Gemüse

Tomato Empire: Sortenbeschreibung und Ertrag mit Foto

Anonim

Tomato Empire f1 ist eine produktive unbestimmte Pflanze, deren Höhe 1,5-2 Meter erreicht. Die Sorte wurde von russischen Züchtern gezüchtet und eignet sich für den Anbau im Gewächshaus oder im Freiland.

Pflanzenmerkmale

Die Pflanze ist groß, viel größer als andere Tomatensorten. Daher erfordert die Tomate ein Strumpfband und ein Kneifen. Gärtner bilden mehrere Stängel. Es gibt viele Blätter am Busch, sie sind groß und dunkelgrün. Die Tomate hat einfache Blütenstände. Tomate gibt dem Besitzer jährlich eine großzügige Ernte. Im Durchschnitt werden 9 kg aus einem Busch gewonnen.Die Tomate ist mittelfrüh und nach 90 Tagen kann man die ersten leckeren Früchte bekommen.

Beschreibung der Früchte

Tomate hat längliche Früchte in Form von leuchtend roter Creme, haben einen länglichen Ausguss. Bei Reife sind sie orangerot gefärbt. Die Früchte sind mittelgroß und werden bis zu 150 Gramm schwer. Tomaten zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. Sie werden sowohl für frische Salate als auch zur Konservierung verwendet. Gärtner haben festgestellt, dass sie leckere Rezepte bekommen, wenn sie solches Gemüse salzen.

Bei der Konservierung verliert die Frucht ihre Eigenschaften nicht und platzt durch die dichte Schale nicht. Außerdem zeichnen sich diese Tomaten durch eine gute H altbarkeit und Transportfähigkeit aus. Oft wird die Sorte kommerziell genutzt, da die Früchte lange ein gutes Aussehen haben.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Sorte Imperia hat viele positive Aspekte und fast keine negativen. Die Tomate hat ein gutes Immunsystem, daher sind Krankheiten wie Krautfäule oder Verticillium, braune Blattflecken nicht schlimm. Außerdem ist der Hybrid gegen andere Krankheiten resistent.

Früchte mit guten Eigenschaften wie H altbarkeit und Transportfähigkeit. Die Tomate kann sich keiner frühen Reife rühmen, aber jedes Jahr erfreut sie den Besitzer mit einer guten Ernte. Die einzige negative Seite ist die Notwendigkeit zum Kneifen und Strumpfband.

Aussaat und Pflege

Bevor die Samen gepflanzt werden, werden sie mit einer schwachen Manganlösung behandelt. Samen sollten in fruchtbaren Boden gepflanzt werden. Das Land wird mit Torf oder Humus gedüngt. Nachdem die Samen geschlüpft sind und Keimlinge erschienen sind, tauchen die Pflanzen ab. Dies geschieht, damit die Pflanze stärker wird.

Gepflanzte Pflanzen im Alter von zwei Monaten. Vor dem Pflanzen von Sämlingen im Freiland müssen die Pflanzen gehärtet werden. Sträucher werden groß und lieben Platz. Daher werden in der Regel 2-3 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt.

Tomaten brauchen keine besondere Pflege. Hauptsache regelmäßiges Gießen, Auflockern der Erde, regelmäßiges Füttern.

Bewertungen über Tomatenreich f1

Ekaterina, 29

Ich bin sehr froh, dass ich diese Sorte für mich entdeckt habe. Obwohl der Busch groß und hoch ist, ist der Ertrag immer gut. Normalerweise trägt die Sorte bis zum Frost Früchte. So isst im November die ganze Familie frische Tomaten. Die Sorte ist überhaupt nicht problematisch, erfordert keine besondere Pflege, bindet und freut sich die ganze Saison über, regelmäßig Wasser und Futter. Empfohlen.