Obst

Apples Macintosh: Sortenbeschreibung und Eigenschaften, Anbau und Pflege mit Fotos

Anonim

Die Apfelsorte Mackintosh ist seit langem in verschiedenen Ländern der Welt bekannt, darunter auch in Russland. Die Liste des staatlichen Registers, in dem alle gezüchteten Sorten eingetragen sind, wird jährlich um neue Sorten mit verbesserten Eigenschaften erweitert. Trotzdem gibt es alte Kulturen, deren Popularität nicht abnimmt. Dazu gehört der Macintosh-Apfelbaum. Das Geheimnis ihres Erfolges unter Gärtnern ist ihr Ertrag.

Geschichte der Sortenzüchtung

Fremdsorte Macintosh oder Mekintosh ist eine der Herbstsorten. Die Geschichte seiner Entwicklung ist interessant. Eine Obsternte ist, wie es selten der Fall ist, nicht das Ergebnis der Züchterarbeit oder der Kreuzung mehrerer Sorten.

Diese Sorte wurde zufällig entdeckt, dieses Ereignis geschah bereits im 18. Jahrhundert. 1796 kaufte der Bauer Mekintosh ein Stück Land in Ontario und fand darauf mehrere junge Apfelbäume. Nach der Transplantation überlebte nur ein Baum. Es produzierte jedes Jahr eine Apfelernte und seine Lebensdauer überschritt 100 Jahre.


Es war dieser einzigartige Apfelbaum, der zum Stammvater einer neuen Sorte wurde. Zuerst verbreitete es sich nach Kanada und wurde dann in andere Länder der Neuen Welt eingeführt, überquerte dann den Ozean und landete in Europa, erreichte Russland. Die Kultur wurde nach dem Namen des Entdeckers Macintosh genannt.

Externe Baumdaten

Bei uns ist der Macintosh-Apfelbaum unter anderen Namen bekannt geworden. Es heißt Autumn Excellent, Autumn Red-Sided oder Autumn Khoroshevka.

Höhe und Kronenumfang

Culture ist ein mittelgroßer Baum mit einer pyramidenförmigen Krone.Die Skelettäste der Pflanze gehen kesselartig vom Stamm ab. Die Höhe des Apfelbaums kann 6 Meter überschreiten, und einige Exemplare werden bis zu 8 Meter hoch. Zweige von mittlerer Dicke, leicht gebogen, haben einen dunklen Kirschton.

Die Krone ist leicht gespreizt, nicht verdickt. Ihr jährliches Wachstum beträgt im Durchschnitt 7-10 Zentimeter. Der Stamm ist mit brauner Rinde bedeckt. Die Blätter sind gelblich-grün, breit, leicht behaart, eiförmig. Mit kleinen Zähnen eingefasst. Die Nieren sind klein, mit einer runden Spitze, konvex. Die Früchte sind zufällig an den Zweigen angeordnet.

Wurzelsystem

Das Wurzelsystem des Apfelbaums umfasst dicke Skelettwurzeln und viele Fortsätze zweiter und dritter Ordnung. Junge Zweige sind mit dichten, feinen Haaren bedeckt, deren Funktion darin besteht, Feuchtigkeit zu suchen und aufzunehmen.

Beschreibung der Frucht und ihres Geschmacks

Mackintosh-Früchte können groß oder mittelgroß sein. Die Masse von jedem von ihnen variiert zwischen 150-200 Gramm. Die Hauptfarbe von Äpfeln ist weißlich-gelb, manchmal grün. Die Haut besteht aus verschwommenen dunkelvioletten Streifen auf rotem Grund. Die Form der auf kurzen Stielen gepflanzten Frucht ist kugelig mit einer leichten Riffelung.

Äpfel haben eine glatte, dünne, glänzende Haut mit einer wachsartigen Beschichtung. Es trennt sich leicht vom Herdbrei. Die Samen sind groß und spitz. Ihre Farbe ist braun.

Das Fruchtfleisch hat einen weißen Farbton, manchmal befinden sich entlang ihm rötliche Streifen. Es schmeckt saftig und sehr zart, mit einer ausgeprägten Säure und einem hellen Aroma. Hat eine mittlere Dichte.

Zweck der Sorte ist der Frischverzehr. Darüber hinaus werden Mackintosh-Äpfel häufig für Winterzubereitungen verwendet, sie werden zur Zubereitung von Apfelmus, Getränken und auch als Füllung für Gebäck verwendet.

Eigenschaften des Apfelbaums

Unterscheidungsmerkmale der Mackintosh-Sorte sind die Dauer der Fruchtbildung, der angenehme Geschmack der Früchte, die durchschnittliche Winterhärte und die Transportfähigkeit der Äpfel. Es hat eine Pflanze und ihre Nachteile. Viele Gärtner berichten von einer geringen Resistenz gegen bestimmte Krankheiten wie Schorf sowie von Ertragseinbußen aufgrund widriger Witterungsbedingungen und unfreundlicher Fruchtreife.

Beständig gegen negative Temperaturen

Variety Macintosh gehört zu den mittelharten. In den Wintermonaten, wenn die Lufttemperatur auf -20 C sinkt, frieren die Fruchttriebe dieser Pflanze oft leicht ein. Dies äußert sich in der nächsten Vegetationsperiode in einem Ertragsrückgang.

Anfälligkeit für Krankheiten und Insekten

Die häufigsten Krankheiten, die diese Sorte gefährden, sind Pilze, nämlich: Schorf, echter Mehltau. Zu den wichtigsten Schadinsekten, die einem Baum Schaden zufügen können, gehören Apfelwickler und Blattläuse.

Gebiete, in denen Landungen möglich sind

In Russland kommt die Sorte am häufigsten in den südlichen Regionen des europäischen Teils vor. Darüber hinaus ist der Macintosh-Apfelbaum im Nordkaukasus und an der unteren Wolga in Zonen aufgeteilt.

Bestäubung und Selbstfruchtbarkeit

Vertreter der Sorte Macintosh gelten als selbstfruchtbare Pflanzen. Erfahrene Gärtner empfehlen jedoch die Fremdbestäubung mit anderen Sorten. Dadurch können Sie die Anzahl der Eierstöcke erhöhen.

Blüh- und Reifetermine

Zum ersten Mal blüht die Kultur im zweiten Lebensjahr auf. Die Blüte erfolgt Anfang Mai. Die Reifung der Herde ist ungleichmäßig. Um die Ernte zu schonen, beginnt die Ernte Ende August.

Erträge

Ein ausgewachsener Macintosh-Baum produziert durchschnittlich 200 Kilogramm Früchte pro Saison. Unter den Vertretern der Sorte gibt es auch Champions. Einige von ihnen weisen bei günstigen Wachstumsbedingungen einen Ertrag von 350 Kilogramm auf.

Zur gleichen Zeit kann die Fruchtbildung einer Ernte in manchen Jahren ohne Periodizität abnehmen.

Lagerzeit und Verwendung von Früchten

Das Erntegut reift innerhalb von 3 Wochen. Früchte, die bei +5 ,+10 С gelagert werden, beh alten ihren Geschmack für 3-4 Monate. Sie werden zur Herstellung von Säften, Marmeladen, Apfelwein, Saucen und Tortenfüllungen verwendet.

Pflanz- und Anbaumethoden

Das richtige Pflanzen und die anschließende Pflege bestimmen die Lebensdauer eines Baumes und seinen Ertrag.

Datum und Landeplan

Das Pflanzen der Sämlinge erfolgt im zeitigen Frühjahr, vor dem Knospenaufbruch, oder im Herbst, 30 Tage vor dem Frost. Bei der Landung graben sie ein Loch, dessen Tiefe 60 Zentimeter und die Breite 100 Zentimeter betragen sollte.Der Abstand zwischen benachbarten Setzlingen muss mindestens 3 Meter betragen.

Der Boden der Grube wird mit Humus bedeckt, ein Glas Holzasche und Superphosphat werden hinzugefügt. Nachdem ein Sämling gepflanzt wurde, muss in der Nähe ein Pflock installiert werden. Achten Sie beim Pflanzen darauf, dass sich der Wurzelhals des gepflanzten Baumes in einer Höhe von 5-6 Zentimetern über dem Boden befindet.

Ätherische Erdmischung

In Gebieten mit überwiegend sandigem Boden muss vor der Pflanzung Schwarzerde, Humus und Torf in die Erde gegeben werden. Und wenn Sie eine Grube für einen Sämling vorbereiten, sollte eine etwa 10 Zentimeter dicke Tonschicht auf den Boden gegossen werden.

Düngen und Gießen

Dank regelmäßiger Düngung beginnt die Kultur schnell und aktiv Früchte zu tragen.

Es wird empfohlen, Stickstoff-Phosphor-Dünger jedes Jahr und Mineral- und Stickstoffdünger alle drei Jahre auszubringen.

Die erste Bewässerung erfolgt direkt nach dem Pflanzen. Die erforderliche Wassermenge für eine Pflanze beträgt mindestens 4 Eimer. Das nächste Gießen wird frühestens in 6-7 Tagen paniert.

Vorbeugende Behandlung

Um sich vor Krankheiten und Schädlingen zu schützen, greifen sie zum Sprühen. Erstmals wird dieses Verfahren vor dem Knospenaufbruch durchgeführt, um die Larven abzutöten. Dann werden die Bäume zu Beginn der Blütezeit behandelt, um sie vor Pilzkrankheiten zu schützen. Fixierendes Sprühen erfolgt am Ende der Blüte.

Kronenschnitt

Zum ersten Mal werden Bäume direkt nach dem Pflanzen beschnitten. Dies geschieht so, dass die Abzweigungen 5 Zentimeter tiefer liegen als der Hauptleiter. Anschließend werden die Knospen so beschnitten, dass die Hauptseitentriebe ein aktives Wachstum zeigen.

Apfelbaum winterfest machen

Vor dem Einsetzen der Kälte müssen Sie sich um die Frostbeständigkeit der Ernte kümmern. Dazu wird das Hillen und Mulchen von Stammkreisen durchgeführt. Die unteren Teile der Stämme werden mit Kalk oder Kreide getüncht.

Sorten

Mackintosh-Apfelbäume werden erfolgreich durch Wurzelstöcke vermehrt, was die Entwicklung neuer Obstkulturen ermöglicht. Es gibt mehrere Sorten der Sorte.

Tochter

ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen China Coulomb und Macintosh. Der Apfelbaum wurde von heimischen Züchtern gezüchtet. Es gehört zu den Wintersorten, es ist resistent gegen niedrige Temperaturen, hohe Erträge und Lagerzeit. Die Früchte haben eine grüne Farbe mit einer rötlichen Röte. Die Sorte wurde speziell für den Anbau in der Region Moskau gezüchtet.

Schwarz

Spätherbstsorte mit gelbgrünen Früchten. Es gibt die ersten Ernten ab dem vierten Lebensjahr. Äpfel sind süß-sauer und mittelgroß. Einer der Vorteile von Mackintosh Black ist die Dürretoleranz.

Cortland

Eine bekannte Sorte, die 1898 in den USA eingeführt wurde. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde es nach Russland gebracht. Die Sorte zeichnet sich durch eine späte Reife aus. Äpfel wiegen bis zu 110 Gramm. Cortland zeigt Schorftoleranz, was seinen Ertrag reduziert.

amerikanisch

Schwache Kultur. Gehört zu Mitte-Herbst-Sorten. Die Früchte sind leuchtend rot und haben einen süßen Geschmack. Ihr Hauptvorteil ist ihre Sättigung mit Vitaminen, weshalb Äpfel oft für Babynahrung verwendet werden.

Säule

Es ist ein gerader Baumstamm ohne sich ausbreitende Seitenäste. Die Früchte sitzen an kleinen Fruchtzweigen entlang des Stammes. Diese Form des Baums ermöglicht es Ihnen, Platz auf der Website zu sparen. Die Sorte zeichnet sich durch schnelle Fruchtbildung aus. Die Lebenserwartung dieser Art beträgt nicht mehr als 13 Jahre. Nach dieser Zeit werden die Apfelbäume durch junge ersetzt.

Derzeit gibt es weltweit etwa 60 Mackintosh-Sorten, von denen etwa ein Drittel von einheimischen Züchtern gezüchtet wird. Bei der Auswahl von Apfelbaumsetzlingen lohnt es sich, die Sorten Melba, Orlovskoje gestreift, Spartan, Orlik, Slava Winners genauer zu betrachten.Alle sind das Ergebnis der Hybridisierung der alten McIntosh-Sorte.