Rezepte

So frieren Sie Rüben für den Winter zu Hause in der Tiefkühltruhe ein

Anonim

Gefrorene Rote Bete behält ein Maximum an Vitaminen und anderen nützlichen Stoffen. Eine solche Zubereitung spart der Gastgeberin Zeit bei der Zubereitung erster Gänge, nicht nur im Winter, sondern auch im Sommer. Der Vorteil eines Tiefkühlprodukts besteht darin, dass Sie Ihre Hände und Ihr Geschirr nicht erneut schmutzig machen müssen. Es reicht aus, einmal viele Rüben zu reiben, in Beutel zu packen und in den Gefrierschrank zu schicken. Aber gleichzeitig müssen Sie wissen, wie man Rüben für den Winter richtig einfriert.

Kann ich Rüben für den Winter einfrieren?

Rote Beete kann man lange im Kühlschrank oder Keller lagern, trotzdem frieren Hausfrauen sie oft ein.Das spart Hausfrauen Zeit für das Kochen erster Gänge und minimiert die Menge an schmutzigem Geschirr. Beim Reiben von Rüben fliegt der Saft zur Seite und fällt auf Kleidung und Möbel. Warum also nicht viel Gemüse auf einmal raspeln und das Halbzeug in die Tiefkühltruhe schicken?

Es lohnt sich, Hausfrauen, die glauben, dass in einem gefrorenen Gemüse keine nützlichen Substanzen mehr enth alten sind, sofort zu beruhigen. Bei dieser Art der Lagerung bleiben Vitamine und Mineralstoffe vollständig erh alten.

Einfrieren von Details

Rüben einfrieren ist roh und gekocht erlaubt.

Damit das Produkt nützliche Substanzen behält, befolgen Sie diese Empfehlungen:

  • Gemüse wird portionsweise, in Tüten oder Plastikboxen eingefroren. Die für die Zubereitung eines Gerichts benötigte Produktmenge wird in den Beutel gegeben.
  • Das Produkt nicht erneut einfrieren, da alle nützlichen Eigenschaften verloren gehen.
  • Sie können auch ganze gekochte Rüben einfrieren. In diesem Fall empfiehlt es sich, die Funktion "Quick Freeze" einzustellen.
  • Das Gemüse sollte nicht länger als sechs Monate gelagert werden.
  • Gemüse wird getrennt von Fleisch und Meeresfrüchten gelagert.
  • Beim Einfrieren wird ganzes Gemüse vorgewaschen und geschält.

Zum Einfrieren sollten Sie Rübensorten mit dunklem Fruchtfleisch nehmen. Gemüse sollte frisch und fest sein.

Vorbereitung des Kühlschranks vor Beginn des Vorgangs

Vor dem Einfrieren von Gemüse wird die Gefrierschublade von überschüssigen Lebensmitteln befreit, gewaschen und getrocknet. Pakete mit Rüben werden in einer Trockenbox dicht verpackt.

Wenn der Kühlschrank mit der Schnellgefrierfunktion ausgestattet ist, stellen Sie diese für ein paar Stunden ein.

In diesem Fall wird das Gemüse schnell eingefroren und nützliche Substanzen bleiben darin erh alten. Wenn der Kühlschrank nicht mit einer solchen Funktion ausgestattet ist, wird das Produkt bei 10-15 Grad unter Null eingefroren. Diese Temperatur gilt als optimal.

Plastikbehälter werden oft zum Einfrieren von zerkleinertem Gemüse verwendet.

Möglichkeiten, Rüben zu Hause einzufrieren

Sie können die Hackfrüchte auf verschiedene Arten einfrieren. Es kann ganz eingefroren, gerieben, gewürfelt oder in Streifen geschnitten werden.

Frische Rüben

Viele Hausfrauen lagern frische Rüben im Gefrierschrank, zuvor geraspelt oder mit einem Messer geschnitten:

  1. Junge dunkle Rüben werden mit einer Bürste gewaschen, mit einem Papiertuch getrocknet und geschält.
  2. Die Knollenfrüchte raspeln oder in Streifen schneiden.
  3. In kleine Beutel oder Behälter verteilen und in den Gefrierschrank stellen.

Auf Beutel mit Halbfabrikaten das Lagerdatum schreiben. Sie können dies mit einem Marker tun oder Zettel mit dem Datum mit Klebeband auf die Pakete kleben. Dadurch können Sie das Produkt zeitnah verwenden.

Bei der Auswahl einer Rübe zum Einfrieren bevorzugen sie Wurzelfrüchte mit einem Schwanz. Wenn ein Gemüse viele Wurzeln hat, dann ist es schwer.

Gekochte Rüben

Mittelgroße Tafelrüben werden gewaschen und gekocht, bis sie zart in ihrer Schale sind. Heißes Wasser abgießen, Gemüse k alt abspülen und abkühlen lassen. Schälen, raspeln oder in Würfel schneiden. Das fertige Produkt wird in Portionen geteilt und in eine dichte Plastiktüte gegeben. Legen Sie die Beutel in den Gefrierschrank und lagern Sie sie bei einer Temperatur von 12-14 Grad unter Null.

Erfahrene Hausfrauen empfehlen, sowohl geriebenes Gemüse als auch gewürfeltes Produkt einzufrieren. Solche Halbfabrikate werden für verschiedene Salatsorten verwendet.

Blätter einfrieren

Sie können Rübenspitzen auch einfrieren. Ein solches Produkt wird zur Zubereitung von grünem Borschtsch und Vitaminsalaten verwendet.Zum Einfrieren sind nur junge hellgrüne Blätter geeignet. Sie sind zart und ohne harte Adern. Die Spitzen werden unter fließendem Wasser gewaschen, getrocknet, auf einem Handtuch ausgelegt und fein gehackt. Grüns werden in Säcke verpackt, gebunden und in den Gefrierschrank geschickt. Es wird empfohlen, Rübenspitzen nicht länger als 8 Monate zu lagern.

Rübenpüree

Für die Zubereitung von ersten Gängen und Beilagen können Sie auf einer feinen Reibe geraspelte Rüben einfrieren. Wählen Sie für die Ernte junge, kräftige Hackfrüchte mit einer Wurzel. Gemüse wird mit einer Bürste gewaschen, mit einem Handtuch getrocknet und geschält. Auf einer feinen Reibe reiben, den Saft etwas auspressen und in kleine Tüten oder Plastikbehälter füllen.

Rote-Bete-Püree darf sechs Monate gelagert werden, danach verliert das Gemüse seine wohltuenden Eigenschaften. Es kann nicht wieder aufgetaut werden, daher wird das Produkt portionsweise ausgelegt.

Rüben sind für Menschen mit Diabetes nicht zu empfehlen, da die Wurzel viel Zucker enthält.

Zubereitung für Borschtsch

Du kannst ein halbfertiges Produkt für Borschtsch für den Winter einfrieren. Zum Kochen müssen Sie die folgenden Produkte zubereiten:

  • Rüben - 2 kg;
  • Karotte - 2 kg;
  • Paprika - 700 Gramm.

Rüben und Karotten werden mit einer Bürste gewaschen und gereinigt, Paprika wird von Samen befreit. Wurzelfrüchte werden auf einer groben Reibe gerieben, der Pfeffer wird in Würfel geschnitten. Gemüse wird gemischt und portionsweise in kleinen Tüten ausgelegt.

Bei der Zubereitung von Borschtsch wird Gemüse zusammen mit einer Tomate in einer Pfanne gebraten und anschließend in einen Topf gegossen.

Speichermethoden

Gefrorenes Gemüse in Plastiktüten und kleinen Plastikbehältern aufbewahren. Zu beachten ist aber, dass die Packungen kompakter in die Gefrierschublade passen.Es wird empfohlen, Rote-Bete-Püree in Plastikbehältern aufzubewahren. Gemüse im Gefrierschrank sollte nach Sorten gef altet werden. Legen Sie nicht alles zusammen in die Gefrierschublade. Wenn Sie anfangen, nach einem Leerzeichen zu suchen, müssen Sie den Rest herausziehen, aber es ist schwierig, sie wieder zusammenzusetzen.

Auftauregeln

Wenn gefrorene Rüben zum Kochen von Vorspeisen und Beilagen verwendet werden, ist es nicht notwendig, sie aufzutauen. In diesem Fall wird das Halbzeug in die Pfanne gegossen, eine kleine Menge Pflanzenöl wird hinzugefügt und 15 Minuten lang unter dem Deckel geköchelt.

Gekochtes Gemüse sollte nach und nach aufgetaut werden. Dazu wird der Beutel mit dem Werkstück aus dem Gefrierschrank genommen und auf die Ablage des Kühlschranks gestellt. Es ist ratsam, dies abends zu tun, dann kann das Produkt morgens zur Zubereitung von zweiten Gängen verwendet werden.

Rote-Bete-Püree wird ebenfalls nach und nach aufgetaut, wobei die gewünschte Portion des Produkts in den Kühlschrank gestellt wird. Beschleunigen Sie den Vorgang, indem Sie den Beutel mit dem geriebenen Gemüse in eine Schüssel mit warmem Wasser legen.

Ganz gefrorenes Gemüse wird bei Zimmertemperatur aufgetaut. Wenn Sie sie morgens bekommen, können sie abends für Salate verwendet werden. Rüben sind ein Nährstoffspeicher. Sie müssen es nicht frisch h alten. Das Produkt wird gerieben, in Würfel und Würfel geschnitten und dann eingefroren.