Sanddornmarmelade: Sortenbeschreibung, Pflanzung und Pflege, gefährliche Krankheiten
Marmelade Sanddorn ist eine ausgezeichnete Wahl für Gärtner, die eine zuverlässige und ertragreiche Pflanzensorte auf ihrem Grundstück haben möchten. Sommerbewohner hinterlassen nur positives Feedback zu dieser Kultur. Gleichzeitig treten Probleme bei der Kultivierung nur in Einzelfällen auf. Bevor Sie sich für Jam Sandthorn entscheiden, sollten Sie die Beschreibung der Sorte sowie die Regeln für deren Anpflanzung und Pflege studieren.
Was ist das für eine Pflanze
Jam Sanddornsträucher werden maximal 2,5 Meter hoch. Die Pflanze hat gerade Triebe ohne Dornen. Dadurch ist eine schnelle und sichere Ernte möglich.Blattplatten zeichnen sich durch eine dunkelgrüne Farbe und mittlere Größe aus. In der Mitte sind sie leicht konkav. Ein charakteristisches Merkmal des Strauchs ist auch die abgerundete Krone mittlerer Dichte.
Die Sorte Jamovaya wird vor allem wegen des hervorragenden Geschmacks der Früchte geschätzt. Sanddorn bringt süß-saure Beeren hervor. Auf einer Verkostungsskala erhielten sie 4,4 Punkte. Die Sorte gilt als großfrüchtig. Beeren wiegen 0,8–0,9 Gramm. Sie unterscheiden sich in einer ovalen, leicht länglichen Form. Die Früchte haben eine satte orangerote Farbe. Dadurch sieht der Strauch während der Fruchtperiode sehr dekorativ aus.
Die Sorte Dzhemovaya zeichnet sich durch hohe Trockenresistenzparameter aus. Zudem verträgt der Strauch Frost sehr gut. Es hält Temperaturen bis zu -35 Grad stand. Wie andere Sanddornsorten ist Jam pflegeleicht. Bei richtiger Bepflanzung und wenig Pflege liefert die Pflanze konstant hohe Erträge.Bei der Vorbereitung eines Standorts für die Anpflanzung einer Pflanze ist es wichtig, die Art des Bodens zu berücksichtigen. Die Kultur wächst normal auf jedem Boden außer schwerem und lehmigem Boden.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenDiese Sorte gilt als sehr produktiv. Aus einem Busch können bis zu 12 Kilogramm Beeren gewonnen werden. Nach dem Pflanzen beginnt die Pflanze 4 Jahre lang eine Ernte zu produzieren. Es ist wichtig zu bedenken, dass man nur dann viele Früchte bekommen kann, wenn es einen männlichen Bestäuber gibt. Hierzu empfiehlt es sich, in der Nähe Sanddornsorten wie Ural, Aley, Adam, Gnome anzupflanzen.Zuchtgeschichte
Die Sorte Jemovaya wurde im Altai gewonnen. Seine Kreation wurde von Spezialisten des Lisavenko-Forschungsinstituts für Gartenbau in Sibirien durchgeführt. Diese Kultur wurde auf der Grundlage der freien Bestäubung der Sorte Superior gezüchtet. Im Jahr 2001 begannen Sortenversuche und im Jahr 2015 wurde die Kultur in das staatliche Register aufgenommen.
Sorte pflanzen
Beim Anbau einer Kulturpflanze wird empfohlen, ein Pflanzmuster von 3 x 2,5 Metern einzuh alten. Bei der Wahl des Pflanzzeitpunkts lohnt es sich, auf das Vorhandensein eines erdigen Komas an den Wurzeln zu achten. Im Herbst werden Pflanzen mit einem entwickelten Wurzelsystem gepflanzt. Im Frühjahr lohnt es sich, eine Kultur ohne Erdklumpen anzupflanzen. In diesem Fall werden die Pflanzarbeiten im März oder April durchgeführt – nach dem Auftauen des Bodens.
Vorbereitung der Website
Bei der Auswahl eines Landeplatzes wird empfohlen, die folgenden Merkmale zu berücksichtigen:
- Es ist wichtig, männliche und weibliche Pflanzen nebeneinander zu pflanzen. Dies wird Ihnen helfen, eine gute Ernte zu erzielen. Bei der Landung eines männlichen Exemplars lohnt es sich, sich auf die Windrichtung zu konzentrieren. Andernfalls ist die Bestäubung von schlechter Qualität.
- Strauch braucht einen offenen und gut beleuchteten Bereich. Es wird empfohlen, es nicht in der Nähe von hohen Pflanzen zu pflanzen.
- Für Sanddorn sollten Sie keine Orte mit hohem Grundwasserspiegel wählen. Andernfalls besteht bei Frost eine hohe Wahrscheinlichkeit einer Schädigung der Wurzeln.
Strauch entwickelt sich normal in jedem Boden. Es wird jedoch nicht empfohlen, ihn in schwere und saure Böden zu pflanzen. Bei der Vorbereitung eines Landeplatzes ist es erforderlich, eine Aussparung von 50 x 50 Zentimetern anzubringen. Unten müssen Sie eine Drainageschicht aus Schotter und Sand verlegen.
Sie müssen 1 Eimer organischen Dünger darauf stellen. Zu diesem Zweck verwenden Sie am besten Kompost und Humus. Dann müssen Sie 200 Gramm Superphosphat hinzufügen und mit einer kleinen Menge loser Erde bestreuen.
Auswahl der Setzlinge
Vor dem Pflanzen ist es erforderlich, den Sämling auf das Fehlen von Krankheiten und Parasiten zu untersuchen. Es ist wichtig, den Zustand der Wurzeln der Kultur zu berücksichtigen. Es ist wichtig, dass sie ausreichend entwickelt sind. Nur in diesem Fall wird die Pflanze normalerweise an einem neuen Standort angenommen.
Beim Kauf eines Sämlings müssen Sie berücksichtigen, dass dieser eine Höhe von 25–30 Zentimetern und 4–6 Skelettwurzeln haben muss. Wenn Sie im Frühjahr vor dem Eingriff einen Strauch pflanzen, können Sie ihn 2 Stunden lang ins Wasser senken. Bei der Pflanzung im Herbst empfiehlt es sich, alle Blätter vom Sämling zu entfernen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Marmelade-Sanddorn verträgt Transplantationen nicht gut, deshalb muss er sofort an einem festen Platz gepflanzt werden. Dazu wird folgendes empfohlen:
- Grabe ein Loch.
- Setzen Sie den Sämling in die Mitte, ohne auf die Wurzel zu drücken.
- Bestreuen Sie die Pflanze mit Erde, sodass der Wurzelhals über der Erdoberfläche liegt.
- Bewässern Sie die Pflanze und bedecken Sie den Stammkreis mit einer Schicht Mulch.
Nachsorge
Kultur gilt als recht unprätentiös und bedarf keiner aufwendigen Pflege. Dazu muss es rechtzeitig bewässert, beschnitten und gefüttert werden. Ebenso wichtig ist das regelmäßige Lockern und Mulchen des Stammkreises.
Eines der wichtigsten Verfahren ist die Bestäubung. Dabei werden männliche und weibliche Pflanzen in einem bestimmten Abstand voneinander platziert. Der Bestäubungsprozess erfolgt mit Hilfe des Windes. Ohne eine männliche Pflanze in der Nähe wird Sanddorn keine gute Ernte bringen.
ExpertenmeinungZarechny Maxim ValerievichAgronom mit 12 Jahren Erfahrung. Unser bester Gartenexperte.Eine Frage stellenNach dem Pflanzen einer Kultur ist es wichtig, auf eine ausreichende Bodenfeuchtigkeit zu achten. Nachdem der Sämling an einen neuen Ort angepasst wurde, kann er nicht bewässert werden. Eine Befeuchtung des Bodens ist nur bei trockenem Wetter erforderlich.Die Sorte gilt als anspruchslos in Bezug auf die Düngung. Im ersten Jahr nach der Pflanzung muss die Kultur nicht gefüttert werden. Der Dünger muss erst dann ausgebracht werden, wenn der Strauch Früchte zu tragen beginnt. Im Frühjahr wird die Verwendung von Stickstoffprodukten und im Herbst Kalium-Phosphor empfohlen.
Um die Feuchtigkeit in der Nähe der Wurzeln der Pflanze besser zu speichern, muss der stammnahe Kreis mit Mulchmaterial abgedeckt werden. Hierfür ist die Verwendung von Sägemehl oder Torf zulässig. Manchmal muss die Pflanze gejätet und gelockert werden. Dies wird dazu beitragen, die Ausbreitung von Unkraut zu verhindern und den Boden mit Sauerstoff zu sättigen.
Vorbereitung auf k altes Wetter
Kultur gilt als ziemlich frostbeständig. Denn auf die Kälte kann der Strauch nicht vorbereitet werden. Eine junge Pflanze kann unter einem Temperaturabfall leiden. Um die Ernte zu stärken, empfiehlt es sich, den stängelnahen Kreis zu düngen und mit einer Mulchschicht abzudecken.
Gefährliche Krankheiten und Schädlinge
Sanddorn hat eine starke Immunität, leidet aber manchmal immer noch unter Krankheiten und Schädlingen. Am häufigsten wird die Kultur von solchen Parasiten befallen:
- Sanddornfliege. Um den Befall dieser Schädlinge zu verhindern, ist es erforderlich, den Stammkreis zu mulchen. Wenn Parasiten auftreten, wird die Pflanze mit Fitoverm, Iskra oder Intavir behandelt.
- Sanddornmotte. Um Parasitenbefall vorzubeugen, müssen Sie im Frühjahr biologische Präparate verwenden, zum Beispiel „Entobacterin“. Für medizinische Zwecke lohnt sich die Verwendung von Chlorophos mit einer Konzentration von 0,4 %.
Von den häufigsten Krankheiten, an denen Jam Sanddorn leidet, sind folgende hervorzuheben:
- Fusariumwelke. In diesem Fall ist die Rinde der Triebe mit Rötungen und Schwellungen bedeckt. Es kommt auch zu einer Gelbfärbung der Blätter. Um mit der Pathologie fertig zu werden, müssen Sie einen hygienischen Schnitt durchführen.
- Schorf. Mit der Entwicklung der Pathologie werden Rinde und Blätter mit schwarzen Geschwüren und Flecken bedeckt. In diesem Fall ist es am Ende der Saison erforderlich, die beschädigten Pflanzenfragmente zu entfernen und die Kultur im Frühjahr mit einer Bordeaux-Mischung mit einer Konzentration von 1 % zu behandeln.
Marmeladen-Sanddorn ist eine beliebte Gartenpflanze, die schmackhafte und gesunde Früchte hervorbringt. Damit die Pflanze gute Früchte trägt und über eine starke Immunität verfügt, ist es notwendig, sie gut zu pflegen.