Beeren

Trauben Kishmish 342: Beschreibung der Sorte und Geschichte, Anbau- und Pflegemerkmale

Anonim

Die Rebsorte Kishmish 342 hat viele Vorteile, die die hohe Popularität der Kultur unter Gärtnern bestimmt haben. Diese Kultur lockt mit dem angenehmen Geschmack von Beeren, die keine Samen enth alten. Die Pflanze ist wartungsarm und produziert eine frühe Ernte. Die Rebe zeichnet sich durch ein schnelles Wachstum aus, daher müssen die Trauben ständig beschnitten werden.

Ein bisschen Geschichte

Diese Sorte entstand dank der Arbeit ungarischer Züchter. Die Pflanze wurde durch Kreuzung der technischen Rebsorte Save Villar und der frühreifen Kultur Perelet erh alten.

Kishmish 342 hat von seinen angestammten Formen die Fähigkeit, Minustemperaturen zu widerstehen.

Die Pflanze produziert früh Früchte, die zum Verzehr geeignet sind. Die Rebe kann in Gebieten mit rauem Klima angebaut werden: den nördlichen Teilen des Urals, Weißrussland.

Sortenbeschreibung

Die Sortenbeschreibung besagt, dass sich die ungarischen Trauben durch schnelles Wachstum auszeichnen. Daher wird die Pflanze mit Abstand zu anderen Kulturen angebaut und regelmäßig beschnitten. Um eine gute Reife zu erreichen, empfehlen Gärtner, 6-8 "Augen" an der Rebe zu entfernen. Dadurch tragen bis zu 85 % der Triebe an einer Pflanze Früchte.

Die Rebe gibt eine reiche Ernte, deren Gesamtgewicht 25 Kilogramm erreicht. Die Masse eines Bündels beträgt 600 Gramm. Aber manchmal erreicht diese Zahl 1,5 Kilogramm.

Kishmish 342 bildet praktisch keine rudimentären Formationen. Dies liegt daran, dass Triebe und Trauben die Rebe ausreichend belasten und so die Entwicklung dieses Prozesses verhindern.

In Zentralrussland gibt Kishmish bis September eine Ernte, in den südlichen Regionen - bis Mitte August. Ab dem Moment, in dem die Reben verwelken, brauchen die Trauben im Durchschnitt bis zu 135 Tage, um zu reifen.

Pflanzen- und Beereneigenschaften

Kishmish 342 zeichnet sich durch eine stabile Fruchtbildung aus. Die Sorte widersteht Frösten bis -26 Grad, vorbeh altlich der Winterschutztechnik. Dieser Prozess wird durch die Tatsache erschwert, dass die Pflanze schnell wächst und eine elastische Ranke hat.

Kulturbeeren zeichnen sich durch folgende Merkmale aus:

  • Mangel an Samen, wodurch die Beeren zur Herstellung von Rosinen verwendet werden;
  • ovale Form;
  • Gewicht beträgt 3-4 Gramm;
  • festes und süßes Fleisch;
  • Zuckergeh alt erreicht 19-21% (abhängig von den klimatischen Bedingungen).

Kishmish wird wegen des Muskatgeschmacks hauptsächlich zur Herstellung von Tafelweinen verwendet. Die Beeren der Trauben sind dicht und eignen sich daher für den Transport über große Entfernungen.

Kishmish kann bis zu 5 Wochen nach der Ernte gekühlt werden. Diese Sorte ist resistent gegen die meisten für Trauben charakteristischen Pilzkrankheiten. Aufgrund des hohen Zuckergeh alts wird die Pflanze oft von Wespen befallen. Es wird empfohlen, Insektenfallen in der Nähe des Weinstocks zu organisieren.

Vor- und Nachteile von Kishmish-Trauben 342

Kishmish 342 wächst unter verschiedenen klimatischen Bedingungen, was durch die gute Beständigkeit der Sorte gegenüber niedrigen Temperaturen erklärt wird. Die Vorteile der Kultur umfassen die folgenden Merkmale:

  • Kernmangel in Beeren;
  • angenehmer Fruchtgeschmack;
  • Resistenz gegen gewöhnliche Pilze;
  • geringer Wartungsaufwand;
  • High Yield;
  • schnelles Wachstum;
  • starke Rebe.

Kishmish-Trauben sollten nach der Reifung nicht lange am Rebstock bleiben. Die Früchte verlieren in diesem Fall ihre Präsentation. Bei Nichteinh altung der Pflege- und Anbauregeln verwildert der Strauch schnell mit Blättern und Übertrieben, was sich negativ auf den Ertrag auswirkt.

Fit-Tipps

Für die Pflanzung wird empfohlen, gut beleuchtete Bereiche im östlichen oder westlichen Teil des Standorts zu wählen. Die Stütze neben der Buchse sollte in einem Abstand von 80 Zentimetern installiert werden. Der Abstand zwischen den Sämlingen sollte 3 Meter überschreiten. Kishmish sollte Anfang April oder Oktober gepflanzt werden, bevor der Frost einsetzt.

Die Länge der Grube für Setzlinge beträgt 80 Zentimeter, die Breite 70 Zentimeter. Blähton oder Schotter sollte auf den Boden gegossen werden, um eine Drainageschicht zu schaffen. Von oben wird die Grube zur Hälfte mit einer Mischung aus Soda-Erde, Humus, Holzasche und Sand gefüllt. Danach werden ein Pflock und ein Sämling eingegraben. Die Pflanze wird reichlich mit Wasser bewässert und der Boden in der Nähe der zukünftigen Rebe wird gemulcht.

Am Ende wird der Sämling in 2 "Augen" geschnitten. Der Platz für den Spross sollte über der Erde bleiben.

Wachstum und Pflege

Jährlich werden Weinsträucher in 6-10 "Augen" geschnitten. Zu jeder Jahreszeit wird die Pflanze reichlich gegossen, gemulcht und gegen Pilzbefall behandelt. Drei Monate nach dem Pflanzen werden die Spitzen der Sämlinge gekniffen.

Im Hochsommer werden Kali-Phosphor-Dünger in den Boden eingebracht. Während der Saison ist es auch notwendig, überschüssige Triebe und Sprossen zu entfernen.

Krankheiten und Schädlinge

Um eine Infektion der Kultur zu vermeiden, wird empfohlen, die Pflanze jedes Frühjahr mit Bordeaux-Mischung oder anderen biologischen Produkten zu behandeln. Kishmish 342 wird selten krank. Die Hauptgefahr für die Pflanze sind Insekten: Wespen, Maikäfer, Spinnmilben und Blattwürmer. Ohne die richtige Pflege können Trauben bis zu 90 % der Triebe und Blätter verlieren.

Wo wächst man am besten?

Kishmish 342-Trauben können sowohl in den südlichen Regionen des Landes als auch in Gebieten angebaut werden, in denen die Temperatur im Winter oft auf -26, -30 Grad fällt.

Kultur kann unter verschiedenen klimatischen Bedingungen gedeihen, vorausgesetzt, man achtet auf die richtige Pflege. Chernozem gilt als der optimale Boden zum Wachsen.