Gemüse

Tomato Spring of the North: Sortenbeschreibung, Ertrag und Anbau mit Foto

Anonim

Tomato Spring of the North F1 bezieht sich auf Hybriden. Beschreibung der Sorte - es ist bestimmend. Das heißt, die Hauptstiele hören auf zu wachsen, nachdem die Blumen gelegt wurden. Die Stängel sind 40-60 cm hoch, haben grüne Blätter mittlerer Größe. Die Sorte ist frühreif. Von den ersten Trieben bis zur Ernte vergehen 95-105 Tage.

Achtung! 2011 wurde die Sorte in das Staatliche Register der Zuchterfolge aufgenommen. Es wird empfohlen, sie in unbeheizten Gewächshäusern anzubauen.

Fruchteigenschaften - rosa, flachrund, mit kleinen Rippen, die Anzahl der Kammern mit Samen 4-6. Tomaten haben einen tollen Geschmack, das Gewicht beträgt 180-200 g Tomaten werden in Salate gegeben.Die maximale Ernte beträgt bis zu 17 kg Tomaten pro 1 m². Bewertungen über Tomaten sind positiv, die Leute mögen die H altbarkeit von Früchten, das heißt, sie knacken nicht.

Vor- und Nachteile

Würde dieser Sorte:

  • hervorragender Ertrag, 7,9-8,1 kg werden auf 1 m² geerntet;
  • Früchte sind köstlich;
  • sie sind transportabel, da sie ein dichtes, fleischiges und nicht reißendes Fleisch haben;
  • verticilliumresistente Sorte;
  • es ist für den industriellen Anbau geeignet.

Von einigen der Nachteile:

Da die Sorte als Hybrid eingestuft ist, kann sie nicht aus selbstgeernteten Samen gezogen werden.

Setzlinge aus Samen gewinnen

Die Anzucht beginnt mit der Aussaat der Samen Anfang März in einem Behälter mit Erde. Wenn Sie Tomaten im industriellen Maßstab anbauen möchten, empfiehlt sich die Frühjahrssaat im Gewächshaus.

Für 12-15 Tage, bevor die Büsche auf offenem Boden platziert werden, werden sie gehärtet. Im Alter von 60-65 Tagen werden die Sträucher auf eine Freifläche oder in ein Gewächshaus umgepflanzt.

Schutz vor Schädlingen und Krankheiten

Vor dem Pflanzen werden die Sämlinge mit Bordeaux-Flüssigkeit, Hom-Zubereitung, Cineb behandelt.

Setzlinge pflanzen

Wählen Sie einen gut erwärmten Standort mit leichter Erde. Standorte müssen windgeschützt sein. Dies sind Orte an den Hängen von Süden und Südwesten.

Pflanzen im Abstand von 50 cm, 7-9 Sträucher pro 1 m² setzen.

Sträucher müssen im Frühjahr vor Rückfrösten geschützt werden. Dazu können Sie die Sämlinge mit einer Folie abdecken. Wenn es nachts k alt wird, Rauchbomben zünden, mit Mist ausräuchern.

Wenn Tomaten großflächig gepflanzt werden, können Sie sie bei Temperaturen nahe 0°C durch Beregnung schützen. Verwenden Sie 50-70 m³ Wasser pro Hektar. Achten Sie darauf, die Erde zu lockern, zu gießen, die Tomaten zu füttern.

Wenn es im Frühling eher kühl ist, dann sollten Sie die Büsche nicht übermäßig gießen, da das Wasser die Temperatur der Erde um 1-4 ° C senkt, dadurch werden die Früchte schlechter zu setzen.

Damit die Knospen nicht abfallen und die Früchte schneller wachsen und reifen, werden die ersten 2-3 Pinsel mit 2,4-D-Herbizid hoch mit Wasser verdünnt, gelöst 10 mg pro 1 Liter pur, besprüht Wasser. Die Sorte muss gepinselt werden. Reihenabstände werden regelmäßig gelockert, Unkraut gejätet.

Reifende Früchte

Zur Reifung werden Tomaten gepflückt, wenn sie noch weiß-grün sind, die Stiele werden entfernt. Als nächstes werden die Früchte in 2-3 Lagen in Kisten ausgelegt. Die Kisten werden in einen Raum mit einer Lufttemperatur von 20-22°C und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 85% gestellt.

Mit den Geräten RA-21, RA-22, ADS-1, Kievlyanin besprühen sie Tomaten mit Ethylengas, das durch das Gasauslassrohr strömt.

Öffne einmal alle 24 Stunden die Fenster im Raum. Sie verbrauchen 0,5 Liter Gas pro 1 m³ des Innenvolumens des Raums. Solche Tomaten reifen in 3-5 Tagen, während sie ohne Verarbeitung in 12-15 Tagen reifen würden.