Beeren

Trauben Antonius der Große: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto

Trauben Antonius der Große: Beschreibung und Eigenschaften der Sorte, Anbau mit Foto
Anonim

Die in Russland gezüchtete Rebsorte Antonius der Große ist im mittleren und südlichen Streifen des Landes und in den angrenzenden Staaten weit verbreitet. Die Sorte hat die besten Eigenschaften des Elternpflanzenpaares erworben und ist resistent gegen Krankheiten, saftige und süße Früchte. Die Hybridsorte benötigt keine besondere Pflege und zeigt hohe Erträge.

Beschreibung der Rebsorte Antonius der Große

Antonius der Große ist eine Traube mit einer durchschnittlichen Reifezeit, die bis zu 140 Tage zur Reife benötigt. Bei richtiger Pflege zeigt die Sorte einen stabilen und hohen Ertrag.

Ursprungsgeschichte

Die Sorte der weißen Tafeltrauben Anthony the Great wurde durch Kreuzung der Sorten Radiant Kishmish und Talisman gezüchtet. Dem Züchter Krainov V. N. ist es gelungen, eine neue Sorte zu eröffnen

Buschmorphologie

Rebensträucher sind kräftig und kräftig mit dichtem Blattwerk. Die Blütenstände an den Sträuchern sind zweigeschlechtlich, was eine gegenseitige Bestäubung gewährleistet. Cluster sind groß, wiegen 0,6 bis 2,5 kg und haben eine zylindrisch-konische Form.

Vor- und Nachteile der Sorte

Die Rebsorte Anthony the Great wird für eine Vielzahl positiver Eigenschaften geschätzt. Ihre Liste enthält Folgendes:

  1. Frostbeständig. Sträucher können Temperaturen bis -23 Grad ohne zusätzlichen Schutz standh alten.
  2. Pflegeleicht. Die Pflanze verträgt sich gut mit Unterlagen und erfordert keine speziellen Anbaumethoden.
  3. Stabile Fruchtbildung. Bei regelmäßiger Pflege bringen die Sträucher zu jeder Jahreszeit eine große Ernte.

Der Nachteil der Sorte ist die Notwendigkeit einer zusätzlichen Verarbeitung, um Krankheiten vorzubeugen. Ein weiteres negatives Merkmal für einige Sommerbewohner ist die unbefriedigende Vermehrung durch Stecklinge.

Eigenschaften der Sorte

Eine hybride Rebsorte teilt einige der Eigenschaften mit jeder der Sorten des Elternpaares. Bei der Auswahl der Sämlinge empfiehlt es sich, sich zunächst mit den charakteristischen Merkmalen der Pflanze vertraut zu machen.

Hohe Renditen

Bei günstigem Klima, Infektionsfreiheit und richtiger Pflege bringen die Sträucher einen konstant hohen Ertrag. Jede Traube produziert viele große Beeren mit einem Gewicht von 15-18 g.

Frostbeständigkeit

Pflanzen können Temperaturabfälle auf -23 Grad ohne Folgen überstehen. Bei niedrigeren Temperaturen ist zum Schutz der Pflanze ein Abdeckmaterial erforderlich.

Krankheits- und Schädlingsresistenz

Anthony the Great hat mit einigen Ausnahmen eine hohe Resistenz gegen verbreitete Krankheiten und schädliche Insekten.

Um die Entstehung von Falschem Mehltau zu verhindern, ist eine ständige Behandlung von Grünflächen mit Schutzmitteln erforderlich.

Beschreibung der Beere

Die Trauben sind groß. Die durchschnittliche Größe einer Beere beträgt 30 x 25 mm. Die Form der Frucht ist rund, die Farbe ist weiß oder gelb und wird bei Vollreife bernsteinfarben. In den Beeren befinden sich 2-3 Samen.

Verkostungsqualitäten

Fruchtfleisch von mittlerer Dichte, fleischig und saftig. Die Haut ist weich und angenehm im Geschmack. Das Aroma ist reich und harmonisch mit einer Dominanz von Muskat. Die Zuckeransammlung ist hoch.

Hoher Vitamingeh alt

Beeren der Sorte Antonius des Großen enth alten reichlich Vitamine der Kategorien A, B, C, E, PP sowie andere nützliche Komponenten. Aufgrund der wertvollen Vitaminzusammensetzung wirken sich die Früchte positiv auf die Funktion des Herz-Kreislauf-Systems und des Magen-Darm-Traktes aus.

Setzlinge pflanzen

Damit die Sämlinge gut anwurzeln und auch in Zukunft einen konstant großen Ertrag bringen, ist es wichtig, beim Pflanzen einige Nuancen zu beachten. Es ist notwendig, vorbereitende Arbeiten durchzuführen, einen gesunden Sämling und eine geeignete Platzierung auszuwählen, den Standort zu bearbeiten und die Pflanze ordnungsgemäß in den Boden zu legen.

Vorbereitung des Landes

Die Hauptphase der Vorpflanzungsarbeiten ist die Auswahl und Bearbeitung des Standorts. Bereiche, die ständig von der Sonne beschienen werden, auf Ebenen oder Hügeln liegen, eignen sich für den Weinbau.

Nachbarpflanzen beachten

Die Nachbarschaft bestimmter Pflanzen für Trauben hat eine andere Wirkung. Die Entwicklung der Sämlinge wird durch die Nachbarschaft mit Schafgarbe, Petersilie, Salbei und Ringelblume negativ beeinflusst. Sauerampfer, Dill und Erdbeeren wirken sich günstig auf die Reben aus. Die Einh altung der richtigen Pflanzennachbarschaft sorgt für intensives Buschwachstum und stabile Fruchtbildung.

Auszeichnung

Bei der Markierung des Territoriums wird der Ort zum Pflanzen von Büschen bestimmt. Für eine freie Entwicklung der Wurzeln sollte der Abstand zwischen den Sträuchern mindestens 1 m betragen, der optimale Reihenabstand beträgt 1,5-2 m.

Boden vorbereiten

Der Bereich, in dem die Trauben gepflanzt werden sollen, wird zuerst von Schutt, Unkraut und Pflanzenresten befreit. Die Erdoberfläche wird mit einer Schicht aus verrottetem Mist bedeckt und bis zu einer Tiefe von 60-80 cm ausgehoben.

Setzlingsauswahl

Bei der Auswahl der Setzlinge wird empfohlen, diese sorgfältig auf Mängel zu untersuchen. Sämlinge sollten frei von Anzeichen von Krankheiten und Schädlingsbefall sein. Die Wurzeln gesunder Setzlinge sind leicht und fühlen sich dicht an.

Pflanzen

Das Pflanzen von Weintrauben ist im Frühjahr oder Herbst erlaubt. In der Zeit von Mitte April bis Mitte Mai werden einjährige Setzlinge und bis Anfang Juli junge vegetative Setzlinge gepflanzt. Die Herbstpflanzung erfolgt ab Anfang Oktober bis zum Einfrieren des Bodens.

Aktionsfolge

Der Landevorgang beinh altet aufeinanderfolgende Aktionen. Zuerst wird ein Loch gegraben, in das Top-Dressing aufgetragen wird. Dann wird ein Sämling in das Loch gesetzt und mit Erde bestreut. Der Boden um den Busch herum wird mit etwas Wasser bewässert, um ihn zu verdichten.

Landwirtschaftliche Arbeiten

Die richtige Pflege trägt zur Entwicklung der Reben und zur Ertragssteigerung bei. Beim Anbau der Sorte Anton der Große reicht es aus, die landwirtschaftlichen Standardpraktiken zu befolgen.

Strauch schneiden und formen

Um ein dekoratives Aussehen zu erzielen und alte Zweige und Blätter zu entfernen, wird ein Rückschnitt durchgeführt. Büsche sollten im zeitigen Frühjahr oder frühen Herbst gebildet werden.

Bewässerung

Setzlinge werden gegossen, wenn die Erde austrocknet. Die genaue Gießmenge hängt von den klimatischen Bedingungen ab. In der Regel reicht es aus, die Büsche 2-3 Mal während der Saison zu befeuchten.

Dünger

Für das Wachstum von Trauben ist die Anwendung von komplexen Düngemitteln mit einem hohen Geh alt an Phosphor, Kalium und Stickstoff erforderlich. Es reicht aus, die Büsche im zeitigen Frühjahr und 3-4 Wochen vor der Ernte zu düngen.

Schutz vor Krankheiten

Nachdem Anzeichen von Pflanzenschäden durch Krankheiten festgestellt wurden, müssen sie mit fungiziden Mitteln behandelt werden. Da die Sorte Anton der Große anfällig für Falschen Mehltau ist, wird empfohlen, die Sträucher regelmäßig vorbeugend zu behandeln.

Schädlingsbekämpfung

Insektizide werden verwendet, um schädliche Insekten zu vernichten, die sich durch die Blätter und Früchte von Weintrauben nagen. Beim Besprühen von Sträuchern sollten Sie vermeiden, auf die Trauben zu gelangen, da einige Präparate schädliche Bestandteile enth alten.

Reifung

Beeren der Sorte Anton der Große beginnen 135-140 Tage nach Beginn der Blüte zu reifen. Reife Früchte nehmen eine satte Bernsteinfarbe an.

Früchte

In den meisten Fällen beginnen die Trauben 3-4 Jahre nach dem Pflanzen Früchte zu tragen. Eine beschleunigte Entwicklung von Büschen erfordert günstige klimatische Bedingungen, sorgfältige Pflege und Düngung der Pflanzen.

Vorbereitungsarbeiten vor dem Winter

In Erwartung des ersten Frosts empfiehlt es sich, die Sträucher mit einem Abdeckmaterial zu schützen. Das Vorhandensein eines Schutzes gewährleistet die optimale Temperatur und verhindert das Absterben von Pflanzen.

Ernte

Die Traubenernte eignet sich zum Frischverzehr oder zur Weiterverarbeitung. Damit die Früchte ihre Geschmackseigenschaften nicht verlieren, ist es wichtig, sie richtig zu sammeln und die Lagerregeln zu beachten.

Sammlung

Bündel mit reifen Früchten werden vorsichtig mit einer Gartenschere oder Gartenschere geschnitten. Das Pflücken der Trauben wird nicht empfohlen, da dies die Reben beschädigen kann.

Lagerung und Transport

Lagern Sie das Erntegut im Kühlschrank oder in einem dunklen, kühlen Raum. Wenn es notwendig ist, Trauben zu transportieren, reicht es aus, die Trauben in Holzkisten in 1-2 Schichten zu verteilen.

Diese Seite in anderen Sprachen: