Rezepte

Rettich: Ernte für den Winter, Einlegerezepte und Aufbewahrungsregeln

Anonim

Viele Hausfrauen bereiten Wintervorbereitungen vor. Gleichzeitig ernten einige von ihnen Radieschen für den Winter. Sie müssen wissen, wie man Rettich für den Winter lagert, da diese Pflanze viel schlechter gelagert wird als alle anderen Gemüsesorten. Zu Beginn des Frühlings wird es rau und trocken. Bevor Sie Rohlinge für den Winter vorbereiten, müssen Sie sich daher damit vertraut machen, wie man schwarzen Rettich ohne Einfrieren aufbewahrt.

Zusammensetzung und nützliche Eigenschaften

Bevor Sie den Rettich aufbewahren, sollten Sie sich mit seiner Zusammensetzung und nützlichen Eigenschaften vertraut machen. Es enthält eine große Menge an Mineralsalzen wie Kalium, Phosphor, Kupfer, Eisen, Zink und Schwefel.Es enthält auch natürliche Antibiotika mit antiviralen und desinfizierenden Eigenschaften.

Weitere nützliche Eigenschaften dieser Pflanze sind:

  1. Rettichrohlinge können die Immunität und Widerstandsfähigkeit gegen verschiedene Infektionskrankheiten verbessern.
  2. Schwarzer Rettich enthält viele Antioxidantien, die den Körper vor Krebs schützen können.
  3. Rettichrohlinge helfen bei Bronchitis und Tracheitis.
  4. Eingelegter Rettich verbessert die Verdauung, was gut für den Darm ist.
  5. Dieses gefrorene Gemüse beschleunigt den Fettstoffwechsel, sodass Sie Gewicht verlieren können.

Koreanischer Salat

Manche Hausfrauen frieren dieses Gemüse lieber nicht ein, sondern schließen den Radieschensalat für den Winter in Gläsern ein. Dieses Rezept für die Winterernte ist ideal für Liebhaber scharfer Gerichte. Um Rettich nach koreanischer Art für den Winter einzulegen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:

  • kg Wurzelgemüse;
  • drei Knoblauchzehen;
  • 100g Gemüse;
  • 150 g Paprika.

Die Konservierung dieses Gerichts beginnt mit der Zubereitung aller Hauptzutaten. Zuerst müssen Sie das gesamte Wurzelgemüse kochen. Dazu wird schwarzer Rettich mit k altem Wasser gewaschen und geschält. Danach sollte es mit einem Messer fein gehackt werden. Einige Hausfrauen ziehen es vor, das Gemüse nicht zu schneiden, sondern auf einer groben Reibe zu reiben. Wenn der schwarze Rettich vollständig zerkleinert ist, können Sie mit der Paprika fortfahren. Zuerst sollte es gewaschen und in mehrere große Stücke geschnitten werden. Dann wird es vollständig von Samen gereinigt und in kleine Streifen von 2-3 cm Breite geschnitten.Danach werden alle Zutaten in einen kleinen Behälter gegeben, mit gehackten Kräutern bestreut und gemischt.

Dieser Radieschensalat schließt für den Winter, ohne die Behälter zu sterilisieren, sodass Sie sofort mit dem Befüllen der Behälter beginnen können. Zuerst werden ein paar Knoblauchzehen in Gläser gegeben. Dann werden grüne Petersilie und andere Kräuter hinzugefügt. Zuletzt wird die Hackfrucht mit Pfeffer in die Gläser gegossen. All dies wird mit einer kleinen Menge Salz mit Zucker bedeckt und mit Wasser gefüllt. Danach konservieren wir die Gläser und bringen den eingelegten Rettich nach koreanischer Art zur weiteren Lagerung in den Keller.

Mit Karotten

Manche Leute fragen sich, ob man Radieschen mit anderem Gemüse überziehen kann. Für den Winter gibt es verschiedene Radieschen-Rezepte, die sich in den verwendeten Zutaten unterscheiden können. In diesem Fall werden bei der Vorbereitung des Werkstücks Daikon-Rettich und Karotten verwendet. Um Konservierung zu schaffen, müssen Sie die folgenden Produkte im Voraus vorbereiten:

  • 400g Wurzelgemüse;
  • vier Karotten;
  • Knoblauchkopf;
  • 100 g Salz;
  • 70g Zucker;
  • 50g Gemüse;
  • 50 ml Essig.

Die Zubereitung beginnt mit der vorläufigen Zubereitung aller Zutaten, die für die Herstellung der Zubereitung benötigt werden. Um diesen Salat zuzubereiten, müssen Sie nur dichte und große Wurzelfrüchte sammeln. Nach der Ernte sollten sie sofort gewaschen und geschält werden. Dann wird das Gemüse erneut gewaschen, geraspelt und in eine kleine Schüssel gegeben. Nachdem Sie mit der Wurzelernte fertig sind, können Sie mit Karotte und Paprika fortfahren. Sie werden in Wasser gewaschen, in kleine Streifen geschnitten und in einen Behälter gegeben.

Die Vorbereitung der Radieschen für den Winter wird in Gläsern eingerollt. Hierfür empfiehlt es sich, kleine Halbliterbehälter zu verwenden. Zuerst werden sie gründlich gewaschen und getrocknet. Erst danach können alle Zutaten hineingelegt werden.

Nachdem Sie den Behälter vorbereitet haben, sollten Sie mit der Zubereitung der Marinade beginnen. Dazu wird ein kleiner Topf mit Wasser gefüllt und angezündet. Wenn die Flüssigkeit zu kochen beginnt, sollten der Marinade Salz und Kräuter hinzugefügt werden. All dies wird gründlich gemischt und etwa 20 Minuten lang gekocht.

Parallel zur Zubereitung der Marinade werden alle Zutaten in den Behälter gegeben. Zuerst wird geschälter Knoblauch mit frischen Kräutern in die Gläser gegeben. Danach wird die geriebene Hackfrucht mit Pfeffer und Karotten ausgegossen. All dies wird gemischt und mit Salz und Zucker bestreut. Dann werden die Behälter mit Marinade gefüllt und mit Deckeln verschlossen. Eingelegtes Gemüse sollte 10 Stunden abkühlen, danach kann es in den Keller gebracht werden.

Mit Kohl

Manchmal wird Radieschen für den Winter mit der Zugabe von Kohl zubereitet. Mit seiner Hilfe können Sie eine ziemlich leckere Wendung machen. Um es zuzubereiten, müssen Sie die folgenden Produkte kaufen:

  • 200g Kohl;
  • 200g Wurzelgemüse;
  • Grüns;
  • Knoblauchkopf;
  • zwei Karotten;
  • 40ml Essig;
  • Zwiebel.

Wasche zuerst alles Gemüse gründlich in einer großen Schüssel mit Wasser. Danach können Sie mit der Zubereitung beginnen. Sie können mit Karotten beginnen, die geschält und gehackt werden müssen. Gleichzeitig muss es in mehrere dünne Platten geschnitten werden. Nachdem Sie mit Karotten fertig sind, können Sie Kohl machen. Es wird fein gehackt und in einen separaten Behälter überführt. Dann solltest du die Zwiebel und den Knoblauch schälen, in kleine Ringe schneiden und mit Kohl mischen.

Nachdem Sie das Gemüse zubereitet haben, füllen Sie einen Topf mit Wasser und kochen Sie es auf. Während Sie das Wasser erhitzen, fügen Sie 20-30 g Salz hinzu. Während das Wasser kocht, wird das gesamte geerntete Gemüse in Gläsern verteilt. Alle Gläser müssen vorsterilisiert sein.

Dann werden alle Behälter mit kochendem Wasser gefüllt und mit einem Deckel verschlossen. Danach müssen Sie pasteurisieren. Um diesen Vorgang durchzuführen, sollten alle Gläser in einen Topf mit kochendem Wasser gestellt werden. Nach 20-30 Minuten werden die Gläser aus der Flüssigkeit genommen, mit Deckel aufgerollt und abgekühlt.

Schlussfolgerung

Rohlinge aus Radieschen zubereiten können nicht nur erfahrene Hausfrauen, sondern auch Anfänger, die noch nie konserviert haben. Dazu müssen Sie sich mit den Rezepten für die Zubereitung von Rohlingen vertraut machen und sich strikt an deren Anweisungen h alten. Außerdem sollte man sich damit vertraut machen, wie man Radieschen im Winter im Keller lagert, damit die H altbarkeit nicht so schnell verdirbt.