Rezepte

Birnenmarmelade im Slow Cooker für den Winter: ein einfaches Rezept mit Fotos und Videos

Anonim

Birnenmarmelade, die in einem langsamen Kocher gekocht wird, ist sehr nützlich. Es ist nicht schwierig, es zuzubereiten, außerdem ist das Verfahren bequem, da Sie kein zusätzliches Geschirr mitnehmen und am Herd Dienst tun müssen, um den Vorgang zu beobachten. Die duftende Delikatesse wird Erwachsene und Kinder besonders in der k alten Wintersaison ansprechen.

Die Feinheiten der Zubereitung von Birnenmarmelade in einem Slow Cooker

Birnenmarmelade wird perfekt, wenn Sie bestimmte Nuancen ihrer Zubereitung kennen. Sie können den Geschmack des Desserts leicht variieren, indem Sie nicht nur Früchte oder Beeren, sondern auch Gewürze hinzufügen.Es ist besser, Birnen zum Kochen an einem trockenen, schönen Tag zu sammeln. Dadurch erh alten Sie das maximale Aroma und den maximalen Geschmack. Trotz der im Rezept angegebenen Empfehlungen müssen dickschalige Sorten entfernt werden.


Wenn Sie Marmelade mit ganzen Stücken erh alten möchten, müssen Sie sie in kleinen Portionen in angesäuertem Wasser kochen.

Sollte die Marmelade nicht zu süß werden und die Birnensorte direkt Honig sein, dann müssen Sie die Hälfte der im Rezept empfohlenen Zuckermenge verwenden.

Wie man Birnen für Marmelade auswählt

Um das perfekte Dessert zuzubereiten, musst du das richtige Obst auswählen. Versuchen Sie, Birnen mit dem gleichen Reifegrad zu pflücken. Dadurch wird die Marmelade so homogen wie möglich. Die Früchte müssen gut gereift sein, man kann sogar überreif nehmen.Für die Zubereitung von Köstlichkeiten versuchen sie, süße und duftende Sorten zu wählen. Es ist darauf zu achten, dass kein verdorbenes oder verfaultes Material auftaucht, da sonst der Geschmack des fertigen Produkts verdorben wird.

Wie man Birnenmarmelade in einem langsamen Kocher kocht?

Es gibt viele Möglichkeiten, Birnenmarmelade in einem Schongarer zuzubereiten. Darüber hinaus kann jede Hausfrau ihr eigenes einzigartiges Rezept kreieren, indem sie bestimmte Gewürze, Früchte und Beeren hinzufügt.

Standard-Winterrezept

Birnenmarmelade nach dem Standardrezept kann nicht nur in einem Schongarer, sondern auch in einem Schnellkochtopf zubereitet werden. Die Geschmackseigenschaften ändern sich dadurch nicht.

Folgende Komponenten werden benötigt:

  • reife Duftbirnen - 1500 g;
  • Kristallzucker - 1000 g;
  • Zitronensäure - 2 Prisen (kann durch Zitronensaft ersetzt werden).

Kochmethode

Früchte waschen, in Scheiben schneiden und in der Mitte säubern. Die Scheiben in kleine Stücke schneiden und in eine Kochschüssel geben. Zucker darüber streuen. Stellen Sie das Gerät für 10 Minuten in den Modus "Löschen" und entfernen Sie dann den entstandenen Schaum. 4 Stunden stehen lassen, damit die Birnen transparent werden. Nochmals aufkochen und nochmals 4 Stunden ziehen lassen. Sch alten Sie den Modus "Löschen" zum dritten Mal erneut ein, fügen Sie nach dem Aussch alten Zitronensäure hinzu und mischen Sie alles gründlich.

Birnenmarmelade mit Zitrone in einem Slowcooker

Um Birnenmarmelade mit einem angenehmen Zitrusgeschmack herzustellen, die auch im Winter sehr nützlich für den menschlichen Körper ist, benötigen Sie:

  • saftige und duftende Birnen - 1000 g;
  • mittel Zitrone - 1 Stück;
  • Kristallzucker - 1100 g.

Kochmethode

Früchte waschen und trocknen (Sie können dafür ein Papiertuch verwenden). Schneiden Sie sie in Scheiben und reinigen Sie das Kerngehäuse. Die entstandenen Scheiben in dünne Scheiben schneiden und in eine tiefe Schüssel geben. Die Zitrone gut waschen und mit kochendem Wasser überbrühen, dann in dünne Scheiben schneiden.

Gib die Birnen und die Zitrone zusammen mit dem herausgetretenen Saft in die Kochschüssel. Kristallzucker darüber gießen und 20 Minuten ruhen lassen, um mehr Saft zu erh alten. Sch alten Sie das Gerät im Modus "Löschen" für 25 Minuten ein. Nach dieser Zeit ist die Delikatesse fertig.

Birnenmarmelade mit Bernsteinscheiben im Slowcooker

Um ein köstliches, schönes und gesundes Dessert zuzubereiten, benötigen Sie:

  • reife und duftende Birnen - 2500 g;
  • Zitronensaft - 60 ml;
  • Kristallzucker - 500 g;
  • Bienenhonig - 2 EL. l.;
  • Vanillin - 1 Prise.

Kochtechnik

Sorgfältig gewaschene und in Scheiben geschnittene Früchte 15 Minuten in eine Sodalösung legen (einen Teelöffel Soda in einem Liter Wasser verdünnen), dann mit klarem Wasser abspülen und in eine geeignete Schüssel geben. Vanillin, Kristallzucker und Honig dazugeben, Zitronensaft aufgießen, mit Zellophan abdecken und über Nacht stehen lassen.

Gießen Sie morgens die Zutaten in die Kochschüssel des Multikochers und sch alten Sie den „Löschmodus“ für 25 Minuten ein. Nach dem Aussch alten der Maschine ist das Dessert fertig.

Merkmale der Marmeladenaufbewahrung

Birnenmarmelade in einem hermetisch verschlossenen Glasbehälter kann auch bei Raumtemperatur gelagert werden, vorausgesetzt, der Raum hat trockene Luft.Wurden bei der Fruchtzubereitung jedoch mehr Birnen als Zucker verwendet, so muss ein solches Produkt im Keller gelagert werden.

Unter den richtigen Bedingungen kann Birnenmarmelade, im Slow Cooker gekocht und hermetisch verschlossen, 3 Jahre gelagert werden. Im Kühlschrank hält sich ein unversiegeltes Produkt nicht länger als 2 Wochen.