Obst

Die Rinde am Apfelbaum knackt: Was tun und wie behandeln, Ursachen und Vorbeugung

Anonim

Risse im Apfelbaum dürften unter Gärtnern für Aufsehen sorgen. Eine vernachlässigte Krankheit reduziert den Ertrag und führt in der Folge zum Absterben des Baumes. Die Krankheit geht leicht auf andere Obstkulturen über und befällt in kurzer Zeit den gesamten Garten. Jeder Gärtner muss wissen, was zu tun ist, wenn die Rinde eines Apfelbaums reißt und wie man dies verhindert. Rechtzeitige Maßnahmen helfen, das Leben der Anlage zu retten.

Ursachen und Symptome von Rindenrissen

Wenn die Rinde rissig ist, musst du schnell herausfinden, warum das passiert ist. Im Frühherbst, während der Zeit starker Regenfälle, beginnen die Triebe in der Kultur schnell zu wachsen.Infolgedessen treten entlang des gesamten Stammes Risse auf. Dies liegt an mangelnder Elastizität. Um das Problem zu lösen, müssen Sie die Pflanze mit Eisensulfat behandeln und dann aufhellen.

Ernährungsungleichgewicht

Risse entstehen durch Nährstoff- und Feuchtigkeitsmangel. Daher erfordert die Pflanze eine ständige und angemessene Pflege. Viele Sommerbewohner überschreiten die Dosis von Stickstoffdünger und verletzen den Zeitpunkt ihrer Einführung, wodurch ein Ungleichgewicht in der Ernährung verursacht wird.

Stängelschädlinge

Wegen Stängelschädlingen platzt die Rinde. Dazu gehören:

  • Holzbohrer;
  • Borkenkäfer;
  • Splint;
  • Nagetiere.

Jeder Gärtner muss wissen, wie man mit Schädlingen umgeht und ihnen vorbeugt.

Splintkäfer

Im Moment des Saftflusses nagt der Käfer ein rundes Loch heraus. Als nächstes kriecht das Weibchen und macht längliche Passagen unter der Oberfläche der Rinde und legt Larven ab, die durch Querpassagen nagen. Dadurch wird die Bewegung des Saftes gestört und die Pflanze beginnt zu schmerzen. Bei solchen Pflanzen reißt die Rinde auf und ganze Äste vertrocknen.

Waldwurm-Schmetterlinge

Insekten legen im Sommer Eier an Stamm und Zweigen der Pflanze ab. Die schlüpfenden Raupen beißen in die Triebspitze und dringen unter die Rinde ein. Ihre Nahrung ist das Holz von Stämmen und Ästen. Bis zum Herbst sterben beschädigte Triebe ab.

Physischer Schaden

Verwandt mit:

  • Schäden durch Nagetiere;
  • durch Naturkatastrophen verursachte Risse;
  • ein gebrochener Ast aufgrund einer schlecht geformten Krone.

Um zu verhindern, dass der Lauf reißt, ist es notwendig, einen Schutz gegen Nagetiere aufzubauen.

Erfrierungen und Verbrennungen

Wenn die Rinde nach der Wintersaison reißt, kann die Ursache ein starker Temperaturabfall sein. Wenn der Riss in Längsrichtung verläuft und keine Verdunkelung auftritt, befindet sich der Wein in starkem Frost und Sonnenbrand. Ein einfaches Tünchen des Baumstamms wird das Problem lösen.

Erfrierungen sind tiefe Risse und die Farbe der Rinde hat sich nicht verändert. Die Pflanze heilt Wunden von Frost selbst. Während des Saftflusses werden die Risse durch den abgesonderten Saft verengt. Daher ist eine Verarbeitung mit Gartenpech nicht zu empfehlen.

Ursachen und Anzeichen von Ablösung

Ursache können Pilzkrankheiten sein, die frühzeitig erkannt werden und die Pflanze retten.

Zytosporose

Die Krankheit tritt an geschwächten Pflanzen auf. Gründe für Schwäche:

  • Nichteinh altung der Bewässerungsvorschriften;
  • schlechter Boden;
  • falsches Top-Dressing;
  • mechanischer Schaden.

Die Erkrankung äußert sich in Form von braunroten Geschwüren, die zunächst durch eine leichte Verdunkelung gekennzeichnet sind. In kurzer Zeit erfassen Geschwüre einen großen Bereich der Kortikalis, während sie die Oberfläche verformen. Die Rinde löst sich vom Stamm, absterbende Äste brechen ab.

Pilzkrankheit führt zum schnellen Absterben der Pflanze. Nach maximal 2 Saisons stirbt der Apfelbaum ab.

Europäischer Krebs

Die Krankheit beginnt mit einem kleinen Fleck. In den betroffenen Bereichen des Rumpfes und in tiefen Rissen bildet sich ein Durchhängen. Es gibt 2 Formen von Krebs:

  • Öffnen. Das tief exponierte Holz ist von einer Gewebeschwellung umgeben, die durch die Einwirkung von Pilzgiften entstanden ist.
  • Geschlossen. Der Zustrom von Kallus schließt die krebsartige Wunde und hinterlässt nur einen Riss, der mit verfallener Masse gefüllt ist.

Schwellungen, Tumore und Geschwüre sind von rot-dunklen Beulen umgeben. Die Krankheit tritt als Folge von Wunden auf, die entstehen, wenn die Rinde während des Beschneidungsprozesses beschädigt wird. Betroffen sind Pflanzen jeden Alters.

Schwarzer Krebs

Die Krankheit äußert sich in Form von Rissen in der Rinde, die sich schwarz verfärbt und mit einem rußigen schwärzlichen Belag überzogen wird. Die Krankheit wird durch einen Pilz verursacht, der sofort den gesamten Baum einschließlich Blätter und Früchte infiziert. Seit 3 Jahren stirbt die Kultur allmählich ab.

Beim ersten Krankheitsanzeichen ist eine Behandlung notwendig. Andernfalls ist es bei einer starken Ausbreitung unmöglich, die Krankheit zu besiegen.

Um die Rinde zu schützen, wird während der Zeit der zunehmenden Sonnenaktivität, die Ende März auftritt, Tünche aufgetragen, bis die Blätter erscheinen.

Behandlungsmethoden für junge und alte Apfelbäume

Um den Tod eines jungen und alten Apfelbaums zu vermeiden, ist es notwendig, rechtzeitig eine Behandlung durchzuführen.

Behandlung von pilzbefallenen Bereichen

Die Behandlung wird durchgeführt, wenn sich der Saft in der Pflanze langsam bewegt. Andernfalls lässt die stark freigesetzte Feuchtigkeit Wunden lange nicht heilen und schafft ideale Bedingungen für die Vermehrung des Pilzes. Die betroffenen Stellen werden zusammen mit einem Teil der gesunden Oberfläche abgeschnitten und mit dem Medikament behandelt:

  • "Topsin M";
  • Funaben.

Die Verarbeitung sollte bei trockener Witterung erfolgen. Überschüssige Feuchtigkeit verringert die Wirkung des Medikaments in Wunden.

Versprühen von Insektiziden gegen Schädlinge

Verwendung:

  • "Konfidor". Gültig für maximal 20 Tage. Das Ergebnis ist nach 4 Tagen spürbar.
  • "Aktara". Funktioniert gut an heißen Tagen, kompatibel mit Fungiziden. Langlebig.
  • "Funke". Hat eine schnelle Aktion. Bewerben Sie sich nach 2 Wochen. Es werden 4 Behandlungen durchgeführt.

Letzte Verarbeitung einen Monat vor Erntereife.

Wie und wie man einen Apfelbaum von Krebs heilt

Wenn eine Kultur von Krebs befallen ist, müssen alle beschädigten Bereiche und Zweige, auf denen schwarze Flecken aufgetreten sind, geschnitten und verbrannt werden. Abwicklung:

  • die Wunden werden mit Gartenpech abgedeckt, auch Trockenöl ist geeignet;
  • die Pflanze wird mit Kupfersulfat (3%) behandelt;
  • nach der Blüte wird mit Bordeaux-Flüssigkeit (1%) besprüht

Damit die Krankheit nicht auf dem Baum auftritt, ist es notwendig, die Pflanze ständig zu beobachten. Wenn Risse in der Rinde um den Ast herum auftreten, muss der Trieb vollständig entfernt werden. Dies hilft, die Infektionsquelle loszuwerden.

Richtige Pflege und regelmäßiges Düngen

Um Krankheiten vorzubeugen, ist die richtige Pflege der Pflanze erforderlich:

  1. Entfernen Sie im Herbst Pflanzenreste rund um die Ernte. Trockenes Laub ist eine Infektionsquelle.
  2. Einspeisezeit. Komplexer Dünger sorgt für schnelles Wachstum und richtige Reifung des Baumholzes. Im Frühling und Herbst füttern.
  3. Schaden regelmäßig bearbeiten. Die betroffenen Stellen werden mit einem Messer gereinigt, während gesundes Gewebe erfasst wird. Dann mit blauem Vitriol desinfiziert.
  4. Pflanzen im Herbst mit Fungiziden besprühen.
  5. Krone regelmäßig zurückschneiden, trockene Äste entfernen.

Präventivmaßnahmen

Zur Vorbeugung verarbeiten sie:

  • Kupfersulfat. Dazu werden 50 g des Pulvers in 10 Liter Wasser verdünnt und bis zur Blüte versprüht.
  • Hom. Bevor die Knospen anschwellen, wird der Baum mit einer Lösung aus 10 Liter Wasser und 40 g des Produkts behandelt.

Vor Erfrierungen werden der Stamm und die Skelettäste mit einem Band aus Naturleinen umwickelt und gesichert. Fichtenmatten bestehen aus Nagetieren, die fest um den Stamm und die unteren Teile der Äste gewickelt werden. Sobald der Frost verschwindet, wird der Schutz entfernt.