Beeren

Trauben Jupiter kishmish: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Anonim

Kernlose Trauben haben viele Vorteile. Kein Wunder, dass Gärtner davon träumen, solche Sorten von Beerenkulturen anzubauen. Unter den kernlosen Sorten können sich amerikanische Züchter mit Jupiter-Trauben rühmen, die sich darüber hinaus durch einen hervorragenden Geschmack und positive Eigenschaften in Bezug auf die Wachstumsbedingungen auszeichnen. Es ist bekannt, dass die Sorte auch in Regionen mit k altem Klima angebaut wird.

Ein bisschen Geschichte

Hybride Tafeltrauben Jupiter wurden erstmals in den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts von Wissenschaftlern der University of Arkansas, USA, John Clark, James Moore, gewonnen.Die Sorte begann ihre Verbreitung in den südlichen Regionen Russlands und der Ukraine. In Bezug auf bestimmte Sultaninensorten wird es von Gärtnern geschätzt. Die Traubenkultur ist anspruchslos gegenüber den Anbaubedingungen und eignet sich daher für diejenigen, die gerade erst mit dem Weinbau begonnen haben. Jupiter wird auch in Sommerhäusern angebaut, Landwirte kultivieren ihn gerne zum Verkauf.

Sortenbeschreibung

Ein klarer Favorit unter den frühreifen Arten von Kishmish Jupiter hat:

  • gut entwickeltes Wurzelsystem;
  • hellbraune Ranke;
  • schwach eingeschnittene hellgrüne Blätter;
  • weibliche und männliche Blüten;
  • konische oder zylindrische Beerenbündel in gleichmäßiger Dichte angeordnet.

Die Beschreibung des Hybriden beinh altet auch die Tatsache, dass die Beeren, obwohl die Masse des Bündels im Bereich von 200-300 Gramm gering ist, einen süßen Geschmack und Saftigkeit haben.Sie ändern ihre Farbe, wenn sie reifen, von rosa bis tiefblau. Die fleischige Struktur der Beeren hat neben der Süße auch einen Hauch von Muskatnuss.

Eigenschaft von Jupiter-Trauben

Bei einem Hybriden werden Parameter wie Trauben sehr geschätzt:

  • reift innerhalb von 125 Tagen;
  • wächst nicht viel;
  • selbstbefruchtend;
  • hält starken Belastungen am Rebstock stand;
  • erträgt niedrige Temperaturen bis -25 Grad;
  • zeigt mäßige Krankheitsresistenz;
  • erfreut mit Erträgen bis zu 25 Kilogramm pro Quadratmeter.

Kishmish enthält viel Zucker innerhalb von 22% und Säuren sind nur 6-7 g/l.

Was sind die Vor- und Nachteile

Jupiter wird nicht ohne Grund für den Anbau empfohlen, da in der Sorte viele Vorteile stecken. Hybrid fällt auf:

  • Frühreife;
  • hohe Erträge;
  • Konservierung von Früchten während des Transports;
  • Frostbeständigkeit;
  • attraktives Aussehen von Reben und Beerensträußen.

Unter den Mängeln ist anzumerken, dass überreife Beeren von den Trieben abbröckeln können. Außerdem brauchen Weinsträucher vorbeugende Behandlungen gegen Krankheiten.

Setzlingsauswahl und Parzelle

Für den Anbau von Beerenfrüchten werden die Hänge des Standorts auf der Südseite gewählt, wo es mehr Licht und Wärme gibt.

Setzlinge zum Anpflanzen benötigen das zweite Lebensjahr, Stecklinge, bewurzelt oder gekeltert, sind ebenfalls geeignet. Vor dem Pflanzen hinterlassen Jupiter-Traubensämlinge 2 starke Knospen und schneiden den oberirdischen Teil ab. Die Wurzeln müssen auch leicht gekürzt werden, sodass die Länge bei 15 Zentimetern bleibt.

Einstiegsverfahren

Die beste Pflanzzeit für Trauben ist die zweite Maihälfte oder der Frühsommer. Für jeden Sämling werden im Voraus Gruben gegraben, die 70 bis 80 Zentimeter tief und einen halben Meter breit sind. Wenn es viele davon gibt, können Sie einen Groove vorbereiten. Der Boden muss mit Düngemitteln gemischt werden: Superphosphat - 100 Gramm, Kaliumsalz - 50.

Triebe werden so gesetzt, dass der Wurzelhals bündig mit dem Boden abschließt. In der Nähe wird ein Pflock eingeschlagen, an den der Weinstock gebunden wird.

2 Knospen am Spross mit einer Erdschicht von 6-8 Zentimetern. Sobald die ersten 2 Triebe aus den Nieren hervortreten, werden sie an Stifte gebunden.

Pflegetipps

Um rechtzeitig angenehme Bedingungen für Jupiter-Trauben zu schaffen:

  • gießen;
  • im Herbst geschnitten, 6-8 Augen stehen lassend;
  • mit organischen und mineralischen Düngemitteln gefüttert;
  • für den Winter mit Erde und trockenen Spänen oder Vlies abdecken.

Jedes Jahr wird die Rebe wachsen, sie muss nach der Fruchtbildung und im Frühjahr geschnitten werden. Während sich der Boden auf der Plantage verdichtet, wird der Boden gelockert und gejätet.

Krankheiten und Schädlinge

Da Jupiter-Trauben mäßig widerstandsfähig gegen Krankheiten sind, ist es neben der Vorbeugung notwendig, den Zustand der Rebe zu überwachen.

Wenn sich auf den Blättern ein weißer, pudriger Belag bildet, sind die Büsche vom Oidium-Pilz befallen. Sie können die Infektion mit Topas- und Tanas-Präparaten bewältigen.

Mehltau erscheint als runde ölige Flecken auf der Außenseite des Blattes und weiße Blüten auf der Rückseite. Beschädigte Teile werden zerstört und die Büsche mit Fungiziden behandelt.

Von den Schädlingen sind die Wurzel- und Blattreblaus die gefährlichsten für Weintrauben. Insekten mit langen Rüsseln saugen den Saft der Pflanze aus, während unter dem Einfluss von Speichel Vorsprünge in Form von Taschen an Teilen der Trauben erscheinen. Es gibt einen Tod des Wurzelsystems oder der Blätter. Um Pflanzungen vor Schädlingen zu schützen, muss das Pflanzmaterial sorgfältig ausgewählt werden.

Reife Trauben werden von der Raupe des Blattwurms geschädigt. Es frisst das Fruchtfleisch auf, wodurch die Beeren austrocknen. Das Besprühen mit einer Lösung von "Karbofos" wird im Kampf gegen den Parasiten eingesetzt.

Reproduktionsmethoden

Du kannst Jupiter-Trauben vermehren:

  • Sämlinge mit starkem Wurzelsystem;
  • Pfropfung eines Stecklings auf einen Stamm mit mehrjährigem Holz und starken Wurzeln;
  • Schichten einer ausgewachsenen fruchttragenden Rebe.

Nur wenn Sie Sämlinge verwenden, können Sie Kulturen mit den Merkmalen der Sorte Jupiter erh alten. Die Verwendung der Veredelungsmethode führt zum Verlust einiger Eigenschaften der hybrid. Hier müssen Sie die richtige Pflanze für den Bestand auswählen.