Rezepte

Estragon (Estragon) zum Einlegen von Gurken: ein einfaches Rezept für den Winter mit Fotos und Videos

Anonim

Du langweilst dich mit den gleichen Rezepten für Dosengemüse, also solltest du Gurken mit Estragon probieren. Versuchen wir herauszufinden, was es ist, warum das Produkt ungewöhnlich ist und wie man es zubereitet.

Lerne Estragon kennen

Sobald diese krautige Pflanze nicht heißt - Estragon, Estragon-Wermut, Drachengras. Die Heimat von Sprossen mit scharfem Geschmack und angenehmem Aroma sind asiatische Staaten. Die Mongolen verwenden aktiv scharfe Kräuter in ihren Gerichten.

Estragon ist ein Strauch mit geraden und langen Stielen, an denen sich scharfe Blätter ohne Blattstiele befinden. Es wurden mehrere Formen von Estragon identifiziert, darunter russischer, gewöhnlicher und französischer.

Die Vorteile des Krauts in seiner reichh altigen Zusammensetzung. Zu den Hauptsubstanzen gehören Vitamine der Gruppen B, P, C, Spurenelemente, Antioxidantien, Cumarin. 100 Gramm Estragon enth alten nur 20-25 Kilokalorien.

Nützliche Eigenschaften von Estragon

Zu den wichtigen Wirkungen der nützlichen Bestandteile der Pflanze gehören:

  • Viren bekämpfen;
  • Entfernung von überschüssiger Flüssigkeit aus dem Körper;
  • Hemmung von Alterungsprozessen;
  • Krebsprävention;
  • Prävention von Beriberi;
  • Verbesserung des Zustands des Nervensystems, wodurch es wieder normalisiert wird.

Wenn du Zahnschmerzen hast, kannst du Estragonblätter kauen und es wird nachlassen. Und mit Estragon-Tee werden Helminthen aus dem Darm vertrieben, Toxine und Toxine entfernt.

Für wen Estragon kontraindiziert ist

Eine Überdosierung von Produkten auf Estragonbasis führt zu Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Halluzinationen und Schwindel können auftreten. Es ist absolut unmöglich, scharfe Estragonblätter für Kinder, Menschen mit Gastritis, Magengeschwüren zu verwenden. Für schwangere Frauen kann das Kraut während der Geburt von Vorteil sein, den Tonus der Gebärmutter anregen oder schaden in Form einer Frühgeburt.

Die Verwendung von Kräutern beim Kochen

Kocher haben eine Verwendung für duftende Estragonblätter gefunden. Die französische Sorte wird häufiger verwendet, um Fleisch- und Gemüsegerichten einen herben Geschmack zu verleihen. Getrocknetes Gras wird zu Fertigsuppen und Brühen hinzugefügt. Es verleiht Getränken, einschließlich alkoholischen und kohlensäureh altigen, einen interessanten Geschmack.

Sie können einen speziellen Essig auf Estragonbasis hinzufügen. Es wird für die Marinade beim Einlegen von Gurken und anderem Gemüse zubereitet. Das Kraut verleiht wässrigen Lösungen eine schöne smaragdgrüne Farbe.

Gurkengurkenrezepte

Das Salzen von Gurken findet normalerweise statt, wenn knuspriges Grünzeug massiv von den Beeten entfernt wird. Es ist notwendig, sie rechtzeitig für den Winter vorzubereiten, dann werden sie knusprig und kräftig, wenn sie gesalzen werden. Und der Geschmack hängt davon ab, was zur Konservierung von Gurken hinzugefügt wird, welche Kräuter, Gewürze.

Hier ist ein einfaches Rezept zum Salzen ohne Sterilisation.

  1. In gut ausgewaschene Drei-Liter-Gläser zehn Erbsen Piment und einen Zweig Estragon auf den Boden geben.
  2. Danach werden kleine Gurken dicht platziert. Damit sie besser gesalzen werden, schneiden Sie ihre Enden auf beiden Seiten ab.
  3. Gießen Sie kochendes Wasser bis zum Rand des Glases, das mit einem Metalldeckel bedeckt ist.
  4. Nach einer Viertelstunde wird das Wasser in die Pfanne gegossen. Wenn es weniger als anderthalb Liter sind, füllen Sie unbedingt Flüssigkeit nach.
  5. Geben Sie zwei Esslöffel Salz in die Pfanne, vier Esslöffel Zucker, zweihundert Gramm neunprozentigen Essig.
  6. Kochende Marinade Behälter mit Gemüse füllen und aufrollen.

Das Rezept für eingelegte Gurken mit Estragon ist einfach und auch für eine unerfahrene Gastgeberin zugänglich.

Köstliche Zubereitungen erhält man, wenn man zu Gurken mit Estragon rote Johannisbeerzweige, vier Knoblauchzehen, Meerrettichblätter, Johannisbeere, Kirsche, Dillschirm hinzufügt. Der Botschafter wird mit zwei Esslöffeln Salz pro Liter Wasser durchgeführt, einem - Zucker. Das Einmachen von Gurken in diesem Rezept schließt die Verwendung von Essig aus. Estragon und Zweige mit roten Johannisbeeren werden auf das Gemüse gelegt. Gießen Sie die Gläser mit dem Gemüse zuerst mit kochendem Wasser und lassen Sie es nach fünf bis zehn Minuten abtropfen. Zucker und Salz, Lorbeerblatt und schwarze Pfefferkörner werden derselben Flüssigkeit zugesetzt. Gemüse gießen und aufrollen.

Es lohnt sich, ein wenig Essig hinzuzufügen, damit die Gurken länger h alten.

Für Liebhaber scharfer Snacks eignet sich das gewohnt einfache Rezept.

Auf den Boden der Gläser etwas Dill, Pfefferkörner, gehackte Knoblauchzehen, schwarze Johannisbeerblätter geben. Nach dem Einlegen in den Behälter werden Gurken mit Estragon zweimal mit kochendem Wasser übergossen. Zum letzten Mal wird Wasser in einen Topf gegossen, ein Teelöffel Salz und die Hälfte Zucker werden in ein Literglas gegeben. Danach wird die Marinade gekocht, Gurken gegossen und ein Esslöffel neun Prozent Essig hinzugefügt. Es bleibt übrig, Gurken mit Estragon für den Winter aufzurollen und zu wickeln, bis sie vollständig abgekühlt sind.

Gibt dem Werkstück Schärfe und eine Schote Paprika, Nelken. Was in die Gläser kommt, welche Zutaten außer Estragon zum Einlegen von Gurken, entscheidet jeder für sich, je nach Geschmack, kulinarischen Vorlieben.

Eingelegte Gurke Bewertungen

Viele Hausfrauen salzen zartes Grün zusammen mit Estragongras. Alle waren von diesem Winterrezept begeistert. Immerhin entpuppt sich die Zubereitung als wohlriechend, es ist keine Schande, sich einer solchen Gurke zu rühmen.Und Estragon verleiht der Marinade eine grünliche Farbe, ganz zu schweigen von einem angenehmen Aroma. Aber beim Einlegen ist es wichtig, es nicht zu übertreiben, den Estragon wieder normal zu machen. Schließlich machen viele Kräuter in einem Glas Gurken bitter, sie können nicht in ihrer reinen Form verzehrt werden, sondern nur gehackt für die Zubereitung von Saucen und Suppen. Wie viel Estragon benötigt wird, muss jeder für sich selbst bestimmen, denn jeder hat einen anderen Geschmack.