Eggplant King of the North F1: Sortenbeschreibung, Anbau mit Fotos und Bewertungen
Auberginensorte King of the North F1 ist die früheste. Diese Kultur ist resistent gegen kleine Fröste, zeichnet sich durch erhöhte Produktivität und hervorragenden Geschmack aus. Vom Erscheinen der ersten Sprossen bis zur Ernte vergehen nicht mehr als 100 Tage. Diese Pflanze wurde für den Anbau in den nördlichen Regionen gezüchtet, gedeiht aber auch gut in gemäßigten Klimazonen.
Beschreibung und Eigenschaften der Sorte
King of the North F1 ist eine robuste Pflanze, die leichte Fröste gut verträgt. Die Hybridsträucher sind ziemlich kräftig und stark, wenn sie auf den Boden gepflanzt werden, überschreitet die Höhe der Sträucher 70 cm nicht, sodass sie nicht angebunden werden müssen.Wenn die Ernte in einem Gewächshaus gepflanzt wird, können die Büsche über 1 Meter hoch werden. In diesem Fall wird ein Strumpfband benötigt.
Stiele sind grünlich-violett, leuchtend gefärbt. Die Blätter haben violette Adern. Die Blüten sind zahlreich, zart lila Farbe. Die Früchte sind rund, länglich. Viele Sommerbewohner vergleichen diese Sorte mit Würstchen. Die Länge der Frucht kann 30 cm erreichen, der Durchmesser beträgt 7 cm, aber es gibt Früchte, die eine Länge von 45 cm erreichen.
Die Schale der Aubergine hat eine ausgeprägte violette Farbe, ist dünn und glänzend. Das Fruchtfleisch ist weiß, von mittlerer Dichte, ohne grobe Adern und Bitterkeit. Die Pflanze trägt durchschnittlich 2 Monate lang Früchte. Beim Anbau unter Gewächshausbedingungen ist die Fruchtperiode sogar noch länger.
Auberginen dieser Sorte sind reich an Kalzium, Eisen und Phosphor. Sie helfen, den Stoffwechsel zu normalisieren und schlechtes Cholesterin aus dem Körper zu entfernen.
Die blaue Sorte King of the North F1 hat keine Bitterkeit, die Früchte müssen vor dem Kochen nicht in Salzwasser eingeweicht werden.
Vor- und Nachteile
Die Hybride hat viele Vorteile, dank denen Gärtner diese Sorte gerne pflanzen.
- Frostbeständigkeit. Die Sorte ist widerstandsfähig gegen Temperaturschwankungen und leichte Fröste, die im Frühsommer häufig vorkommen. Niedrige Temperaturen wirken sich in keiner Weise auf den Auberginenertrag aus.
- Ausgezeichnete Keimung. Auch bei der Aussaat ohne vorherige Vorbereitung sind bis zu 70 % des Pflanzmaterials enth alten.
- Unprätentiösität. Sie müssen keine Zeit damit verschwenden, Pflanzen zu binden und einen Busch zu bilden. Der Hybrid verträgt das Umpflanzen in den Boden gut und gewöhnt sich schnell an ungewöhnliche Bedingungen.
- Resistenz gegen Pilzkrankheiten, die häufig Auberginen befallen.
- Bemerkenswerter Geschmack. Auberginen dieser Sorte haben zartes Fruchtfleisch, ganz ohne Bitterkeit. Dieses Gemüse eignet sich für die Zubereitung von Snacks und Konserven.
- Attraktive Optik und lange H altbarkeit.
- Hohe Ausbeute. Selbst bei schlechtem Wetter sammeln sie auf 1 m² bis zu 15 kg Blaue ein.
Der König des Nordens hat auch kleine Schwächen. Einige Hausfrauen mögen die längliche Form der Frucht nicht, die unpraktisch zu schneiden ist. Zu den Nachteilen gehört, dass die Früchte aufgrund ihrer Länge am Boden oft schmutzig werden.
Beachte, dass der König des Nordens ein Hybrid ist. Es ist nicht möglich, Setzlinge aus selbst gesammelten Samen zu züchten, daher müssen Sie jedes Jahr Pflanzmaterial kaufen.
Setzlinge anbauen
Der König des Nordens zeichnet sich durch eine gute Keimfähigkeit aus, aber eine Vorbehandlung der Samen schadet nicht. Führen Sie es in mehreren Schritten durch.
- Lösen Sie einen Teelöffel Salz in einem Liter warmem Wasser auf, gießen Sie Pflanzenmaterial hinein und mischen Sie gut. Die aufgetauchten Samen werden ausgeschüttet.
- Die restlichen Samen werden für 3 Minuten in heißes Wasser getaucht. Die Temperatur sollte nicht höher als 45 Grad sein.
- Nach heißem Wasser wird das Pflanzmaterial für 20 Minuten in eine schwache Kaliumpermanganatlösung getaucht.
Eine angefeuchtete Baumwollserviette wird auf eine Untertasse gelegt, und Samen werden darauf gelegt. Sie stellen die Untertasse an einen warmen Ort und decken sie mit einem weiteren feuchten Tuch ab.
Nach 3-4 Tagen, wenn die Sprossen schlüpfen, werden die Auberginen in einem Abstand von 5 cm voneinander in die Erde gepflanzt. 1-3 Samen werden in das Loch gepflanzt, schwache Sprossen werden dann entfernt. Verwenden Sie spezielle Behälter, Presstorftöpfe oder einfach Blumentöpfe. Die Erde muss vor dem Pflanzen im Ofen geröstet werden.
Wenn die Sprossen 3 Blätter haben, stürzen sie herab. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, da das Wurzelsystem von Pflanzen schwach ist.
Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten werden dem Pflanzsubstrat zerkleinerte Aktivkohletabletten oder Kreide zugesetzt.
Landung im Boden und Vorbereitung darauf
Sämlinge werden abgehärtet, bevor sie in den Boden gepflanzt werden. Dazu werden die Töpfe zunächst für 2-3 Stunden nach draußen gebracht, dann wird diese Zeit schrittweise auf 10 Stunden erhöht. Töpfe sollten nicht in einen Luftzug gestellt werden.
Der Ort zum Anpflanzen von Auberginen sollte offen, sonnig und windgeschützt sein. Wo früher Nachtschattengewächse gewachsen sind, kann man keine blauen mehr pflanzen.
Die Landung im Boden erfolgt bei einer durchschnittlichen Tagestemperatur von mindestens 20 Grad. Dies geschieht normalerweise Mitte Juni. Zu diesem Zeitpunkt sollte jeder Spross 7-8 Blätter haben. Wenn die Sämlinge Knospen oder Blüten haben, ist dies kein Hindernis für das Pflanzen im Freiland.
Die Büsche werden in einem Abstand von 50 cm zueinander gepflanzt, der Abstand zwischen den Reihen sollte etwa 60 cm betragen, die Tiefe der Löcher beträgt 15 cm.
Wenn die Setzlinge in Torftöpfe gepflanzt wurden, werden die Auberginen zusammen mit dem Behälter in die Löcher geworfen.
Auberginenpflege
Der König des Nordens ist ein unprätentiöser Hybrid, aber wenn der Sommerbewohner eine große Ernte einfahren möchte, brauchen die Pflanzen nur minimale Pflege.
Bewässerung
Alle Auberginen lieben Wasser, aber es ist wichtig, sie nicht zu überfüllen. Wenn der Sommer nicht heiß ist, werden die Pflanzen alle drei Tage gegossen. Bei Temperaturen über 30 Grad müssen Sie die Beete täglich gießen. Die beste Zeit zum Gießen ist der Morgen. Gießen Sie etwas Wasser unter den Dorn, es ist unerwünscht, wenn die Flüssigkeit auf die Blätter gelangt.
In der ersten Woche nach dem Einpflanzen in die Erde werden die kleinen Blauen nicht gegossen. Reichliches Gießen zu diesem Zeitpunkt führt zu einer Verringerung der Pflanzenimmunität.
Mulchen
Mulch ist für diese Auberginensorte unerlässlich, um die Früchte vor Verunreinigungen zu schützen. Außerdem bleibt die Feuchtigkeit durch das Mulchen lange im Boden. Mulch hilft dem Sommerbewohner und spart Zeit beim Jäten der Beete.
Fütterung
Du musst den Hybriden alle zwei Wochen füttern. Danach werden die Beete reichlich bewässert, um die Wurzeln nicht zu verbrennen. Für das Top-Dressing wird eine Lösung aus Carbamid und Superphosphat verwendet, sie werden mit 10 Gramm pro 10 Liter Wasser eingenommen. Ergänzen Sie die Lösung mit 5 Gramm Kaliumsulfat.
Du kannst Pflanzen mit einer Lösung aus frischem Hühnerkot oder Löwenzahn düngen.
Krankheits- und Schädlingsbekämpfung
Der König des Nordens ist resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Wenn sich jedoch herausstellt, dass der Sommer feucht ist, werden die Büsche regelmäßig mit Holzasche oder zerkleinerter Kreide bestreut.Blattläuse oder Spinnmilben können Auberginenbüsche befallen. In diesem Fall werden die Pflanzen eine Woche lang zweimal täglich mit einem Aufguss aus Zwiebelschalen und Knoblauchpfeilen behandelt.
Verwende im Laden gekaufte Pestizide, um Schnecken zu bekämpfen. Meta- und Thunderstorm-Vorbereitungen reichen aus.
Ernte und Lagerung von Feldfrüchten
Ernte blaue, wenn die Haut glänzend und hell wird. Es ist wichtig, die Früchte nicht zu lange zu kochen, da das Fruchtfleisch sonst bräunlich wird. Außerdem verhindert eine zu frühe Ernte die Bildung neuer Eierstöcke.
Du kannst Auberginen nicht länger als anderthalb Monate frisch h alten. Bewahren Sie Gemüse an einem kühlen Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 4 Grad auf. Vorher wird jede Aubergine in eine Serviette gewickelt.
Empfohlen
Tomato Spring of the North: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Die Tomatensorte Spring of the North F1 wird beschrieben, wie man Samen pflanzt und Setzlinge anbaut, wie man Büsche vor Krankheiten und schädlichen Insekten schützt.
Cucumber Shchedryk: Sortenbeschreibung, Anbau, Bewertungen und Fotos

Detaillierte Beschreibung der Shchedryk-Gurken. Tipps, wie man sie richtig anbaut und wofür man die Früchte besser verwendet. Bewertungen von Sommerbewohnern in Bezug auf diese Pflanze.
Cucumber Chinesische Schlange: Sortenbeschreibung, Anbau, Bewertungen und Fotos

Chinese Snake Cucumber ist eine einzigartige superfrühe Sorte. Wertvolle Eigenschaften, anspruchsloser Anbau und Pflege sind die Kriterien für eine ordentliche Ernte.