Tomato Dark Galaxy: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte mit Foto
Tomato Galaxy F1 wurde 2012 von amerikanischen Züchtern gezüchtet. Eine seltene Tomatensorte sowie die Besonderheit der Frucht heben sie vom allgemeinen Tomatensortiment ab. Es hat einen reichen Geschmack und einen außergewöhnlichen Ertrag.
Pflanzenmerkmale
Der Busch ist mittelgroß, bestimmend und gehört zu den seltenen Tomatensorten. Die Pflanze wird für den Anbau im Freien empfohlen, aber es gibt Fälle, in denen Dark Galaxy f1-Tomaten in einem Gewächshaus angebaut werden. Der Busch erfordert Bildung und Stepsoning. Wegen des dünnen Stiels empfiehlt es sich außerdem, die Tomaten an die Unterlage zu binden.
Blütenstände sind einfach und ungefähr 7 Tomaten werden auf einer Bürste gebildet. Mittel dunkelgrüne Blätter. Die Kultur hat einen sehr guten Ertrag. Die Reifung der Tomaten ist mittel. Reife Tomaten werden am Tag 110 empfangen.
Beschreibung der Früchte
Die Früchte der Sorte Dark Galaxy sind klein, haben ein durchschnittliches Gewicht von 70-100 Gramm. Am ungewöhnlichsten ist die Farbe der Frucht, dank der die Kultur einen so mysteriösen Namen erhielt. Bei der Reife haben die Tomaten eine ziegelrote Farbe und oben sind violette Hänger zu sehen.
Wenn man die Frucht aus der Ferne betrachtet, kann man sich eine Mini-Galaxie vorstellen.
Im Schnitt hat die Tomate eine leuchtend rote Farbe. Es hat einen reichen süßen Geschmack. Die Früchte zeichnen sich durch Vielseitigkeit aus und werden sowohl frisch als auch konserviert verwendet. Tomaten dieser Sorte werden aufgrund ihres einzigartigen Aussehens, ihrer guten H altbarkeit und Transportfähigkeit für kommerzielle Zwecke verwendet.
Die Frucht hat medizinische Eigenschaften und ist gut für Allergiker und Diabetiker, die auf rote Tomaten verzichten. Tomate ist reich an Beta-Carotin und Lycopin.
Aussaat und Pflege
Samen werden Ende März gepflanzt. Vor der Aussaat werden sie mit einer schwachen Manganlösung behandelt, damit sie nicht durch Pilze oder andere Schädlinge beschädigt werden. Es ist notwendig, Samen nicht tief in gut gedüngten Boden zu pflanzen. Als Dünger eignet sich Humus oder Torf. Nachdem die Samen geschlüpft sind und die ersten erwachsenen Blätter erscheinen, müssen Sie mit dem Pflücken beginnen, damit die Pflanze stärker wird.
Am 65. Tag gilt der Sämling als erwachsen und kann ins Freiland gepflanzt werden. Am besten härten Sie die Pflanzen vor dem Pflanzen ab.
Dazu müssen die Sämlinge für ein paar Stunden an die frische Luft gebracht werden.Die Pflanze ist nicht sehr groß und hoch, daher werden 5-6 Pflanzen pro Quadratmeter gepflanzt. Vor dem Pflanzen einer Pflanze muss der Boden mit einer Manganlösung behandelt werden. Um möglichen Krankheiten vorzubeugen.
Die Pflege ist einfach und besteht aus regelmäßigem Gießen, Lockern der Erde und periodischem Düngen der Pflanze.
Bewertungen
Irina, 42
Als ich diese Sorte sah und die Beschreibung und Eigenschaften im Internet las, entschied ich mich sofort zu bestellen und in den Garten zu pflanzen. Ich mochte den Look wirklich, ich dachte, es sei ein Betrug. Alles, aber ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, außerdem ist die Tomate sehr lecker mit einem milden süßlichen Nachgeschmack. Die Kultur erfreut jedes Jahr mit einer guten Ernte. Empfohlen.
Empfohlen
Gurke Hit der Saison: Eigenschaften und Beschreibung der Sorte, Meinung der Sommerbewohner mit Foto

Beschreibung der Gurkensorte Hit der Saison. Merkmale des Anbaus auf der Website. Die Verwendung von Früchten beim Kochen. Ertrag und Pflanzenimmunität. Bewertungen von Sommerbewohnern.
Tomato Butterfly: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, die Meinung der Sommerbewohner mit einem Foto

Sortenmerkmale der Butterfly-Tomate, laut Beschreibung ähneln sie Kirschtomaten. Positive Eigenschaften, Anbautechniken und eine Überprüfung der Bewertungen über die Sorte.
Tomato gift: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, die Meinung der Gärtner mit Foto

Tomate Sorte gift: Welche Eigenschaften hat sie, Eigenschaften der Sorte, Bedingungen und Regeln für den Anbau von Tomaten, eine Überprüfung der Bewertungen von Gärtnern aus Russland.