstehenden Sämlinge sofort nach ihrem Erscheinen beobachten. Es ist besser, schwache Pflanzen zu entfernen, da Sie von ihnen keinen hohen Ertrag erwarten müssen.

Je nach Bodenbeschaffenheit die Sorte Iskander F1 wählen. Die Bodenart sollte leicht mit neutraler Säure sein.

Es ist besser, Samen oder Setzlinge von Hybrid-Zucchini nach Zwiebeln, Radieschen oder anderen Kürbissorten zu pflanzen.

Es ist besser, nicht mehrere Jahre hintereinander auf einer Fläche zu pflanzen. Dies ist möglich, wenn Sie nicht vorhaben, den Boden zu düngen, bevor Sie Samen oder Setzlinge des Iskander F1-Hybridkürbis pflanzen, da sonst alle nützlichen Elemente herausgezogen werden und der Boden im nächsten Jahr schlecht wird. Bei der jährlichen Düngung einer Parzelle sollte es beim Anbau der Hybridsorte Iskander keine Probleme geben.

Schlechte Sprossen sorgfältig und vorsichtig ernten, da sonst die Wurzeln benachbarter Sprossen entfernt werden können. Nach dem ersten Gießen können Sie die Erde lockern, düngen und Unkraut entfernen. Reichliches Gießen ist nur für Pflanzen erforderlich, damit die Eierstöcke erscheinen. In anderen Fällen ist es notwendig, den Boden nach dem periodischen Trocknen des Bodens zu befeuchten.

Vor- und Nachteile

Die Sorte Iskander hat ihre eigenen Vor- und Nachteile, die jeder anderen Hybride eigen sind. Die Vorteile der Sorte können als folgende Eigenschaften bezeichnet werden:

  • Dauer der Fruchtperiode;
  • High Yield;
  • Resistenz gegen bestimmte Arten von Krankheiten;
  • Dauer der Fruchtperiode;
  • lange Lagerung von Iskander F1 Zucchini;
  • Beständig gegen niedrige Temperaturen.

Früchte können nicht herauswachsen, überreife oder nicht reife Zucchini können gegessen werden, da sie ihren Geschmack nicht verlieren. Sie können Babynahrung daraus machen. Die Fruchtbildung setzt sich auch bei k altem Wetter fort.

Die Unprätentiösität der Hybridsorte Iskander ist wichtig für große Gemüsefarmen. Geschmacklich übertrifft er jede Art von dickschaligem Kürbis.

Schädlinge und Krankheiten

Periodisches Besprühen von Kürbishybriden hilft gegen Insekten, Krankheiten und Schädlinge.Für das Anfangsstadium der Krankheitsentwicklung sind Volksheilmittel am besten geeignet. In schwierigen Situationen mit vernachlässigtem Kulturzustand helfen Verbindungen chemischen oder biologischen Ursprungs.

Das Hauptmerkmal der Hybridsorte Iskander ist die Resistenz gegen viele Arten von Krankheiten und Schädlingen von Gemüsekulturen. Anthraknose und Echter Mehltau sind die häufigsten Kürbiskrankheiten.

Ernte und Lagerung von Feldfrüchten

Die Ernte sollte alle 2 Wochen oder öfter erfolgen, bis die Frucht reif ist. Wenn Sie Zucchini häufiger sammeln, sorgt dies für das Auftreten neuer Eierstöcke. Außerdem muss das Wetter zu dieser Zeit trocken sein. Es ist wichtig, die Früchte auf den Büschen nicht zu überbelichten, sie sollten nach Regen oder Tau nicht nass sein.

Geerntete Früchte sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden, damit verschiedene Gerichte zubereitet werden können. Auch die Hybridsorte Iskander ist zur Weiterverarbeitung, zum Einmachen, Trocknen oder Einfrieren bestimmt.